Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 361.5k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

    @Dutchman ich denke das ist die Lösung. Ich habe von 2s auf 10s geändert

    ja .... das ist denke ich mal auch die Lösung....

    beachte alle 2 Sekunden pullt discovergy ALLE daten von DISCOVERGY das ist ne api mit glaube so 60 werten, davon werden einige geschrieben.

    Genau zum Zeitpunkt des Schreibens startet SA mit rechnen (mit par milisekungen versetzt)

    wen das alles so weitergeht kommst du in nen Teufelskreis

    Palm_ManiacP Offline
    Palm_ManiacP Offline
    Palm_Maniac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #117

    @Dutchman Hi, ich hatte beim Discovergy-Adapter 3s eingestellt, weil ich nicht nur mit SA auswerte, sondern auch die Live-Werte darstelle.

    Ich habe nun den SA-Adapter wieder auf 0.4.2 upgedatet und mal zum Test auf 5s hochgestellt. Tatsächlich ging die Last auch bei mir runter. Den Auslöser haben wir also gefunden. :)

    Nichts desto trotz stellt sich mir weiterhin die Frage, wieso die neue, optimierte 0.4.2 so viel mehr Last frisst als die alte 0.3.0. Führt die neue 0.4.x mehr Berechnungen durch?

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Palm_ManiacP Palm_Maniac

      @Dutchman Hi, ich hatte beim Discovergy-Adapter 3s eingestellt, weil ich nicht nur mit SA auswerte, sondern auch die Live-Werte darstelle.

      Ich habe nun den SA-Adapter wieder auf 0.4.2 upgedatet und mal zum Test auf 5s hochgestellt. Tatsächlich ging die Last auch bei mir runter. Den Auslöser haben wir also gefunden. :)

      Nichts desto trotz stellt sich mir weiterhin die Frage, wieso die neue, optimierte 0.4.2 so viel mehr Last frisst als die alte 0.3.0. Führt die neue 0.4.x mehr Berechnungen durch?

      DutchmanD Online
      DutchmanD Online
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #118

      @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

      Nichts desto trotz stellt sich mir weiterhin die Frage, wieso die neue, optimierte 0.4.2 so viel mehr Last frisst als die alte 0.3.0. Führt die neue 0.4.x mehr Berechnungen durch?

      hmm eigentlich weniger und effizienter.... ich vermute eher das sich da was überschlägt....

      in der alten version z.b. konnte es passieren das werte sich im Speicher ueberschreiben, bei der neuen nicht....
      das koennte einen verband haben müssten wir aber mal Details schauen.

      Ich kennen das auch nur von discovergy eventueel ist doch code in discovergy schuld daran

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

        Nichts desto trotz stellt sich mir weiterhin die Frage, wieso die neue, optimierte 0.4.2 so viel mehr Last frisst als die alte 0.3.0. Führt die neue 0.4.x mehr Berechnungen durch?

        hmm eigentlich weniger und effizienter.... ich vermute eher das sich da was überschlägt....

        in der alten version z.b. konnte es passieren das werte sich im Speicher ueberschreiben, bei der neuen nicht....
        das koennte einen verband haben müssten wir aber mal Details schauen.

        Ich kennen das auch nur von discovergy eventueel ist doch code in discovergy schuld daran

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #119

        @Dutchman ich teste das mal bzw. baue es um. Ich hole mir die Werte zukünftig über smartmeter und nicht discovergy. Sind ja die gleichen Werte, aber ich bleibe dann lokal und muss nicht Werte über cloud holen. Sowieso sinnvoller. Mal schauen was die Last sagt....

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          @Dutchman ich teste das mal bzw. baue es um. Ich hole mir die Werte zukünftig über smartmeter und nicht discovergy. Sind ja die gleichen Werte, aber ich bleibe dann lokal und muss nicht Werte über cloud holen. Sowieso sinnvoller. Mal schauen was die Last sagt....

          DutchmanD Online
          DutchmanD Online
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #120

          @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

          @Dutchman ich teste das mal bzw. baue es um. Ich hole mir die Werte zukünftig über smartmeter und nicht discovergy. Sind ja die gleichen Werte, aber ich bleibe dann lokal und muss nicht Werte über cloud holen. Sowieso sinnvoller. Mal schauen was die Last sagt....

          allgemein sowiso sinnvoller ja discovergy ist interessant mit seinen anderen gimmiks (die ich immer noch implementieren muss :/)

          wen du genau die selbe Messung local machst (der update ja alle sec) hast du. das problem nicht ?

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

            @Dutchman ich teste das mal bzw. baue es um. Ich hole mir die Werte zukünftig über smartmeter und nicht discovergy. Sind ja die gleichen Werte, aber ich bleibe dann lokal und muss nicht Werte über cloud holen. Sowieso sinnvoller. Mal schauen was die Last sagt....

            allgemein sowiso sinnvoller ja discovergy ist interessant mit seinen anderen gimmiks (die ich immer noch implementieren muss :/)

            wen du genau die selbe Messung local machst (der update ja alle sec) hast du. das problem nicht ?

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von lobomau
            #121

            @Dutchman Wow! Das ist noch mal merklich. Das ist jetzt im produktiv ioBroker. Geloggt ist in schwarz sourceanalytix.0.cpu.
            Zuerst Werte über Discovergy, 60s Aktualisierung, dann 120s und schließlich Umstellung auf smartmeter 60s.
            Normalerweise habe ich smartmeter auf 5s.

            Anmerkung 2020-04-15.png

            Ich habe um 13:09 Uhr die smartmeter Aktualiserung auf 5s gestellt. Die Last geht NICHT hoch! :-)
            Mein ganzes System ist ruhiger, ioBroker kommt jetzt im Mittel mit 17% der CPU aus (vorher 27%)! :clap: :clap: :clap:

            Also: Schuld war Kombination Discovergy mit Sourceanalytix

            6e67ccc0-f0e4-4337-81ee-493496ab0d21-image.png

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @Dutchman Wow! Das ist noch mal merklich. Das ist jetzt im produktiv ioBroker. Geloggt ist in schwarz sourceanalytix.0.cpu.
              Zuerst Werte über Discovergy, 60s Aktualisierung, dann 120s und schließlich Umstellung auf smartmeter 60s.
              Normalerweise habe ich smartmeter auf 5s.

              Anmerkung 2020-04-15.png

              Ich habe um 13:09 Uhr die smartmeter Aktualiserung auf 5s gestellt. Die Last geht NICHT hoch! :-)
              Mein ganzes System ist ruhiger, ioBroker kommt jetzt im Mittel mit 17% der CPU aus (vorher 27%)! :clap: :clap: :clap:

              Also: Schuld war Kombination Discovergy mit Sourceanalytix

              6e67ccc0-f0e4-4337-81ee-493496ab0d21-image.png

              DutchmanD Online
              DutchmanD Online
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #122

              @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

              Ich habe um 13:09 Uhr die smartmeter Aktualiserung auf 5s gestellt. Die Last geht NICHT hoch!
              Mein ganzes System ist ruhiger, ioBroker kommt jetzt im Mittel mit 17% der CPU aus (vorher 27%)!

              super dakje fuer dein Feedback ! bedeutet aber auch das es ein problem in Kombination mit discovergy gibt :)

              das lustige, mein erster adapter war discovergy und zweiter SA um discovergy aus zu werten :anguished:

              also muss ich mal rausfinden was da passiert.

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DutchmanD Dutchman

                @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                Ich habe um 13:09 Uhr die smartmeter Aktualiserung auf 5s gestellt. Die Last geht NICHT hoch!
                Mein ganzes System ist ruhiger, ioBroker kommt jetzt im Mittel mit 17% der CPU aus (vorher 27%)!

                super dakje fuer dein Feedback ! bedeutet aber auch das es ein problem in Kombination mit discovergy gibt :)

                das lustige, mein erster adapter war discovergy und zweiter SA um discovergy aus zu werten :anguished:

                also muss ich mal rausfinden was da passiert.

                DutchmanD Online
                DutchmanD Online
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                #123

                @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                also muss ich mal rausfinden was da passiert.

                @lobomau zich danke dir sehr, dank deinem report haben ich den Fehler gefunden und lokalisieren koennen.
                Discovergy wird ein update bekommen der hat eine üble schleife verursacht was deine CPU last erklaehrt !

                Und mit übel meine ich EXTREM UEBEL, es sorgte dafuer das SQ alle 5 Sekunden ALLE states neu erstellte....

                Ihr wisst zivile das sind, erklaehrung ende :)

                Homer.J.H Palm_ManiacP 2 Antworten Letzte Antwort
                2
                • DutchmanD Dutchman

                  @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                  also muss ich mal rausfinden was da passiert.

                  @lobomau zich danke dir sehr, dank deinem report haben ich den Fehler gefunden und lokalisieren koennen.
                  Discovergy wird ein update bekommen der hat eine üble schleife verursacht was deine CPU last erklaehrt !

                  Und mit übel meine ich EXTREM UEBEL, es sorgte dafuer das SQ alle 5 Sekunden ALLE states neu erstellte....

                  Ihr wisst zivile das sind, erklaehrung ende :)

                  Homer.J.H Offline
                  Homer.J.H Offline
                  Homer.J.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #124

                  Morgen @Dutchman irgendetwas stimmt noch nicht ganz, jetzt wird der Tageswert zwar zurück gesetzt aber auch die restlichen Werte auf Null. Starte ich den Adapter einmal neu schreibt er die Werte wieder.

                  Screenshot_2020-04-16 objects - ioBroker.png

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Homer.J.H Homer.J.

                    Morgen @Dutchman irgendetwas stimmt noch nicht ganz, jetzt wird der Tageswert zwar zurück gesetzt aber auch die restlichen Werte auf Null. Starte ich den Adapter einmal neu schreibt er die Werte wieder.

                    Screenshot_2020-04-16 objects - ioBroker.png

                    DutchmanD Online
                    DutchmanD Online
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #125

                    @Homer-J sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                    Morgen @Dutchman irgendetwas stimmt noch nicht ganz, jetzt wird der Tageswert zwar zurück gesetzt aber auch die restlichen Werte auf Null. Starte ich den Adapter einmal neu schreibt er die Werte wieder.

                    ich erwarte dafuer heute ein update das scheint zu passieren wen nach denn tagesreset sich der wert nicht aktualisiert.

                    Danke fürs melden

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                      also muss ich mal rausfinden was da passiert.

                      @lobomau zich danke dir sehr, dank deinem report haben ich den Fehler gefunden und lokalisieren koennen.
                      Discovergy wird ein update bekommen der hat eine üble schleife verursacht was deine CPU last erklaehrt !

                      Und mit übel meine ich EXTREM UEBEL, es sorgte dafuer das SQ alle 5 Sekunden ALLE states neu erstellte....

                      Ihr wisst zivile das sind, erklaehrung ende :)

                      Palm_ManiacP Offline
                      Palm_ManiacP Offline
                      Palm_Maniac
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #126

                      @Dutchman Was? Jetzt hab ich mir extra einen neuen Server-Proz, Mainboard und RAM bestellt, um die Last besser abzufedern und du findest den Fehler? Dann hab ich jetzt umsonst Geld ausgegeben?

                      Nee, Spaß beiseite. :D Toll!!!! Und den Server wollte ich eh aufrüsten. Bis jetzt läuft noch ein Intel Pentium 3450 mit 2 Kernen, ab morgen ein Ryzen 5 mit 6 Kernen und 32GB RAM. Damit kann dann alles, inkl. iobroker, wachsen. :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Online
                        G Online
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von guergen
                        #127

                        Vorgestern vorübergehend die VIS geändert, jetzt kommen keine Werte mehr in SA:
                        cfdcebd9-7255-4f40-9649-6e69b29e6610-grafik.png

                        Fehler schon bekannt?
                        Direkt nach dem Update ging es!

                        Könnte mit den beideni Updates von heute zusammenhängen: web und socketio ?!

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guergen

                          Vorgestern vorübergehend die VIS geändert, jetzt kommen keine Werte mehr in SA:
                          cfdcebd9-7255-4f40-9649-6e69b29e6610-grafik.png

                          Fehler schon bekannt?
                          Direkt nach dem Update ging es!

                          Könnte mit den beideni Updates von heute zusammenhängen: web und socketio ?!

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #128

                          @guergen ist schon bekannt und wird daran gearbeitet. Desweiteren, 2 Post über dir:wink:

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @guergen ist schon bekannt und wird daran gearbeitet. Desweiteren, 2 Post über dir:wink:

                            G Online
                            G Online
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von guergen
                            #129

                            @crunchip Weil ich meine Werte heutre morgen noch per Telegram gesendet bekommen habe...
                            OK :-) Ich Blindfisch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SunshinemakerS Offline
                              SunshinemakerS Offline
                              Sunshinemaker
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #130

                              @Dutchman

                              Hab eine Homematic IP Steckdose, die wird zwischendurch abgeschaltet. Im abgeschalteten Zustand steht bei den werten "null kWh". Wenn dann die Steckdose wieder zugeschaltet wird ergibt sich Folgendes Bild.

                              Bildschirmfoto 2020-04-16 um 17.08.28.png

                              Die zweite HM IP Steckdose, ist dauerhaft eingeschaltet. Bei der funktioniert alles ohne Probleme. Ist das Problem schon bekannt? Ich hab dazu nicht gefunden.

                              Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SunshinemakerS Sunshinemaker

                                @Dutchman

                                Hab eine Homematic IP Steckdose, die wird zwischendurch abgeschaltet. Im abgeschalteten Zustand steht bei den werten "null kWh". Wenn dann die Steckdose wieder zugeschaltet wird ergibt sich Folgendes Bild.

                                Bildschirmfoto 2020-04-16 um 17.08.28.png

                                Die zweite HM IP Steckdose, ist dauerhaft eingeschaltet. Bei der funktioniert alles ohne Probleme. Ist das Problem schon bekannt? Ich hab dazu nicht gefunden.

                                Palm_ManiacP Offline
                                Palm_ManiacP Offline
                                Palm_Maniac
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #131

                                @Sören Kann es sein, das du die Watt abgreifst und nicht die Wh? Die verändern sich nähmlich nicht, solange der Stecker nicht vom Netz genommen wird. Das zählt dann wie bei dem Stromzähler hoch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SunshinemakerS Offline
                                  SunshinemakerS Offline
                                  Sunshinemaker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #132

                                  @Palm_Maniac Ja das ist Richtig, ich hab die Überwachung für Power, sprich die Leistung gesetzt. Aus dem Grund das es ein Test für eine Zigbee Xiaomi Steckdose ist und die mir nur die Leistung aber keinen Verbrauch liefert. Die Steckdose ist aber zur Zeit noch anderweitig in gebrauch Wegwegen ich die HM IP Steckdose nutze.

                                  Aber das erklärt ja nicht warum der Bezug auch mal ins Negative Fällt. Es gibt ja eigentlich extra einen Extrapunkt für die Lieferung. Ich hab die Einheit jetzt mal auf Watt gestellt. Ich weiß nicht ob das erfolg bringt, mal gucken. Morgen früh werd ich mehr wissen.

                                  DutchmanD Palm_ManiacP 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • SunshinemakerS Sunshinemaker

                                    @Palm_Maniac Ja das ist Richtig, ich hab die Überwachung für Power, sprich die Leistung gesetzt. Aus dem Grund das es ein Test für eine Zigbee Xiaomi Steckdose ist und die mir nur die Leistung aber keinen Verbrauch liefert. Die Steckdose ist aber zur Zeit noch anderweitig in gebrauch Wegwegen ich die HM IP Steckdose nutze.

                                    Aber das erklärt ja nicht warum der Bezug auch mal ins Negative Fällt. Es gibt ja eigentlich extra einen Extrapunkt für die Lieferung. Ich hab die Einheit jetzt mal auf Watt gestellt. Ich weiß nicht ob das erfolg bringt, mal gucken. Morgen früh werd ich mehr wissen.

                                    DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #133

                                    @Sören sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                    @Palm_Maniac Ja das ist Richtig, ich hab die Überwachung für Power, sprich die Leistung gesetzt. Aus dem Grund das es ein Test für eine Zigbee Xiaomi Steckdose ist und die mir nur die Leistung aber keinen Verbrauch liefert. Die Steckdose ist aber zur Zeit noch anderweitig in gebrauch Wegwegen ich die HM IP Steckdose nutze.

                                    Aber das erklärt ja nicht warum der Bezug auch mal ins Negative Fällt. Es gibt ja eigentlich extra einen Extrapunkt für die Lieferung. Ich hab die Einheit jetzt mal auf Watt gestellt. Ich weiß nicht ob das erfolg bringt, mal gucken. Morgen früh werd ich mehr wissen.

                                    Wen hm null werte gibt ist das mal wieder Riesen Mist und muss ich das abfangen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SunshinemakerS Sunshinemaker

                                      @Palm_Maniac Ja das ist Richtig, ich hab die Überwachung für Power, sprich die Leistung gesetzt. Aus dem Grund das es ein Test für eine Zigbee Xiaomi Steckdose ist und die mir nur die Leistung aber keinen Verbrauch liefert. Die Steckdose ist aber zur Zeit noch anderweitig in gebrauch Wegwegen ich die HM IP Steckdose nutze.

                                      Aber das erklärt ja nicht warum der Bezug auch mal ins Negative Fällt. Es gibt ja eigentlich extra einen Extrapunkt für die Lieferung. Ich hab die Einheit jetzt mal auf Watt gestellt. Ich weiß nicht ob das erfolg bringt, mal gucken. Morgen früh werd ich mehr wissen.

                                      Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_ManiacP Offline
                                      Palm_Maniac
                                      schrieb am zuletzt editiert von Palm_Maniac
                                      #134

                                      @Sören Wenn du am HMIP Stecker jetzt die Wh abgreifst, kann es nur dann zu Negativwerten kommen, wenn der Stecker eine Zeit lang komplett vom Netz ist. Dann geht der Zähler auf 0 und fängt von vorne an. Wenn so etwas passiert, gehe ich immer in SA und stelle manuell die Ausgangswerte für die Berechnungen auf 0. So konnte ich Negative und falsche Werte verhindern. Zum Glück passiert das nur selten.

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #135

                                        Kann ich mit Hilfe diesen Adapters meinen Momentanverbrauch in Watt am Stromzähler errechnen wenn dieser mir per IR-Lesekopf nur den aktuellen Zählerstand inkW/h auf drei Nachkommastellen ausgibt?

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SunshinemakerS Offline
                                          SunshinemakerS Offline
                                          Sunshinemaker
                                          schrieb am zuletzt editiert von Sunshinemaker
                                          #136

                                          @Palm_Maniac @Dutchman

                                          Ich hab mal sowohl die Leistung (power) als auch den internen Verbrauchs Zähler (Energy_Counter) mit SA überwacht. Das ist das Ergebnis:

                                          Bildschirmfoto 2020-04-18 um 07.12.41.png

                                          Ja für heute kann sie noch nichts anzeigen, weil sie heute noch nicht eigeschaltet war. Und ca. 20min nach dem Einschalten sieht das ganze dann so aus.

                                          Bildschirmfoto 2020-04-18 um 07.38.56.png

                                          Die Steckdose hat die ganze zeit Spannung gehabt, ist aber nur eben nicht eingeschaltet gewesen. Irgendwie versteh ich das noch nicht so ganz. Sollten die Werte für die vergangene Tage nicht erhalten bleiben. Und bei der HM Steckdose die IMMER eingeschaltete ist sieht das ganze am Morgen dann so aus.

                                          Bildschirmfoto 2020-04-18 um 07.47.08.png

                                          Palm_ManiacP DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          422

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe