Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @darkiop last edited by

      @darkiop ja das ist richtig so.

      wenn man keine DPs für Temperatur oder Regen hat, soll man "false" als Text in der Variable eintragen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @Fuga last edited by

        @Fuga hab da schon eine Idee im Kopf.

        Versuche das morgen früh in Verson 2.1.0 einzubauen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel last edited by

          Zum Thema Pause:

          Das Pausieren der Ventile und anhalten der Laufzeiten habe ich fertig bekommen.

          Für das Setzen er Laufzeit und für den Mail-Text müsste ich jetzt noch einen Check bauen, wo ich gerade nicht weiterkomme.

          Ich möchte prüfen, ob ein DP länger als 5 Sekunden nicht geändert wurde.

          Hat jemand eine Idee ?

          Man kann es natürlich mit Aktuelle Uhrzeit in Sekunden seit Tagesbeginng machen, nur dann funktioniert es nicht, wenn die letzte Änderung am Vortag war oder noch länger her ist.

          D AtomicIX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active @Kuddel last edited by

            @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

            Hat jemand eine Idee ?

            984a5ce4-c4f3-41e4-8f4d-df9aa951fd94-grafik.png

            So?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel last edited by Kuddel

              Habe gerade v2.1.0 auf Seite 1 hochgeladen.

              Neue Funktion: Pause

              Bei mir hat alles geklappt.

              Bitte mal testen.

              Bei der Mailbenachrichtingung werde ich noch ein wenig verbessern.

              In meiner VIS sieht das dann so aus:

              Aktiv:
              72c0755f-adc2-4016-bb3b-22350e9511a0-grafik.png

              Pause:
              6f97b31c-7e08-473b-a241-cf30ffad2a00-grafik.png

              D B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkiop Most Active @Kuddel last edited by

                @Kuddel Auch hier wieder, auf die schnelle - sieht gut aus!

                pause.gif

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AtomicIX
                  AtomicIX @Kuddel last edited by

                  @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

                  Zum Thema Pause:

                  Das Pausieren der Ventile und anhalten der Laufzeiten habe ich fertig bekommen.

                  😘

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fravell34gmail.com last edited by

                    Hallo Kuddel,
                    versuche seit einiger Zeit auch eine Bewässerung hin zu bekommen und bin total beeindruckt von deinem Programm, zumindest theoretisch. das Skript ist ja wirklich beeindruckend. eine vorhergehende Version hatte ich schon soweit das, dass Programm lief aber nicht die Zeitsteuerung. das neuste kann ich nicht importieren. haben sich die Voraussetzungen geändert?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hitzi 69
                      Hitzi 69 last edited by

                      Habe es heute mit der automatischen Bewässerung probiert. Läuft leider nicht richtig. Zumindest bei mir.
                      Was könnte der Fehler sein. Liegt es an mir oder am Script?![alt text]20200409_181627.jpg 20200409_181606.jpg

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @fravell34gmail.com last edited by

                        @fravell34gmail-com du brauchst email.x und pushover.x - dann sollte der import klappen.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active @Hitzi 69 last edited by

                          @Hitzi-69 sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

                          Was könnte der Fehler sein. Liegt es an mir oder am Script?

                          Erstelle mal die DPs neu - mit der aktuellesten Version von Kuddels Skript.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hitzi 69
                            Hitzi 69 last edited by

                            Ok. Danke
                            Versuche ich mal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fuga last edited by Fuga

                              Also ich habe es gestern laufen lassen ohne Probleme. Heute habe ich die Dauer angepasst und dann ist das passiert:
                              a87cc32a-d220-46fc-a206-51e2c86b099d-grafik.png

                              Es funktioniert soweit aber alles wird halt nur falsch angezeigt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Fuga last edited by Fuga

                                gerade gesehen Problem ist wohl Ventil 3
                                5865a2b9-66eb-4f16-bd8c-01c23b161355-grafik.png

                                Kann es sein das es hier Problem gibt? Bei 20 Minuten macht er 12001 Sekunden. Da stimmt doch etwas nicht oder?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fuga last edited by Fuga

                                  Okay ich denke es war ein Zeilenumbruch der falsch war im VIS.

                                  Update: Leider doch nicht ich schaue mir das beim nächste mal an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fravell34gmail.com @darkiop last edited by

                                    @darkiop Die Version von gestern konnte ich noch inportieren. Die aktuelle Version macht Probleme. Die adapter habe ich installiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fravell34gmail.com last edited by

                                      2020_04_09_19_55_18_javascript_ioBroker.jpg

                                      das ist der Fehler der beim Inport kommt.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kuddel @fravell34gmail.com last edited by

                                        hat noch jemand Probleme beim importieren der aktuellsten Version ?
                                        vllt. hat mein Export auch ne Macke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox last edited by tombox

                                          @Kuddel Sieht gut aus. Könnte man auch in ein Adapter umwandeln? Hast du vor das selber zu machen oder kann man dir dabei helfen?
                                          Leider ist ein Blockly, gibt es eine gute Lösung das Blockly in javascript umzuwandeln?

                                          D K dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darkiop Most Active @tombox last edited by

                                            @tombox Schau mal hier: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/361

                                            Am flexibelsten für die Zukunft wäre sicher ein Adapter.

                                            Dazu könnte man ggf. mal ne Mindmap mit Ideen dafür erstellen.

                                            Kuddel071089 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                            closed Adapter für Gartenbewässerung #361

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            553
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            415
                                            57815
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo