Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update npm und node.js

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update npm und node.js

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RappiRN Most Active last edited by

      Und du hast auch danach, bei der Abfrage der Versionen, keine Anzeige mehr bekommen?

      Notfalls die ganze Prozedur nochmal durchführen!

      Enrico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Röstkartoffel
        Röstkartoffel last edited by

        @Enrico:

        Doch, ich habe noch den Cursor wieder bekommen und konnte ganz normal weiterarbeiten. Ich habe das nur nicht mit kopiert.

        @paul53:

        Ich habe den Verknüpfungslink geändert. Und nun steht unter der Versionsabfrage mit Putty auch npm 6.4.1. Danke, das war es.

        ioBroker restartet und schon zeigt der Info-Adapter auch die Version an.

        1826_info.jpg

        Ich danke euch beiden ganz herzlich für die schnelle Hilfe.

        Gruß

        Volker

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wolf last edited by

          Hallo, liebe Forengemeinde,

          habe nach der selben Anleitung wie Röstkartoffel nodejs geupdatet.

          Hat auch alles soweit funktioniert. npm ist auf 6.4.1 und nodejs auf 8.15.0.

          Nur ist jetzt der cluod-Adapter auf Status gelb. Im Log steht die Meldung " Error while connecting to cloud: Error: websocket error". Ist das nur ein Zufall und die Frre-Cloud momentan nicht erreichbar, oder kann beim Update etwas schiefgelaufen sein? Neustart des Adapter bringt jedenfalls keine Änderung.

          Für Hinweise wäre ich dankbar.

          Gruß

          Armin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @wolf:

            Hallo, liebe Forengemeinde,

            habe nach der selben Anleitung wie Röstkartoffel nodejs geupdatet.

            Hat auch alles soweit funktioniert. npm ist auf 6.4.1 und nodejs auf 8.15.0.

            Nur ist jetzt der cluod-Adapter auf Status gelb. Im Log steht die Meldung " Error while connecting to cloud: Error: websocket error". Ist das nur ein Zufall und die Frre-Cloud momentan nicht erreichbar, oder kann beim Update etwas schiefgelaufen sein? Neustart des Adapter bringt jedenfalls keine Änderung.

            Für Hinweise wäre ich dankbar.

            Gruß

            Armin `

            scheinst nicht der Einzige zu sein. (ich habe eben gerade nodejs und npm Update gemacht, bei mir ist alles grün)

            viewtopic.php?f=22&t=19450

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wolf last edited by

              @dslraser:

              scheinst nicht der Einzige zu sein. (ich habe eben gerade nodejs und npm Update gemacht, bei mir ist alles grün)

              viewtopic.php?f=22&t=19450 `

              Ja, danke! Ist jetzt auch wieder grün bei mir.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LJ-Mic last edited by

                Kein Plan mehr wie ich auf dem Beitrag gekommen bin und mein iobroker lebt schon länger nicht mehr, aber ich vermute das der Fehler in den Beitrag auch erwähnten Gründen liegt.

                Bei mir schaut es aktuell so aus:

                pi@pi01:~ $ npm -v
                6.5.0
                pi@pi01:~ $ node -v
                v11.8.0
                pi@pi01:~ $ nodejs -v
                v8.11.1
                
                

                Ich hab jetzt schon mehrmals gelesen das node und nodejs die gleiche Version haben sollten. Aber das hatte ich noch nie.

                Natürlich die Sachen mit npm, node und nodejs gelöscht und neu installiert.

                Updates gemacht usw.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nieIP
                  nieIP last edited by

                  bei mir sieht es derzeit wie folgt aus:

                  pi@Raspi-3BioB:~ $ npm -v
                  6.14.4
                  pi@Raspi-3BioB:~ $ node -v
                  v10.20.1
                  pi@Raspi-3BioB:~ $ nodejs -v
                  v10.20.1
                  
                  

                  Im INFO Tab steht "nodejs - empfohlene Version 12.x

                  Wie bekomme ich nodejs auf V 12?

                  Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @nieIP last edited by Homoran

                    @nieIP sagte in Update npm und node.js:

                    Dich gibt's auch noch 😉

                    Wie bekomme ich nodejs auf V 12?

                    rechts befindet sich eine rote Box u.a. mit einem Link zur Update-Anleitung ("Nodejs update")
                    dort bitte das 10.x gegen 12.x austauschen, sonst bleibt alles gleich

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @nieIP last edited by

                      @nieIP Welches System läuft da?
                      Wenn irgendwas debian-basiertes da läuft am besten über 'apt' installieren.

                      apt policy nodejs
                      

                      liefert?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun sagte in Update npm und node.js:

                        Wenn irgendwas debian-basiertes da läuft am besten über 'apt' installieren.

                        Sicher??
                        da gibt es leider des öfteren Probleme mit den Versionen in den Repos der Distributionen.
                        Deswegen gibt es ja extra den von mitr verlinkten Thread

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          In der verlinkten Anleitung läuft das doch auch über apt. Das von nodesource geladene skript legt ein neues Repo an und dann wird das über apt reingezogen.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun sorry - ja, aber das neue repo muss angelegt und nicht einfach das der Distro verwendet werden.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                              @Homoran Stimmt. Habe ich was anderes behauptet?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun nö!
                                Aber ich hatte was anderes gelesen 😳

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  Mit

                                  apt policy nodejs
                                  

                                  wollte ich nur sehen was da an Repos bereits angelegt ist. Bzw. ob da überhaupt ein debian oder artverwandes läuft.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nieIP
                                    nieIP last edited by

                                    Danke für den link.
                                    Ist in Arbeit

                                    Ich bekomme bei allen möglichen iobroker Kommadozeilen Befehlen und scripten folgende Fehlermeldung. Es scheint aber jeweils trotzdem zu funktionieren.
                                    Weiss jemand wie ich das fixen kann?

                                    sudo: Hostname Raspi-3BioB kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                    sudo: Hostname Raspi-3BioB kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                    
                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @nieIP last edited by

                                      @nieIP sagte in Update npm und node.js:

                                      oder der Dienst

                                      bist du auf WIN unterwegs?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nieIP
                                        nieIP last edited by

                                        nein, RasPi 3B

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nieIP
                                          nieIP last edited by

                                          pi@Raspi-3BioB:~ $ iobroker upgrade self
                                          sudo: Hostname Raspi-3BioB kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                                          

                                          funktioniert aber trotzdem

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nieIP
                                            nieIP last edited by

                                            erledigt

                                            der Eintrag zur IP vom Raspi im DHCP / DNS Server hatte einen Tippelfehler.

                                            Der name konnte deshalb nicht aufgelöst werden.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            519
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            91
                                            56980
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo