Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Calendar v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Calendar v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J.A.R.V.I.S.
      J.A.R.V.I.S. Developer @exv2 last edited by J.A.R.V.I.S.

      @exv2 es sollten alle "echten Termine" angezeigt werden. Sollte der Termin nur als Erinnerung oder ähnliches angelegt sein, so wird der Termin nicht eingelesen. Du kannst dir die Datei einmal herunterladen und schauen, was das für Elemente sind. "VEVENT" Elemente werden importiert, der rest nicht.

      Sollte dies gewünscht sein, dann bitte ein Issue auf Github dafür aufmachen.

      @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

      @exv2 sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

      Was mir noch fehlt im Kalender sind die Feiertage. Im Goggle Kalender werden die angezeigt aber warscheinlich in der .ics Datei nicht.

      Die Feiertage werden in Google in einem zusätzlichen "weiteren Kalender" geführt. Hätte dieser Kalender eine öffentlich oder private Adresse im iCal-Format, so könntest Du ihn als zweiten Kalender unter calDAV einbinden. Aber eine derartige Adresse hat er leider nicht.

      @hsteinme stimm so nicht. @exv2 versuch mal folgenden Kalender einzubinden, das ist die öffentliche Adresse des Kalenders:

      https://calendar.google.com/calendar/ical/de.german%23holiday%40group.v.calendar.google.com/public/basic.ics

      485f79c9-061a-44d0-9a2c-1f9698868ff6-grafik.png

      E hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • E
        exv2 @J.A.R.V.I.S. last edited by

        @J-A-R-V-I-S Danke für deine Antwort.

        Wenn man die URL des Feiertagskalender hat klappt das super. Spitze

        Ich habe mal 2 Termin am gleichen Tag aus der .ics Kopiert
        zweiter Termin ist ein ganztages Termin.
        Bei beiden ist Benachrichtigung eingetragen und beide werden als "Alarm notification" angezeigt.
        Eventuell hilft das weiter.

        BEGIN:VEVENT
        DTSTART:20200427T060000Z
        DTEND:20200427T063000Z
        DTSTAMP:20200329T154103Z
        UID:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxg@google.com
        CREATED:20200220T155542Z
        DESCRIPTION:
        LAST-MODIFIED:20200220T155543Z
        LOCATION:unser Ort
        SEQUENCE:0
        STATUS:CONFIRMED
        SUMMARY:Blutabnehmen
        TRANSP:OPAQUE
        BEGIN:VALARM
        ACTION:EMAIL
        DESCRIPTION:This is an event reminder
        SUMMARY:Alarm notification
        ATTENDEE:mailto:info@ccccccccccccccccc.name
        TRIGGER:-P0DT1H0M0S
        END:VALARM
        END:VEVENT
        
        BEGIN:VEVENT
        DTSTART;VALUE=DATE:20200427
        DTEND;VALUE=DATE:20200428
        DTSTAMP:20200329T154103Z
        UID:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@google.com
        CREATED:20200222T122343Z
        DESCRIPTION:
        LAST-MODIFIED:20200222T122343Z
        LOCATION:
        SEQUENCE:0
        STATUS:CONFIRMED
        SUMMARY:blaue Tonne
        TRANSP:OPAQUE
        BEGIN:VALARM
        ACTION:EMAIL
        DESCRIPTION:This is an event reminder
        SUMMARY:Alarm notification
        ATTENDEE:mailto:info@ccccccccccccccccc.name
        TRIGGER:-P1D
        END:VALARM
        END:VEVENT
        
        J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hsteinme
          hsteinme @J.A.R.V.I.S. last edited by

          @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

          Die Feiertage werden in Google in einem zusätzlichen "weiteren Kalender" geführt. Hätte dieser Kalender eine öffentlich oder private Adresse im iCal-Format, so könntest Du ihn als zweiten Kalender unter calDAV einbinden. Aber eine derartige Adresse hat er leider nicht.

          @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

          @hsteinme stimm so nicht. @exv2 versuch mal folgenden Kalender einzubinden, das ist die öffentliche Adresse des Kalenders:
          https://calendar.google.com/calendar/ical/de.german%23holiday%40group.v.calendar.google.com/public/basic.ics

          Interessant! Wo hast Du denn diese iCal-Adresse gefunden? In "meinem" Google war keine iCal-Adresse in den Einstellungen zu sehen:

          dd96a2d7-655a-47a4-8df2-a9fa6b7e41fe-image.png

          J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J.A.R.V.I.S.
            J.A.R.V.I.S. Developer @hsteinme last edited by

            @hsteinme zusammengebastelt 😉

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J.A.R.V.I.S.
              J.A.R.V.I.S. Developer @exv2 last edited by

              @exv2 habe ich mir fast schon gedacht. Ich werde mal schauen wie und ob ich das implementiere.

              E liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • E
                exv2 @J.A.R.V.I.S. last edited by

                @J-A-R-V-I-S Wäre super von dir.

                Hier mal eine Seite die .ics Links für Ferien und Feiertage nach Bundesländer zur verfügung stellt. Habe es getestet und geht.
                https://www.schulferien.org/deutschland/ical/

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D3ltoroxp
                  D3ltoroxp @J.A.R.V.I.S. last edited by

                  @J-A-R-V-I-S Genau, habe jede einzelne URL angegeben, ging aber nichts.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hsteinme
                    hsteinme @J.A.R.V.I.S. last edited by hsteinme

                    @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                    das sind aber vermutlich auch verschiedene Kalender, die du alle hättest alleine einfügen müssen, mit ihrer jeweiligen URL

                    Ja. Für jeden Kalender eines Google-Accounts benötigst Du eine eigene ics-Datei und somit einen eigenen Eintrag im iCal-Adapter. Das ist halt eines der "schönen" Aspekte der Google API, dass dort die gesamte "Kalender-Gemeinde" eines Google Accounts gemeinsam ansprechbar ist.

                    Alle bei mir im iCal-Adapter konfigurierten Kalender waren für mich "ansprechbar". Wegen anderer funktionaler Schwächen habe ich mich jedoch wieder von ihm verabschiedet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hsteinme
                      hsteinme last edited by

                      Hallo Kalender-Freunde,

                      ich habe mittlerweile meine Entwicklungsaktivitäten auf Basis des Calendar-Adapters erfolgreich abgeschlossen. Folgende meiner ioBroker-Projekte nutzen nun den Calendar-Adapter:

                      • Einschalten der Musikanlage und der Beleuchtung im Schlafzimmer als Wecker
                      • geplantes Starten und evtl. Stoppen des Saugroboters
                      • geplantes Starten und evtl. Stoppen des Mähroboters
                      • Erinnerung an Müllabfuhrtermine inkl. Angabe der Müllart
                      • Ankündigung von Geburtstagen, Namenstagen, Hochzeitstagen
                      • Hinweise auf anstehende Konzertbesuche

                      Serientermine spielen hier eine zentrale Rolle. Die vom Calendar-Adapter zur Verfügung gestellten Termin-Datenpunkte werden nach bestimmten Stichworten durchsucht ("Wecker", "Mähen", "gelbe Tonne", ...) und als Anlass genommen, Aktionen über weitere Adapter anzustoßen. Zum Einsatz kommen hier u.a.:

                      • SqueezeboxRPC
                      • Shelly
                      • iRobot Roomba
                      • Worx Landroid Cloud
                      • Telegram

                      Die Realisation erfolgte in Javascripts.

                      Obwohl ich schon recht früh zu Beginn meiner "ioBroker-Karriere" die o.g. Projekte ins Auge gefasst hatte, schob sich die Umsetzung doch etwas raus. Die Krux bestand darin, einen geeigneten Kalender-Adapter zu finden. Meine ersten Gehversuche machte ich mit dem iCal-Adapter. Die Filterung nach Stichworten erfolgt bereits im Adapter selbst. Dabei habe ich natülich nicht die "feinen" Filtermöglichkeiten wie in eigenen Javascripts. Der gelieferte Informationsumfang ist gering: Von den selektierten Terminen erfahre ich nur, dass sie an einem vorgegebenen Tag stattfinden. Details wie Start-/Endezeiten sowie das vollständige Thema des Termins werden mir vorenthalten. Als ich dann noch feststellen musste, dass Serientermine oftmals fehlerhaft dargestellt wurden, war der Zeitpunkt gekommen, den iCal Adapter zu deinstallieren.

                      Zum damaligen Zeitpunkt war meines Wissens nach kein anderer Kalender-Adapter für ioBroker auf dem Markt. Also musste ich mir frei nach dem Motto "durch die Brust ins Auge" eine entsprechende Krücke bauen. Ein lokaler Outlook-Client ist mit meinem Google Account verlinkt. Ein Microsoft Access Programm stößt periodisch die Synchronisation zwischen Outlook und Google an, liest die Termine aus Outlook aus und stellt sie über das Simple Restful API in ioBroker-Datenpunkten ab. Wie gesagt: "durch die Brust ins Auge" - aber Not macht nun mal erfinderisch.

                      Ich wurde gleich hellhörig, als @J.A.R.V.I.S. nach ersten zum Ende des Vorjahres erfolgten Vor-Diskussionen im Januar 2020 seine Entwicklungsaktivitäten am Calendar-Adapter vorstellte. Nach dem ich anfängliche Schwierigkeiten mit dem Google API Geraffel über eine vollständige Neu-Installation des Adapters überwinden konnte und insbesondere nachdem @J.A.R.V.I.S. die Serientermin-Thematik "rund" gemacht hatte, war es möglich, meine o.g. Projekte auf den Calendar-Adapter zu migrieren.

                      Meine Erfahrungen mit dem Calendar-Adapter:

                      • eine umfangreiche und ausreichende Funktionalität
                      • eine sehr gute Stabilität - trotz Noch-Test-Stadium
                      • ein Entwickler, der sich schnell und bereitwillig um Fehlermeldungen und Wünsche der Anwender kümmert und die Anwender mit großer Hilfsbereitschaft und mit vielen Ratschlägen bei auftretenden Schwierigkeiten unterstützt.

                      @J.A.R.V.I.S. möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich Dank sagen für die Bereitstellung des Calendar-Adapters. In diesen Dank schließe ich auch all die Anwender mit ein, die mit Bug Reports, Anregungen und mit Erweiterungswünschen ihn zu dieser tollen Leistung "getrieben" haben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @J.A.R.V.I.S. last edited by

                        @J-A-R-V-I-S ich hoffe, ich habe es nicht überlesen

                        ich habe einen monitor mit raspi an die wand gehängt, der zeigt mir die vis - auch das calendar widget - ist es möglich die schriftgröße der kalendereinträge zu ändern? bei CSS Font und Text wird nur der Tag (oben drüber) geändert

                        ist sonst zu klein bei etwas mehr entfernung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @J.A.R.V.I.S. last edited by liv-in-sky

                          @J-A-R-V-I-S ( @Bostil )

                          habe es so gelöst - im css tab :

                          .calendar-event {
                           font-size: 20px;
                          }
                          
                          J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J.A.R.V.I.S.
                            J.A.R.V.I.S. Developer @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky danke für die Rückmeldung. Ich habe ein Issue dazu eröffnet, um es in die Widget Settings mit aufzunehmen.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @J.A.R.V.I.S. last edited by liv-in-sky

                              @J-A-R-V-I-S danke - habe momentan folgendes im css code

                              .calendar-entry-today {
                                   border-color: #4df61e;
                                   background-color: #000000 !important;
                              }
                              
                              .calendar-event {
                               font-size: 22px;
                              }
                              

                              damit kann man den hintergrund von heute ändern und den rahmen von heute

                              Image 4.png

                              leider werden dabei die feldergröße (der hintergrund, in der der eintrag steht) bei zu größer schrift zu klein und schneiden die buchstaben ein klein wenig ab - z.b Karfreig hat kein "g" mehr

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gravidi last edited by

                                @J-A-R-V-I-S

                                Vielen Dank für den Adapter, endlich ein Caldav Adapter! Danke! Danke! Danke!

                                Funktioniert super. Auch mit Tine2.0, falls das jemand verwendet.

                                J.A.R.V.I.S. wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Stephan Schleich
                                  Stephan Schleich last edited by Stephan Schleich

                                  Gibt ne Möglichkeit sich alle Termine via Liste anzeigen zu lassen?
                                  Im Calendar Widget nutz ich das Main Objekt - calendar.0

                                  Fände es auch noch cool, wenn man ics Dateien hinterlegen könnte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J.A.R.V.I.S.
                                    J.A.R.V.I.S. Developer @gravidi last edited by

                                    @gravidi freut mich zu hören. Könntest du mir vielleicht die Base URL mitteilen, dann kann ich die mit in die Doku aufnehmen, falls es noch andere gibt, die das nutzen.

                                    @Stephan-Schleich du meinst ein Listen Widget, richtig? Dazu gibt es schon ein Issue, komme aber derzeit noch nicht dazu, das umzusetzen.

                                    Bezüglich der ics Dateien: Du kannst diese im Admin hinterlegen, oder verstehe ich da etwas falsch?

                                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stephan Schleich
                                      Stephan Schleich @J.A.R.V.I.S. last edited by

                                      @J-A-R-V-I-S Ja genau ein Listenwidget meinte ich - Supi
                                      Wo im Admin? Im ical Adapter seh ich einen Punkt zum hinterlegen im Calendar Adapter nicht

                                      J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J.A.R.V.I.S.
                                        J.A.R.V.I.S. Developer @Stephan Schleich last edited by

                                        @Stephan-Schleich du kannst im Abschnitt CalDAV auch die Adresse der iCal Datei einfügen.

                                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stephan Schleich
                                          Stephan Schleich @J.A.R.V.I.S. last edited by

                                          @J-A-R-V-I-S Achso, okay danke

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @gravidi last edited by

                                            @gravidi sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                            Vielen Dank für den Adapter, endlich ein Caldav Adapter!

                                            iCal Adapter kann auch CalDav.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            621
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter calendar google kalender test tester
                                            47
                                            379
                                            47321
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo