Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. vis-inventwo Ideen und Anregungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    vis-inventwo Ideen und Anregungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • skvarel
      skvarel Developer @ldittmar last edited by

      @ldittmar .. Value Widgtes sind zur Zeit nicht geplant. Es gibt schon so viele Value Widgets bei den Bordmittel. Die einfach auf unser Background Widget legen und schon hast Du eine passende Optik.

      ldittmar liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Elektroniker86
        Elektroniker86 last edited by

        Ich hätte da ebenfalls noch etwas.
        Und zwar wäre mal ein Zeitschaltuhr Widget geil.
        Mo - So als Checkbox und Uhrzeit von bis..... ist das möglich?

        So in der Art?

        Anmerkung 2020-04-03 200220.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ldittmar
          ldittmar Developer @skvarel last edited by

          @skvarel es gibt leider kein Value Widget, der die Daten aus common.states nimmt 🤷🏻‍♂️. Da wird immer nur value angezeigt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @skvarel last edited by liv-in-sky

            @skvarel

            @ldittmar hat recht - es gibt kein widget, das eine werteliste direkt anbietet und auf common.states zugreift - die müssen alle von hand, datenpunkte und/oder binding erstellt werden

            Image 3.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Beliar_666
              Beliar_666 last edited by

              Ich hätte da evtl. eine Idee zu eurem Tabellenwidget, wäre es evtl. möglich dieses so zu erweitern, das man verschiedene Datenpunkte auswählen kann? Jetzt müsste man ja für jeden Json Datenpunkt eine Tabelle erstellen, also mehrere Tabellen, wäre es nicht einfacher wenn man z.B. oberhalb der Tabelle Buttons hat, wo man die Datenpunkte hinterlegt, die die Daten für die Tabelle enthalten? Wenn ich mir z.B. das Log mittels Logparseradapter als Datenpunkte parse, dann habe ichj beispielsweise einen Datenpunkt Error, einen Info, einen Warn etc. . Wenn man das jetzt im Widget anklicken könnte, welcher Datenpunkt in die tabelle geladen wird, dann spart man viel Zeit und Platz in der Vis, da es nur noch eine Tabelle benötigt.

              Wäre soetwas umsetzbar?

              jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl last edited by skokarl

                und ich wünsche mir weiterhin .....

                Link Text

                😬

                jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jkvarel
                  jkvarel Developer @Beliar_666 last edited by

                  @Beliar_666 , muss ich mir mal angucken, ob das möglich ist. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • jkvarel
                    jkvarel Developer @skokarl last edited by

                    @skokarl , haben wir nicht vergessen. 🙂

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      skokarl @jkvarel last edited by

                      @jkvarel

                      Habt ihr noch gar keinen Taster, oder hab ich den noch nicht gesehen ?

                      1.PNG

                      jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • jkvarel
                        jkvarel Developer @skokarl last edited by

                        @skokarl doch haben wir. Der Button ist ein Taster. Damit setzt du immer den gleichen Wert
                        15344bbf-4c7b-4b13-83ee-c53fd0db8b4d-image.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skokarl @jkvarel last edited by

                          @jkvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                          @skokarl doch haben wir. Der Button ist ein Taster. Damit setzt du immer den gleichen Wert
                          15344bbf-4c7b-4b13-83ee-c53fd0db8b4d-image.png

                          Das ist kein Taster.
                          Ein Taster gibt einen kurzen Impuls ( true ) und springt wieder zurück auf seinen Ursprungszustand ( false )

                          skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • skvarel
                            skvarel Developer @skokarl last edited by skvarel

                            @skokarl .. das ist sehr wohl ein Taster.

                            Datenpunkte, die 'getastet' werden (und passend eingerichtet sind) reagieren auf eine Aktualisierung, nicht auf eine Änderung. Wir nutzen die Buttons selbst mehrfach als Taster in unserer VIS.

                            (jkvarel hat sich bei der Programmierung unserer 'Taster' an den Bordmitteln und vergleichbaren Widgets orientiert)

                            Wir können Dir aber gern einen true/false Taster basteln, auch wenn ich dafür keine Verwendung sehe.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl @skvarel last edited by skokarl

                              @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                              true/false Taster basteln, auch wenn ich dafür keine Verwendung sehe.

                              echt nicht ?

                              stell Dir mal einen Taster vor um die Lautstärke zu regeln .....

                              pro "drücken" Erhöhung um 1 ...... Geht natürlich nur wenn der Taster sofort wieder auf false springt ....

                              Kann man natürlich auch mit einem Schalter den man im Script wieder händisch auf false setzt.

                              edit: oder ich versuche das mal mit "aktualisierung" 😬

                              skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • skvarel
                                skvarel Developer @skokarl last edited by skvarel

                                @skokarl Ich löse das dann mit einem Skript und triggere dann auf Aktualisierung.

                                Der Harmony und Alexa Adapter funktionieren auch auf diese Weise.

                                Zum Umschalten der Programme, zum ein/ausschalten von Geräten, meine Radiosender, Start vom Speedtest, Fritzbox und die Access Points neu starten ... das schalte ich alles mit unserem Button (direkt ohne Script dahinter)

                                64a62646-b83d-4662-b774-1e7e97dc545e-grafik.png

                                85bfb269-5496-4cfa-bafa-53e26452849b-grafik.png

                                51fda95e-50d7-420c-b57d-5fa7c7004c3b-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wszene
                                  Wszene last edited by

                                  Hallo Zusammen,

                                  Darf ich fragen was das für ein Uhren Widget ist?
                                  Wie kann ich das bei mir einbauen?

                                  Danke im Voraus

                                  Gruß
                                  Marcel

                                  skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • skvarel
                                    skvarel Developer @Wszene last edited by

                                    @Wszene .. das ist die Uhr von HTC aus diesem Adapter

                                    6a113a96-266c-4e2b-a5ab-41b52ecee528-grafik.png

                                    Ich habe nur das (nicht funktionierende Wetter und den Hintergrund per CSS entfernt.

                                    54d50094-f01d-4c46-b9bd-be6f0896e4e2-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Wszene
                                      Wszene last edited by Wszene

                                      @skvarel
                                      Danke dir

                                      Gleich mal rangesetzt
                                      Hier das Ergebnis
                                      Bildschirmfoto 2020-04-16 um 06.54.44.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        michihorn last edited by

                                        Hallo,
                                        könnte mann die Background Widget so gestalten, das man die Icons auf in der Position am oberen und links Rand orientiert? In meinem Fall sind die Bilder zu klein, sobald ich die Bilder größer mache sind sie nicht mehr "Mittig"
                                        Unbenannt.JPG
                                        Gruß
                                        Michael

                                        jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • jkvarel
                                          jkvarel Developer @michihorn last edited by

                                          @michihorn, ich guck mal was sich da machen lässst 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • T
                                            thomasSC last edited by

                                            Hi,

                                            ich weiss, Probleme gehören nicht hier hin aber mit github habe ich so meine Probleme 🙂 Deshalb hoffe ich auch hier auf Hilfe.

                                            Ich habe das Problem das mir Alle Inventwo Widgets über Fernzugriff ( Iobroker Original) nicht angezeigt werden. im Lokalen Netz schon. Woran könnte das liegen? Ich habe es mit mehreren Browsern versucht.

                                            Vielen Dank schonmal

                                            Gruß Thomas

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            566
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            33
                                            160
                                            28458
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo