Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Vorstellung] Meine dritte VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorstellung] Meine dritte VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
visvis projekte
640 Beiträge 83 Kommentatoren 185.0k Aufrufe 117 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hofmannha

    @Kuddel
    hier ist standardmäßig ein Haken gesetzt.
    info.PNG
    Der muß doch sicherlich entfernt werden?

    K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #214

    @hofmannha sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

    @Kuddel
    hier ist standardmäßig ein Haken gesetzt.
    info.PNG
    Der muß doch sicherlich entfernt werden?

    ja genau, ich habe den haken auch nicht gesetzt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V vsa

      Hallo Kuddel,

      danke schon mal. So sieht bei mir das zusammengefügte ZIP aus.

      Unbenannt.JPG

      K Offline
      K Offline
      Kuddel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #215

      @vsa bei mir sieht der Export so aus:

      8c0ab843-8581-4ec1-9cc5-0c38852c43a4-grafik.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hofmannha

        @Kuddel
        Hallo Kuddel,
        ich hoffe, dass ich diesmal eine Antwort von Dir bekomme.
        In welchem Script befindet sich diese Berrechnung ccu.ccu_cpu_usage.
        Unbenannt.PNG
        Bei mir läuft Homematic auf einem anderen Raspberry.

        K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #216

        @hofmannha remote_abfragen heißt das Skript:

        86b295b1-8b71-4501-96d3-468fe34e7c90-grafik.png

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Corallus
          schrieb am zuletzt editiert von Corallus
          #217

          Hallo Kuddel

          zuerst mal vielen dank das du deine Arbeit Online stellst, du hilfst mir damit sehr.
          Ich habe dein Projekt Importiert das einzige was ich momentan nicht finde ist der Speedtest.
          Ich habe hier keine Objekte mit den Namen Speedtest drin
          Kannst du mir bitte weiterhelfen
          javascript.0.Speed-Test.data.speeds.upload

          speedtestdaten.png

          Vielen dank

          GlasfaserG K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • C Corallus

            Hallo Kuddel

            zuerst mal vielen dank das du deine Arbeit Online stellst, du hilfst mir damit sehr.
            Ich habe dein Projekt Importiert das einzige was ich momentan nicht finde ist der Speedtest.
            Ich habe hier keine Objekte mit den Namen Speedtest drin
            Kannst du mir bitte weiterhelfen
            javascript.0.Speed-Test.data.speeds.upload

            speedtestdaten.png

            Vielen dank

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #218

            @Corallus

            Du mußt das Skript Speedtest einmal starten , dann werden auch die Datenpunkte erzeugt !

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kuddel

              @hofmannha remote_abfragen heißt das Skript:

              86b295b1-8b71-4501-96d3-468fe34e7c90-grafik.png

              H Offline
              H Offline
              hofmannha
              schrieb am zuletzt editiert von
              #219

              @Kuddel
              vielen vielen Dank für deine Info.
              Hast Du ioBroker auf zwei unterschiedlichen Systemen laufen?

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Corallus

                Hallo Kuddel

                zuerst mal vielen dank das du deine Arbeit Online stellst, du hilfst mir damit sehr.
                Ich habe dein Projekt Importiert das einzige was ich momentan nicht finde ist der Speedtest.
                Ich habe hier keine Objekte mit den Namen Speedtest drin
                Kannst du mir bitte weiterhelfen
                javascript.0.Speed-Test.data.speeds.upload

                speedtestdaten.png

                Vielen dank

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #220

                @Corallus dir fehlt der speed-test Adapter

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hofmannha

                  @Kuddel
                  vielen vielen Dank für deine Info.
                  Hast Du ioBroker auf zwei unterschiedlichen Systemen laufen?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #221

                  @hofmannha eine produktive Ubuntu VM mit ioBroker und ein Klon davon zum testen

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuddel

                    @hofmannha eine produktive Ubuntu VM mit ioBroker und ein Klon davon zum testen

                    H Offline
                    H Offline
                    hofmannha
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #222

                    @Kuddel
                    Läuft der Klon auf einem Pi?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hofmannha

                      @Kuddel
                      Läuft der Klon auf einem Pi?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kuddel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #223

                      @hofmannha ach den pi habe ich vergessen ^^.
                      Der läuft noch nebenher, da mein alter Nuc sich gern mal aufgehängt hat. der pi hat das überwacht und den host dann gebootet

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Corallus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #224

                        Hi danke das hatte ich gestern noch gemerkt ich bekomme jetzt folgende Infos im Script

                        10:44:37.857 error javascript.0 (2712) script.js.java.sonstige.speedtest: Der Befehl "speed-test" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
                        10:44:37.857 error javascript.0 (2712) script.js.java.sonstige.speedtest: +++ Speedtest Daten konnten nicht abgefragt werden +++

                        System ist ein Windows 10
                        PsExec ist drauf kopiert und läuft

                        der Pfad ist C:\Users\Wohnzimmer\AppData\Roaming\npm\speed-test

                        Wie muss ich das im Script anpassen ?

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Corallus

                          Hi danke das hatte ich gestern noch gemerkt ich bekomme jetzt folgende Infos im Script

                          10:44:37.857 error javascript.0 (2712) script.js.java.sonstige.speedtest: Der Befehl "speed-test" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
                          10:44:37.857 error javascript.0 (2712) script.js.java.sonstige.speedtest: +++ Speedtest Daten konnten nicht abgefragt werden +++

                          System ist ein Windows 10
                          PsExec ist drauf kopiert und läuft

                          der Pfad ist C:\Users\Wohnzimmer\AppData\Roaming\npm\speed-test

                          Wie muss ich das im Script anpassen ?

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuddel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #225

                          @Corallus ich nutze das skript mittlerweile nicht mehr, sondern nur noch den speed-test adapter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kuddel

                            @hofmannha ach den pi habe ich vergessen ^^.
                            Der läuft noch nebenher, da mein alter Nuc sich gern mal aufgehängt hat. der pi hat das überwacht und den host dann gebootet

                            H Offline
                            H Offline
                            hofmannha
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #226

                            @Kuddel
                            Hallo Kuddel,
                            ich habe Dein Script "remote_abfragen" auf meine IP-Adressen geändert.
                            Nur krige ich keine Werte. Ich vermute, dass es an dem exec-Befehl liegt.
                            In JS ist der exec eingeschaltet. Hier ein Beispiel:
                            ssh root@192.168.178.25 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                            Das ist z.B. mein Pi4 mit ioBroker.
                            Hast Du eine Ahnung woran das liegen kann?
                            Gruß

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hofmannha

                              @Kuddel
                              Hallo Kuddel,
                              ich habe Dein Script "remote_abfragen" auf meine IP-Adressen geändert.
                              Nur krige ich keine Werte. Ich vermute, dass es an dem exec-Befehl liegt.
                              In JS ist der exec eingeschaltet. Hier ein Beispiel:
                              ssh root@192.168.178.25 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                              Das ist z.B. mein Pi4 mit ioBroker.
                              Hast Du eine Ahnung woran das liegen kann?
                              Gruß

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #227

                              @hofmannha bekommst du eine ausgabe, wenn du den befehl direkt auf der console ausgührst ?

                              OliverIOO H 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuddel

                                @hofmannha bekommst du eine ausgabe, wenn du den befehl direkt auf der console ausgührst ?

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #228

                                @Kuddel

                                dann sollte er aber auch gleich den befehl so eingeben

                                sudo -u iobroker ssh root@192.168.178.25 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                                

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @Kuddel

                                  dann sollte er aber auch gleich den befehl so eingeben

                                  sudo -u iobroker ssh root@192.168.178.25 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                                  
                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #229

                                  @OliverIO jo stimmt. danke für den hinweis

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Corallus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #230

                                    hab es jetzt mit dem Adapter ans Laufen bekommen

                                    wärst du so nett und kannst mir/uns deine Flop Charts zur Verfügung stellen diese kann ich ja dann noch im Editor bearbeiten

                                    oder gibt es dazu schon eine Sammlung wie mit den Scripten ?

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Corallus

                                      hab es jetzt mit dem Adapter ans Laufen bekommen

                                      wärst du so nett und kannst mir/uns deine Flop Charts zur Verfügung stellen diese kann ich ja dann noch im Editor bearbeiten

                                      oder gibt es dazu schon eine Sammlung wie mit den Scripten ?

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #231

                                      @Corallus

                                      Hier die Flot-Chart zum Speed-Test

                                      http://192.168.4.30:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=javascript.0.Speed-Test.data.speeds.download&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=max&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=blue&l%5B0%5D%5Bmin%5D=0&l%5B0%5D%5Bmax%5D=200&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bunit%5D=Mbit%2Fs&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5BchartType%5D=line&l%5B0%5D%5Bfill%5D=0&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B0%5D%5Bname%5D=Download&l%5B1%5D%5Bid%5D=javascript.0.Speed-Test.data.speeds.upload&l%5B1%5D%5Boffset%5D=0&l%5B1%5D%5Baggregate%5D=max&l%5B1%5D%5Bcolor%5D=orange&l%5B1%5D%5Bmin%5D=0&l%5B1%5D%5Bmax%5D=200&l%5B1%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B1%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B1%5D%5Bunit%5D=Mbit%2Fs&l%5B1%5D%5Bname%5D=Upload&l%5B1%5D%5Bfill%5D=0&l%5B1%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B1%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B1%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B1%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B1%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B1%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B1%5D%5BspaceLength%5D=10&timeType=relative&relativeEnd=now&range=20160&live=900&aggregateType=count&aggregateSpan=300&width=400&height=150&noBorder=noborder&window_bg=%23212121&bg=black&x_labels_color=%23ffffff&y_labels_color=%23ffffff&border_width=1&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A50&titleColor=%23ffffff&hoverDetail=false&timeFormat=%25H%3A%25M+%25a&useComma=false&zoom=false&noedit=true&animation=300&start=2019-02-09&start_time=15%3A48&end=2019-02-09&end_time=16%3A00&barFontColor=white&titleSize=40px&legColumns=2&legBgOpacity=0&legBg=black&barLabels=topover
                                      

                                      Für meine anderen Charts habe ich noch keine Sammlung erstellt

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @hofmannha bekommst du eine ausgabe, wenn du den befehl direkt auf der console ausgührst ?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hofmannha
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #232

                                        @Kuddel
                                        über die Konsole geht es, nachdem ich das Paßwort eingegeben habe.
                                        ssh root@192.168.178.39 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                                        Unbenannt.PNG

                                        K I 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hofmannha

                                          @Kuddel
                                          über die Konsole geht es, nachdem ich das Paßwort eingegeben habe.
                                          ssh root@192.168.178.39 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                                          Unbenannt.PNG

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #233

                                          @hofmannha die pw Anfrage ist ein Zeichen dafür das der Public ssh Key nicht korrekt ausgetauscht wurde.

                                          ich vermute mal der User ioBroker hat keinen Zugriff auf den Schlüssel

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          464

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe