Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Multi Ereignislisten Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplate
112 Beiträge 28 Kommentatoren 21.9k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NashraN Nashra

    @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

    @Nashra sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

    Keine Farbangaben drin, irgendwas stimmt da nicht

    sehe ich auch so.

    Kann es vllt an den Scripten liegen, in global ist es die 0.3.0 und unter common die 0.2.3
    nein. ist bei mir auch so.

    erstelle ein neues Skript mit

    event("Test", "default", "#ffffff");
    

    Führe ihn aus und schick mal den Inhalt des DP von default. Wir müssen den Fehler lokalisieren. Hoffentlich sitzt er vor dem Bildschirm! :grin:

    Der ist gut :+1: :grin:

    Wieder nichts

    08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:21 Test<br>08.12. 12:15 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 12:15 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 12:01 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:01 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 12:00 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 12:00 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:53 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:51 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:51 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:45 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:37 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:37 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:34 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:34 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 11:21 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 11:20 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:44 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:44 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:43 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:42 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:40 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:40 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:38 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:32 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:25 Wäschelicht ausgeschaltet <br>08.12. 10:25 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:25 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:24 **Wäschelicht eingeschaltet** <br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:17 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:17 Flurlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:13 **Flurlicht eingeschaltet**<br>08.12. 10:04 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 10:04 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:59 Küchenlicht ausgeschaltet<br>08.12. 09:59 **Küchenlicht eingeschaltet**<br>08.12. 09:53 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 09:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 09:22 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 08:59 Küchenlicht ausgeschaltet <br>08.12. 08:53 **Küchenlicht eingeschaltet** <br>08.12. 00:00 ##### Sonntag, den 08.12.2019 #####<br>07.12. 23:10 Küchenlicht ausgeschaltet <br>07.12. 23:07 **Küchenlicht eingeschaltet** 
    
    a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    schrieb am zuletzt editiert von
    #93

    @Nashra hmmm. und du hast die Versionen:
    in common: Multi Ereignislisten

    // Erstellt Ereignislisten 
    //========================
    //
    // Version:             0.2.3 (27.05.2018)
    

    und in global Event-Script

    // globale Funktion: event(text,list,color);
    // -----------------------------------------
    //
    // Autor:   ruhr70
    // Version: 0.3.0
    

    ?

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • a200A Offline
      a200A Offline
      a200
      schrieb am zuletzt editiert von
      #94

      Wenn ja, dann setze den loglevel für die Javascript-Instanz auf debug. Starte dein Miniscript und schau was im Log zu der Javascript-Instanz steht. Hier posten bitte.

      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

      NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A a200

        Wenn ja, dann setze den loglevel für die Javascript-Instanz auf debug. Starte dein Miniscript und schau was im Log zu der Javascript-Instanz steht. Hier posten bitte.

        NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #95

        @a200 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

        Wenn ja, dann setze den loglevel für die Javascript-Instanz auf debug. Starte dein Miniscript und schau was im Log zu der Javascript-Instanz steht. Hier posten bitte.

        Ja alles richtig drin. Ok, mache ich...

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
          #96

          Ähm, war das jetzt richtig das Script auf Debug zu setzen, weil da kommt

          javascript.0	2019-12-08 12:43:58.507	warn	(27890) script.js.Ereignisse.Test: setForeignState(id=javascript.0.Ereignisliste.default.event, state="Test") - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
          

          Oder den Adapter javascript auf Debug?

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          a200A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NashraN Nashra

            Ähm, war das jetzt richtig das Script auf Debug zu setzen, weil da kommt

            javascript.0	2019-12-08 12:43:58.507	warn	(27890) script.js.Ereignisse.Test: setForeignState(id=javascript.0.Ereignisliste.default.event, state="Test") - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
            

            Oder den Adapter javascript auf Debug?

            a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            schrieb am zuletzt editiert von
            #97

            @Nashra der javascript-adapter sollte auf debug stehen

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #98

              Hatte ich als erstes gemacht aber da kommt nichts wenn ich schalte,
              deswegen hatte ich das überwachende Script auf Debug gesetzt.
              In der html-Liste wird es aber angezeigt das ich ein- und ausgeschaltet habe

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Besserso
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                vielen Dank für das tolle Script. Ich habe nun beide Scripte in mein System kopiert. Das Globale Script läuft auch, aber das Allgemeine Script hat bei mir auch den Fehler in Zeile 140. Welcher hier schon öfters angesprochen wurde. Liegt der Fehler im Kopieren? Was muss ich in der Zeile ändern damit es läuft?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Lachi
                  schrieb am zuletzt editiert von Lachi
                  #100

                  Könnte jemand das 0.2.2 Skript hier reinstellen. Bei mir läuft das 0.2.3 auch nicht wegen Zeile 140.

                  error	javascript.0 script.js.common.Ereignisliste compile failed: at script.js.common.Ereignisliste:140
                  

                  Anbei die Log datei,


                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.539 error at TCP.onStreamRead [as onread] (internal/stream_base_commons.js:94:17)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:224:10)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at readableAddChunk (_stream_readable.js:269:11)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at addChunk (_stream_readable.js:288:12)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.538 error at Socket.emit (events.js:198:13)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.537 error at Socket.realHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:825:20)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.537 error at Receiver.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:103:24)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.537 error at Receiver.expectHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:499:31)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.536 error at Receiver.finish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:541:12)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.536 error at Receiver.flush (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:347:3)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:508:14
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at Receiver.applyExtensions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:371:5)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/Receiver.js:536:18
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.535 error at Receiver.ontext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:841:10)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.534 error at WebSocket.emit (events.js:198:13)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.534 error at WebSocket.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:442:14)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.534 error at WebSocket.ws.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:146:10)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.533 error at WS.Transport.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:137:8)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.533 error at WS.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.532 error at WS.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.532 error at WS.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:268:10)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.532 error at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:451:14)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.531 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.531 error at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.531 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.530 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.530 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.529 error at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.529 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.528 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.528 error at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.528 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.527 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.527 error at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:745:17)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.526 error at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1123:17)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.526 error at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1070:37)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.525 error at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:878:28)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.525 error at Object.createScript (vm.js:277:10)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.524 error at new Script (vm.js:83:7)
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.524 error SyntaxError: missing ) after argument list
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.523 error ^^^^
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.523 error for (var i=0; i<this.length; i++)/if/(a="==" this[i])/return/true/false/}/function/makejsonarr()/{/for/(var/liste/in/listenjson)/jsonarr[liste]="readListEvent(pfad+liste+".eventlistArr")
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.523 error script.js.common.Ereignisliste compile failed: at script.js.common.Ereignisliste:140
                  javascript.0 2020-02-06 12:30:54.522 info Start javascript script.js.common.Ereignisliste

                  IM POST 64 KANN MAN DAS FUNKTIONIERENDE SKRIPT LADEN.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • RK62R RK62

                    Ich hatte das Skript für mich angepasst und habe versucht die Ursprungsversion wieder herzustellen.
                    Siehe Anlage: AdapterEventList.js und hier die globale Funktion: global.js
                    Und hier als zip: EventList.zip

                    Gruß, Ralf

                    B Offline
                    B Offline
                    Besserso
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    @RK62 said in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                    Ich hatte das Skript für mich angepasst und habe versucht die Ursprungsversion wieder herzustellen.
                    Siehe Anlage: AdapterEventList.js und hier die globale Funktion: global.js
                    Und hier als zip: EventList.zip

                    Gruß, Ralf

                    Konnte damit meine Scriptfehler (Zeile 140) beheben. Vielen Dank!!!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • maeb3M Offline
                      maeb3M Offline
                      maeb3
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #102

                      Hat zufälligerweise schon jemand dieses Script so umgebaut, dass man die Datenpunkte auch unter 0_userdata.0 statt unter javascript.0 anlegen kann?

                      (Bin gerade am Umstellen meiner Scripte).

                      siggi85S B 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • maeb3M maeb3

                        Hat zufälligerweise schon jemand dieses Script so umgebaut, dass man die Datenpunkte auch unter 0_userdata.0 statt unter javascript.0 anlegen kann?

                        (Bin gerade am Umstellen meiner Scripte).

                        siggi85S Offline
                        siggi85S Offline
                        siggi85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        @maeb3 sagte in [Vorlage] Multi Ereignislisten Skript:

                        Hat zufälligerweise schon jemand dieses Script so umgebaut, dass man die Datenpunkte auch unter 0_userdata.0 statt unter javascript.0 anlegen kann?

                        (Bin gerade am Umstellen meiner Scripte).

                        Noch besser wäre ein eigener Adapter, aber das wäre auch schon sehr nützlich. 😊👍

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • maeb3M maeb3

                          Hat zufälligerweise schon jemand dieses Script so umgebaut, dass man die Datenpunkte auch unter 0_userdata.0 statt unter javascript.0 anlegen kann?

                          (Bin gerade am Umstellen meiner Scripte).

                          B Offline
                          B Offline
                          baennjer
                          schrieb am zuletzt editiert von baennjer
                          #104

                          @maeb3
                          Ich habe mich jetzt mal bisschen näher mit dem Script beschäftigt und habe es auf 0_userdata.0. umgestellt.
                          Man muss im globalen und im eigentlichen Script was umstellen.
                          Im globalen Script die Variable defaultPfad umstellen:

                          var defaultPfad         = "0_userdata.0.Ereignisliste.";
                          

                          Und im eigentlichen Script die Variable Pfad auf genau den gleichen Zweig umstellen:

                          var pfad                = "0_userdata.0.Ereignisliste.";
                          

                          Läuft bis jetzt fehlerfrei.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MadTrinity
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            Hi,

                            seid dem Admin Update auf 5 kommt bei mir immer im Log folgende Warnung
                            Read-only state "javascript.0.Ereignisliste.Licht.event" has been written without ack-flag with value "Ku Led Aus"

                            Weiß einer welsche Zeile ich anpassen muss damit nicht immer diese Fehlermeldung kommt.

                            Vielen Dank vorab

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hg6806H Offline
                              hg6806H Offline
                              hg6806
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              Auch ich habe hier die Fehlermeldungen.
                              Gibt es da einen workaround?

                              RK62R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H hg6806

                                Auch ich habe hier die Fehlermeldungen.
                                Gibt es da einen workaround?

                                RK62R Offline
                                RK62R Offline
                                RK62
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @hg6806 @MadTrinity
                                In der function dpAnlegen(callback) muss überall write: false raus genommen werden.

                                // VOR ÄNDERUNG:
                                stateListe.push({id: pfad+liste+".eventlistStr", val:"", write: false});
                                // NACH ÄNDERUNG:
                                stateListe.push({id: pfad+liste+".eventlistStr", val:""});
                                

                                Das wirkt sich allerdings erst bei der Neuanlage von Listen aus. Also entweder den Objektbaum löschen und neu anlegen lassen oder die States manuell korrigieren.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Martin BlankM Offline
                                  Martin BlankM Offline
                                  Martin Blank
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  Sehr geiles Script. Vielen dank schon mal.
                                  Ich hab allerdings zwei fragen.

                                  • Kann man events direkt aus dem ical Adapter nutzen?
                                  • wie kann man in Blockly ein event erzeugen welches dann in einer liste auftaucht bin da in JS nicht so bewandert.
                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Martin BlankM Martin Blank

                                    Sehr geiles Script. Vielen dank schon mal.
                                    Ich hab allerdings zwei fragen.

                                    • Kann man events direkt aus dem ical Adapter nutzen?
                                    • wie kann man in Blockly ein event erzeugen welches dann in einer liste auftaucht bin da in JS nicht so bewandert.
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #109

                                    @martin-blank
                                    @hg6806 @MadTrinity

                                    dafür gibt es doch mittlerweile den adapter ereignisliste (eventlist) - ist der nicht das richtige für eure zwecke

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    Martin BlankM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @martin-blank
                                      @hg6806 @MadTrinity

                                      dafür gibt es doch mittlerweile den adapter ereignisliste (eventlist) - ist der nicht das richtige für eure zwecke

                                      Martin BlankM Offline
                                      Martin BlankM Offline
                                      Martin Blank
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #110

                                      @liv-in-sky

                                      Ja sehr gut. Hatte ich noch nicht gesehen. Werde ich mir gleich mal anschauen.
                                      Kannst du mir denn trotzdem erklären, wie ich mit Hilfe von Blockly ein event erzeugen kann.

                                      Lg Martin

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Martin BlankM Martin Blank

                                        @liv-in-sky

                                        Ja sehr gut. Hatte ich noch nicht gesehen. Werde ich mir gleich mal anschauen.
                                        Kannst du mir denn trotzdem erklären, wie ich mit Hilfe von Blockly ein event erzeugen kann.

                                        Lg Martin

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #111

                                        @martin-blank

                                        eignetlich ungern

                                        weil

                                        das ganze arbeitet mit einem global script - d.h. jedes script bekommt das globale script angehängt, damit du in jedem script die möglichkeit hast, die event function aufzurufen

                                        d.h. du mußt in jedem script, indem der wert (event) vorkommt, den event selbst erzeugen - in einem javascript oder einem blockly - das ist sehr aufwendig

                                        der eventlist adapter kann einfach definiert werden - wenn ein wert geändert wird - dann schreibe den event - und dann ist es egal, in welchen scripten der wert vorkommt - du brauchst keinen block in einem script schreiben - das wird alles im eventlist adapter definiert

                                        um eine globale function in einem blockly aufzurufen, benötigst du eine javascript function, die im blockly eingebunden ist - dh. du musst einen function block nehmen, definieren,. welche werte du übergeben willst und im function block wird dann event() aufgerufen - und das musst du in jedem script machen, indem der event vorkommen könnte - wie gesagt umständlich - aber als das script gemacht wurde, gab es den eventlist adapter nicht und daher war das gut gemacht

                                        wenn du mit der zeit scripte anhäufst, wird die verwaltung der aufrufe der events unüberschaubar - kenn ich von einem anderen globalen script bei mir - zusätzlich: wenn das globale script einen fehler hat, wird dieser fehler in jedem script (da angehängt) ausgeführt - das führt leicht zu abstürzen des iob !!!

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        Martin BlankM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @martin-blank

                                          eignetlich ungern

                                          weil

                                          das ganze arbeitet mit einem global script - d.h. jedes script bekommt das globale script angehängt, damit du in jedem script die möglichkeit hast, die event function aufzurufen

                                          d.h. du mußt in jedem script, indem der wert (event) vorkommt, den event selbst erzeugen - in einem javascript oder einem blockly - das ist sehr aufwendig

                                          der eventlist adapter kann einfach definiert werden - wenn ein wert geändert wird - dann schreibe den event - und dann ist es egal, in welchen scripten der wert vorkommt - du brauchst keinen block in einem script schreiben - das wird alles im eventlist adapter definiert

                                          um eine globale function in einem blockly aufzurufen, benötigst du eine javascript function, die im blockly eingebunden ist - dh. du musst einen function block nehmen, definieren,. welche werte du übergeben willst und im function block wird dann event() aufgerufen - und das musst du in jedem script machen, indem der event vorkommen könnte - wie gesagt umständlich - aber als das script gemacht wurde, gab es den eventlist adapter nicht und daher war das gut gemacht

                                          wenn du mit der zeit scripte anhäufst, wird die verwaltung der aufrufe der events unüberschaubar - kenn ich von einem anderen globalen script bei mir - zusätzlich: wenn das globale script einen fehler hat, wird dieser fehler in jedem script (da angehängt) ausgeführt - das führt leicht zu abstürzen des iob !!!

                                          Martin BlankM Offline
                                          Martin BlankM Offline
                                          Martin Blank
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          @liv-in-sky

                                          Wow das nenn ich mal eine sehr gute Erklärung da.
                                          Ok dann werde ich es weiter mit dem Adapter versuch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe