Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 178.0k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FrenkyIO

    Brauche mal wieder Hilfe :face_with_rolling_eyes:

    Und zwar möchte ich ein für eine Card ein Hintergrund Bild haben, welches sich aber ändern soll. Dafür wollte ich ein basic-image Widget benutzen und dann mit {Datenpunkt} als Quelle den richtigen Pfad zuweisen. Siehe Bild

    Vis cover.jpg

    Leider funktioniert das nicht :( Im Datenpunkt steht der Pfad beispielsweise so drin: /vis.0/MD_Simple/img/Cover/Departed - Unter Feinden.jpg
    Gebe ich den Pfad ganz normal ein, erscheint das Bild. Mit den "{}" über den Datenpunkt leider nicht.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Pittini
    #388

    @FrenkyIO sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

    Gebe ich den Pfad ganz normal ein, erscheint das Bild. Mit den "{}" über den Datenpunkt leider nicht.

    Bindings in ObjectId gehen nicht. Versuch mal BasicHtml und Image Tag mit Binding.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pittini

      @FrenkyIO sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

      Gebe ich den Pfad ganz normal ein, erscheint das Bild. Mit den "{}" über den Datenpunkt leider nicht.

      Bindings in ObjectId gehen nicht. Versuch mal BasicHtml und Image Tag mit Binding.

      F Offline
      F Offline
      FrenkyIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #389

      @Pittini also dann so: <img src="{0_userdata.0.Pfad}"> (funktioniert auch nicht)

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F FrenkyIO

        @Pittini also dann so: <img src="{0_userdata.0.Pfad}"> (funktioniert auch nicht)

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #390

        @FrenkyIO sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

        also dann so: <img src="{0_userdata.0.Pfad}"> (funktioniert auch nicht)

        Also ich hab das jetzt mal nachgebaut. Es funktioniert in beiden Varianten bei mir. Ich hab den Verdacht das er die Leerstellen im Dateinamen nicht mag. So funktionierts jedenfalls:

        2020-04-21 13_24_35-Microsoft Store.png
        2020-04-21 13_24_59-Microsoft Store.png

        F arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #391

          Ich mache das mit dem String img src Widget und das funktioniert bestens. In der Object-ID den Datenpunkt auswählen und dort dann den Pfad zum Bild eintragen.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pittini

            @FrenkyIO sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

            also dann so: <img src="{0_userdata.0.Pfad}"> (funktioniert auch nicht)

            Also ich hab das jetzt mal nachgebaut. Es funktioniert in beiden Varianten bei mir. Ich hab den Verdacht das er die Leerstellen im Dateinamen nicht mag. So funktionierts jedenfalls:

            2020-04-21 13_24_35-Microsoft Store.png
            2020-04-21 13_24_59-Microsoft Store.png

            F Offline
            F Offline
            FrenkyIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #392

            @Pittini Danke fürs Ausprobieren. Es funktioniert :) Hatte einen Tippfehler im Pfad des Datenpunktes, sodass natürlich kein Bild vorhanden war :face_palm: wollte schon aufgeben, danke dir :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Pittini

              @FrenkyIO sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

              also dann so: <img src="{0_userdata.0.Pfad}"> (funktioniert auch nicht)

              Also ich hab das jetzt mal nachgebaut. Es funktioniert in beiden Varianten bei mir. Ich hab den Verdacht das er die Leerstellen im Dateinamen nicht mag. So funktionierts jedenfalls:

              2020-04-21 13_24_35-Microsoft Store.png
              2020-04-21 13_24_59-Microsoft Store.png

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #393

              @Pittini sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

              Leerstellen im Dateinamen

              natürlich nicht... gewöhne es dir ab .. immer mit - oder mit _ oder mit . aber NIE MIT SPACE.. egal welcher Dateiname

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @Pittini sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                Leerstellen im Dateinamen

                natürlich nicht... gewöhne es dir ab .. immer mit - oder mit _ oder mit . aber NIE MIT SPACE.. egal welcher Dateiname

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #394

                @arteck sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                natürlich nicht... gewöhne es dir ab .. imme rmit - oder mit _ oder mit . aber NIE MIT SPACE.. egal welcher Dateiname

                Sorry aber ich bin da der falsche Ansprechpartner, ich käme nie auf die Idee, also auch nix zum abgewöhnen. Ich äußerte ja selbst den Verdacht gegenüber dem TE.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pittini

                  @arteck sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                  natürlich nicht... gewöhne es dir ab .. imme rmit - oder mit _ oder mit . aber NIE MIT SPACE.. egal welcher Dateiname

                  Sorry aber ich bin da der falsche Ansprechpartner, ich käme nie auf die Idee, also auch nix zum abgewöhnen. Ich äußerte ja selbst den Verdacht gegenüber dem TE.

                  F Offline
                  F Offline
                  FrenkyIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #395

                  @Pittini ich wars. Ja hätte alle Dateien umbenennen müssen. In Zukunft werde ich es beachten. Habe aber Glück gehabt, es funktioniert auch mit Leerstelle :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Buddinski88
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #396

                    Hallo zusammen,

                    setzte bereits auf die Vorgängerversion der VIS (danke dafür an @Uhula).
                    Jetzt habe ich MD_Demo von der Version gelöscht und die aktuellste von Github importiert.
                    Leider kann ich in der Navigation gar nichts anklicken, denn es bleibt alles schwarz (siehe Bild).

                    1f1b9139-82cc-421b-9156-d0ac0b9d962a-image.png
                    Kann mir jemand sagen ob ich wirklich meine aktuelle VIS löschen muss, damit die neue funktioniert? :face_with_rolling_eyes:
                    Das wäre echt schlecht, weil ich ja dann nichts mehr habe, bis ich die neue aufgebaut ist.

                    Vielen Dank und Grüße,
                    Bastian

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Buddinski88

                      Hallo zusammen,

                      setzte bereits auf die Vorgängerversion der VIS (danke dafür an @Uhula).
                      Jetzt habe ich MD_Demo von der Version gelöscht und die aktuellste von Github importiert.
                      Leider kann ich in der Navigation gar nichts anklicken, denn es bleibt alles schwarz (siehe Bild).

                      1f1b9139-82cc-421b-9156-d0ac0b9d962a-image.png
                      Kann mir jemand sagen ob ich wirklich meine aktuelle VIS löschen muss, damit die neue funktioniert? :face_with_rolling_eyes:
                      Das wäre echt schlecht, weil ich ja dann nichts mehr habe, bis ich die neue aufgebaut ist.

                      Vielen Dank und Grüße,
                      Bastian

                      F Offline
                      F Offline
                      FrenkyIO
                      schrieb am zuletzt editiert von FrenkyIO
                      #397

                      @Buddinski88 was die Änderungen betreffen, kann ich dir leider nicht helfen. Ich meine aber es ist mit etwas Aufwand möglich das Projekt auf Version 2 zu updaten.

                      Du kannst doch einfach ein neues Projekt erstellen. Importiere dein altes und arbeite daran, bis es fertig ist. Dein altes bleibt davon ja umberührt.

                      Edit: So wie es aussieht benutzt du im Browser Dark Style. Hast du diesen in der MD_Demo denn aktiviert? Die MD_Demo funktioniert aufjedenfall und du musst nichts ändern, wenn du den Namen beibehälst. (Hast du ja, wie man in der Adresse erkennt). Ändere mal den Style deines Browser oder aktiviere den Dark Style unter CSS.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FrenkyIO

                        @Buddinski88 was die Änderungen betreffen, kann ich dir leider nicht helfen. Ich meine aber es ist mit etwas Aufwand möglich das Projekt auf Version 2 zu updaten.

                        Du kannst doch einfach ein neues Projekt erstellen. Importiere dein altes und arbeite daran, bis es fertig ist. Dein altes bleibt davon ja umberührt.

                        Edit: So wie es aussieht benutzt du im Browser Dark Style. Hast du diesen in der MD_Demo denn aktiviert? Die MD_Demo funktioniert aufjedenfall und du musst nichts ändern, wenn du den Namen beibehälst. (Hast du ja, wie man in der Adresse erkennt). Ändere mal den Style deines Browser oder aktiviere den Dark Style unter CSS.

                        B Offline
                        B Offline
                        Buddinski88
                        schrieb am zuletzt editiert von Buddinski88
                        #398

                        @FrenkyIO, danke für deine Antwort. Ja, laut Anleitung sollte das gehen, aber möchte ich nicht unbedingt. Nach knapp 1 1/2 Jahren Nutzung sind mir viele Dinge aufgefallen, die ich besser machen kann bzw. welche nicht wirklich benötigt werden. Ein Neuaufbau ist daher echt in Ordnung.

                        Ok, dann sollten beide Projekte wirklich keine Verbindung haben, soweit mal sehr gut. Ich hatte da schon Bedenken.

                        Den Dark Style für den VIS Edit habe ich eben mal aktiviert, aber das wirkt sich ja - wie du sagst - nur auf den EDIT und nicht die Runtime aus.
                        In der Runtime habe ich das selbe Verhalten. Die LNav ist nicht klickbar. Wenn ich daraufklicke, dann wir die Navigation wieder ausgeblendet und es passiert nichts weiteres.
                        Hab auch andere Browser probiert, aber selbiges Verhalten.
                        Die MaterialDesign Widgets (https://www.npmjs.com/package/iobroker.vis-material) habe ich ebenfalls deinstalliert.

                        Hm... komisch.

                        Edit Neustart des ioBrokers nach dem löschen des Adapters nicht vergessen ;-)

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Buddinski88

                          @FrenkyIO, danke für deine Antwort. Ja, laut Anleitung sollte das gehen, aber möchte ich nicht unbedingt. Nach knapp 1 1/2 Jahren Nutzung sind mir viele Dinge aufgefallen, die ich besser machen kann bzw. welche nicht wirklich benötigt werden. Ein Neuaufbau ist daher echt in Ordnung.

                          Ok, dann sollten beide Projekte wirklich keine Verbindung haben, soweit mal sehr gut. Ich hatte da schon Bedenken.

                          Den Dark Style für den VIS Edit habe ich eben mal aktiviert, aber das wirkt sich ja - wie du sagst - nur auf den EDIT und nicht die Runtime aus.
                          In der Runtime habe ich das selbe Verhalten. Die LNav ist nicht klickbar. Wenn ich daraufklicke, dann wir die Navigation wieder ausgeblendet und es passiert nichts weiteres.
                          Hab auch andere Browser probiert, aber selbiges Verhalten.
                          Die MaterialDesign Widgets (https://www.npmjs.com/package/iobroker.vis-material) habe ich ebenfalls deinstalliert.

                          Hm... komisch.

                          Edit Neustart des ioBrokers nach dem löschen des Adapters nicht vergessen ;-)

                          F Offline
                          F Offline
                          FrenkyIO
                          schrieb am zuletzt editiert von FrenkyIO
                          #399

                          @Buddinski88 Funktioniert es nach dem Neustart?

                          Sonst importier die MD_Demo einmal neu und bennene sie anders. Habs jetzt grad mal für dich nach gespielt. (Ich hab sie Test123 genannt)

                          Du musst den Pfad (Bild 1 rot) dann ändern. In meinem Fall MD_Demo mit Test123 ersetzen (Bild 2)

                          EDIT: Schau am besten mal hier vorbei. https://forum.iobroker.net/topic/31335/material-design-css-mdcss-v2-vis-views-zur-inspiration
                          der_eine hat es dort sehr gut erklärt, wodrauf geachtet werden muss.

                          Mit Dark Style meine ich nicht die Benutzeroberfläche, sondern deinen Browser. Aber da du ja mehrere ausprobiert hast, kann es daran nicht liegen. War auch nur ne Idee, bin da kein Experte.

                          MDCSSv2-Bild1.jpg
                          MDCSSv2-Bild2.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Crockers
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #400

                            Hallo liebe Community,

                            ich habe nach langer Zeit mal wieder mit einer neuen VIS angefangen. Und wenn man irgendwann mal alles in die Ecke geschmissen hat und lange nichts gemacht hat, fängt man bekanntlich von vorne an.

                            Ich bastel gerade mein erstes Widget für die Heizung. Sowiet funktioniert auch alles.

                            Eine Frage habe ich: Kann man die jqui-RadioButtons (bei mir als mdui-chips) irgendwie vergößern? Die Buttons passen von der Größe her nicht zum Rest des Layouts. Oder soll ich den Rest verkleinern?

                            Vielen Dank für eure Antworten.

                            VG,
                            Sebastian

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Crockers

                              Hallo liebe Community,

                              ich habe nach langer Zeit mal wieder mit einer neuen VIS angefangen. Und wenn man irgendwann mal alles in die Ecke geschmissen hat und lange nichts gemacht hat, fängt man bekanntlich von vorne an.

                              Ich bastel gerade mein erstes Widget für die Heizung. Sowiet funktioniert auch alles.

                              Eine Frage habe ich: Kann man die jqui-RadioButtons (bei mir als mdui-chips) irgendwie vergößern? Die Buttons passen von der Größe her nicht zum Rest des Layouts. Oder soll ich den Rest verkleinern?

                              Vielen Dank für eure Antworten.

                              VG,
                              Sebastian

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #401

                              @Crockers sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                              Eine Frage habe ich: Kann man die jqui-RadioButtons (bei mir als mdui-chips) irgendwie vergößern?

                              Teste mal bei CSS Allgemein:

                              transform: scale(2,2)

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @Crockers sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                Eine Frage habe ich: Kann man die jqui-RadioButtons (bei mir als mdui-chips) irgendwie vergößern?

                                Teste mal bei CSS Allgemein:

                                transform: scale(2,2)

                                C Offline
                                C Offline
                                Crockers
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #402

                                @sigi234 Vielen Dank. Ich hab geahnt, dass es so einfach ist. Funktioniert :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Crockers
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #403

                                  Heute gleich die nächste Frage. Ich habe mit dem iCal Adapter meinen iCloud Kalender ausgelesen. Die Werte im ical.0/Data/html stimmen auch.
                                  Allerdings ist das anscheinend keine HTML Tabelle, welche im CSS "mdui-table" HTML Widget verabreitet werden kann, da sie nicht in der typischen Tabellenform vorliegen.

                                  Wie kann ich die Daten in die Tabellenform bringen, um sie als HTML Widget mit den CSS Klassen ordentlich formatieren kann?

                                  Vielen Dank!

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Crockers

                                    Heute gleich die nächste Frage. Ich habe mit dem iCal Adapter meinen iCloud Kalender ausgelesen. Die Werte im ical.0/Data/html stimmen auch.
                                    Allerdings ist das anscheinend keine HTML Tabelle, welche im CSS "mdui-table" HTML Widget verabreitet werden kann, da sie nicht in der typischen Tabellenform vorliegen.

                                    Wie kann ich die Daten in die Tabellenform bringen, um sie als HTML Widget mit den CSS Klassen ordentlich formatieren kann?

                                    Vielen Dank!

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    der-eine
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #404

                                    @Crockers da gibt es ein Skript von Uhula.
                                    https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/wiki/3.5-MduiShowIcal

                                    C 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D der-eine

                                      @Crockers da gibt es ein Skript von Uhula.
                                      https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/wiki/3.5-MduiShowIcal

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Crockers
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #405

                                      @der-eine Ich danke! Genau das was ich gesucht habe :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D der-eine

                                        @Crockers da gibt es ein Skript von Uhula.
                                        https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/wiki/3.5-MduiShowIcal

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Crockers
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #406

                                        @der-eine Kannst du mir eventuell nochmal helfen? Habe das Skript (MduiShowIcal.js) im ioBroker eingefügt und gestartet. Das Skript startet auch ohne Log Einträge. Allerdings werden die States unter "0_userdata.0" nicht erzeugt.

                                        An was könnte das liegen? Starten 5-10 Sek warten und erneut Starten ist bereits passiert.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Crockers

                                          @der-eine Kannst du mir eventuell nochmal helfen? Habe das Skript (MduiShowIcal.js) im ioBroker eingefügt und gestartet. Das Skript startet auch ohne Log Einträge. Allerdings werden die States unter "0_userdata.0" nicht erzeugt.

                                          An was könnte das liegen? Starten 5-10 Sek warten und erneut Starten ist bereits passiert.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Crockers
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #407

                                          @Crockers said in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                          @der-eine Kannst du mir eventuell nochmal helfen? Habe das Skript (MduiShowIcal.js) im ioBroker eingefügt und gestartet. Das Skript startet auch ohne Log Einträge. Allerdings werden die States unter "0_userdata.0" nicht erzeugt.

                                          An was könnte das liegen? Starten 5-10 Sek warten und erneut Starten ist bereits passiert.

                                          Hab es gefunden --> Expertenansicht aktivieren und schon funktioniert es.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          518

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe