Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @Uhula last edited by Pittini

      @Uhula sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

      Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

      War schon wieder schneller 😜

      Nach meiner Erfahrung reicht ein ...;val=="true"?... aber aus.

      Ja, aber eben mit Anführungsstrichle und die hat er nicht drinne.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @Uhula last edited by

        @Uhula
        @Pittini

        Vielen Dank, "true" funktionert. Werde mir am besten angewöhnen mit "II" zu arbeiten um den Fehler gar erst wieder aufkommen zu lassen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uhula
          Uhula last edited by

          Für alle, die gerne eine Adapter-Instanzen Übersicht im MDCSS haben möchten, sollten mal hier rein schauen: Neugierig?

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • Dominik F.
            Dominik F. @Uhula last edited by

            @Uhula

            Installiert und für geil befunden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkiop Most Active last edited by

              @Uhula Sobald mein eine Content-View in ein 'view-in-widget8' packt werden die Boxen nicht umgebrochen, vermute mal hier zerschießt es dann irgendeinen Selektor. Könntest du dir das mal anschauen?

              2020-04-04-main-2020-v2.zip

              View: test_view_in_widget

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rotamint last edited by

                Hallo zusammen, ich Bitte um Hilfe!

                Wenn ich in der Demo die Einstellungen öffne, erhalte ich folgendes Bild:

                Unbenannt_einstellungen.PNG

                Im Vis-Editor sieht es so aus:

                Unbenannt1.PNG
                Unbenannt2.PNG

                In Pittini's HeatingControl VIS erhalte ich den gleichen Fehler:

                Unbenanntpittini.PNG

                Wer hat für mich einen Tip? Danke Euch bereits im Voraus!

                Gruß Stefan.

                Dominik F. Uhula 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @rotamint last edited by

                  @rotamint

                  Also mit einer Sache kann ich dich beruhigen. Im Vis Editor siehts bei mir genauso aus. Über die Runtime kann funktioniert es bei mir. Wenn du in der Runtime auf Farben oder Cards klickst, besteht das Problem dann weiterhin?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uhula
                    Uhula @rotamint last edited by

                    @rotamint Die Anzeige im vis kommt, da mit temporären States gearbeitet wird. Siehe "Object ID" dort steht "demo_config_view" drin - diesen State gibt es nicht, insofern weiß das Widget auch nicht, welchen View es anzeigen soll. Zur Laufzeit ist das auch noch so, bis du einmalig einen der drei Schaltflächen darüber betätigt hast - dies Setzen einen Wert in den State.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rotamint last edited by

                      Vielen Dank Dominik F. und Uhula! Genauso war es. Nach clicken auf Farben und Cards ist die Meldung verschwunden! Und es funktioniert. Danke @Uhula für die Erklärung. Verstehe davon (noch) nicht viel. Hoffe aber, dank Kurzarbeit und dem Forum auf einen guten Einstieg! Nochmals vielen Dank Euch beiden!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dominik F.
                        Dominik F. @Uhula last edited by

                        @Uhula

                        Ich brauche nochmal deine Hilfe. Ich versuche aus einem Dialog das Datetimeinput Widget von dir zu starten. Das baut sich leider im Hintergrund auf. Dazu würde ich gerne die Position des Popups für die Zeitangabe verändern können, das es immer Rechts unter der Zeiteingabe aufploppt. Ich würde es gerne, wenn ich das Datetimeinput Widget ganz rechts positioniere, dass es links unter der Zeitangabe aufploppt.
                        Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt^^

                        Unbenannt.PNG

                        Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          der-eine last edited by

                          @Uhula Wunsch 😀
                          Nutzt Du zufällig Proxmox? So eine View wie für die Instanzen wäre super für die Proxmox VM´s und LXC´s!
                          Wenn Du mal Zeit und Lust hast dafür ein Skript zu schreiben wäre toll! Viele hier nutzen Proxmox und würde
                          es vermutlich genau so freuen wenn es für dies auch eine Vorlage gäbe.

                          Wenn Du irgendwelche Daten benötigst stehe ich gerne zur verfügung!

                          Danke und schöne Ostern! 😊

                          Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fabian10a last edited by fabian10a

                            Hallo zusammen,
                            hat jemand zufällig die Problematik, dass die lnav auf seinem Desktop-PC (bei mir Macbook) funktioniert, jedoch auf dem Smartphone (bei mir iPhone) nicht?

                            Szenario wie folgt: Lnav kann auf dem PC aufgerufen werden und die Bedienung der Baumstruktur funktioniert wie vorgesehen. (Klick auf Ebene öffnet die drunterliegende Ebene in der Sidebar. Klick auf die unterliegende Ebene öffnet die verknüpfte Page.)

                            Lnav kann auf dem Smartphone aufgerufen werden, die Bedienung der Baumstruktur funktioniert nicht. Wenn man auf dem Smartphone in die Sidebar klickt, schließt sich diese einfach wieder ohne eine weitere Aktion.
                            Auf dem PC würde sich die entsprechende Unterebene der angeklickten Überstruktur aufklappen.

                            Materials design widget, vis-materials wurden bereits deinstalliert.
                            vis-material-webfont ist installiert.
                            Habe beide Beispiel-Vis ausprobiert.

                            Vielen Dank vorab und Gruß,
                            Fabian

                            Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Uhula
                              Uhula @der-eine last edited by

                              @der-eine Ich nutze gar keinen Virtualisierer sondern lasse alle Instanzen schön als Windows-Dienste laufen. Insofern kann ich da kein vis Template basteln. Wo kommen die Daten her? Gibt es einen State/mehrere States, in welchen Infos als JSON abgelegt sind? Wie heißen die States? Welche Felde/Inhalte haben die JSON? Welcher Aktualisierungstrigger soll genutzt werden?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Uhula
                                Uhula @fabian10a last edited by

                                @fabian10a Da würde ich dir gerne helfen, mangels Apfel-Hardware fällt mir aber leider nichts ein.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Uhula
                                  Uhula @Dominik F. last edited by

                                  @Dominik-F Ja, ist verständlich. Auf die Popup-Position habe ich aber keinen Einfluss, dass macht das Widget selbst. Aber am "dahinter" aufgehen kann ich was machen, auch am noch nicht MDCSS-Style z.B. der Slider-Darstellung. Ich schau da mal nach.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    der-eine @Uhula last edited by

                                    @Uhula ich schick Dir mal privat die Objektstruktur aus iobroker.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      FrenkyIO last edited by

                                      Wie kann ich die Einstellung Card aus der MD_Demo in mein eigenes Projekt einfügen?
                                      Hab alle Views dafür importiert. Die Views funktionieren auch wie im Demo Projekt, allerdings ändert er nichts.

                                      Was muss ich noch einfügen, anlegen? Im Demo werden ja datenpunkte benutzt.

                                      Vielen Dank schonmal für Hilfe

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @FrenkyIO last edited by Dominik F.

                                        @FrenkyIO

                                        du musst noch die View abar mit den dortigen Widgets importieren.
                                        Dann musst du z.B. im contend die css klasse anpassen:

                                        Unbenannt.PNG

                                        F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          FrenkyIO @Dominik F. last edited by

                                          @Dominik-F top, danke dir

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fabian10a @Uhula last edited by

                                            @Uhula Danke für deine Rückmeldung. Ich habe jetzt die vergangenen Stunden gesucht... letztlich gefunden.:
                                            Bildschirmfoto 2020-04-12 um 23.17.02.png

                                            Die eingerahmte Ziffer (Breite der Navigation?) ist für das Smartphone zu groß gewesen.
                                            Habe die Ziffer auf 320 reduziert und schon funktioniert es.
                                            Es scheint mit der Bildschirmgröße zusammenzuhängen.

                                            Für alle die ein Problem auf dem iPhone / Smartphone und der lnav haben.
                                            Gruß,
                                            Fabian

                                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            441
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            material css material ui vis
                                            74
                                            717
                                            143091
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo