Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.3k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @jackblackson

    oje - fehlerchen

    im ersten post ausgebessert : du kannst auch einfach

        setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length);
        setState(dpAlarmMessage,alarmMessage.toString()); AkkuMessageLengthAlt=AkkuAlarm.length;
     
        alarmMessage=[];
    

    Image 6.png

    jackblacksonJ Offline
    jackblacksonJ Offline
    jackblackson
    schrieb am zuletzt editiert von
    #984

    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

    setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length);
    setState(dpAlarmMessage,alarmMessage.toString()); AkkuMessageLengthAlt=AkkuAlarm.length;
    
    alarmMessage=[];
    

    Perfekt, hat funktioniert

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
      #985

      Hallo zusammen,
      ich habe mir die letzten 200 Posts angeschaut (natürlich auch den 1.). Skript läuft bei mir auf Anhieb.
      Nun stelle ich mich allerdings vermutlich etwas zu blöde an bei der EInbindung in VIS via Widget. Habe jetzt diverse verschiedene ausprobiert...Widget bleibt immer leer O.o
      Datenpunkt lautet bei mir 0_userdata.0.Akkuskript.VISTabelle und icht schön befüllt:

      Kann mir wer die genaue Bezeichnung für ein Widget nennen (kein Material-Design), womit ich die Anzeige in VIS hin bekomme??
      Danke euch und viele Grüße, Thorsten

      PS: HABS, basic string unescaped :)

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • K Kueppert

        Hallo zusammen,
        ich habe mir die letzten 200 Posts angeschaut (natürlich auch den 1.). Skript läuft bei mir auf Anhieb.
        Nun stelle ich mich allerdings vermutlich etwas zu blöde an bei der EInbindung in VIS via Widget. Habe jetzt diverse verschiedene ausprobiert...Widget bleibt immer leer O.o
        Datenpunkt lautet bei mir 0_userdata.0.Akkuskript.VISTabelle und icht schön befüllt:

        Kann mir wer die genaue Bezeichnung für ein Widget nennen (kein Material-Design), womit ich die Anzeige in VIS hin bekomme??
        Danke euch und viele Grüße, Thorsten

        PS: HABS, basic string unescaped :)

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #986

        @Kueppert
        Image 1.png

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          Hallo zusammen,
          ich habe mir die letzten 200 Posts angeschaut (natürlich auch den 1.). Skript läuft bei mir auf Anhieb.
          Nun stelle ich mich allerdings vermutlich etwas zu blöde an bei der EInbindung in VIS via Widget. Habe jetzt diverse verschiedene ausprobiert...Widget bleibt immer leer O.o
          Datenpunkt lautet bei mir 0_userdata.0.Akkuskript.VISTabelle und icht schön befüllt:

          Kann mir wer die genaue Bezeichnung für ein Widget nennen (kein Material-Design), womit ich die Anzeige in VIS hin bekomme??
          Danke euch und viele Grüße, Thorsten

          PS: HABS, basic string unescaped :)

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
          #987

          @Kueppert

          und das eintragen

          Image 2.png

          datenpunkt in geschweifte klammern setzen

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Kueppert

            und das eintragen

            Image 2.png

            datenpunkt in geschweifte klammern setzen

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #988

            @liv-in-sky hmm, da zeigt er mir nur das an:
            b3539301-7d89-4d05-a179-b5295416d6d3-grafik.png

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kueppert

              @liv-in-sky hmm, da zeigt er mir nur das an:
              b3539301-7d89-4d05-a179-b5295416d6d3-grafik.png

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #989

              @Kueppert ist so richtig - die anzeige kommt erst in der vis runtime

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #990

                Ich habe mal wieder ein "Problem".

                inzwischen habe ich es geschafft in einem HM-Wandthermostat, der die Spannung in V anzeigt, die Batterie komplett leer zu bekommen.

                Batterie_wirklich_leer.png

                Jetzt suche ich im Code die Stelle wo warn und ALARM eingestellt werden und finde nur 25/40 (was auch immer) und die bigBattery:

                let HTMLbrandSetting="b"                              // style der geräte marken:  möglich b fett; i kursiv; span normal
                var battAlarm=25;                                     //alarm batterie wert
                var battAlarmWarning=40;                                     //warnungen batterie wert
                 
                // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                var tradfri=true;
                var hue=false;
                var hueExt=false;
                var homematic=true;
                var homematicIp=true;
                var xiaomi=false;                                                // mihome.0
                var fritzDect=false;
                var netatmo=false;
                var homee=false;
                var tado=false;
                var zigbee=false;
                var zwave=false;
                var deconz=false;
                var iogo=false;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                var fullyBrowser=false;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                var handy2=false;
                 
                //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                var bigBattAlarm=3.7; var bigBattWarn=4.1; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                

                EDIT:
                sollte es das hier sein????

                               else {
                                     if (val1helper<=1.5){
                                        if (val1helper<1.1) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else if (val1helper<=1.2 && val1helper>=1.1) 
                                        {val2=symbolWARN;json3=symbolWARN} else{val2=symbolOK;json3=symbolOK};
                                        if (val1helper<1.1) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="red";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=1.2 && val1helper>=1.1) 
                                           {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="yellow";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="lightgreen";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                         json3_1=Math.abs((val1helper-1.1)/((1.5-1.1))*100)
                                        if (val1helper<1.1) AkkuAlarm.push(1);
                                        if (val1helper<1.1)  alarmMessage.push(val0)
                 
                                     } else {        
                                        if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                        {val2=symbolWARN;json3=symbolWARN} else{val2=symbolOK;json3=symbolOK};
                                        if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="red";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                           {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="yellow";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="lightgreen";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                        json3_1=Math.abs((val1helper-2.2)/((3-2.2))*100)
                                        if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);
                                        if (val1helper<2.2)  alarmMessage.push(val0);}}
                

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  Ich habe mal wieder ein "Problem".

                  inzwischen habe ich es geschafft in einem HM-Wandthermostat, der die Spannung in V anzeigt, die Batterie komplett leer zu bekommen.

                  Batterie_wirklich_leer.png

                  Jetzt suche ich im Code die Stelle wo warn und ALARM eingestellt werden und finde nur 25/40 (was auch immer) und die bigBattery:

                  let HTMLbrandSetting="b"                              // style der geräte marken:  möglich b fett; i kursiv; span normal
                  var battAlarm=25;                                     //alarm batterie wert
                  var battAlarmWarning=40;                                     //warnungen batterie wert
                   
                  // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                  var tradfri=true;
                  var hue=false;
                  var hueExt=false;
                  var homematic=true;
                  var homematicIp=true;
                  var xiaomi=false;                                                // mihome.0
                  var fritzDect=false;
                  var netatmo=false;
                  var homee=false;
                  var tado=false;
                  var zigbee=false;
                  var zwave=false;
                  var deconz=false;
                  var iogo=false;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                  var fullyBrowser=false;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                  var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                  var handy2=false;
                   
                  //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                  var bigBattAlarm=3.7; var bigBattWarn=4.1; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                  

                  EDIT:
                  sollte es das hier sein????

                                 else {
                                       if (val1helper<=1.5){
                                          if (val1helper<1.1) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else if (val1helper<=1.2 && val1helper>=1.1) 
                                          {val2=symbolWARN;json3=symbolWARN} else{val2=symbolOK;json3=symbolOK};
                                          if (val1helper<1.1) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="red";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=1.2 && val1helper>=1.1) 
                                             {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="yellow";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="lightgreen";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                           json3_1=Math.abs((val1helper-1.1)/((1.5-1.1))*100)
                                          if (val1helper<1.1) AkkuAlarm.push(1);
                                          if (val1helper<1.1)  alarmMessage.push(val0)
                   
                                       } else {        
                                          if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                          {val2=symbolWARN;json3=symbolWARN} else{val2=symbolOK;json3=symbolOK};
                                          if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="red";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                             {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="yellow";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V";json5="lightgreen";json2=val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                          json3_1=Math.abs((val1helper-2.2)/((3-2.2))*100)
                                          if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);
                                          if (val1helper<2.2)  alarmMessage.push(val0);}}
                  
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #991

                  @Homoran
                  soweit ich mich erinnere:
                  ich habe das nach deinen vorgaben programmiert - daher kann man das nicht oben einstellen - es ist ja nicht richtig linear

                  dein letzter code im post soll das machen für 3 verschiedene battery typen 1,5 und 3 und 5V

                  wenn die daten falsch sind, bitte bescheid geben - damit ich das ändern kann

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Homoran
                    soweit ich mich erinnere:
                    ich habe das nach deinen vorgaben programmiert - daher kann man das nicht oben einstellen - es ist ja nicht richtig linear

                    dein letzter code im post soll das machen für 3 verschiedene battery typen 1,5 und 3 und 5V

                    wenn die daten falsch sind, bitte bescheid geben - damit ich das ändern kann

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #992

                    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    soweit ich mich erinnere:
                    ich habe das nach deinen vorgaben programmiert

                    du erinnerst dich richtig!
                    Das wollten wir mit dem jetzigen Wert erst mal testen - was ich hiermit getan habe.

                    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    wenn die daten falsch sind, bitte bescheid geben

                    Bescheid ;-)

                    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    damit ich das ändern kann

                    wollte ich aber vorher testen.

                    In diesem Fall ist es ein Gerät mit 2x1,5V (also 3V Nennspannung), das bei/nach 2,3V schon wirklich leer ist.
                    die ALARM-schwelle sollte also mindestens 2.3 ggf. sogar schon 2.4V sein.

                    sollte es das hier sein if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) würde ich das mal auf eigen Faust erst mal bei mir testen

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                      soweit ich mich erinnere:
                      ich habe das nach deinen vorgaben programmiert

                      du erinnerst dich richtig!
                      Das wollten wir mit dem jetzigen Wert erst mal testen - was ich hiermit getan habe.

                      @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                      wenn die daten falsch sind, bitte bescheid geben

                      Bescheid ;-)

                      @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                      damit ich das ändern kann

                      wollte ich aber vorher testen.

                      In diesem Fall ist es ein Gerät mit 2x1,5V (also 3V Nennspannung), das bei/nach 2,3V schon wirklich leer ist.
                      die ALARM-schwelle sollte also mindestens 2.3 ggf. sogar schon 2.4V sein.

                      sollte es das hier sein if (val1helper<2.2) {val2=symbolKO;json3=symbolKO} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) würde ich das mal auf eigen Faust erst mal bei mir testen

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #993

                      @Homoran ich denke du bist da schon an der richtigen stelle - aber wahrscheinlich mußt du auch die zeilen darunter noch anpassen

                      über all - im block - wo 2.2 steht tauschen mit neuem wert
                      wenn du den 2.5 änderst gilt das auch

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Homoran ich denke du bist da schon an der richtigen stelle - aber wahrscheinlich mußt du auch die zeilen darunter noch anpassen

                        über all - im block - wo 2.2 steht tauschen mit neuem wert
                        wenn du den 2.5 änderst gilt das auch

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #994

                        @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                        über all - im block - wo 2.2 steht tauschen mit neuem wert

                        klar!
                        habe das jetzt mal auf 2.3 gesetzt. Muss jetzt irgendwie die Batterien etwas wiederbeleben um zu testen, eine will gar nicht mehr.

                        2.5 muss ich nicht ändern (denke ich), die war ewig lange auf gelb

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                          über all - im block - wo 2.2 steht tauschen mit neuem wert

                          klar!
                          habe das jetzt mal auf 2.3 gesetzt. Muss jetzt irgendwie die Batterien etwas wiederbeleben um zu testen, eine will gar nicht mehr.

                          2.5 muss ich nicht ändern (denke ich), die war ewig lange auf gelb

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #995

                          @Homoran kann dich da eigentlich garnicht unterstützen - ich warte, bis du die daten hast und ich sie im template (script) eingeben kann

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Homoran kann dich da eigentlich garnicht unterstützen - ich warte, bis du die daten hast und ich sie im template (script) eingeben kann

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #996

                            @liv-in-sky War auch nur zu Info und genau so geplant ;-)

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Homoran kann dich da eigentlich garnicht unterstützen - ich warte, bis du die daten hast und ich sie im template (script) eingeben kann

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #997

                              @liv-in-sky
                              So habe es getestet.
                              Man sollte allerdings auch lesen was man da ändert.
                              <2.2 auf <2.3 zu ändern bringt nichts wenn bei 2.3V das Gerät irgendwann nicht mehr sendet.
                              Wenn es bei 2.3V auf rot gehen soll muss da natürlich <2.4 stehen!!!! das müsste (nach meinen bisherigen Erfahrungen durchaus reichen)

                              Batterie_wirklich_leer02.png

                              Der obere Wert, bevor es auf gelb geht ist mit < = 2.5V dann auch in Ordnung

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #998

                                Hi, ich hab mal noch ne Frage zum Umstyling der Tabelle. Kann ich irgendwo die Farbe der Werte verändern? Hab den Hintergrund auf meine VIS angepasst, alles andere auch soweit...nur die Zahlen-Farbe hab ich nicht gefunden:
                                9201af81-cd1e-4948-8196-2db84cf06e1d-grafik.png
                                Bestimmt simpel - für jemanden der weiß, wo es steht ^^
                                DAnke euch und vG, Thorsten

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kueppert

                                  Hi, ich hab mal noch ne Frage zum Umstyling der Tabelle. Kann ich irgendwo die Farbe der Werte verändern? Hab den Hintergrund auf meine VIS angepasst, alles andere auch soweit...nur die Zahlen-Farbe hab ich nicht gefunden:
                                  9201af81-cd1e-4948-8196-2db84cf06e1d-grafik.png
                                  Bestimmt simpel - für jemanden der weiß, wo es steht ^^
                                  DAnke euch und vG, Thorsten

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #999

                                  @Kueppert

                                  in dieser zeile

                                  Image 2.png

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    cybertron
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1000

                                    Ich habe gerade versucht, mittels des Filter-Arrays, mir die Tabellen nach räumlichen Bereichen aufzubauen.
                                    Dabei muss ich im größten Bereich knapp 130 Geräte per Filter ausschliessen.
                                    Aber irgenwie sind in jeder Tabelle dann trotzdem jede Menge Geräte enthalten, die dort eigentlich nicht reingehören.

                                    Gibt es eventuell eine Begrenzung für den Filter?
                                    Wir händelt ihr dass?

                                    Gruss
                                    Silvio

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cybertron

                                      Ich habe gerade versucht, mittels des Filter-Arrays, mir die Tabellen nach räumlichen Bereichen aufzubauen.
                                      Dabei muss ich im größten Bereich knapp 130 Geräte per Filter ausschliessen.
                                      Aber irgenwie sind in jeder Tabelle dann trotzdem jede Menge Geräte enthalten, die dort eigentlich nicht reingehören.

                                      Gibt es eventuell eine Begrenzung für den Filter?
                                      Wir händelt ihr dass?

                                      Gruss
                                      Silvio

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #1001

                                      @cybertron ein bischen mehr info bitte

                                      bei 130 ausgeschlossenen geräten ! wieviele sensoren hast du den gesamt mit batterien verbaut
                                      was meinst du mit aufgeteilt in räumliche bereiche ?
                                      mach doch mal ein bild von der tabelle

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        cybertron
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1002

                                        Ich habe die Geräte, die hier im Haus sind nicht genau gezälhlt.
                                        Der Scriptparser sagt "840 Kanäle und 3593 Datenpunkte in 230 Geräten:".
                                        Es gibt ja auch jede Menge Geräte, welche zwar reine 230V-Geräte sind, und trotzdem in ihren Datenpunkten das "LOWBAT" drin haben. z.B. der HM-LC-SW1-FM ,der HM-LC-SW2-FM oder der HM-LC-RGBW-WM.

                                        Auf Grund der Menge der Geräte, die hier verbaut sind, war mein Gedanke, eine Tabelle für das Obergeschoss, eine fürs Erdgeschoss, eine für den Aussenbereich, eine für Keller und Büro's und eine für zentrale Dinge wie Keymatic, Schlüssel usw.
                                        Wenn ich in jeder Tabelle, also in jedem dafür laufenden Script, die Geräte der anderen Bereiche, sowie die Geräte, die eigentlich gar keine Batterie haben, per Filter ausklammere, sollte ich ja nur noch die sehen, die wirklich in dieser Zone sind und batteriebetrieben sind.
                                        Im Bild sieht man recht gut, dass der Filter nur bedingt greift.
                                        Im EG werden rund 120 Geräte per Filter ausgeschlossen. Wirklich gefilter werden aber nur ca 100.
                                        u.a tauchen Geräte aus dem 1.OG auf oder die RGBW, welche alle im Filter mit drin sind.

                                        Tabelle Batterie.png

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cybertron

                                          Ich habe die Geräte, die hier im Haus sind nicht genau gezälhlt.
                                          Der Scriptparser sagt "840 Kanäle und 3593 Datenpunkte in 230 Geräten:".
                                          Es gibt ja auch jede Menge Geräte, welche zwar reine 230V-Geräte sind, und trotzdem in ihren Datenpunkten das "LOWBAT" drin haben. z.B. der HM-LC-SW1-FM ,der HM-LC-SW2-FM oder der HM-LC-RGBW-WM.

                                          Auf Grund der Menge der Geräte, die hier verbaut sind, war mein Gedanke, eine Tabelle für das Obergeschoss, eine fürs Erdgeschoss, eine für den Aussenbereich, eine für Keller und Büro's und eine für zentrale Dinge wie Keymatic, Schlüssel usw.
                                          Wenn ich in jeder Tabelle, also in jedem dafür laufenden Script, die Geräte der anderen Bereiche, sowie die Geräte, die eigentlich gar keine Batterie haben, per Filter ausklammere, sollte ich ja nur noch die sehen, die wirklich in dieser Zone sind und batteriebetrieben sind.
                                          Im Bild sieht man recht gut, dass der Filter nur bedingt greift.
                                          Im EG werden rund 120 Geräte per Filter ausgeschlossen. Wirklich gefilter werden aber nur ca 100.
                                          u.a tauchen Geräte aus dem 1.OG auf oder die RGBW, welche alle im Filter mit drin sind.

                                          Tabelle Batterie.png

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #1003

                                          @cybertron ok

                                          mit sowas habe ich nicht gerechnet :-) - es gibt wohl noch ein script für batterie zustände, die mit räumen arbeitet - ich kenne das nicht aber evtl mußt du dieses nehmen: https://forum.iobroker.net/topic/31676/vorlage-generische-batteriestandsüberwachung-vis-ausgabe

                                          das filtern müßte ich mir etwas näher ansehen - gibt es die möglichkeit für anydesk auf deinen rechner ?
                                          ich habe im script nur gesehen, dass es für homeatic ip mit den "lowBat" datenpunkten keine filterung gibt - habe ich wohl vergessen

                                          wir müßten mal auf deinem rechner das log enablen damit ich mal rausfinden kann, warum nicht gefiltert wird - evtl hat es auch mit der namensgebung etwas zu tun

                                          also wenn interesse dann sende mir über chat deine anydesk nummer und wir telefonieren mal
                                          du könntest mir auch mal das filterarray posten - damit ich mal drüberschaue

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe