Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    astrakid
    schrieb am zuletzt editiert von astrakid
    #2303

    hi,
    ich hab zwei fragen, die sich nicht auf diesen test beziehen, sondern einfach auf iqontrol. gibt es dafür eigene threads bzw kann ich dafür einen thread aufmachen, oder wird alles zu iqontrol hier besprochen?
    ich stelle die fragen einfach mal:

    1. ich möchte gerne eine tabelle unter iqontrol angezeigt bekommen. ist so etwas machbar?
    2. ich setze einen reverse proxy ein, um dort die ssl-verbindungen mit einem gültigen zertifikat zu terminieren und einiges an schutzmaßnahmen durchzuführen. außerdem stelle ich dadurch sicher, dass ich mit der gleichen URL von extern als auch intern die seiten erreichen kann. das funktioniert eigentlich für alles, bis auf den admin-bereich von iqontrol. hier erhalte ich die fehlermeldung "You need to activate integrated socket.IO and disable 'Force Web-Sockets' in web-adapter-settings!".
      Die Einstellungen sind aber gesetzt und über die IP funktioniert es ja auch.
      Hat hier jemand eine Idee, welche Parameter in nginx gesetzt werden müssten, um diese Fehler zu beheben?

    edit: zu 2. mache ich einen eigenen thread auf.

    gruß,
    andre

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2304

      Hi,

      gibt es eigentlich einen Thread wo mal Anregungen für die Visualisierung mit/in iQontrol gepostet wurden/werden?

      Bin immer wieder baff, was @dslraser alles umgesetzt hat, es gibt wahrscheinlich noch einige Power User mehr die was interessantes zu zeigen haben.

      Wäre doch cool wenn das mal an einer Stelle zu sehen wäre.

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • Roberto GresiaR Offline
        Roberto GresiaR Offline
        Roberto Gresia
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2305

        Hallo, wäre es möglich, ein Symbol mit einer Uhr hinzuzufügen?

        Es wäre auch interessant, Ihr eigenes Audiosystem (z. B. Sonos) mit einem Symbol verwalten zu können, das Folgendes integriert:

        • Bild des Albums
        • Songname
          -Autor
          -Volumen
        • Befehlsschaltflächen

        Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu Ihrem Projekt.

        spotifytest.jpg

        Ich füge das Bild meines iqontrol ein

        Schermata-2020-04-18-alle-19.58.36.png

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ts020339

          Hallo @s-bormann,

          ich habe es leider immer noch nicht geschafft, dass Problem zu lösen, dass der Zugriff auf die IQontrol Oberfläche von einem Ipad aus bei aktivierter Verschlüsselung(https:) im web-Adapter
          65b057ca-fd6f-4a99-b821-ca48939f495b-grafik.png
          scheitert:
          4dd80152-7004-4eb8-a194-332fd8c66f93-grafik.png
          Einmalig funktioniert der Umweg über die Iobroker Website (IQontrol Oberfläche wird dann ganz normal angezeigt):
          9e9adf4b-4c7f-4b71-a7cf-5cbb7f83d7ea-grafik.png
          nach einem refresh bekomme ich aber wieder die obige leere Site angezeigt.
          Problem existiert nur auf dem Ipad (Safari und Firefox) und NUR bei aktiviertem https im web-Adapter. Mit http (also ohne Verschlüsselung) ist alles gut. Auch MIT https: von Android Phones oder von PC.

          Im https Modus bekomme ich im übrigen auch nicht dieses hübsche Icon/Thumbnail 3d83a97f-4a85-4796-915a-9d947601cd59-grafik.png ausgeliefert , sondern nur ein Ersatz-Icon (snapshot der IQontrol-Website).

          Es wäre toll, wenn Du mal bei Dir prüfen könntest, ob Du das Problem bei Dir nachvollziehen kannst oder mir einen Hinweis liefern könntest, woran das scheitert. Falls Du es bei Dir nicht nachvollziehen kannst, höre ich auch sofort auf zu nerven, versprochen 🙂

          Danke Dir!
          Tim

          Roberto GresiaR Offline
          Roberto GresiaR Offline
          Roberto Gresia
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2306

          @ts020339

          hallo,

          Ich habe meine http-Adresse der Iobroker-Anwendung hochgeladen.
          Verwenden Sie diese Anwendung, um auf dem iPad zu öffnen und schnellen Zugriff zu haben.

          Ich entschuldige mich für mein mit Google übersetztes Deutsch.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M martinschm

            Hi,

            gibt es eigentlich einen Thread wo mal Anregungen für die Visualisierung mit/in iQontrol gepostet wurden/werden?

            Bin immer wieder baff, was @dslraser alles umgesetzt hat, es gibt wahrscheinlich noch einige Power User mehr die was interessantes zu zeigen haben.

            Wäre doch cool wenn das mal an einer Stelle zu sehen wäre.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2307

            @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

            Wäre doch cool wenn das mal an einer Stelle zu sehen wäre.

            mach doch einfach einen neuen Beitrag auf und fang als erster an 😉
            Ich habe noch keinen Beitrag wie: "zeigt her Euer iQontrol" gesehen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • dslraserD dslraser

              @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              Wäre doch cool wenn das mal an einer Stelle zu sehen wäre.

              mach doch einfach einen neuen Beitrag auf und fang als erster an 😉
              Ich habe noch keinen Beitrag wie: "zeigt her Euer iQontrol" gesehen.

              M Offline
              M Offline
              martinschm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2308

              @dslraser said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              @martinschm sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              Wäre doch cool wenn das mal an einer Stelle zu sehen wäre.

              mach doch einfach einen neuen Beitrag auf und fang als erster an 😉
              Ich habe noch keinen Beitrag wie: "zeigt her Euer iQontrol" gesehen.

              Sofort erledigt.

              Hab mal einen angelegt und natürlich auch selber gepostet:
              https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung

              Wäre cool wenn ihr auch mitmacht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Roberto GresiaR Roberto Gresia

                @ts020339

                hallo,

                Ich habe meine http-Adresse der Iobroker-Anwendung hochgeladen.
                Verwenden Sie diese Anwendung, um auf dem iPad zu öffnen und schnellen Zugriff zu haben.

                Ich entschuldige mich für mein mit Google übersetztes Deutsch.

                T Offline
                T Offline
                ts020339
                schrieb am zuletzt editiert von ts020339
                #2309

                @Roberto-Gresia said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                @ts020339

                hallo,

                Ich habe meine http-Adresse der Iobroker-Anwendung hochgeladen.
                Verwenden Sie diese Anwendung, um auf dem iPad zu öffnen und schnellen Zugriff zu haben.

                Ich entschuldige mich für mein mit Google übersetztes Deutsch.

                @Roberto-Gresia :
                Hallo,
                Entschuldigung, wo haben Sie die Adresse hochgeladen?

                Hello,
                where did you upload your http address?
                Are you using https as well? That's my issue, with normal http (no encryption) I do get access.

                Thx!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frankthegreatF frankthegreat

                  @s-bormann
                  Hi, beim anlegen der neuen Kachel "Wassermelder" wird als Icon "Schalter" angelegt.
                  Kann das noch jemand bestätigen?

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2310

                  @frankthegreat sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                  @s-bormann
                  Hi, beim anlegen der neuen Kachel "Wassermelder" wird als Icon "Schalter" angelegt.
                  Kann das noch jemand bestätigen?

                  Hi, stimmt, wird mit der nächsten Version gefixed.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ts020339

                    Hallo @s-bormann,

                    ich habe es leider immer noch nicht geschafft, dass Problem zu lösen, dass der Zugriff auf die IQontrol Oberfläche von einem Ipad aus bei aktivierter Verschlüsselung(https:) im web-Adapter
                    65b057ca-fd6f-4a99-b821-ca48939f495b-grafik.png
                    scheitert:
                    4dd80152-7004-4eb8-a194-332fd8c66f93-grafik.png
                    Einmalig funktioniert der Umweg über die Iobroker Website (IQontrol Oberfläche wird dann ganz normal angezeigt):
                    9e9adf4b-4c7f-4b71-a7cf-5cbb7f83d7ea-grafik.png
                    nach einem refresh bekomme ich aber wieder die obige leere Site angezeigt.
                    Problem existiert nur auf dem Ipad (Safari und Firefox) und NUR bei aktiviertem https im web-Adapter. Mit http (also ohne Verschlüsselung) ist alles gut. Auch MIT https: von Android Phones oder von PC.

                    Im https Modus bekomme ich im übrigen auch nicht dieses hübsche Icon/Thumbnail 3d83a97f-4a85-4796-915a-9d947601cd59-grafik.png ausgeliefert , sondern nur ein Ersatz-Icon (snapshot der IQontrol-Website).

                    Es wäre toll, wenn Du mal bei Dir prüfen könntest, ob Du das Problem bei Dir nachvollziehen kannst oder mir einen Hinweis liefern könntest, woran das scheitert. Falls Du es bei Dir nicht nachvollziehen kannst, höre ich auch sofort auf zu nerven, versprochen 🙂

                    Danke Dir!
                    Tim

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2311

                    @ts020339 Hi, ich vermute hier ein CORS-Problem mit dem Socket. Leider bin ich da auch nicht so firm und habe das meiste mit try'n'error gelöst. Ich selbst nutze kein https und wähle mich per vpn von außen ein, deshalb kann ich es so auf die Schnelle auch nicht nachstellen. Aber schau doch mal in das Log der Entwicklerkonsole des Browsers (F12 drücken, Fenster Console) beim Öffnen von iQontrol - einmal, wenn es geht und einmal, was da kommt, wenn es nicht geht, also nach einem Refresh. Ggf. gibt das Hinweise, wo es hakt. LG

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Roberto GresiaR Roberto Gresia

                      Hallo, wäre es möglich, ein Symbol mit einer Uhr hinzuzufügen?

                      Es wäre auch interessant, Ihr eigenes Audiosystem (z. B. Sonos) mit einem Symbol verwalten zu können, das Folgendes integriert:

                      • Bild des Albums
                      • Songname
                        -Autor
                        -Volumen
                      • Befehlsschaltflächen

                      Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu Ihrem Projekt.

                      spotifytest.jpg

                      Ich füge das Bild meines iqontrol ein

                      Schermata-2020-04-18-alle-19.58.36.png

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2312

                      @Roberto-Gresia Hi, do you speak englisch? May be easier than google-translator 🙂

                      Mediaplayer: steht schon lange auf der Wunschliste, ist bislang aber noch nicht umgesetzt // stands on wishlist for longer but is not implemented yet

                      Uhr: Man kann zum Beispiel mit einem Blockly die aktuelle Uhrzeit jede Minute in eine Variable schreiben und diese als Wert in iQontrol anzeigen lassen // You could use a Blockly to write the actual time every minute into a variable wich you could display as value in iQontrol

                      Best regards!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • siggi85S siggi85

                        Wie angefordert, hier meine RGBW Lampe:

                        0ebcb5d1-8c3b-4b40-8061-1580201da50a-grafik.png

                        25109df8-6906-4ea7-97f9-4c1fd0ae6e61-grafik.png

                        a490f5b4-aa4f-4e1a-8273-685b1bb16924-grafik.png

                        EDIT:
                        Screenshot der Datenpunkte (hue hat keine Funktion, habe ich nur mal zum Test zusätzlich angelegt):
                        f0098e52-85f4-4d23-8282-fb36d8d09f6d-grafik.png

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2313

                        @siggi85 Also, ich hatte den Fehler vorhin auch mal - und nach einem Reload war dann wieder alles OK. Leider bin ich noch nicht weiter, bleibe aber dran!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • s.bormannS s.bormann

                          @ts020339 Hi, ich vermute hier ein CORS-Problem mit dem Socket. Leider bin ich da auch nicht so firm und habe das meiste mit try'n'error gelöst. Ich selbst nutze kein https und wähle mich per vpn von außen ein, deshalb kann ich es so auf die Schnelle auch nicht nachstellen. Aber schau doch mal in das Log der Entwicklerkonsole des Browsers (F12 drücken, Fenster Console) beim Öffnen von iQontrol - einmal, wenn es geht und einmal, was da kommt, wenn es nicht geht, also nach einem Refresh. Ggf. gibt das Hinweise, wo es hakt. LG

                          T Offline
                          T Offline
                          ts020339
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2314

                          @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                          @ts020339 Hi, ich vermute hier ein CORS-Problem mit dem Socket. Leider bin ich da auch nicht so firm und habe das meiste mit try'n'error gelöst. Ich selbst nutze kein https und wähle mich per vpn von außen ein, deshalb kann ich es so auf die Schnelle auch nicht nachstellen. Aber schau doch mal in das Log der Entwicklerkonsole des Browsers (F12 drücken, Fenster Console) beim Öffnen von iQontrol - einmal, wenn es geht und einmal, was da kommt, wenn es nicht geht, also nach einem Refresh. Ggf. gibt das Hinweise, wo es hakt. LG

                          @s-bormann
                          🙂 okay, jetzt wirds etwas peinlich, aber... wie öffne ich sowas auf dem IPAD?

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ts020339

                            @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                            @ts020339 Hi, ich vermute hier ein CORS-Problem mit dem Socket. Leider bin ich da auch nicht so firm und habe das meiste mit try'n'error gelöst. Ich selbst nutze kein https und wähle mich per vpn von außen ein, deshalb kann ich es so auf die Schnelle auch nicht nachstellen. Aber schau doch mal in das Log der Entwicklerkonsole des Browsers (F12 drücken, Fenster Console) beim Öffnen von iQontrol - einmal, wenn es geht und einmal, was da kommt, wenn es nicht geht, also nach einem Refresh. Ggf. gibt das Hinweise, wo es hakt. LG

                            @s-bormann
                            🙂 okay, jetzt wirds etwas peinlich, aber... wie öffne ich sowas auf dem IPAD?

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2315

                            @ts020339 Guter Einwand, geht glaube ich nur, wenn Du auch einen Mac hast

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @ts020339 Guter Einwand, geht glaube ich nur, wenn Du auch einen Mac hast

                              T Offline
                              T Offline
                              ts020339
                              schrieb am zuletzt editiert von ts020339
                              #2316

                              @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                              @ts020339 Guter Einwand, geht glaube ich nur, wenn Du auch einen Mac hast

                              @s-bormann
                              ich habe aber jetzt mal was anderes gemacht:
                              Ich habe den web Adapter auf log level "debug" gestellt und bekomme folgende Meldung bei einem funktionierenden connect (über den Umweg der iobroker Hauptwebsite):

                              web.0	2020-04-19 00:03:16.235	info	(11719) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.56 iqontrol.0
                              web.0	2020-04-19 00:02:49.968	debug	(11719) Subscribes: *
                              web.0	2020-04-19 00:02:49.960	debug	(11719) 2020-04-18T22:02:49.960Z Request authenticate [system.user.admin]
                              web.0	2020-04-19 00:02:49.915	debug	(11719) Connection from iqontrol.0
                              web.0	2020-04-19 00:02:49.890	info	(11719) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.56
                              

                              aber wenn ich IQontrol direkt aufrufe (nachdem ich den Browser geschlossen und wieder gestartet habe), dann gibt es keinen einzigen Eintrag im log.

                              Das heißt, irgendwie wird nur beim Umweg über die Hauptwebsite dieses "authenticate" angestoßen. Fällt Dir dazu was ein?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                muuulle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2317

                                Hallo,
                                ich beobachte seit dem Update auf 3.1 (und auch bei Version 3.2) ein komisches Verhalten bei einer Werte-Liste.

                                PNG-Bild2.png

                                Bei allen Zeitschaltuhren sieht diese ganz ähnlich aus. Sodass hier der Name der Uhr steht (bspw. Alarmanlage, Zeitschaltuhr 1, 2 oder 3). Jetzt steht dort aber (fast) immer Alarmanlage.

                                PNG-Bild.png

                                Und zudem: Die Beschriftung wechselt zwischen true Datenpunkten (die dargestellten Werte signalisieren, ob heute die Zeitschaltuhr aktiv ist) durch.

                                Woran kann das liegen?

                                Danke!

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @siggi85 @verkel @Kueppert
                                  Hi, ich glaube nicht, dass es am JS-Controller liegt, eher an neuen Bugs im Frontend.
                                  Bitte schickt mal Logs aus der Entwicklerkonsole. Also nicht ioBroker-Logs, sondern:

                                  iQontrol im Browser aufrufen, F12 drücken, und ins "Console" Fenster wechseln. Dann den Fehler reproduzieren und alles posten, was da steht (einschließlich der Zeilen-Nummern, ggf. einfach einen Screenshot machen).

                                  Mir war klar, dass nach so tiefgreifenden Änderungen viele Probleme auftauchen werden. Da in meiner Testumgebung alles läuft, bin ich jetzt auf genau diese Feedback angewiesen. Aber so werden wir die meisten Probleme wahrscheinlich schnell gemeisam lösen.

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2318

                                  @s-bormann
                                  Ab Version 0.3.x habe ich folgendes Problem.
                                  Ich habe auf meinem Startbildschirm (Home) Fenster und Temperatursensoren, die den gleichen Namen haben und sich letztendlich vom Typ unterscheiden.
                                  Beispiel wäre hier der Name "Bad" oder "Hauswirtschaftsraum"

                                  Da es diese Namen im Screen zweimal gibt, werden diese nicht mehr korrekt dargestellt.
                                  Ändere ich den Namen, wird alles korrekt dargestellt.
                                  Für den eindeutigen Namen wäre hier mit der neuen Datenstruktur noch etwas zur eindeutigen Zuordnung nötig.
                                  Eventuell den Namen in Verbindung mit dem Typ

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M muuulle

                                    Hallo,
                                    ich beobachte seit dem Update auf 3.1 (und auch bei Version 3.2) ein komisches Verhalten bei einer Werte-Liste.

                                    PNG-Bild2.png

                                    Bei allen Zeitschaltuhren sieht diese ganz ähnlich aus. Sodass hier der Name der Uhr steht (bspw. Alarmanlage, Zeitschaltuhr 1, 2 oder 3). Jetzt steht dort aber (fast) immer Alarmanlage.

                                    PNG-Bild.png

                                    Und zudem: Die Beschriftung wechselt zwischen true Datenpunkten (die dargestellten Werte signalisieren, ob heute die Zeitschaltuhr aktiv ist) durch.

                                    Woran kann das liegen?

                                    Danke!

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2319

                                    @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                                    siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                                      siggi85S Offline
                                      siggi85S Offline
                                      siggi85
                                      schrieb am zuletzt editiert von siggi85
                                      #2320

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                      @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                                      Ich habe auch etwas ähnlich heute bemerkt. Ich habe auch zwei mal den gleiche Namen benutzt (erst als Value und dann als Button). Also sie die gleichen Namen hatten, wurde der Wert der "Value" Komponente im Button angezeigt. Ob der Button dabei funktioniert hat, weiß ich nicht, aber die Anzeige kam auf jeden Fall mit den doppelten Namen nicht korrekt klar. Ich habe den Button danach umbenannt und danach hat alles wie erwartet funktioniert.

                                      Zusätzlich: Ich wollte eine valuelist als Wert auswählbar machen, aber ich bekomme immer nur ein Freitextfeld angeboten. Keine Ahnung ob es was mit der neuen Version zu tun hat, bisher habe ich mit so einer Konstellation noch nicht gearbeitet. Mache ich irgendwas falsch?

                                      fd19c553-51a4-4d27-94e7-31ba03ec9b51-grafik.png

                                      16cf3cc3-17cb-4a7d-9feb-e1a359e39fef-grafik.png

                                      67edb4a5-9dc9-49b0-b74f-630e62c8ba9f-grafik.png

                                      c5de9307-1eab-45f5-8ab4-320efbc8551b-grafik.png

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @s-bormann
                                        Ab Version 0.3.x habe ich folgendes Problem.
                                        Ich habe auf meinem Startbildschirm (Home) Fenster und Temperatursensoren, die den gleichen Namen haben und sich letztendlich vom Typ unterscheiden.
                                        Beispiel wäre hier der Name "Bad" oder "Hauswirtschaftsraum"

                                        Da es diese Namen im Screen zweimal gibt, werden diese nicht mehr korrekt dargestellt.
                                        Ändere ich den Namen, wird alles korrekt dargestellt.
                                        Für den eindeutigen Namen wäre hier mit der neuen Datenstruktur noch etwas zur eindeutigen Zuordnung nötig.
                                        Eventuell den Namen in Verbindung mit dem Typ

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2321

                                        @simatec sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                        men im Screen zweimal gibt, werden diese nicht mehr korrekt dargestellt.
                                        Ändere ich den Namen, wird alles korrekt dargestellt.
                                        Für den eindeutigen Namen wäre hier mit der neuen Datenstruktur noch etwas zur eindeutigen Zuordnung nötig.
                                        Eventuell den Namen in Verbindung mit dem Typ

                                        Hoi,
                                        stimmt, wird gefixed.
                                        Danke! LG

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • siggi85S siggi85

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                                          Ich habe auch etwas ähnlich heute bemerkt. Ich habe auch zwei mal den gleiche Namen benutzt (erst als Value und dann als Button). Also sie die gleichen Namen hatten, wurde der Wert der "Value" Komponente im Button angezeigt. Ob der Button dabei funktioniert hat, weiß ich nicht, aber die Anzeige kam auf jeden Fall mit den doppelten Namen nicht korrekt klar. Ich habe den Button danach umbenannt und danach hat alles wie erwartet funktioniert.

                                          Zusätzlich: Ich wollte eine valuelist als Wert auswählbar machen, aber ich bekomme immer nur ein Freitextfeld angeboten. Keine Ahnung ob es was mit der neuen Version zu tun hat, bisher habe ich mit so einer Konstellation noch nicht gearbeitet. Mache ich irgendwas falsch?

                                          fd19c553-51a4-4d27-94e7-31ba03ec9b51-grafik.png

                                          16cf3cc3-17cb-4a7d-9feb-e1a359e39fef-grafik.png

                                          67edb4a5-9dc9-49b0-b74f-630e62c8ba9f-grafik.png

                                          c5de9307-1eab-45f5-8ab4-320efbc8551b-grafik.png

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2322

                                          @siggi85 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                                          Ich habe auch etwas ähnlich heute bemerkt. Ich habe auch zwei mal den gleiche Namen benutzt (erst als Value und dann als Button). Also sie die gleichen Namen hatten, wurde der Wert der "Value" Komponente im Button angezeigt. Ob der Button dabei funktioniert hat, weiß ich nicht, aber die Anzeige kam auf jeden Fall mit den doppelten Namen nicht korrekt klar. Ich habe den Button danach umbenannt und danach hat alles wie erwartet funktioniert.

                                          Zusätzlich: Ich wollte eine valuelist als Wert auswählbar machen, aber ich bekomme immer nur ein Freitextfeld angeboten. Keine Ahnung ob es was mit der neuen Version zu tun hat, bisher habe ich mit so einer Konstellation noch nicht gearbeitet. Mache ich irgendwas falsch?

                                          fd19c553-51a4-4d27-94e7-31ba03ec9b51-grafik.png

                                          16cf3cc3-17cb-4a7d-9feb-e1a359e39fef-grafik.png

                                          67edb4a5-9dc9-49b0-b74f-630e62c8ba9f-grafik.png

                                          c5de9307-1eab-45f5-8ab4-320efbc8551b-grafik.png

                                          Hi,

                                          also, mit den doppelten Namen, das konnte ich beheben, da folgt ein Update.

                                          Das mit der Werteliste geht so:
                                          Die Variable müsste z.B. vom Typ number sein. Dann kann man den Zahlen Texte zuordnen, z.B.:
                                          0 = aus
                                          1 = Wohnzimmer
                                          2 = ...

                                          Eine Variable vom Typ string kann man ja frei belegen, deshalb bietet er Dir hier keine Auswahlliste, sondern ein Textfeld an. Könnte man überlegen, ob man für Strings auch Auswahllisten als Option möglich macht, gedacht ist es aber bislang für bools oder numbers.

                                          VG

                                          siggi85S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe