Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Slowman
      Slowman last edited by

      Screenshot_2020-04-15 objects - ioBroker(2).png

      und der Ordner darüber. Ich denke schon, das ich im richtigen Ordner bin. Ob mein Mesh von der FB störend wirken kann.

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

        @Slowman

        Ok kann sein, stelle den Adapter mal auf Debug Log und starte einen request. Was kommt im Log?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Slowman
          Slowman last edited by

          Melde mich morgen nochmal, Danke ertmal für deine Hilfe, Muss auch schauen, wie man den Debug für einen Adapter einschaltet. Im Log wird nichts angezeigt.

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

            @Slowman sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

            Melde mich morgen nochmal, Danke ertmal für deine Hilfe, Muss auch schauen, wie man den Debug für einen Adapter einschaltet. Im Log wird nichts angezeigt.

            Screenshot (2314)_LI.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @Slowman last edited by

              @Slowman sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

              Doch request steht bei mir ganz unten in der Rubrik, Auf den Schlüssel gegangen und eingestellt das jede Minute der Cronjob ausgeführt.

              lt. deinem Screenshot ist der Cron aber nicht aktiv. Sonst wäre der Schlüssel blau!

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                @Negalein sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

                @Slowman sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

                Doch request steht bei mir ganz unten in der Rubrik, Auf den Schlüssel gegangen und eingestellt das jede Minute der Cronjob ausgeführt.

                lt. deinem Screenshot ist der Cron aber nicht aktiv. Sonst wäre der Schlüssel blau!

                Hab ich auch gesehen, ich gehe aber davon aus das er den Button mal gedrückt hat?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Slowman
                  Slowman last edited by Slowman

                  Nach dem ich alles nochmal aufgesetzt hatte und wieder am gleichen Problem stand, habe ich doch einfach mal die Fritzbox neu gestartet. Jetzt will die "Sau", man das gibt es doch nicht. Hat mir einen ganzen Tag den Kopf zerbrochen.
                  Ich bedanke mich für die Unterstützung hier!

                  Vielleicht brauch es ja Jemand, habe den JavaScript für die FB 7590 angepasst.

                  schedule("*/10 * * * * *",  function () { 
                  
                     setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7590_(UI).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
                  
                     setState( "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7590_(UI).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
                  
                     setState( "upnp.0.WANConnectionDevice_-_FRITZ!Box_7590_(UI).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetExternalIPAddress",'send');
                  
                     setState( "upnp.0.WANConnectionDevice_-_FRITZ!Box_7590_(UI).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetStatusInfo",'send');
                  
                  });
                  
                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Slowman last edited by crunchip

                    @Slowman sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

                    Vielleicht brauch es ja Jemand,

                    ging es nicht oben schon darum, auf den Schraubenschlüssel zu gehen um den Cron zu aktivieren, das erspart das Script.
                    b351ec4b-94a1-4332-9017-f36b7707196b-image.png 43d00d09-4301-4d8f-ae5f-b37d2d0bcca7-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Slowman
                      Slowman last edited by

                      @crunchip

                      Hatte ich auch schon gelesen gehabt, aber weil es nicht funktioniert hatte beide Sachen benutzt.
                      Werde mal den Script deaktivieren und schauen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        G4l4h4d @sigi234 last edited by

                        @sigi234 sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

                        Hallo,

                        sollte so gehen:

                        WERT MUTIPLIZIEREN: 9.53674E-05

                        Ändere den Wert -05 auf deine gewünschte Umrechnung. bei -05 rechnet er Bytes in MB um.

                        Bei diesen Wert 9.53674E-10 von Bytes in GB…........

                        2858_screenshot__544_.png

                        Sigi

                        Ich muss da nochmal wegen der Umrechnung nachhaken.
                        Ausgang im UPNP-Adapter sind ja Byte, nun möchte ich in Megabyte und Gigabyte umrechnen.

                        z.B. :
                        TotalBytesReceived = 84213540586 multipliziert mit 9.53674E-10 = 80,40GB <-- dieser Wert stimmt laut Converter nicht

                        Meine Rechnung:
                        TotalBytesReceived = 84213540586 multipliziert mit 1e-9 = 84,31GB <-- dieser Wert kommt dem Converter nahe

                        Converter:
                        Bildschirmfoto vom 2020-04-17 16-54-57.png

                        Oder bin ich da auf dem Holzweg???? 🤔

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          CaneTLOTW @G4l4h4d last edited by CaneTLOTW

                          @G4l4h4d
                          Das unterliegende Problem, ist nicht der Umrechnungsfaktor, sondern die Tatsache, dass sich scheinbar die Ausgabe der Fritzbox über UPNP geändert hat.
                          Seit einer der neueren FritzOS Versionen (im Gegensatz zu Beginn dieses Topics) wird TotalBytesReceived und TotalBytesSent bei ~4GB wieder auf 0 gesetzt.

                          Sehr einfach zu erkennen, wenn man das ganze mal eine Weile mitschreibt:
                          dca670eb-7e95-4d7e-b729-9947648f8abb-grafik.png

                          Ähnlich verhält es sich auch bei NewX_AVM_DE_TotalBytesSent64 und NewX_AVM_DE_TotalBytesReceive64.
                          Hier scheint die Grenze bei ~24GB zu liegen, es geht dann aber nicht auf 0 zurück. Offsets kann ich hier ebenfalls beobachten.

                          Mit dem Statistics Adapter lassen sich die Delta-Werte (Stunde, Tag, Woche, Monat, ...) grundsätzlich gut berechnen, die 4GB-Happen werden problemlos verarbeitet.

                          • Ich arbeite einfach mit ganzen 10er-Potenzen bei der Umrechnung zu GB --> 1E-9 --> Immer etwas mehr als in der FritzBox angezeigt
                          • Meine Vermutung ist, dass die 9.53674E-10 irgendeinen Overhead berücksichtigen soll --> Immer etwas weniger als in der FritzBox angezeigt

                          0ec3c005-ddce-40ba-93b3-e4b82bfbd6c0-grafik.png
                          53a8dfe4-0f0f-4189-9856-35148fa04563-grafik.png
                          7daa0f09-d7dc-4992-91f5-3a58cede55aa-grafik.png
                          Jedoch gibt es auch hier ein Problem:
                          Die 4GB-Happen werden sauber berücksichtigt und die Werte passen zu 95% zu den Angaben der Fritzbox, jedoch kommt es bei der täglichen Verbindungstrennung zu Offsets. Von einen auf den anderen Datenpunkt gibt es plötzlich einen Sprung um mehrer GB (kein fester Wert).
                          4748b2a3-3bfa-4c0c-99bb-27864d45b8f9-grafik.png
                          Hier um 02:16 im Upload, der so nicht real ist.

                          Wie ich gerade sehe, ist diese Erkentniss nicht wirklich neu!
                          Möglicher Lösungsansatz:

                          @aleks-83 said in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                          @sveni_lee sagte in Internet-Traffic anzeigen lassen:

                          @aleks-83

                          kannst Du mal einen export von deinem script machen?

                          var BytesChanged;
                          
                          
                          on({id: "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived"/*TotalBytesReceived*/, change: "ne"}, function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            if ((new Date().getDay() === 0 ? 7 : new Date().getDay()) != parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerTag").val)) {
                              // Wenn der Tag gewechselt hat
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficGestern"/*TrafficGestern*/, getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute").val);
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat"/*TrafficAktuellerMonat*/, (getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat").val + getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficGestern").val));
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerTag"/*AktuellerTag*/, (new Date().getDay() === 0 ? 7 : new Date().getDay()));
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute"/*TrafficHeute*/, 0);
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
                              console.warn('### Traffic aktueller Tag zurückgesetzt');
                              if ((new Date().getMonth() + 1) != parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerMonat").val)) {
                                // Wenn auch der Monat gewechselt hat
                                setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficMonat-2"/*TrafficMonat-2*/, getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficMonat-1").val);
                                setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficMonat-1"/*TrafficMonat-1*/, getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat").val);
                                setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficAktuellerMonat"/*TrafficAktuellerMonat*/, 0);
                                setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.AktuellerMonat"/*AktuellerMonat*/, (new Date().getMonth() + 1));
                                console.warn('### Traffic aktueller Monat zurückgesetzt');
                              }
                            } else {
                              if (parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) < parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val)) {
                                setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged"/*nBytesChanged*/, 0);
                                BytesChanged = 0;
                              } else {
                                setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged"/*nBytesChanged*/, (parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val)));
                                BytesChanged = parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val);
                                if (BytesChanged > 250 * 1000000) {
                                  // Wenn die Differenz größer ist als 250 Mio.
                                  // = 250 MB in einem Abfrage Intervall (3s)
                                  // Angepasst auf 600 MBit Leitung
                                  // Setze Werte gleich
                                  // Bei Reconnect kann das passieren
                                  setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
                                  BytesChanged = 0;
                                }
                              }
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute"/*TrafficHeute*/, (Math.round((getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.TrafficHeute").val + getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged").val / 1000000000) * 10000) / 10000));
                              setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
                              BytesChanged = 0;
                            }
                          });
                          

                          Bitteschön.

                          Ich habe noch etwas hinzugefügt was ich noch testen muss.

                          setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.nBytesChanged"/*nBytesChanged*/, (parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val)));
                                      BytesChanged = parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val) - parseFloat(getState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute").val);
                                      if (BytesChanged > 250 * 1000000) {
                                        // Wenn die Differenz größer ist als 250 Mio.
                                        // = 250 MB in einem Abfrage Intervall (3s)
                                        // Angepasst auf 600 MBit Leitung
                                        // Setze Werte gleich
                                        // Bei Reconnect kann das passieren
                                        setState("javascript.0.FritzBoxTraffic.BytesReceivedBisHeute"/*BytesReceivedBisHeute*/, parseFloat(getState("upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived").val));
                                        BytesChanged = 0;
                          

                          .
                          Heute Nacht ist (vermutlich beim Reconnect) etwas komisches passiert:
                          Der Wert "X_AVM_DE_TotalBytesReceived64" ist schlagartig von 31.904.061.774 auf 24.767.093.101 gefallen. (-7.136.968.673)
                          Gleichzeitig ist der Wert "TotalBytesReceived" von 1.839.290.702 auf 2.842.001.377 gestiegen. (+1.002.710.675)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Slowman
                            Slowman last edited by

                            Ich hoffe, das mir hier noch Jemand au fdie Sprünge helfen kann 😥
                            Die Datenabfrage von der FB funzt nicht richtig. Wenn manuell den Button drücke oder auch per Cron, wird mir im Log (Debug an) die Daten angezeigt, werden aber dann nicht ins UPNP--> Fritzbox--> Verzeichnis angezeigt bzw. übertragen. Somit werden mir auch keine Werte im Vis angezeigt bzw. übertragen. Es kommt keine Fehlermeldung im Debug Modus dazu. Auch eine Aktualisierung/ Wechsel des Browser bringt nichts.

                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	</s:Body>
                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	</u:GetExternalIPAddressResponse>
                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	<NewExternalIPAddress>84.182.118.xxx</NewExternalIPAddress>
                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	<u:GetExternalIPAddressResponse xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:2">
                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	<s:Body>
                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                            upnp.0	2020-05-01 10:15:14.103	debug	(10200) response: <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
                            
                            
                            

                            2020-05-01 10.24.22 192.168.2.18 7a619674c316.png

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

                              @Slowman

                              Bist du im Richtigen Ordner?

                              Zeig mal was unter Objekte bei upnp alles steht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Slowman
                                Slowman last edited by

                                Das hier:

                                Screenshot_2020-05-01 objects - ioBroker.png

                                sigi234 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @Slowman last edited by sigi234

                                  @Slowman

                                  Screenshot (2386)_LI.jpg

                                  Screenshot (2388)_LI.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Slowman
                                    Slowman last edited by

                                    Jepp Cron aktiviert.

                                    Screenshot_2020-05-01 FRITZ Box 7590.png

                                    Dies ist auch eingeschaltet. Habe es nach einem Softwareupdate der FB deaktiviert und aktiviert. Irgendwo ist da der Wurm drin. Ob er mit dem Mesh (3 Repeater) nicht klar kommt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

                                      @Slowman um an alle Daten zu kommen, sind diese drei zu aktivieren
                                      https://forum.iobroker.net/post/297898
                                      soviel ich weiss, wenn Mesh/mehrere Fritz-Geräte, dann muss man die Daten von der Haupt-Fritzbox holen, die das Mesh verteilt
                                      glaube auch, wenn du UPNP übertragen aktivierst, musst du die Fritzbox neu starten, damit es dann im IoBroker ankommt

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @crunchip last edited by bob der 1.

                                        @sigi234

                                        Habe ein kleines Problemchen mit der Ansicht.
                                        Im Edtior sehe ich nichts wenn ich am Rechner die Vis aufrufe auch nicht,nur wenn ich über das App gehe erscheint dieses Diagramm?
                                        Welches ich nicht möchte.....was mach ich falsch???!Screenshot_20200512_125046.jpgScreenshot_20200512_125609.jpg

                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1 sagte in [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige:

                                          nur wenn ich über das App gehe erscheint dieses Diagramm?

                                          Welche App?

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bob der 1. @sigi234 last edited by

                                            @sigi234
                                            Iobroker Vis Android

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            98
                                            504
                                            107462
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo