Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 499.1k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    lstorm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #686

    @Diginix und @dirkhe : Vielen Dank für eure Antworten.

    Punkt 1 war wirklich nur wenn ich den Button im VIS gedrückt habe, über Admin funktioniert es astrein.
    Punkt 2 hat sind dann auch erledigt, das abarbeiten der Queue erfüllt alles was ich benötige.
    Punkt 3, da ich jahrelanger fhem Benutzer bin bzw. war, bin ich erst seit einer Woche in iobroker unterwegs, daher kann ich mit den Antworten zu Punkt 3 noch nix anfangen.
    Wie kann ich "das RAW des Button" manuell editieren? Oder wo sehe ich den Smartnamen?
    Sorry, bin noch am einarbeiten.

    Gruß Lars

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gloover
      schrieb am zuletzt editiert von
      #687

      So, für alle die, wie meine Wenigkeit, die Probleme mit der Installation von canvas haben, dieses kann mit

      npm init
      

      lösen (im Verzeichnis /iobroker) - damit wird die package.json angelegt.

      Den Adapter der höheren Version ( ab 1.1.5) konnte ich nach wie vor nicht installieren.

      Einige hier schreiben, dass sie versucht haben ein Upgrade von 1.1.5 auf 2.0.7 vorzunehmen. Kann man es direkt aus der IOBroker-Umgebung machen oder ausschliesslich im Terminal? MWenn Zweiteres, mit welchem Befehl führe ich ein Upgrade aus. Die v1.1.5 läuft bei mir problemlos.

      Danke im Voraus.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gloover

        So, für alle die, wie meine Wenigkeit, die Probleme mit der Installation von canvas haben, dieses kann mit

        npm init
        

        lösen (im Verzeichnis /iobroker) - damit wird die package.json angelegt.

        Den Adapter der höheren Version ( ab 1.1.5) konnte ich nach wie vor nicht installieren.

        Einige hier schreiben, dass sie versucht haben ein Upgrade von 1.1.5 auf 2.0.7 vorzunehmen. Kann man es direkt aus der IOBroker-Umgebung machen oder ausschliesslich im Terminal? MWenn Zweiteres, mit welchem Befehl führe ich ein Upgrade aus. Die v1.1.5 läuft bei mir problemlos.

        Danke im Voraus.

        D Nicht stören
        D Nicht stören
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #688

        @Gloover ein Upgrade gibt es nicht, einfach neu installieren. Wenn du den nicht installiert bekommst, geht ich mal davon aus, dass irgendwas an deiner Umgebung nicht passt. Vlt gibt es Probleme mut der nodejs oder npm version?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lstorm

          @Diginix und @dirkhe : Vielen Dank für eure Antworten.

          Punkt 1 war wirklich nur wenn ich den Button im VIS gedrückt habe, über Admin funktioniert es astrein.
          Punkt 2 hat sind dann auch erledigt, das abarbeiten der Queue erfüllt alles was ich benötige.
          Punkt 3, da ich jahrelanger fhem Benutzer bin bzw. war, bin ich erst seit einer Woche in iobroker unterwegs, daher kann ich mit den Antworten zu Punkt 3 noch nix anfangen.
          Wie kann ich "das RAW des Button" manuell editieren? Oder wo sehe ich den Smartnamen?
          Sorry, bin noch am einarbeiten.

          Gruß Lars

          D Nicht stören
          D Nicht stören
          dirkhe
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #689

          @lstorm wie geschrieben, das mit dem Timer habe ich mehrfach beschrieben.
          Du kannst in den Einstellungen den erweiterten Modus, bzw eigene Befehle aktivieren. Dann hast du einen DP x-send-command unter Control, dort kannst du zb. Via vis deine Kommandos reinschreiben, wie in der Readme beschrieben

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            r0b1zZle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #690

            Vermutlich eine blöde Frage, aber wie kann ich den RC03 per Hand installieren? Bei mir ist momentan der 2.0.9-RC07 installiert, aber die Connection wird nicht bzw. nur selten aufgebaut. Laut der Kommentare oben soll RC03 stabil connecten, daher meine Frage.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              csamaggi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #691

              Hallo ihr lieben,

              ich klinke mich hier mal mit ein evtl habt ihr ja eine Lösung.

              Ich würde gerne meine Mi1S der mit dem Adapter echt gut läuft über das Objekt MultiRoomClean mehrere Räume saugen lassen.

              Jedoch weiss ich nicht wie ich in einem Skript es hinbekomme, das Attribut Raum zuändern.
              Ich habe meine Räume untert Aufzählungen angelegt, nur eben scheitere ich wie ich es dazu bekomme diese eben per Skript schreiben zu lassen.

              LG Maggi

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gloover

                @Thomas-Braun
                kommt genau das Gleiche - ob root oder user :-(

                pi@Raspi-2:/home/iobroker $ sudo npm install canvas --unsafe-perm=true
                
                > canvas@2.6.1 install /home/iobroker/node_modules/canvas
                > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                
                node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download
                node-pre-gyp WARN Tried to download(404): https://github.com/node-gfx/node-canvas-prebuilt/releases/download/v2.6.1/canvas-v2.6.1-node-v64-linux-glibc-arm.tar.gz
                node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for canvas@2.6.1 and node@10.17.0 (node-v64 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp)
                make: Verzeichnis „/home/iobroker/node_modules/canvas/build“ wird betreten
                ....
                ....
                make: Verzeichnis „/home/iobroker/node_modules/canvas/build“ wird verlassen
                npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/package.json'
                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/package.json'
                npm WARN iobroker No description
                npm WARN iobroker No repository field.
                npm WARN iobroker No README data
                npm WARN iobroker No license field.
                
                + canvas@2.6.1
                updated 1 package and audited 822 packages in 101.076s
                found 0 vulnerabilities
                
                pi@Raspi-2:/home/iobroker $
                
                

                Hatte jemand das gleiche Problem und weiss zufälligerweise Abhilfe?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #692

                @Gloover warum eigentlich /home/iobroker ?
                Eine Standard-Installation befindet sich in /opt/iobroker

                Vermutlich auch da Rechteprobleme oder was mit dem User path.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R r0b1zZle

                  Vermutlich eine blöde Frage, aber wie kann ich den RC03 per Hand installieren? Bei mir ist momentan der 2.0.9-RC07 installiert, aber die Connection wird nicht bzw. nur selten aufgebaut. Laut der Kommentare oben soll RC03 stabil connecten, daher meine Frage.

                  D Nicht stören
                  D Nicht stören
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #693

                  @r0b1zZle ich glaube nicht, das es zwischen der rc03 und der aktuellen liegt. Ich habe das Gefühl, dass die aktuelle firmware behäbiger ist. Was du mal probieren kannst, ist die App zwischendurch mal aufzurufen, wenn er sich nicht connecten kann

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C csamaggi

                    Hallo ihr lieben,

                    ich klinke mich hier mal mit ein evtl habt ihr ja eine Lösung.

                    Ich würde gerne meine Mi1S der mit dem Adapter echt gut läuft über das Objekt MultiRoomClean mehrere Räume saugen lassen.

                    Jedoch weiss ich nicht wie ich in einem Skript es hinbekomme, das Attribut Raum zuändern.
                    Ich habe meine Räume untert Aufzählungen angelegt, nur eben scheitere ich wie ich es dazu bekomme diese eben per Skript schreiben zu lassen.

                    LG Maggi

                    D Nicht stören
                    D Nicht stören
                    dirkhe
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #694

                    @csamaggi ist hier schon mehrfach beantwortet, entweder Timer oder x-send-command

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      csamaggi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #695

                      Ah danke erst einmal für die Antwort ich versuche mich nun schon eine weile daran aber irgendwie bekomme ich den Robi nicht dazu meine Räume zu reinigen.

                      mi_home Raumreinigung.PNG

                      Wenn ich dass so mache tut sich nichts im Log steht nichts drin aber auch der Robi fährt nicht los.
                      Als Trigger ist ein switch gesetzt den man hier jetzt nicht sieht.
                      Wenn ich zum Test mal findMe oder startVacuuming mache bekomme ich auch die entsprechende Reaktion also er sagt das er da ist oder fährt eben los.

                      Aber dass mit den Räumen will irgendwie nicht habe mich da so hoffe ich auch richtig an die Readme gehalten.

                      Hoffe auf eure Hilfe,

                      MFG Maggi

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        Hallo Mitinsassen,

                        erstmal DANKE für die Entwicklung. Leider klappt bei mir die Installation nicht, er endet mit der Meldung "Cannot find io-package.json in null".

                        FürDummies: was muss ich tun?

                        Dank euch,

                        Frank

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #696

                        @FrankDCE

                        said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        Hallo Mitinsassen,

                        erstmal DANKE für die Entwicklung. Leider klappt bei mir die Installation nicht, er endet mit der Meldung "Cannot find io-package.json in null".

                        FürDummies: was muss ich tun?

                        Dank euch,

                        Frank

                        Hallo,

                        kann mir keiner helfen?

                        Bleibt gesund !

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C csamaggi

                          Ah danke erst einmal für die Antwort ich versuche mich nun schon eine weile daran aber irgendwie bekomme ich den Robi nicht dazu meine Räume zu reinigen.

                          mi_home Raumreinigung.PNG

                          Wenn ich dass so mache tut sich nichts im Log steht nichts drin aber auch der Robi fährt nicht los.
                          Als Trigger ist ein switch gesetzt den man hier jetzt nicht sieht.
                          Wenn ich zum Test mal findMe oder startVacuuming mache bekomme ich auch die entsprechende Reaktion also er sagt das er da ist oder fährt eben los.

                          Aber dass mit den Räumen will irgendwie nicht habe mich da so hoffe ich auch richtig an die Readme gehalten.

                          Hoffe auf eure Hilfe,

                          MFG Maggi

                          D Nicht stören
                          D Nicht stören
                          dirkhe
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #697

                          @csamaggi sorry, aber ich kann mit blocky nichts anfangen, ist mir zu kompliziert...
                          Also wenn im Log trotz debug Level nichts steht, past dein blocky nicht.
                          Du kannst ja mal probieren, direkt in den DP x-send-command deine werte einzutragen, wie @Diginix bereits oben geschrieben hat
                          app_segment_clean;[16,17]

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Gloover
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #698

                            So, ich habe jetzt mein IOBroker komplett deinstalliert und alles wieder neu aufgespielt. Alles ist auf dem neuesten Stand:
                            Node.js v10.19.0
                            NPM 6.13.4

                            Ich habe den Vacuum Adapter 2.0.7 endlich mal installiert bekommen
                            1.png

                            • ABER,
                              wenn ich die Adapterkonfiguration ansehe, fehlen mir die Punkte "MAP", "Valetudo", etc. - die Oberfläche sieht aus, wie bei dem 1.1.5-er Adapter.
                              2.png

                            Was mache ich wieder falsch?

                            MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gloover

                              So, ich habe jetzt mein IOBroker komplett deinstalliert und alles wieder neu aufgespielt. Alles ist auf dem neuesten Stand:
                              Node.js v10.19.0
                              NPM 6.13.4

                              Ich habe den Vacuum Adapter 2.0.7 endlich mal installiert bekommen
                              1.png

                              • ABER,
                                wenn ich die Adapterkonfiguration ansehe, fehlen mir die Punkte "MAP", "Valetudo", etc. - die Oberfläche sieht aus, wie bei dem 1.1.5-er Adapter.
                                2.png

                              Was mache ich wieder falsch?

                              MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #699

                              @Gloover lad mal von git und schau ob es dann geht

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MeistertrM Meistertr

                                @Gloover lad mal von git und schau ob es dann geht

                                G Offline
                                G Offline
                                Gloover
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #700

                                @Meistertr Entschuldige, ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst. Ich habe den Adapter mit

                                npm i iobroker.mihome-vacuum
                                

                                installiert - so wie es hier beschrieben steht:
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/

                                Bin noch ein Laie auf dem Gebiet, entschuldige bitte, wenn die Frage sehr unwissend klingen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Nicht stören
                                  D Nicht stören
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #701

                                  Das sieht mir so aus, als wenn er die Index, anstelle der index_m nutzt. Allerdings weiß ich nicht, wann welche Version zieht.

                                  MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    Das sieht mir so aus, als wenn er die Index, anstelle der index_m nutzt. Allerdings weiß ich nicht, wann welche Version zieht.

                                    MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #702

                                    @dirkhe index wird nur noch von dem alten admin2 verwendet. Sieht mehr nach der alten index_m aus @Gloover bist du sicher dass du die 2.x drauf hast? Ansonsten mal ein upload unter dem Adapter Reiter durchführen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      root_
                                      schrieb am zuletzt editiert von root_
                                      #703

                                      Bei mir ist es momentan mit der RC07 irgendwie ein Glücksspiel eine Verbindung zum Sauger zu bekommen. Ich habe nur die Token Verbindung aktiv ohne cloud usw. Ich war der Meinung das diese lokal hergestellt wird oder gibts da ein Firmware Problem mit dem Sauger v1 3.5.4,004007?
                                      Ansonsten geh ich wieder auf eine frühere Version.

                                      Bekomme immer

                                      mihome-vacuum.0	2020-04-06 17:47:33.162	info	(128263) connecting, this can take up to 10 minutes ...
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Nicht stören
                                        D Nicht stören
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #704

                                        Ich hatte da auch Probleme, nachdem ich die Firmware geupdatet habe. Ich merke es teilweise auch, dass ich einen Befehl zum robbi gebe, der den sogar mit ok bestätigt, es aber trotzdem erst Sekunden später ausführt...
                                        Was du mal versuchen kannst, ist den robbi mit dem inet zu verbinden, in die App zu gehen und die mal kurz quatschen lassen. Danach kann du die Verbindung wieder kappen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          root_
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #705

                                          Dann werde ich mal testweise auf eine ältere FW zurück gehen. Gibt ja leider kein FW changelog für den sauger.

                                          X 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe