Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.7k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    Gibt es noch andere Geräte mit Batterie?

    Mäher: ja
    Sensor: ja
    PowerSocket: nein
    Valve/Valve-Set (smart irrigation control): nein
    ???

    Ich weiß gar nicht wie die kleinen Water Control versorgt werden ?

    Edit:
    nein, auch Batterien

    Screenshot_20200410-211843_Drive.jpg

    Gardena Smarte Gartengeräte

    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizer
    schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
    #156

    @dslraser
    Danke für den Screenshot - das hilft.

    Water Control - huch, da war was.
    Wie wird der sich im smart system melden? Einfach als Ventil? Einen extra Device gibt es dafür nicht.

    Hat den jemand hier? Wäre gut zu wissen, wie der sich meldet und ob er im Adapter funktioniert.

    Grüße
    jpgorganizer

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    ioBroker
    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #157

      hat jemand die smart Pump?

      Grüße
      jpgorganizer

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      ioBroker
      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Offline
        X Offline
        xengosam
        schrieb am zuletzt editiert von
        #158

        Hallo jporganizer,

        jup ist vorhanden, womit kann ich dienen :)

        LG

        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @dslraser
          Danke für den Screenshot - das hilft.

          Water Control - huch, da war was.
          Wie wird der sich im smart system melden? Einfach als Ventil? Einen extra Device gibt es dafür nicht.

          Hat den jemand hier? Wäre gut zu wissen, wie der sich meldet und ob er im Adapter funktioniert.

          Grüße
          jpgorganizer

          G Offline
          G Offline
          gammler2003
          schrieb am zuletzt editiert von gammler2003
          #159

          @jpgorganizer
          Servus, ich nutze die Gardena Smart Water Control.
          Wird im Adapter auch erkannt und einige Stati werden auch übertragen. Eine Möglichkeit zum Start/Stop über den Adapter habe ich noch nicht gefunden. Hast du eine Idee?
          Kann auch gerne entsprechende Tests übernehmen.

          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G gammler2003

            @jpgorganizer
            Servus, ich nutze die Gardena Smart Water Control.
            Wird im Adapter auch erkannt und einige Stati werden auch übertragen. Eine Möglichkeit zum Start/Stop über den Adapter habe ich noch nicht gefunden. Hast du eine Idee?
            Kann auch gerne entsprechende Tests übernehmen.

            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
            #160

            @gammler2003
            kannst du mir einen Screenshot machen, wo alles drauf ist, beginnend mit dem Device?

            Und vielleicht einmal einen Screenshot wo in Betrieb und einmal nach dem Stoppen.

            VG
            jpgorganizer

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X xengosam

              Hallo jporganizer,

              jup ist vorhanden, womit kann ich dienen :)

              LG

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #161

              @xengosam sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Hallo jporganizer,

              jup ist vorhanden, womit kann ich dienen :)

              LG

              Hi, du hast die smart Pumpe? Wie meldet sich die im smart System an? Wird die im Adapter irgendwo angezeigt? Falls ja, dann bitte auch einen Screenshot ab dem Device machen.

              VG
              jpgorganizer

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              X 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @xengosam sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Hallo jporganizer,

                jup ist vorhanden, womit kann ich dienen :)

                LG

                Hi, du hast die smart Pumpe? Wie meldet sich die im smart System an? Wird die im Adapter irgendwo angezeigt? Falls ja, dann bitte auch einen Screenshot ab dem Device machen.

                VG
                jpgorganizer

                X Offline
                X Offline
                xengosam
                schrieb am zuletzt editiert von
                #162

                Hallo, ja die Pumpe wird im Adapter angezeigt.. Hier der Screenshot:

                e4f6776d-498a-4b69-b2e4-a85cb20619c7-image.png

                jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @gammler2003
                  kannst du mir einen Screenshot machen, wo alles drauf ist, beginnend mit dem Device?

                  Und vielleicht einmal einen Screenshot wo in Betrieb und einmal nach dem Stoppen.

                  VG
                  jpgorganizer

                  G Offline
                  G Offline
                  gammler2003
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #163

                  @jpgorganizer Here we go...

                  Bildschirmfoto 2020-04-11 um 11.23.41.png

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • X xengosam

                    Hallo, ja die Pumpe wird im Adapter angezeigt.. Hier der Screenshot:

                    e4f6776d-498a-4b69-b2e4-a85cb20619c7-image.png

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #164

                    @xengosam
                    Interressant, die Pumpe meldet sich als Ventil "VALVE". Dann wird sie wohl auch genau so zu steuern sein. Wenn man es sich recht überlegt, ist das auch nicht viel anderes. Wasser marsch oder Wasser stop, wie ein Ventil. Kannst du das mal versuchen?

                    Siehe im readme unter VALVE

                    VG
                    jpgorganizer

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    X 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G gammler2003

                      @jpgorganizer Here we go...

                      Bildschirmfoto 2020-04-11 um 11.23.41.png

                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #165

                      @gammler2003
                      der Water Control meldet sich auch als Ventil (VALVE). Das hatte ich erwartet. Somit wohl steuerbar wie ein Ventil.

                      Kannst du das mal versuchen?

                      Siehe im readme unter VALVE

                      VG
                      jpgorganizer

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      ioBroker
                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                        @xengosam
                        Interressant, die Pumpe meldet sich als Ventil "VALVE". Dann wird sie wohl auch genau so zu steuern sein. Wenn man es sich recht überlegt, ist das auch nicht viel anderes. Wasser marsch oder Wasser stop, wie ein Ventil. Kannst du das mal versuchen?

                        Siehe im readme unter VALVE

                        VG
                        jpgorganizer

                        X Offline
                        X Offline
                        xengosam
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #166

                        @jpgorganizer

                        Genau ja .. funktioniert.. wird auch so direkt dann in der App richtig angezeigt!
                        Gute Arbeit

                        LG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                          @gammler2003
                          der Water Control meldet sich auch als Ventil (VALVE). Das hatte ich erwartet. Somit wohl steuerbar wie ein Ventil.

                          Kannst du das mal versuchen?

                          Siehe im readme unter VALVE

                          VG
                          jpgorganizer

                          G Offline
                          G Offline
                          gammler2003
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #167

                          @jpgorganizer Ich werd' bekloppt...es funktioniert genau wie beschrieben! Vielen Dank!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #168

                            @xengosam
                            @gammler2003

                            Falls Jemand mal die Steuerung über ioBroker/Blockly probieren will, ich habe KLICK HIER
                            ein Blockly gemacht. Das müsste/könnte man ja noch um die Pumpe erweitern (ich habe keine), wenn das auch nur ein "Ventil" im Adapter ist.

                            X 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @xengosam
                              @gammler2003

                              Falls Jemand mal die Steuerung über ioBroker/Blockly probieren will, ich habe KLICK HIER
                              ein Blockly gemacht. Das müsste/könnte man ja noch um die Pumpe erweitern (ich habe keine), wenn das auch nur ein "Ventil" im Adapter ist.

                              X Offline
                              X Offline
                              xengosam
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #169

                              @dslraser

                              Vielen Dank, diese Baustelle wird sicher noch kommen :blush:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizerJ Offline
                                jpgorganizer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #170

                                @gammler2003
                                @xengosam
                                Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

                                Danke für eure Tests und Rückmeldung

                                VG
                                jpgorganizer

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                ioBroker
                                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                dslraserD jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  @gammler2003
                                  @xengosam
                                  Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

                                  Danke für eure Tests und Rückmeldung

                                  VG
                                  jpgorganizer

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #171

                                  @jpgorganizer
                                  Kannst Du mir sagen, wie man es über ioBroker/Deinen Adapter mitbekommt, wenn man über die App alle Ventile auf einmal ausschaltet ? Der DP zum alle Ventile ausschalten wird nur von null auf null aktualisiert, das macht er aber auch wenn man einzeln was an oder ausschaltet.

                                  über wurde geändert tut sich nichts, weil sich ja der Wert auch nicht ändert.

                                  Bildschirmfoto 2020-04-11 um 14.38.50.png

                                  über wurde aktualisiert sieht es so aus
                                  (die ersten zwei null kommen wenn man Ventile einzeln anschaltet, die letzten beiden beim ausschalten)

                                  11.4.2020, 14:43:34.517	[info ]: javascript.0 (2286) Stop script script.js.11_Gardena.Log_Adapter
                                  11.4.2020, 14:43:35.216	[info ]: javascript.0 (2286) Start javascript script.js.11_Gardena.Log_Adapter
                                  11.4.2020, 14:43:35.220	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: registered 1 subscription and 0 schedules
                                  11.4.2020, 14:43:47.940	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                  11.4.2020, 14:43:58.777	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                  11.4.2020, 14:44:05.988	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                  11.4.2020, 14:44:06.279	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                  
                                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @jpgorganizer
                                    Kannst Du mir sagen, wie man es über ioBroker/Deinen Adapter mitbekommt, wenn man über die App alle Ventile auf einmal ausschaltet ? Der DP zum alle Ventile ausschalten wird nur von null auf null aktualisiert, das macht er aber auch wenn man einzeln was an oder ausschaltet.

                                    über wurde geändert tut sich nichts, weil sich ja der Wert auch nicht ändert.

                                    Bildschirmfoto 2020-04-11 um 14.38.50.png

                                    über wurde aktualisiert sieht es so aus
                                    (die ersten zwei null kommen wenn man Ventile einzeln anschaltet, die letzten beiden beim ausschalten)

                                    11.4.2020, 14:43:34.517	[info ]: javascript.0 (2286) Stop script script.js.11_Gardena.Log_Adapter
                                    11.4.2020, 14:43:35.216	[info ]: javascript.0 (2286) Start javascript script.js.11_Gardena.Log_Adapter
                                    11.4.2020, 14:43:35.220	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: registered 1 subscription and 0 schedules
                                    11.4.2020, 14:43:47.940	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                    11.4.2020, 14:43:58.777	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                    11.4.2020, 14:44:05.988	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                    11.4.2020, 14:44:06.279	[info ]: javascript.0 (2286) script.js.11_Gardena.Log_Adapter: LOG: null
                                    
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #172

                                    @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Kannst Du mir sagen, wie man es über ioBroker/Deinen Adapter mitbekommt, wenn man über die App alle Ventile auf einmal ausschaltet ?

                                    Mit "App" meinst du die Gardena App? Wenn ja, dann:
                                    ja, kann ich - das bekommt der Adapter nicht mit und deshalb kannst du es auch nur daran erkennen, dass jetzt alle Ventile zu sind.

                                    Den Status stop_all_valves_i kannst du nicht als Trigger nutzen. Der wird vom Adapter mal gesetzt und mal auch nicht. Der hat nur eine einzige Funktion nämlich die die er im Namen trägt.

                                    VG
                                    jpgorganizer

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Kannst Du mir sagen, wie man es über ioBroker/Deinen Adapter mitbekommt, wenn man über die App alle Ventile auf einmal ausschaltet ?

                                      Mit "App" meinst du die Gardena App? Wenn ja, dann:
                                      ja, kann ich - das bekommt der Adapter nicht mit und deshalb kannst du es auch nur daran erkennen, dass jetzt alle Ventile zu sind.

                                      Den Status stop_all_valves_i kannst du nicht als Trigger nutzen. Der wird vom Adapter mal gesetzt und mal auch nicht. Der hat nur eine einzige Funktion nämlich die die er im Namen trägt.

                                      VG
                                      jpgorganizer

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #173

                                      @jpgorganizer
                                      okay.
                                      Für einzelne Ventile mache ich das auch so.
                                      Dann muss ich bei einem Programm, das alle Ventile nacheinander laufen lässt halt alle Ventile gleichzeitig abfragen...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Kannst Du mir sagen, wie man es über ioBroker/Deinen Adapter mitbekommt, wenn man über die App alle Ventile auf einmal ausschaltet ?

                                        Mit "App" meinst du die Gardena App? Wenn ja, dann:
                                        ja, kann ich - das bekommt der Adapter nicht mit und deshalb kannst du es auch nur daran erkennen, dass jetzt alle Ventile zu sind.

                                        Den Status stop_all_valves_i kannst du nicht als Trigger nutzen. Der wird vom Adapter mal gesetzt und mal auch nicht. Der hat nur eine einzige Funktion nämlich die die er im Namen trägt.

                                        VG
                                        jpgorganizer

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #174

                                        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Den Status stop_all_valves_i kannst du nicht als Trigger nutzen. Der wird vom Adapter mal gesetzt und mal auch nicht. Der hat nur eine einzige Funktion nämlich die die er im Namen trägt.

                                        Das ist mir jetzt auch bewußt, das war nur um zu testen ob da auch was vom Adapter kommt, wenn über die App abgebrochen/alles beendet wird, ist aber wie schon geschrieben, nicht so.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                          @gammler2003
                                          @xengosam
                                          Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

                                          Danke für eure Tests und Rückmeldung

                                          VG
                                          jpgorganizer

                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #175

                                          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          @gammler2003
                                          @xengosam
                                          Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

                                          Danke für eure Tests und Rückmeldung

                                          VG
                                          jpgorganizer

                                          Hi @gammler2003 , @xengosam ,

                                          könnt Ihr beiden mal testen, ob Ihr die Pumpe bzw. den Water Control für 60 min (3600 sec) oder mehr anschalten könnt? Die Ventile der smart irrigation haben da offensichtlich ein Limit von 59 min, das ich aber in der Doku nirgends gesehen habe, ausser einem allg. Hinweis, dass es Limits geben kann. Testet doch mal bitte, ob Ihr Limits findet. Das könnt Ihr ja einfach Testen:

                                          • Gerät aus
                                          • Wert in duration_value auf 3600; wenn Pumpe bzw Water Control angeht, dann geht es
                                          • Gerät aus
                                          • Wert auf 7200 ...
                                          • ....

                                          Ein möglicher Hinweis auf Limits, kann auch der Maximalwert sein, den die Gardena App zulässt. Evtl. auch diese Grenze mal prüfen und auch einen Wert leicht drüber.

                                          Danke und Gruß
                                          jpgorganizer

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          ioBroker
                                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                          X 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe