Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PI3 WLAN Signalstärke anzeigen lassen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    PI3 WLAN Signalstärke anzeigen lassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @haselchen last edited by liv-in-sky

      @haselchen

      probier mal diesen befehl mit einem terminal/console

       iwconfig wlan0 | awk 'NR==7' | awk '{print substr($4,7 ,3)}'
      

      der befehl " iwconf ig wlan0 " allein zeigt dir alles über die wlan schnittstelle - diesen wert kannst du dann an iobroker senden (üver simple-api adapter - mit curl) - wenn noch genug signal da ist
      Image 2.png

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        Hi,
        erstmal super das Du Dich dem Thema annimmst.
        Nun hast Du es leider mit nem Honk , was dieses Gebiet , in dem wir uns gerade befinden , zu tun.
        Ich brauche leider ne Schritt für Schritt Anleitung 😞

        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @haselchen last edited by

          @haselchen zuerst ist mal wichtig, dass wir den befehl iwconfig ausführen können - ein terminal/console kannst du öffnen?

          dann iwconfig eingeben und schauen, was da kommt

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            d33f7024-cdb5-48d3-a512-af30c9343db5-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @haselchen last edited by

              @haselchen

              der plan wäre:

              • auf dem pi läuft jede minute der befehl und gibt uns den wert, den wir suchen
              • den wert senden wir dann an iobroker in einen datenpunkt

              ok - welchen wert davon willst du haben ?link quality odersignal level

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky

                Ich denke link quality ist am Aussagekräftigsten.
                Ich würde dann, sollte die Qualität sinken, den Raspi neu starten bis er den stärksten Repeater nimmt 🙂

                liv-in-sky harrym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @haselchen last edited by

                  @haselchen warum nimmt eigentlich der pi einen anderen repeater ? hast du da eine idee

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • harrym
                    harrym @haselchen last edited by

                    @haselchen des geht in die HOSE 😕 viele repeater und aps ... haben eine "intelligenz" dahinter ... arp cache usw. ----- teilweise auch direkt in de config files geschrieben und verewigt ....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @haselchen last edited by

                      @haselchen es gibt auch den befehl

                      iwconfig wlan0 ap 00:60:1D:01:23:45
                      

                      damit sollte man eine ap (access point) aussuchen können - weiß nicht ob das funtioniert aber auch diesen befehl könnte man alle 5 minuten ausführen lassen

                      haselchen harrym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky

                        Das heisst ich könnte den PI mit einem Befehl immer mit dem Hauptrouter verbinden lassen?

                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @haselchen last edited by

                          @haselchen wäre einen versuch wert - du brauchst nur die mac adresse des ap

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky das funktioniert nur momentan .... aber nicht auf dauer 😕

                            mesh WLAN würde helfen .... da suchen sie sich alle den besten zugang.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @haselchen last edited by

                              @haselchen such dir mal 2 mac aus - und wechsle mal mit dem befehl mit nur iwconfig wlan0 kannst du dann überprüfen, ob er es macht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @harrym last edited by liv-in-sky

                                @harrym denkst du nicht, mit einem bash script abfragen , wo man verbunden ist und dann reagieren ? hab da keine erfahrung ob sowas geht

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active last edited by haselchen

                                  Mesh WLAN habe ich.
                                  Trotzdem sucht der PI wahllos seine Repeater. Trotz der Einstellung von @harrym .
                                  Normal sollten das die Stärksten sein.

                                  harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • harrym
                                    harrym @haselchen last edited by

                                    @haselchen mesh auf welcher basis ?

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @harrym last edited by

                                      @harrym

                                      FB7590 dann als Repeater AVM600 und ne FB7430

                                      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • harrym
                                        harrym @haselchen last edited by

                                        @haselchen das is schon mal gut .... also reines AVM mesh .....

                                        kannste mal versuchen, dassde nur es 2.4er wlan aktiv lässt ??

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @harrym last edited by haselchen

                                          @harrym

                                          Also das 5GHZ ausschalten?
                                          Denke da wird es knapp werden.
                                          Über 35 Geräte dann mit 2.4GHZ in einer 50MB Leitung...

                                          harrym liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • harrym
                                            harrym @haselchen last edited by

                                            @haselchen am rp deaktivieren ... der funkt doch auch auf 5?

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            894
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            pi3 wlan adapter
                                            3
                                            29
                                            1405
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo