Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 145.3k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    Du wirst im ioBroker nicht feststellen können, warum ein Besetztzeichen kommt.
    Wie gesagt, lasse Baresip mit "baresip -v" in der Console laufen, da bekommst du Fehler angezeigt.Bildschirmfoto vom 2019-12-02 12-29-27.png
    Ich denke das was mit dem Audioplugin nicht stimmt, da pulseaudio mit einem RPI1 evtl. nicht funzt. Du wirst alsa einstellen müssen.

    WoduwolleW Offline
    WoduwolleW Offline
    Woduwolle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @Wal doorio.jpg
    Okay da sieht man mehr aber welche adresse muss ich jetzt abändern ???

    Ich wollte sowieso mit alsa starten von dem her habe ich es auch mal so eingestellt

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WoduwolleW Woduwolle

      @Wal doorio.jpg
      Okay da sieht man mehr aber welche adresse muss ich jetzt abändern ???

      Ich wollte sowieso mit alsa starten von dem her habe ich es auch mal so eingestellt

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Wal
      #103

      @Woduwolle
      evtl. hast du baresip im Hintergrund schon laufen ?
      Bevor du barsip aufrufst, ein "sudo systemctl stop baresip".

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      WoduwolleW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        siscop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        Guten Morgen,

        leider finde ich keine Doku wie was angeschlossen werden soll.
        Zuerst muss Baresip laufen.
        Meine Gegenstelle ist ein Telefon an der Fritzbox.
        Baresip erreicht ihn und die Kommunikation ist i.O.
        Ich hätte trotzdem einige Fragen diesbezüglich

        1. An der Türstation soll KEIN Freizeichen im Lautsprecher ertönen wenn er den Taster drückt. Wie schaltete ich das Stumm?

        2. Wenn keiner da ist bzw. an dem TelefonGegenstelle keiner abnimmt soll der Verbindungsversuch nach 10 sek. abgebrochen werden. Ich finde kein TimeoutParameter diesbezüglich.
          Anscheinend habt ihr es in doorio implementiert. Dann verstehe ich nicht wie ihr das Signal – drücken des Schalters – an doorio bringt. Ich nutze kein Piface. Wenn als Antwort jetzt kommt MQTT von GPIO – das habe ich versucht jedoch findet er die yml-Datei nicht bei der Installation. Es gibt doch bestimmt einen anderen Weg ausser MQTT

        3. Muss Baresip immer laufen oder wird er gestartet wenn jemand die Taste drückt?

        3.1 Wenn es immer läuft dann finde ich keinen weg „d sip:**612@fritzbox“ bzw. „d **612“ einzugeben. Wie habt ihr es gemacht? Bei mir läuft es nur im selben Terminal wo ich baresip gestartet habe jedoch ist dieses Terminal beim Systemstart schwer zu finden ;)

        3.2 Wenn starten soll sobald jemand den Taster drückt – Wie lautet der Terminalbefehl?
        „Baresip -e sip:**612@fritzbox“ funktioniert nicht.

        1. Wenn ich Hausintern die Türsprechanlage anrufe funktioniert das Autoabheben der Türsprechanlage genau nur 1x. Sobald ich auflege und wieder anrufe klingelt es nur noch. Wie habt ihr das realisiert? Funktioniert bei euch das anrufen zu Türsprechanlage?
          Der Befehlt im account
        <sip:**620@fritz.box>;auth_pass=meinpassword;answermode=auto
        

        sollte doch noch valid sein.

        1. Verbindung zu doorio ist zwar erfolgreich und hätte da noch einige Fragen zu den Parameter jedoch soll ich ja erstmal baresip fertig zum laufen bringen :)
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          siscop
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          Ich habe mittlerweile das MQTT hinbekommen und kann die GPIO übertragen nach iobroker. Ich weiss trotzdem nicht wie ich die unterbrechung nach 10 sekunden hinbekomme.

          Ich bräuchte immernoch Hilfe zu den oben genannten Punkte...:dizzy_face:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @Woduwolle
            evtl. hast du baresip im Hintergrund schon laufen ?
            Bevor du barsip aufrufst, ein "sudo systemctl stop baresip".

            WoduwolleW Offline
            WoduwolleW Offline
            Woduwolle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            @Wal Ersteinmal viel dank für deine Hilfe das mit dem "sudo systemctl stop baresip" funktioniert danach kann ich ein gespräch aufbauen, allerdings muss ich es nach einem neustart wiederholt eingeben ???

            dann würde ich gerne das mit dem MQTT angehen das ich dort eine verbindung aufgebaut bekomme, ich versuche mich da vielleicht über die Weihnachtstage mal daran, vielleicht bekomme ich es auch selbst heraus

            Wünsche allen hier im Forum schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch

            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WoduwolleW Woduwolle

              @Wal Ersteinmal viel dank für deine Hilfe das mit dem "sudo systemctl stop baresip" funktioniert danach kann ich ein gespräch aufbauen, allerdings muss ich es nach einem neustart wiederholt eingeben ???

              dann würde ich gerne das mit dem MQTT angehen das ich dort eine verbindung aufgebaut bekomme, ich versuche mich da vielleicht über die Weihnachtstage mal daran, vielleicht bekomme ich es auch selbst heraus

              Wünsche allen hier im Forum schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch

              WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              @Woduwolle sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

              @Wal Ersteinmal viel dank für deine Hilfe das mit dem "sudo systemctl stop baresip" funktioniert danach kann ich ein gespräch aufbauen, allerdings muss ich es nach einem neustart wiederholt eingeben ???

              dann würde ich gerne das mit dem MQTT angehen das ich dort eine verbindung aufgebaut bekomme, ich versuche mich da vielleicht über die Weihnachtstage mal daran, vielleicht bekomme ich es auch selbst heraus

              Wünsche allen hier im Forum schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch

              Nach dem Systemstart scheint ja dann Baresip schon zu laufen, du brauchst es also nicht mehr zu starten.

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                #108

                Hi @Wal
                Du hast mich auf dem doorpi-Forum heute auf doorio aufmerksam gemacht.
                Die fertige Image habe ich heute herunter geladen.
                Nun folgt die Installation des Adapters.... Ähm und Doorbird wird deinstalliert :)

                Kannst mir mal sagen, welches Hardware-Setup Du benutzt?
                ist Baresip auf dem Image schon installiert?

                Gruß,
                Mathias

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MathiasJM MathiasJ

                  Hi @Wal
                  Du hast mich auf dem doorpi-Forum heute auf doorio aufmerksam gemacht.
                  Die fertige Image habe ich heute herunter geladen.
                  Nun folgt die Installation des Adapters.... Ähm und Doorbird wird deinstalliert :)

                  Kannst mir mal sagen, welches Hardware-Setup Du benutzt?
                  ist Baresip auf dem Image schon installiert?

                  Gruß,
                  Mathias

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                  Hi @Wal
                  Du hast mich auf dem doorpi-Forum heute auf doorio aufmerksam gemacht.
                  Die fertige Image habe ich heute herunter geladen.
                  Nun folgt die Installation des Adapters.... Ähm und Doorbird wird deinstalliert :)

                  Kannst mir mal sagen, welches Hardware-Setup Du benutzt?
                  ist Baresip auf dem Image schon installiert?

                  Gruß,
                  Mathias

                  Wusste gar nicht das der Download noch funktioniert. ;-)
                  Das Hardwaresetup ist noch hier Link Text

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    @Wal
                    Hat sich eh erledigt.
                    Ich werde ein neues Image aufsetzen und es da noch mal versuchen.
                    Irgendwie funktioniert das mit dem Netzwerk nicht so recht.

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MathiasJM MathiasJ

                      @Wal
                      Hat sich eh erledigt.
                      Ich werde ein neues Image aufsetzen und es da noch mal versuchen.
                      Irgendwie funktioniert das mit dem Netzwerk nicht so recht.

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                      @Wal
                      Hat sich eh erledigt.
                      Ich werde ein neues Image aufsetzen und es da noch mal versuchen.
                      Irgendwie funktioniert das mit dem Netzwerk nicht so recht.

                      Ist eh besser, wegen dem Lerneffekt.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Wal

                        @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                        @Wal
                        Hat sich eh erledigt.
                        Ich werde ein neues Image aufsetzen und es da noch mal versuchen.
                        Irgendwie funktioniert das mit dem Netzwerk nicht so recht.

                        Ist eh besser, wegen dem Lerneffekt.

                        MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                        #112

                        @Wal
                        bin gerade dabei, mqtt zu installieren nach https://github.com/flyte/pi-mqtt-gpio

                        aber:

                        root@doorio:~# pip install pi-mqtt-gpio
                        -bash: pip: Kommando nicht gefunden.
                        

                        Gruß,
                        Mathias

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM MathiasJ

                          @Wal
                          bin gerade dabei, mqtt zu installieren nach https://github.com/flyte/pi-mqtt-gpio

                          aber:

                          root@doorio:~# pip install pi-mqtt-gpio
                          -bash: pip: Kommando nicht gefunden.
                          

                          Gruß,
                          Mathias

                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #113

                          @MathiasJ

                          sudo apt install python3-pip
                          sudo pip3 install pifacecommon
                          sudo pip3 install pifacedigitalio
                          sudo adduser pi spi
                          git clone https://github.com/flyte/pi-mqtt-gpio
                          cd pi-mqtt-gpio
                          sudo pip3 install pi-mqtt-gpio
                          

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          wandW 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                            #114

                            @Wal
                            Super, danke!
                            ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
                            ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              @Wal
                              Super, danke!
                              ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
                              ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                              @Wal
                              Super, danke!
                              ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
                              ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.

                              Ich bin Zuhause und habe Zeit.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM MathiasJ

                                @Wal
                                Super, danke!
                                ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
                                ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.

                                WalW Online
                                WalW Online
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                                @Wal
                                Super, danke!
                                ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
                                ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.

                                Habe gerade das Image mit ioBroker,Pulseaudio,doorio runtergeladen. Das funktioniert noch, falls du arbeit sparen möchtest.

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WalW Wal

                                  @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                                  @Wal
                                  Super, danke!
                                  ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
                                  ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.

                                  Habe gerade das Image mit ioBroker,Pulseaudio,doorio runtergeladen. Das funktioniert noch, falls du arbeit sparen möchtest.

                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJ
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @Wal
                                  Du meinst das Image auf der ersten Seite?
                                  ja mache ich, den Fehler habe ich auch gefunden.
                                  Sag mal, geht der auch mit dem PI4?
                                  Mein anderer Raspberry ist im Rasperry-Himmel, da geht nichts mehr.

                                  IObroker auf dem NUC als VM.
                                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                  WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • MathiasJM MathiasJ

                                    @Wal
                                    Du meinst das Image auf der ersten Seite?
                                    ja mache ich, den Fehler habe ich auch gefunden.
                                    Sag mal, geht der auch mit dem PI4?
                                    Mein anderer Raspberry ist im Rasperry-Himmel, da geht nichts mehr.

                                    WalW Online
                                    WalW Online
                                    Wal
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                                    @Wal
                                    Du meinst das Image auf der ersten Seite?
                                    ja mache ich, den Fehler habe ich auch gefunden.
                                    Sag mal, geht der auch mit dem PI4?
                                    Mein anderer Raspberry ist im Rasperry-Himmel, da geht nichts mehr.

                                    Nein, Seite 5

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MathiasJM MathiasJ

                                      @Wal
                                      Du meinst das Image auf der ersten Seite?
                                      ja mache ich, den Fehler habe ich auch gefunden.
                                      Sag mal, geht der auch mit dem PI4?
                                      Mein anderer Raspberry ist im Rasperry-Himmel, da geht nichts mehr.

                                      WalW Online
                                      WalW Online
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      @MathiasJ

                                      Ja geht, aber nicht das Image, das ist für RPI3
                                      Ich nutze ein RPI4, mit Pulseaudio installieren hatte ich unter Buster meine Probleme.

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @MathiasJ

                                        Ja geht, aber nicht das Image, das ist für RPI3
                                        Ich nutze ein RPI4, mit Pulseaudio installieren hatte ich unter Buster meine Probleme.

                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        @Wal
                                        ah ok, danke!
                                        Sag mal, hast Du zufällig die Maße der Abdeckung?
                                        Ich bin auch noch auf der Suche nach den richtigen Gerber-Dateien der 2 Platinen.
                                        Soweit habe ich schon alles augedruckt.
                                        ich habe die stl-Dateien hier: https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=DoorPi_und_FHEM&redirect=no geklaut.

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        WalW MathiasJM 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM MathiasJ

                                          @Wal
                                          ah ok, danke!
                                          Sag mal, hast Du zufällig die Maße der Abdeckung?
                                          Ich bin auch noch auf der Suche nach den richtigen Gerber-Dateien der 2 Platinen.
                                          Soweit habe ich schon alles augedruckt.
                                          ich habe die stl-Dateien hier: https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=DoorPi_und_FHEM&redirect=no geklaut.

                                          WalW Online
                                          WalW Online
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x:

                                          @Wal
                                          ah ok, danke!
                                          Sag mal, hast Du zufällig die Maße der Abdeckung?
                                          Ich bin auch noch auf der Suche nach den richtigen Gerber-Dateien der 2 Platinen.
                                          Soweit habe ich schon alles augedruckt.
                                          ich habe die stl-Dateien hier: https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=DoorPi_und_FHEM&redirect=no geklaut.

                                          Welche Abdeckung ?

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          378

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe