NEWS
Probleme mit ical und lokaler Datei
-
@Homoran :
Ja ich erstelle die Datei selbst aus einem Excel-Makro. wie oben erwähnt:
Hab aber schon gekürzt und gebastelt, hat aber nichts gebracht. Wenn ich die Termine ins Outlook importiere, werden diese korrekt dargestellt.
EDIT:
Wenn ich die Datei aus dem Verzeichnis lösche bleibt alles gleich. keine Fehlermeldung, keine Ausgabe... -
@io_newbie die "ausgabe"   sagt ja cuh nur, dass er nix lesen konnte. gib der datei mal mit chmod a+x alle rechte
-
@io_newbie ichhabe keine Ahnung ob das korrekt ist.
Das einzige was ich da sehe ist das Startdatum, der 29.03.1970 02:00:00
-
@Homoran said in Probleme mit ical und lokaler Datei:
Das einzige was ich da sehe ist das Startdatum, der 29.03.1970 02:00:00
Beginn der Sommerzeitumstellung gesamt. Ist lt. RFC 5545 möglich, aber nicht vorgeschrieben. Habs für die Testdatei wieder rausgenommen.
-
@harrym said in Probleme mit ical und lokaler Datei:
@io_newbie die "ausgabe"   sagt ja cuh nur, dass er nix lesen konnte. gib der datei mal mit chmod a+x alle rechte
Durchgeführt:
EDIT: Brachte keine Änderung
-
@io_newbie eventuell in dem verzeichnis, wo auch die datei liegt?
-
@harrym said in Probleme mit ical und lokaler Datei:
@io_newbie eventuell in dem verzeichnis, wo auch die datei liegt?
Datei liegt auf /home/pi
Müsste also passen, habs im ical-Adapter auch so angepasst.
-
Lade mal deine selbsterstellte Datei hier hoch damit man mal damit testen kann.
-
einmal eine kurze testversion:
awscal_test.icseinmal die eigentliche Wunschdatei:
awscal.icsDanke vorab!
-
...und hattest Du Erfolg
-
Bin auf Dienstreise...
Kann erst am Wochenende testen.
-
Danke -
Funktioniert bei mir Problemlos mit deiner Datei:
Welche rechte hat die Datei auf deinem System und wer ist der User?
-
Hallo,
danke vielmals für Deine Bemühungen. Ich schau mir das an und werds dann posten.
-
Folgendes:
Sehe da jetzt keine Themen und Du?
-
Als welcher User läuft denn iobroker bei dir?
Kopiere die Datei doch mal an denselben Ort wo ich die habe und stelle iCal genauso ein wie im Screenshot. Stelle das loggen auf Debug und poste hier die Ausgabe.
Wenn du die Datei kopiert hast mache in dem Directory wo die Datei liegt mal
ls -la
Und poste einen Screenshot der Einstellung iCal
-
Mach ich!
-
Funktioniert!
Einzig Username und Passwort habe ich keines vergeben. Muss/sollte ich das?
Ich danke Die und Euch für die (nicht einfache) Unterstützung!
-
@io_newbie lokale Datei erfordert keinen User / Passwort