Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 361.5k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • harrymH harrym

    @lobomau wieso? bau des doch gleich variabel auf .... es ändert sich ja nur das jahr als datenpunkt????

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    @harrym ich habe dich nicht ganz verstanden.
    So sieht z.B. bei mir eine Objekt ID aus:

    sourceanalytix.0.discovergy__0__xxxxxxxxxx__energyOut.2020.delivered.01_current_day
    

    Da muss ich doch nächstes Jahr die 2020 manuell gegen eine 2021 tauschen, oder gibt es eine andere Lösung (außer ein Script, dass die Zahl nur aus dem aktuellen Jahr nimmt)?

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL lobomau

      @harrym ich habe dich nicht ganz verstanden.
      So sieht z.B. bei mir eine Objekt ID aus:

      sourceanalytix.0.discovergy__0__xxxxxxxxxx__energyOut.2020.delivered.01_current_day
      

      Da muss ich doch nächstes Jahr die 2020 manuell gegen eine 2021 tauschen, oder gibt es eine andere Lösung (außer ein Script, dass die Zahl nur aus dem aktuellen Jahr nimmt)?

      harrymH Offline
      harrymH Offline
      harrym
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      @lobomau die vis greift auf datenpunkte zu ... es ändert sich nur das jahr beim datenpunkt für die vis ....

      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • harrymH harrym

        @lobomau die vis greift auf datenpunkte zu ... es ändert sich nur das jahr beim datenpunkt für die vis ....

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        @harrym ist vielleicht schon etwas spät für mich.:expressionless:
        Grundsätzlich ist mir klar, dass sich nur das Jahr ändert. Wie kann ich das aber nun "variabel" aufbauen, dass ich theoretisch für Jahre VIS nicht mehr anpassen muss?

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          @harrym ist vielleicht schon etwas spät für mich.:expressionless:
          Grundsätzlich ist mir klar, dass sich nur das Jahr ändert. Wie kann ich das aber nun "variabel" aufbauen, dass ich theoretisch für Jahre VIS nicht mehr anpassen muss?

          harrymH Offline
          harrymH Offline
          harrym
          schrieb am zuletzt editiert von
          #50

          @lobomau stichwort "platzhalter"

          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • harrymH harrym

            @lobomau stichwort "platzhalter"

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            @harrym ok, muss ich mich mal schlau machen. Den Trick kannte ich noch nicht.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              PrinzEisenherz1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              Das mit dem Platzhalter würde mich auch interessieren.
              Kannst Du das vielleicht an nem Beispiel näher erläutern?
              Wäre super.
              Gruß
              Johnny

              Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DutchmanD Online
                DutchmanD Online
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                ja also allgemein, genau dynamisch aufbauen viel von SA ist Analyse und das macht man auf jähr Niveau und so soll man sich speichern (da gabs viele anfragen fuer)

                Frage ist Jetzt was willst du in vis anzeigen ? Die gesamt werte von nem jähr, mja dan musste in deiner vis das jähr dynamisch definieren.

                Willst die werte der letzten zeit, dan musste auf Implementierung der Perioden warten, die stehen dan nämlich nicht unter jähr sonder period (wie die Struktur aussehen wird muss ich mir noch ausdenken

                KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  ja also allgemein, genau dynamisch aufbauen viel von SA ist Analyse und das macht man auf jähr Niveau und so soll man sich speichern (da gabs viele anfragen fuer)

                  Frage ist Jetzt was willst du in vis anzeigen ? Die gesamt werte von nem jähr, mja dan musste in deiner vis das jähr dynamisch definieren.

                  Willst die werte der letzten zeit, dan musste auf Implementierung der Perioden warten, die stehen dan nämlich nicht unter jähr sonder period (wie die Struktur aussehen wird muss ich mir noch ausdenken

                  KnallochseK Offline
                  KnallochseK Offline
                  Knallochse
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  @Dutchman Ich lasse mir auch die aktuellen Verbrauchswerte (Aktuelles Jahr, aktueller Monat, aktuelle Woche und aktueller Tag) in meiner Vis anzeigen.
                  Nun mein Vorschlag:
                  Wie wäre es mit einem Ordner „current Year“ in dem die aktuellen Jahreszahlen enthalten sind.
                  Erst am Jahresende (31.12.2020, 31.12.2021 usw.) werden die Zahlen in den Ordner 2020, 2021 usw. abgelegt.

                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #55

                    Habe gestern von 0.3x auf 0.42 geupdated.
                    Leider hat der Tageswechsel nicht funktioniert und es kommen keine aktuellen Daten.

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KnallochseK Knallochse

                      @Dutchman Ich lasse mir auch die aktuellen Verbrauchswerte (Aktuelles Jahr, aktueller Monat, aktuelle Woche und aktueller Tag) in meiner Vis anzeigen.
                      Nun mein Vorschlag:
                      Wie wäre es mit einem Ordner „current Year“ in dem die aktuellen Jahreszahlen enthalten sind.
                      Erst am Jahresende (31.12.2020, 31.12.2021 usw.) werden die Zahlen in den Ordner 2020, 2021 usw. abgelegt.

                      DutchmanD Online
                      DutchmanD Online
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      @Knallochse sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                      Wie wäre es mit einem Ordner „current Year“ in dem die aktuellen Jahreszahlen enthalten sind.

                      klar kan man machen, machste mir n git issue dazu ?
                      Muessen mal schauen ob das in Periode oder current reingehört

                      KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H hg6806

                        Habe gestern von 0.3x auf 0.42 geupdated.
                        Leider hat der Tageswechsel nicht funktioniert und es kommen keine aktuellen Daten.

                        DutchmanD Online
                        DutchmanD Online
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #57

                        @hg6806 sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                        Habe gestern von 0.3x auf 0.42 geupdated.
                        Leider hat der Tageswechsel nicht funktioniert und es kommen keine aktuellen Daten.

                        kommt was im log, hier laeuft alles durch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Palm_ManiacP Offline
                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_Maniac
                          schrieb am zuletzt editiert von Palm_Maniac
                          #58

                          Wow, ich habe gerade festgestellt wieso plötzlich seit einigen Tagen mein Server lahmt. SA verursacht, seit ich die 0.4.x installiert habe, eine immense CPU-Last. Aktuell bewegt sie sich bei 90-100% mit SA, 5-30% ohne SA. Sind das Debuging Routinen oder ein Bug?

                          DutchmanD lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                            Wow, ich habe gerade festgestellt wieso plötzlich seit einigen Tagen mein Server lahmt. SA verursacht, seit ich die 0.4.x installiert habe, eine immense CPU-Last. Aktuell bewegt sie sich bei 90-100% mit SA, 5-30% ohne SA. Sind das Debuging Routinen oder ein Bug?

                            DutchmanD Online
                            DutchmanD Online
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #59

                            @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                            Sind das Debuging Routinen oder ein Bug?

                            das ist definitief unwanted ! der adapter soll mit der neuen version viel effizienter sein.
                            Kan es sein das du einen wat wert hast der durch SA berechnet wird, kommt etwas im log ?

                            Dem müssen wir auf die spur gehen

                            Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @Knallochse sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                              Wie wäre es mit einem Ordner „current Year“ in dem die aktuellen Jahreszahlen enthalten sind.

                              klar kan man machen, machste mir n git issue dazu ?
                              Muessen mal schauen ob das in Periode oder current reingehört

                              KnallochseK Offline
                              KnallochseK Offline
                              Knallochse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #60

                              @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                              @Knallochse sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                              Wie wäre es mit einem Ordner „current Year“ in dem die aktuellen Jahreszahlen enthalten sind.

                              klar kan man machen, machste mir n git issue dazu ?

                              Gab ja schon ein Issue bei Github zu dem Thema
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/138

                              Ich habe mal meinen Vorschlag ergänzt

                              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                Sind das Debuging Routinen oder ein Bug?

                                das ist definitief unwanted ! der adapter soll mit der neuen version viel effizienter sein.
                                Kan es sein das du einen wat wert hast der durch SA berechnet wird, kommt etwas im log ?

                                Dem müssen wir auf die spur gehen

                                Palm_ManiacP Offline
                                Palm_ManiacP Offline
                                Palm_Maniac
                                schrieb am zuletzt editiert von Palm_Maniac
                                #61

                                @Dutchman Nein, ich erfasse keine Watt Werte, nur kWh. Das Log ist unauffällig. Aktuell tracke ich 16 Geräte, was bisher unter 0.3.0 kein Problem dargestellt hat.

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H Offline
                                  hg6806H Offline
                                  hg6806
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                                  #62

                                  Hier mal ein Log-Auszug.
                                  Keine Ahnung wohin die aktuellen Werte geschrieben werden, wenn überhaupt.
                                  Und wieso gibt es einen Fehler beim Wasserzähler?

                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:05.859	info	(30154) Meter Calculation executed consumed data for modbus.0.inputRegisters.30583_Zählerstand_Einspeisezähler : {"consumedDay":5.888,"consumedWeek":null,"consumedMonth":null,"consumedQuarter":null,"c
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:05.858	info	(30154) Set calculated value 3616.063 on state : modbus__0__inputRegisters__30583_Zählerstand_Einspeisezähler.Current_Reading}
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:05.858	info	(30154) Calculation for modbus.0.inputRegisters.30583_Zählerstand_Einspeisezähler with value : {"val":3616063,"ack":true,"ts":1586853905849,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.a
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:05.855	info	(30154) Meter Calculation executed consumed data for modbus.0.inputRegisters.30529_Gesamtertrag_Wh : {"consumedDay":8.112,"consumedWeek":null,"consumedMonth":null,"consumedQuarter":null,"consumedYear"
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:05.853	info	(30154) Set calculated value 5006.837 on state : modbus__0__inputRegisters__30529_Gesamtertrag_Wh.Current_Reading}
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:05.852	info	(30154) Calculation for modbus.0.inputRegisters.30529_Gesamtertrag_Wh with value : {"val":5006837,"ack":true,"ts":1586853905848,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:04.218	info	(30154) Meter Calculation executed consumed data for alias.0.smartmeter.zaehler0_Gesamt.abgabe : {"consumedDay":5.9,"consumedWeek":null,"consumedMonth":null,"consumedQuarter":null,"consumedYear":null,
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:04.216	info	(30154) Set calculated value 3610.2 on state : alias__0__smartmeter__zaehler0_Gesamt__abgabe.Current_Reading}
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:45:04.215	info	(30154) Calculation for alias.0.smartmeter.zaehler0_Gesamt.abgabe with value : {"val":3610.2,"ack":true,"ts":1586853904205,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","user":"system.user.admin","lc":15
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:55.709	info	(30154) Meter Calculation executed consumed data for modbus.0.inputRegisters.30583_Zählerstand_Einspeisezähler : {"consumedDay":5.872,"consumedWeek":null,"consumedMonth":null,"consumedQuarter":null,"c
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:55.708	info	(30154) Set calculated value 3616.047 on state : modbus__0__inputRegisters__30583_Zählerstand_Einspeisezähler.Current_Reading}
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:55.708	info	(30154) Calculation for modbus.0.inputRegisters.30583_Zählerstand_Einspeisezähler with value : {"val":3616047,"ack":true,"ts":1586853895688,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.a
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:55.638	info	(30154) Meter Calculation executed consumed data for modbus.0.inputRegisters.30529_Gesamtertrag_Wh : {"consumedDay":8.094,"consumedWeek":null,"consumedMonth":null,"consumedQuarter":null,"consumedYear"
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:55.635	info	(30154) Set calculated value 5006.819 on state : modbus__0__inputRegisters__30529_Gesamtertrag_Wh.Current_Reading}
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:55.635	info	(30154) Calculation for modbus.0.inputRegisters.30529_Gesamtertrag_Wh with value : {"val":5006819,"ack":true,"ts":1586853895629,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:50.520	error	(30154) [calculationHandler mqtt.0.Wemos12-Wasserzaehler.Wasserzaehler.Total] error: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:50.520	info	(30154) Calculation for mqtt.0.Wemos12-Wasserzaehler.Wasserzaehler.Total with value : {"val":900,"ack":true,"ts":1586853890516,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1586
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44:45.471	info	(30154) Meter Calculation executed consumed data for modbus.0.inputRegisters.30583_Zählerstand_Einspeisezähler : {"consumedDay":5.854,"consumedWeek":null,"consumedMonth":null,"consumedQuarter":null,"c
                                  sourceanalytix.0	2020-04-14 10:44		
                                  
                                  
                                  

                                  Nachtrag: Die Werte von heute stehen alle auf gleichem Level wie gestern (Montag)

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lstt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    Hello! Sorry for my English. Is it planned add support for impulse counter (logical -true-false and correct pulses for each measurment (i mean 100 pulses - 1m3 for gas)?

                                    crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lstt

                                      Hello! Sorry for my English. Is it planned add support for impulse counter (logical -true-false and correct pulses for each measurment (i mean 100 pulses - 1m3 for gas)?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      @Lstt https://forum.iobroker.net/post/406709

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @Lstt https://forum.iobroker.net/post/406709

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Lstt
                                        schrieb am zuletzt editiert von Lstt
                                        #65

                                        @crunchip said in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                        @Lstt https://forum.iobroker.net/post/406709

                                        Thanks, wait it..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @Bastelritius sagte in [Major Update] SourceAnalytix 0.4.0 complete code rebuild:

                                          @Dutchman: die Pulse wechseln momentan von 1 für die Pulsdauer auf 0 und wieder auf 1 zurück. Parallel habe ich noch den Statisticadapter, der zählt momentan hoch. Ich bin aber momentan am Testen, welcher Adapter besser passt und habe gerade mit beiden meine Problemchen :blush:

                                          danke, dan weis ich was ich einbauen muss dafür.

                                          kannste bitte für deine situation die info in dieses issue schreiben ?
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/74

                                          Ich melde das dan ab wen es soweit ist, vermute diese Woche noch dan brauch man nicht statistics oder ein script für impulse und reicht SA.

                                          BastelritiusB Offline
                                          BastelritiusB Offline
                                          Bastelritius
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          @Dutchman hallo, wollte mal vorsichtig anfragen wie es mit der Pulszählung ausschaut?

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe