NEWS
RWE-SmartHome Adapter
-
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
danke für diesen Anfang!
ich habe keine Ahnung, aber…
lässt sich die RWE-Zentrale ggf über einen (modifizierten) hm-rpc-Adapter einbinden?
Gruß
Rainer
-
Hallo Part
wollte den Adapter installieren es kommt folgender Fehler
$ ./iobroker add rwe-smarthome
ERROR: host.raspberrypi Unknown packetName rwe-smarthome
ERROR: process exited with code 5
habe zip datei heruntergeladen entpackt und in node-module auf raspberry 2 kopiert
anschliessend unter admin hinten auf das plus und dann kommt der Fehler was mache ich falsch
habe den name in node module von ioBroker rwe-smarthome in iobroker rwe smarthome geändert jetzt kommt folgende Fehlermeldung
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info exit 25
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info Cannot install iobroker.rwe-smarthome: 1
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info not ok code 0
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info ERR! /opt/npm-debug.lognpm ERR!
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info Additional logging details can be found in:
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info ERR! npm ERR!
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! npm -v 1.3.14
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! node -v v0.10.22
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "–production" "--prefix" "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rwe-smarthome"npm ERR! cwd /opt
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! System Linux 4.1.13-v7+
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR!
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! or email it to:
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR!
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! If you need help, you may report this log at:
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! at process._tickCallback (node.js:415:13)
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! at _stream_readable.js:920:16
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! at IncomingMessage.EventEmitter.emit (events.js:117:20)
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! at IncomingMessage. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/request/request.js:824:12)
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! at Request.EventEmitter.emit (events.js:117:20)
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info at Request.EventEmitter.emit (events.js:98:17)npm ERR! at Request. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/request/request.js:873:14)
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR!
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! at Request.self.callback (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/request/request.js:129:22)
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm ERR! Error: version not found: 0.0.11 : node-rwe-smarterhome-lib/0.0.11npm ERR! at RegClient. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/request.js:272:1
iobroker 2016-03-30 15:25:07 info npm http 404 https://registry.npmjs.org/node-rwe-sma ... lib/0.0.11
iobroker 2016-03-30 15:25:06 info http GET https://registry.npmjs.org/node-rwe-sma ... lib/0.0.11
iobroker 2016-03-30 15:25:06 info
iobroker 2016-03-30 15:25:06 info npm
iobroker 2016-03-30 15:25:03 info npm install --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rwe-smarthome" (System call)
iobroker 2016-03-30 15:25:03 info host.raspberrypi install adapter rwe-smarthome
iobroker 2016-03-30 15:25:01 info add rwe-smarthome
der adpter kommt genau richtig wollte meine Rwe teile schon verkaufen
Gruß Stephan
-
Da die RWE-Zentrale ein komplett anderes Protokoll verwendet kann man leider keinen bereits existierenden Adapter verwenden.
@Stephan, ich habe noch kein npm Paket angelegt. Deshalb musst du das Paket von GitHub selber klonen (https://github.com/PArns/ioBroker.rwe-s … master.zip) und in den Ordner node_modules kopieren. Beachte bitte, dass der Ordner komplett klein geschrieben werden muss, wenn du ihn in node_modules (normalerweise /opt/iobroker/node_modules) kopierst. Danach sollte auch die Installation funktionieren.
Wie schon gesagt versuche ich ein npm Modul daraus zu machen, sobald zumindest alle meine Geräte angebunden sind.
In der Config muss zusätzlich noch die lokale IP + Benutername und Passwort, welche du für den Login verwendest, eingetragen werden.
Derzeit funktioniert die Heizungssteuerung sowie die Rauchmelder noch nicht. Zumindest kann noch kein Status gesetzt werden, da meine dahinter liegende Lib die Befehle noch nicht korrekt senden kann. Auch habe ich vor ein paar Tagen einen Bewegungsmelder gekauft, bei dem die Helligkeitswerte noch nicht ausgelesen werden können.
Alte oder umbenannte Geräte/Variablen werden leider auch noch nicht gelöscht.
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Hab nicht gelesen, dass du das schon gemacht hast
Geh mal ins Plugin Verzeichnis und führe ein npm install aus. Anscheinend hatte ich vergessen die aktuelle lib mit hoch zu laden! Sorry!
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rwe-smarthome/ npm install
Für Neuinstallationen sollte der Fehler jetzt nicht mehr auftreten.
-
Hallo part
habe nach deinen Anleitung installiert
hat funktioniert
habe unter instanzen ip von smarthome benutzername und Passwort eingegeben
jetzt kommt aber folgender Fehler
host-raspberrypi 2016-03-30 16:11:37 info Restart adapter system.adapter.rwe-smarthome.0 because enabled
host-raspberrypi 2016-03-30 16:11:37 error instance system.adapter.rwe-smarthome.0 terminated with code 8 (node.js: Cannot find module)
host-raspberrypi 2016-03-30 16:11:37 info instance system.adapter.rwe-smarthome.0 started with pid 1910
Gruß Stephan
-
Ich werde am Wochenende meine Instanz noch mal komplett neu aufsetzen …
Im Moment kann ich dir leider nicht sagen, was da fehlt.
Hast du eventuell noch ein paar mehr Meldungen? Ich bin da leider, was das Debuggen angeht, etwas überfragt
Hat dir npm update irgend welche Fehlermeldungen ausgegeben?
-
Installation kann auch einfache gemacht werden:
-
entweder über admin und Installation aus externen resourcen,
-
oder
cd /opt/iobroker
npm https://github.com/PArns/ioBroker.rwe-s … all/master
iobroker add rwe-smarthome
-
-
Als kleines Update …
Das Paket steht mittlerweile auch via NPM zur Verfügung. Ich kämpfe allerdings noch mit dem Problem, dass die Session der SmartHome ohne Fehlermeldung abläuft. Leider bekomme ich auch keinen wirklichen Fehler. Ich werde am Wochenende versuchen, die Verbindung zur Zentrale alle paar Stunden neu aufzubauen, mal sehen, ob das Problem dann weg ist.
-
Ein weiteres Update …
Die Verbindung ist nun über gut 2 Tage stabil
Ein entsprechendes Update gibt's auf GitHub und NPM
-
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Mühen für diesen Adapter. Bei mir kommt leider auch der Fehler
instance system.adapter.rwe-smarthome.0 terminated with code 8 (node.js: Cannot find module)
Kann es sein, dass noch irgendeine Dependency nicht erfüllt ist? Habe es sowohl über npm als auch "von Hand" aus github installiert, leider immer mit dem gleichen Ergebnis.
-
Welche Node Version verwendet ihr? Ich kann das Problem bei mir aktuell under Jessie nicht nachstellen
-
Hallo Part
das wars habe von Wezzy auf Jessie upgedatet
und node auf 4.3
jetzt geht es
Gruß Stephan
-
Danke für das Update, ich installiere mal ne alte Node-Version um zu sehen, wo genau das Problem besteht. Sollte ja schon auch auf einer alten Version laufen.
Es fehlen leider immer noch einige Geräte und Ansteuerungsmöglichkeiten (Alarm, Heizung derzeit nur Lesend, Bewegungsmelder fehlt noch komplett), aber daran arbeite ich bereits. Über Feedback freue ich mich derweilen natürlich weiterhin
-
Bei mir ist es nodejs 0.10.44 unter Ubuntu 14.04 LTS. Funktioniert, wie gesagt, leider nicht.
Dank für deine Arbeit an dem Adapter! Finde es super, dass sich da jemand drum kümmert!
-
Moin, das hört sich doch schon mal gut an. Auf den Adapter hab ich gewartet.
Wenn Du die Fußbodenheizung eingebunden hast werde ich das auch mal testen. Im Moment lese ich die Raumthermostate mit Node-Red aus. Danke schon mal für deine Mühe!
LG,
Andre
-
So, nach einem spannenden Abend mit NodeJS läuft das ganze jetzt auch unter 0.10
Da ich leider keine Fußbodenheizung habe, kann ich das ganze leider nicht testen … Ich poste aber in den kommenden Tagen eine Debug-Anleitung, sobald ich in die Lib die nötigen funktionen eingebaut habe um neue Geräte auch ohne physikalischen Zugriff einbinden zu können
-
Gibt es Sinn aktuell den Adapter ins Repository aufzunehmen?
-
Ich fände es super, wenn dieser aufgenommen wird!
Allerdings würde ich bis dahin gerne noch ein paar Dinge beheben, z.B. das wichtige Geräte wie die Heizungssteuerung auch schreibend angesprochen werden können, das fehlt leider noch komplett. Bei mir stehen noch 4 Geräte auf der ToDo Liste, welche ich erst gerne entsprechend abarbeiten würde.
-
Lesen: Bewegungsmelder
-
Schreiben: Rauchmelder, Heizungsaktor, Fußbodenheizung (hierzu fehlt mir leider die Hardware, daher brauche ich einen Tester, der mit mir debuggen mag)
-
-
Hi, die Fußbodenheizung wird über das Raumthermostat gesteuert. Wenn das geht, funktioniert auch die Fußbodenheizung
-
Habe ich leider ebenfalls nicht
Wie gesagt, wenn sich jemand findet, bei dem ich debuggen kann, dann sollte das kein Problem sein. Ich vermute stark, dass sich der reguläre HeizungsAktor und das Thermometer gleich verhalten, nur einen anderen Namen haben