NEWS
Test Adapter doorio v2.1.2
- 
					
					
					
					
 Ich habe mittlerweile das MQTT hinbekommen und kann die GPIO übertragen nach iobroker. Ich weiss trotzdem nicht wie ich die unterbrechung nach 10 sekunden hinbekomme. Ich bräuchte immernoch Hilfe zu den oben genannten Punkte...  
- 
					
					
					
					
 @Wal Ersteinmal viel dank für deine Hilfe das mit dem "sudo systemctl stop baresip" funktioniert danach kann ich ein gespräch aufbauen, allerdings muss ich es nach einem neustart wiederholt eingeben ??? dann würde ich gerne das mit dem MQTT angehen das ich dort eine verbindung aufgebaut bekomme, ich versuche mich da vielleicht über die Weihnachtstage mal daran, vielleicht bekomme ich es auch selbst heraus Wünsche allen hier im Forum schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch 
- 
					
					
					
					
 @Woduwolle sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: @Wal Ersteinmal viel dank für deine Hilfe das mit dem "sudo systemctl stop baresip" funktioniert danach kann ich ein gespräch aufbauen, allerdings muss ich es nach einem neustart wiederholt eingeben ??? dann würde ich gerne das mit dem MQTT angehen das ich dort eine verbindung aufgebaut bekomme, ich versuche mich da vielleicht über die Weihnachtstage mal daran, vielleicht bekomme ich es auch selbst heraus Wünsche allen hier im Forum schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch Nach dem Systemstart scheint ja dann Baresip schon zu laufen, du brauchst es also nicht mehr zu starten. 
- 
					
					
					
					
 Hi @Wal 
 Du hast mich auf dem doorpi-Forum heute auf doorio aufmerksam gemacht.
 Die fertige Image habe ich heute herunter geladen.
 Nun folgt die Installation des Adapters.... Ähm und Doorbird wird deinstalliert Kannst mir mal sagen, welches Hardware-Setup Du benutzt? 
 ist Baresip auf dem Image schon installiert?Gruß, 
 Mathias
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: Hi @Wal 
 Du hast mich auf dem doorpi-Forum heute auf doorio aufmerksam gemacht.
 Die fertige Image habe ich heute herunter geladen.
 Nun folgt die Installation des Adapters.... Ähm und Doorbird wird deinstalliert Kannst mir mal sagen, welches Hardware-Setup Du benutzt? 
 ist Baresip auf dem Image schon installiert?Gruß, 
 MathiasWusste gar nicht das der Download noch funktioniert.  
 Das Hardwaresetup ist noch hier Link Text
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 Hat sich eh erledigt.
 Ich werde ein neues Image aufsetzen und es da noch mal versuchen.
 Irgendwie funktioniert das mit dem Netzwerk nicht so recht.
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: @Wal 
 Hat sich eh erledigt.
 Ich werde ein neues Image aufsetzen und es da noch mal versuchen.
 Irgendwie funktioniert das mit dem Netzwerk nicht so recht.Ist eh besser, wegen dem Lerneffekt. 
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 bin gerade dabei, mqtt zu installieren nach https://github.com/flyte/pi-mqtt-gpioaber: root@doorio:~# pip install pi-mqtt-gpio -bash: pip: Kommando nicht gefunden.Gruß, 
 Mathias
- 
					
					
					
					
 sudo apt install python3-pip sudo pip3 install pifacecommon sudo pip3 install pifacedigitalio sudo adduser pi spi git clone https://github.com/flyte/pi-mqtt-gpio cd pi-mqtt-gpio sudo pip3 install pi-mqtt-gpio
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 Super, danke!
 ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
 ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: @Wal 
 Super, danke!
 ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
 ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.Ich bin Zuhause und habe Zeit. 
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: @Wal 
 Super, danke!
 ich glaube, ich muß mich da noch mal einlesen und von vorne beginnen....
 ich habe da den einen oder anderen Hund reingehauen.Habe gerade das Image mit ioBroker,Pulseaudio,doorio runtergeladen. Das funktioniert noch, falls du arbeit sparen möchtest. 
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 Du meinst das Image auf der ersten Seite?
 ja mache ich, den Fehler habe ich auch gefunden.
 Sag mal, geht der auch mit dem PI4?
 Mein anderer Raspberry ist im Rasperry-Himmel, da geht nichts mehr.
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: @Wal 
 Du meinst das Image auf der ersten Seite?
 ja mache ich, den Fehler habe ich auch gefunden.
 Sag mal, geht der auch mit dem PI4?
 Mein anderer Raspberry ist im Rasperry-Himmel, da geht nichts mehr.Nein, Seite 5 
- 
					
					
					
					
 Ja geht, aber nicht das Image, das ist für RPI3 
 Ich nutze ein RPI4, mit Pulseaudio installieren hatte ich unter Buster meine Probleme.
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 ah ok, danke!
 Sag mal, hast Du zufällig die Maße der Abdeckung?
 Ich bin auch noch auf der Suche nach den richtigen Gerber-Dateien der 2 Platinen.
 Soweit habe ich schon alles augedruckt.
 ich habe die stl-Dateien hier: https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=DoorPi_und_FHEM&redirect=no geklaut.
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ sagte in Test Adapter doorio v0.0.x: @Wal 
 ah ok, danke!
 Sag mal, hast Du zufällig die Maße der Abdeckung?
 Ich bin auch noch auf der Suche nach den richtigen Gerber-Dateien der 2 Platinen.
 Soweit habe ich schon alles augedruckt.
 ich habe die stl-Dateien hier: https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=DoorPi_und_FHEM&redirect=no geklaut.Welche Abdeckung ? 
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 Sorry, habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich meine natürlich die Frontplatte.
 Jetzt hänge ich ja zuhause herum und habe viel Zeit mitgebracht. Edit 
 Die Platine habe ich gefunden, die Drucke sind auch alle durch.
 Muß mich dann nur noch um die Frontplatte kümmern.
- 
					
					
					
					
 @MathiasJ 
 die Frontplatte habe ich mit Autodesk-Fusion 360° gemacht, für den Privatgebrauch kostenlos. Die Datei habe ich gerade exportiert, kann ich dir geben. Die ist aber für meinen Unterputzrahmen gemacht.
- 
					
					
					
					
 @Wal 
 Super, das würde passen.
 Ich brauche das Teil ja nur für mich, OK oder vllt den einen oder anderen meiner Familie.
 Keine Sorge, das soll auch privat bleiben. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		