Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 3 Shelly RGBW Terrassenbeleuchtung synchronisieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    3 Shelly RGBW Terrassenbeleuchtung synchronisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maniac last edited by

      Ich habe es jetzt soweit hinbekommen. Allerdings hab ich manchmal noch das Problem, dass die LEDs resetten, bzw. die Shelly. Kann es sein, dass die Shelly manchmal etwas träge sind?
      Wenn ich mehrfach direkt nacheinander Farbe oder Helligkeit wechsle, gehen die LED aus und kurz danach wieder an mit einem Farb-/Helligkeitswert den ich nicht zuordnen kann.

      Als Beispiel möchte ich ein "Lauflicht" erstellen. Dazu habe ich jetzt eine Verzögerung von 100ms eingebaut:
      cfc36e77-b0e6-4ff2-936d-4866ec9b21aa-grafik.png

      Damit funktioniert es meistens, aber ab und an bekomme ich im Script die Warnung:

      07:31:03.179	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Licht.Terrasse.Lauflicht1:95:7)
      07:31:11.518	warn	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Licht.Terrasse.Lauflicht1:95:7)
      

      Danach kann ich auch in der VIS den Datenpunkt "White" nicht mehr ändern. Ich muss VIS neu laden.

      Frage: Was bedeutet die Warnung?

      siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • siggi85
        siggi85 @maniac last edited by

        @maniac sagte in 3 Shelly RGBW Terrassenbeleuchtung synchronisieren:

        Ich habe es jetzt soweit hinbekommen. Allerdings hab ich manchmal noch das Problem, dass die LEDs resetten, bzw. die Shelly. Kann es sein, dass die Shelly manchmal etwas träge sind?
        Wenn ich mehrfach direkt nacheinander Farbe oder Helligkeit wechsle, gehen die LED aus und kurz danach wieder an mit einem Farb-/Helligkeitswert den ich nicht zuordnen kann.

        So ein ähnliches Verhalten habe ich auch. Da es bisher relativ selten passiert, kann ich aktuell damit leben.
        Ob hier das Skript optimiert werden kann, oder ob ggf. der Shelly Adapter sowas abfangen sollte, habe ich bisher nicht weiter verfolgt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maniac last edited by

          So langsam läuft es wie es soll. Brauche aber bitte einen Denkanstoß.

          Ich habe mal versucht die LED mit einer anderen(kürzeren) Funktion langsam heller werden zu lassen.

          Mein Ansatz sieht jetzt so aus.
          2723413d-f710-4afe-b9e8-33d5516bce2b-grafik.png

          Das funktioniert aber aber nicht 😞

          Ich hatte jetzt angenommen, dass die Variable "gainblau" so lange erhöht wird bis sie 100 erreicht hat und dadurch die LED in 10% Schritten heller werden.
          Es passiert aber gar nichts innerhalb der Schleife. Switch und xx-Blue werden richtig gesetzt wenn ich den Trigger auslöse.

          Wo liegt mein Fehler?

          siggi85 E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • siggi85
            siggi85 @maniac last edited by

            @maniac Bau Mal einen Timeout Block innerhalb deiner Schleife, statt der Verzögerungen. Lass den Timeout mal auf min. 1sek konfiguriert. Funktioniert das besser? (Erstmal unabhängig ob der 10sek Fade erst Mal zu lange dauert)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              el_malto @maniac last edited by

              @maniac sagte in 3 Shelly RGBW Terrassenbeleuchtung synchronisieren:

              So langsam läuft es wie es soll. Brauche aber bitte einen Denkanstoß.

              Ich habe mal versucht die LED mit einer anderen(kürzeren) Funktion langsam heller werden zu lassen.

              Mein Ansatz sieht jetzt so aus.
              2723413d-f710-4afe-b9e8-33d5516bce2b-grafik.png

              Das funktioniert aber aber nicht 😞

              Ich hatte jetzt angenommen, dass die Variable "gainblau" so lange erhöht wird bis sie 100 erreicht hat und dadurch die LED in 10% Schritten heller werden.
              Es passiert aber gar nichts innerhalb der Schleife. Switch und xx-Blue werden richtig gesetzt wenn ich den Trigger auslöse.

              Wo liegt mein Fehler?

              Du hast einen Denkfehler wie das „wiederhole solange“ funktioniert. Du musst <= 100 wählen. Du setzt „gainblau“ davor ja auf 0 und dann wiederholt der das so lange wie „gainblue“ <= 100 ist. Bei dir würde er das jetzt so lange machen wie „gainblue“ >= 100 ist. Da du aber vorher „gainblue“ auf 0 setzt wiederholt der nichts.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                maniac last edited by maniac

                @el_malto sagte in 3 Shelly RGBW Terrassenbeleuchtung synchronisieren:

                nen De

                Danke Euch.

                Ich habe es jetzt ganz anders gelöst hoffe ich. Zumindest funktioniert es meistens.
                Irgendwie spinnen die Shelly aber ab und zu und gehen einfach ganz aus und stellen nicht definierbare Farben ein.

                Ich triggere jetzt auf ein Objekt und wenn dieses true ist, setze ich XXX_Verzögerung auf einen bestimmten Wert (dieser ist dann die Geschwingkeit mit der das ganze abläuft)
                Dann wird gainXXX auf 0 gesetzt und um einen bestimmten Wert erhöht (Dies sind dann die Stufen mit denen es heller wird).
                So lange die Helligkeit keine 100 erreicht hat, wird der Block neu aufgerufen.
                Beim ausschalten praktisch das Gleiche nur anders herum.

                825cea41-4c86-4ee8-bab0-9934166666f5-grafik.png

                Aber wie gesagt, manchmal klappt es nicht und die Shelly spinnen. Da bin ich noch nicht ganz zufrieden.

                siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • siggi85
                  siggi85 @maniac last edited by

                  @maniac Nutzt du http oder mqtt über den Shelly Adapter? Ich nutze http und habe manchmal ähnliche Probleme. Ggf. Könnte mqtt hier besser funktionieren?!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maniac last edited by

                    70de94ed-8e70-4dbb-b1ad-a79bb6f047fe-grafik.png

                    CoAP

                    siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • siggi85
                      siggi85 @maniac last edited by

                      @maniac sagte in 3 Shelly RGBW Terrassenbeleuchtung synchronisieren:

                      70de94ed-8e70-4dbb-b1ad-a79bb6f047fe-grafik.png

                      CoAP

                      Ich auch. Ggf. ist mqtt hier etwas performanter und wird von den Shelly besser verarbeitet?!? 🤔

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active last edited by

                        Hallo, sollte dieses Thema noch aktuell sein, so habe ich hier eine Anleitung verfasst 🙂

                        https://www.kreyenborg.koeln/shelly-rgbw2-synchronisieren/

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        834
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        shelly rgbw
                        4
                        18
                        4004
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo