NEWS
[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen
-
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Dutchman Ich glaube hier gibt es noch ein Problem. Nachdem ich eben einen meiner Strips vom Strom genommen habe, hat der Adapter es nicht realisiert das der Strip offline ist, erst nach einem Adapterneustart. Auch das der Strip wieder im Netz war wurde vom Adapter nicht erkannt. Über die Webui von WLed war er zu erreichen. Auch hier half nur der Adapterneustart, damit der Strip wieder über den Adapter steuerbar ist.
ok danke, probier ich mal zu reproduzieren
IP Adressen sind selbe geblieben oder geändert in Zwischenzeit ?
@Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Dutchman Ich glaube hier gibt es noch ein Problem. Nachdem ich eben einen meiner Strips vom Strom genommen habe, hat der Adapter es nicht realisiert das der Strip offline ist, erst nach einem Adapterneustart. Auch das der Strip wieder im Netz war wurde vom Adapter nicht erkannt. Über die Webui von WLed war er zu erreichen. Auch hier half nur der Adapterneustart, damit der Strip wieder über den Adapter steuerbar ist.
ok danke, probier ich mal zu reproduzieren
IP Adressen sind selbe geblieben oder geändert in Zwischenzeit ?

Bitte testen :)
-
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Verbesserungsvorschlag:
In der Config des Adapters wird bei allen Strips nur WLed angezeigt, in den Objekten tauchen sie mit Objekt ID und richtiger Bezeichnung auf (Wled1 - Wledx). Einfacher in der Adapterconfig zu überblicken wäre es wenn dort der In der Wledconfig vergebene Name angezeigt statt einfach Wled.ich verstehe nicht was du meinst ?

@Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
ich verstehe nicht was du meinst ?
So schaut es bei mir aus. Ich glaub ich deinstallier mal den Adapter und mach mal nen Cleaninstall. Hatte ich heute zwar schon, aber ich versuchs mal

-
@Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
ich verstehe nicht was du meinst ?
So schaut es bei mir aus. Ich glaub ich deinstallier mal den Adapter und mach mal nen Cleaninstall. Hatte ich heute zwar schon, aber ich versuchs mal

@Beliar_666 Also mit den Namen hat sich nach Neuinstallation nichts geändert. Aber der Online/Offline wird jetzt gut und zügig erkannt.
-
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Verbesserungsvorschlag:
In der Config des Adapters wird bei allen Strips nur WLed angezeigt, in den Objekten tauchen sie mit Objekt ID und richtiger Bezeichnung auf (Wled1 - Wledx). Einfacher in der Adapterconfig zu überblicken wäre es wenn dort der In der Wledconfig vergebene Name angezeigt statt einfach Wled.ich verstehe nicht was du meinst ?

@Dutchman Ich hab den Fehler! Der Name des Strips darf keine Leerzeichen enthalten.

-
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Aber, die Farbe springt zurück bzw. hin und her. Teilweise direkt zu vorherigen Wert, teilweise auch wahrlos. Ich kann das Verhalten grad nicht so ganz nachvollziehen.
Danke, damit werde ich 0.2.6 auf NPM releasen !
Das verhalten kann ich erklären : mach deine transition time mal auf 0 :)
Hintergrund : Der HEX wehrt den du einstellst ist der end-wert, der adapter aktualisiert aber nach eingabe innerhalb 150ms den wert und danach wieder nach 30. sec (polling)
wen du aber z.b. jetzt grün hast, und auf rot gehst mit transition time 7 (was standard ist) dauert es 7 Sekunden die farbe zu erreichen.
Der HEX wert geht also langsam zur endfade, und das ist das verhalten was du siehst.
Willst das nicht ? Dan Datenpunkt transition auf 0 setzen (ist standard 7)@Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Der HEX wert geht also langsam zur endfade, und das ist das verhalten was du siehst.
Willst das nicht ? Dan Datenpunkt transition auf 0 setzen (ist standard 7)Lässt sich das auch umgehen das nach neustart von Adapter oder WLed der Transitionwert wieder auf 7 gesetzt wird?
-
@Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Der HEX wert geht also langsam zur endfade, und das ist das verhalten was du siehst.
Willst das nicht ? Dan Datenpunkt transition auf 0 setzen (ist standard 7)Lässt sich das auch umgehen das nach neustart von Adapter oder WLed der Transitionwert wieder auf 7 gesetzt wird?
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Lässt sich das auch umgehen das nach neustart von Adapter oder WLed der Transitionwert wieder auf 7 gesetzt wird?
komt hal von weld :confused:
-
@Dutchman Ich hab den Fehler! Der Name des Strips darf keine Leerzeichen enthalten.

@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Dutchman Ich hab den Fehler! Der Name des Strips darf keine Leerzeichen enthalten.
sollte im nässten update behoben sein
-
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Lässt sich das auch umgehen das nach neustart von Adapter oder WLed der Transitionwert wieder auf 7 gesetzt wird?
komt hal von weld :confused:
@Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Lässt sich das auch umgehen das nach neustart von Adapter oder WLed der Transitionwert wieder auf 7 gesetzt wird?
komt hal von weld :confused:
Ok, dann muss ich mit einem Script entgegenwirken. Das sollte machbar sein. Spitzenadapter, wenn man da erstmal surchblickt welche Werte genau was machen. Hast Du da eine Übersicht, wofür welches Objekt ist? Alle sind dann doch nicht selbsterklärend...
Mein Widget für diesen Adapter:
-
Ich habe soeben die version 0.5.0 fuer stable freigegeben, einziger unterschied mit letzter beta sind die uebersetzgungen.
Damit ist die beta fase abgeschlossen, ich bedanke mich bei allen fürs fleissig testen !

-
Hi Leute,
Da ich mit anderen Baustellen (SourceAnalytix) nicht voran kam brauchte ich mal ein Erfolgserlebnis, daraus ist WLED entstanden und Energie die anderen weiter zu machen :).
WLED - Github Project by @Aircoookie
Was ist WLED : Firmware die es ermöglicht LED-stripes (z.b. ws2812b) an zu steuern.
Ich benutze diese z.b. als deco fur meine Bilder, als Treppenbeleuchtung oder auch Ambi-Light am Fernseher.Aktuelle Test Version 0.6.5 Veröffentlichungsdatum 04-06-2022 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled Der adapter ermoeglicht es (fast) alles funktionalitaeten die in WLED integriert sind auch per iobroker. zu steuern.
Dazu gehört :- Autodetect der devices
- An/Aus
- dimmen
- Farben steuern in RGB (auch per segment unterschiedlich)
- Effekte an/aus (auch per segment unterschiedlich)
Ich würde mich über feedback freuen !
Momentan muss er nog per GitHub link (oder npm i iobroker.wled) installiert werden, innerhalb der naesten Tagen auch per admin.
Sollte die auto discovery nicht gehen, ich werden auch noch manuelles eintragen einbauen siehe dazu github
(issue bitte auch auf GitHub hinterlegen)@Dutchman Ich habe gerade den JS-Controler in der V3.0.x am Testen. Dabei schmeißt der Adapter folgende Warnung:
wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-13 09:57:17.394 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.393 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Die beiden Werte werden von mir per Script beschrieben.
-
@Dutchman Ich habe gerade den JS-Controler in der V3.0.x am Testen. Dabei schmeißt der Adapter folgende Warnung:
wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-13 09:57:17.394 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.393 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Die beiden Werte werden von mir per Script beschrieben.
@Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Dutchman Ich habe gerade den JS-Controler in der V3.0.x am Testen. Dabei schmeißt der Adapter folgende Warnung:
wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-13 09:57:17.394 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.393 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Die beiden Werte werden von mir per Script beschrieben.
machste mir bitte ein git issue ?
-
Hallo @Dutchman,
ich nutze den Iogo Adapter, @nis hat mich aufmerksam gemacht das die DP von WLED traffic durch häufiges neuschreiben haben.
Ist es möglich, das der Adapter die DP nur aktualisiert wenn der DP wirklich verändert wurde und nicht bei jedem pull. -
Hallo @Dutchman,
ich nutze den Iogo Adapter, @nis hat mich aufmerksam gemacht das die DP von WLED traffic durch häufiges neuschreiben haben.
Ist es möglich, das der Adapter die DP nur aktualisiert wenn der DP wirklich verändert wurde und nicht bei jedem pull.@e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Ist es möglich, das der Adapter die DP nur aktualisiert wenn der DP wirklich verändert wurde und nicht bei jedem pull.
jup selber fix als biem discovergy nötig war machste mir bitte n git issue hab am WE zeit.
-
@e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Ist es möglich, das der Adapter die DP nur aktualisiert wenn der DP wirklich verändert wurde und nicht bei jedem pull.
jup selber fix als biem discovergy nötig war machste mir bitte n git issue hab am WE zeit.
-
@e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Dutchman Ich habe gerade den JS-Controler in der V3.0.x am Testen. Dabei schmeißt der Adapter folgende Warnung:
wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-13 09:57:17.394 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.393 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Die beiden Werte werden von mir per Script beschrieben.
bitte 0.5.1 von git testen
-
@e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
@Dutchman Ich habe gerade den JS-Controler in der V3.0.x am Testen. Dabei schmeißt der Adapter folgende Warnung:
wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.397 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-13 09:57:17.394 warn (25893) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-13 09:57:17.393 warn (25893) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Die beiden Werte werden von mir per Script beschrieben.
bitte 0.5.1 von git testen
-
@Dutchman Mist:
wled.0 2020-04-21 12:22:25.935 warn (5597) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-21 12:22:25.934 warn (5597) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-21 12:22:25.928 warn (5597) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-21 12:22:25.928 warn (5597) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Kam erst nachdem ich mein Script zum schreiben der Werte wieder laufen hatte.
-
@Dutchman Mist:
wled.0 2020-04-21 12:22:25.935 warn (5597) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-21 12:22:25.934 warn (5597) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.col.0: The state is missing the required property val! wled.0 2020-04-21 12:22:25.928 warn (5597) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer. wled.0 2020-04-21 12:22:25.928 warn (5597) State value to set is invalid for wled.0.cc50e304f753.seg.0.ix: The state is missing the required property val!Kam erst nachdem ich mein Script zum schreiben der Werte wieder laufen hatte.
@Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Kam erst nachdem ich mein Script zum schreiben der Werte wieder laufen hatte.
euh und kommt das dan aus meinem adapter oder deinem script :)
ich kan es nicht so Nachstellen da ich den wert immer schreibe, was macht dein script ? -
@Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Kam erst nachdem ich mein Script zum schreiben der Werte wieder laufen hatte.
euh und kommt das dan aus meinem adapter oder deinem script :)
ich kan es nicht so Nachstellen da ich den wert immer schreibe, was macht dein script ? -
@Dutchman
Das Script ist eine Temperaturanzeige.Original in Blockly geschrieben, aber zur schnelleren Konntrolle hier mal in JS aufgeführt.
@Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:
Das Script ist eine Temperaturanzeige.
Spoilermuss das mal in ruhe bei mir nachspielen mit dem script habe selber die Fehler nicht bekommen ...
bin gerade noch an ein par anderen issue dran melde mich, bitte git issue reopenen
