NEWS
Sayit MP3 abspielen
-
Ich denke, das ist eine Frage für Pix. Soweit reichen meine Programmierkenntnisse nicht.
-
Hmm, anscheinend hat pix keine Zeit, oder weiß die Lösung auch nicht.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit nachzulesen wie das Skript ausschauen müsste ?
Unterlagen oder ähnliches die mir helfen, damit ich eventuell selbst den Fehler finden kann und nicht dauernd auf andere angewiesen bin ?
Beste Grüße
-
Qlink,
Versuch doch mal, wie es Pix weiter oben beschrieben hat. Ohne den Volume Befehl direkt die Lautstärke zu setzen
> setState("sayit.1.tts.text"/*Text to speech*/, "50;Die Alarmanlage wurde aktiviert");
Gruß
Bernd
-
Qlink,
Versuch doch mal, wie es Pix weiter oben beschrieben hat. Ohne den Volume Befehl direkt die Lautstärke zu setzen
> setState("sayit.1.tts.text"/*Text to speech*/, "50;Die Alarmanlage wurde aktiviert");
Gruß
Bernd `
Das habe ich gelesen, mir ist nur nicht klar wie ich das in mein Skript einbauen kann.
Mein eigentlicher Aufruf lautet ja "sendTo('sonos', 'send', 'http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.u … s/maus.mp3');"
Der ist von der Syntax her komplett anders als setState("sayit.1.tts.text"/Text to speech/, "50;Die Alarmanlage wurde aktiviert");
Ich habe keine Ahnung wie ich bei meinem sendto aufruf die volume direkt einbauen kann, bzw. anders herum weiß ich nicht wie ich mittels
setstate("sayit....); Aufruf ein mp3 file aufrufen kann, da hier ja soweit ich verstanden habe die TexttoSpeech Engine aufgerufen wird oder ?
Beste Grüße
-
Versuch doch mal hinter mp3' ein Komma, dann die gewünschte Lautstärke Klammer zu.
Die Github Java Script und sayit Erklärungen hast Du gelesen?
-
Hallo Qlink,
@Qlink:Zusätzlich würde ich gerne das Skript dahingehend erweitern, dass die Klingel bei kurzem und bei langem Tastendruck abgespielt wird, da ich jetzt schon 2x den Fall hatte, dass jemand länger auf den Klingeltaster gedrückt hat und das Skript dann gar nicht aufgerufen wurde…
Muss ich hierfür dasselbe Skript nochmals nur für langen Tastendruck erstellen, oder lässt sich das in einem Skript auch lösen.
Gibt es hier ein Best Practice ? `
es gibt zwei elegante Möglichkeiten:- Für beide LONG und SHORT eine Funktion schreiben und den Inhalt in eine weitere Funktion auslagern.
var vol ="sayit.0.tts.volume"; setState (vol, 80); function esklingelt() { var idSonosfav = getState("sonos.0.root.192_168_222_17.favorites_set").val; //speichern des aktuellen Senders var idSonosplay = getState ("sonos.0.root.192_168_222_17.state_simple").val; //Status des Speakers if (idSonosplay) { //Wenn Radio läuft sendTo('sonos', 'send', 'http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3'); //Ausgabe setState ("sonos.0.root.192_168_222_17.favorites_set", idSonosfav); //nach 23 Sekunden gespeicherten Favoriten Sender wieder stellen setStateDelayed ("sonos.0.root.192_168_222_17.state_simple", idSonosplay, 23000); //nach 23 Sekunden wieder starten } else { //Wenn Radio nicht läuft setState (vol, 80); sendTo('sonos', 'send', 'http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3'); } } on({id: "hm-rpc.0.LEQ01xxxxx.1.PRESS_SHORT"/*Taster_Haustuer_Klingel.PRESS_SHORT*/, val: true}, esklingelt); on({id: "hm-rpc.0.LEQ01xxxxx.1.PRESS_LONG"/*Taster_Haustuer_Klingel.PRESS_LONG*/, val: true}, esklingelt);
oder man kann 2) mit RegExp die beiden Datenpunkte zusammen abfragen.
Und als ich gerade im Forum nachsehe, wie das genau geht, finde ich auch die obige Lösung.
http://forum.iobroker.com/viewtopic.php … 4bb#p16125
Gruß,
Pix
-
Mein eigentlicher Aufruf lautet ja "sendTo('sonos', 'send', 'http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.u … s/maus.mp3');"
Der ist von der Syntax her komplett anders als setState("sayit.1.tts.text"/Text to speech/, "50;Die Alarmanlage wurde aktiviert"); `
Ich spiele auch keine mp3 auf diese Weise ab, aber kann man die Lautstärke nicht mit in den Pfad geben?Was ist sendTo?
sendTo('sonos', 'send', '50;http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3');
Pix
-
Super !
Das funktioniert perfekt !
Es wird die Lautstärke nun korrekt wiedergegeben und es "klingelt" sowohl bei kurzem, als auch bei langem Tastendruck.
Da steigt der WAF wieder, wenn die Klingel wieder richtig funktioniert
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das einzige Problem ist jetzt noch, dass wenn über Sonos gerade eine Wiedergabe stattfindet und gleichzeitig jemand die Klingel betätigt.
Die Wiedergabe wird korrekt gestoppt, aberdas maus.mp3 file wird 2x hintereinander abgespielt.
Beim ersten Mal in der richtigen Lautstärke vom Skript her und beim zweiten Mal in der Lautstärke in der die Wiedergabe vorher eingestellt war.
Danach wird leider auch die Sonos Wiedergabe nicht wieder gestartet, sondern es bleibt ruhig.
Mein Skript sieht nun wie folgt aus:
var vol ="sayit.0.tts.volume"; function esklingelt() { var idSonosfav = getState("sonos.0.root.192_168_222_17.favorites_set").val; //speichern des aktuellen Senders var idSonosplay = getState ("sonos.0.root.192_168_222_17.state_simple").val; //Status des Speakers if (idSonosplay) { //Wenn Radio läuft sendTo('sonos', 'send', '70;http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3'); //Mp3 Ausgabe mit Lautstärke 70 setState ("sonos.0.root.192_168_222_17.favorites_set", idSonosfav); //nach 23 Sekunden gespeicherten Favoriten Sender wieder stellen setStateDelayed ("sonos.0.root.192_168_222_17.state_simple", idSonosplay, 23000); //nach 23 Sekunden wieder starten } else { //Wenn Radio nicht läuft sendTo('sonos', 'send', '70;http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3'); //Mp3 Ausgabe mit Lautstärke 70 } } on({id: "hm-rpc.0.LEQ01xxxxx.1.PRESS_SHORT"/*Taster_Haustuer_Klingel.PRESS_SHORT*/, val: true}, esklingelt); //bei kurzem Tastendruck "esklingelt" aufrufen on({id: "hm-rpc.0.LEQ01xxxxx.1.PRESS_LONG"/*Taster_Haustuer_Klingel.PRESS_LONG*/, val: true}, esklingelt); //bei langem Tastendruck "esklingelt" aufrufen
Und die Log Ausgabe dazu so:
sonos.0 2016-03-24 15:45:46 info sonos.0 try to control id sonos.0.root.192_168_222_17.state_simple with {"val":true,"ack":false,"ts":1458830747,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1458830747} sonos.0 2016-03-24 15:45:46 info sonos.0 Restore state: volume - 44, mute: false, uri: x-sonosapi-stream:s68932?sid=254&flags=32 sonos-0 2016-03-24 15:45:23 info Play on sonos[RINCON_000E5828E4E601400]: http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3, Volume: 70 sonos-0 2016-03-24 15:45:23 info try to control id sonos.0.root.192_168_222_17.favorites_set with {"val":"","ack":false,"ts":1458830724,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1455819037} javascript-0 2016-03-24 15:45:23 info sendTo "send" to system.adapter.sonos from system.adapter.javascript.0: "70;http://192.168.222.9:8082/sayit.0/tts.userfiles/maus.mp3"
Wäre super wenn es dafür auch noch eine Lösung gäbe.
Ich würde dann auch einen eigenen Post verfassen und die fertige "Klingel über ioBroker + Sonos" Lösung präsentieren, damit andere User diese copy & pasten können, sobald sie fehlerfrei läuft.
Beste Grüße
-
das Problem gibt es auch bei der Ansage der Wetterwarnung.
Ich denke mann muss vorher alles Einstellungen sichern
Lautstärke
Playlist
Start / Stop
dann seine Ausgebe schiken
und danach den vorherigen Zustand wieder herstellen
Gruß
Jürgen
-
und wie macht man das ?
Beste Grüße
-
Hi Leute,
ich habe eine Anfänger Frage. Beschäftige mich schon seit tagen mit sayit und javascript.
Kriege es aber nicht hin.
Sayit Adapter Konfig:
Die mp3 ist ja unter /sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3 abgelegt, deshalb habe ich folgendes script angelegt:setState("sayit.0.tts.mp3"/Binary mp3 file/,'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3');
Wenn ich nun http://ip:8082/state/sayit.0.tts.mp3 in google chrome eingebe kommt404 Not found. File sayit.0.tts.mp3 not found
Das selbe für setState("sayit.0.tts.mp3"/Binary mp3 file/,'/vis.0/main/img/scifi.mp3'); wobei es den Ordner img unterhalb von main gar nicht gibt.
Was mache ich falsch, muss ich noch ein Widget erstellen und eine Object ID hinzufügen?
-
Hast Du Dich schon durch diesen ganzen Fred "gequält "? Ich meine, weiter oben sei das schon behandelt worden. Und, bitte noch github zum Adapter lesen.
Bin momentan beim Zahnarzt und kann nicht im Detail antworten bzw. habe noch keine Lösung.
-
Hi Leute,
ich habe eine Anfänger Frage. Beschäftige mich schon seit tagen mit sayit und javascript.
Kriege es aber nicht hin.
Sayit Adapter Konfig:
filename="1.JPG" index="1">~~
Die mp3 ist ja unter /sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3 abgelegt, deshalb habe ich folgendes script angelegt:setState("sayit.0.tts.mp3"/Binary mp3 file/,'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3');
filename="2.JPG" index="0">~~
Wenn ich nun http://ip:8082/state/sayit.0.tts.mp3 in google chrome eingebe kommt404 Not found. File sayit.0.tts.mp3 not found
Das selbe für setState("sayit.0.tts.mp3"/Binary mp3 file/,'/vis.0/main/img/scifi.mp3'); wobei es den Ordner img unterhalb von main gar nicht gibt.
Was mache ich falsch, muss ich noch ein Widget erstellen und eine Object ID hinzufügen? `
Du muss nicht mp3 beschreiben. Das ist nur zum lesen.setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3');
Dann sollte unter http://IP:8082/state/sayit.0.tts.mp3 was zu hören sein.
-
Hast Du Dich schon durch diesen ganzen Fred "gequält "? Ich meine, weiter oben sei das schon behandelt worden. Und, bitte noch github zum Adapter lesen.
Bin momentan beim Zahnarzt und kann nicht im Detail antworten bzw. habe noch keine Lösung. `
Ja habe den Fred gelesen und auch Github (mehrmals).
Kapiere es aber nicht, hab noch nie gescriptet.
@Bluefox: setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3'); bringt auch "404 Not found. File sayit.0.tts.mp3 not found"
-
Jack77,
Bei bluefox bist Du an der richtigen Adresse! Ich kann so auch keinen Fehler finden und helfen! Sorry.
Eine Idee hab ich noch: hast Du geprüft, ob die scifi.mp3 existiert und in welchem Verzeichnis sie steht? Du könntest ja mal testweise eine andere mp3 in irgendein anderes Verzeichnis legen und versuchen, dieses aufzurufen.
-
Hast Du Dich schon durch diesen ganzen Fred "gequält "? Ich meine, weiter oben sei das schon behandelt worden. Und, bitte noch github zum Adapter lesen.
Bin momentan beim Zahnarzt und kann nicht im Detail antworten bzw. habe noch keine Lösung. `
Ja habe den Fred gelesen und auch Github (mehrmals).
Kapiere es aber nicht, hab noch nie gescriptet.
@Bluefox: setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3'); bringt auch "404 Not found. File sayit.0.tts.mp3 not found" `
Läuft der Adapter? -
Hast Du Dich schon durch diesen ganzen Fred "gequält "? Ich meine, weiter oben sei das schon behandelt worden. Und, bitte noch github zum Adapter lesen.
Bin momentan beim Zahnarzt und kann nicht im Detail antworten bzw. habe noch keine Lösung. `
Ja habe den Fred gelesen und auch Github (mehrmals).
Kapiere es aber nicht, hab noch nie gescriptet.
@Bluefox: setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3'); bringt auch "404 Not found. File sayit.0.tts.mp3 not found"
Läuft der Adapter?
Da ich mittlerweile festgestellt habe, dass es besser ist alles über ssh zu installieren und zu aktualisieren, habe ich mal sayit und javascript deinstalliert und über ssh neu installiert.
sayit und javascript konfiguriert, setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3 gesetzt und siehe da es geht
Danke Leute
-
Ja habe den Fred gelesen und auch Github (mehrmals).
Kapiere es aber nicht, hab noch nie gescriptet.
@Bluefox: setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3'); bringt auch "404 Not found. File sayit.0.tts.mp3 not found"
Läuft der Adapter?
Da ich mittlerweile festgestellt habe, dass es besser ist alles über ssh zu installieren und zu aktualisieren, habe ich mal sayit und javascript deinstalliert und über ssh neu installiert.
sayit und javascript konfiguriert, setState("sayit.0.tts.text",'/sayit.0/tts.userfiles/scifi.mp3 gesetzt und siehe da es geht
Danke Leute `
Super. Glückwunsch
-
Da der Sayit Adapter jetzt geht würde ich gerne bisschen mit Stimmen etc. spielen.
Gibt es ein einfaches Script welches auf Tastendruck im VIS einfach nur Hallo sagt?
Ich vermute das Script für die Ansage ist
{ setState("sayit.0.tts.text", "Hallo. "); }
Wäre sehr dankbar für das Script und welches Widget im VIS benutzt werden muss.
Habe das Forum schon durchforstet, finde aber nichts für mein Vorhaben.
Habe auch mal Testweise dieses Script aus einem anderen Fred probiert:
var Anrufer = "fritzbox.0.calls.ringActualNumber"; // actual last ringing number on ({id: Anrufer, valGe: 1}, AusgabeAnrufer); function AusgabeAnrufer(){ setState("sayit.0.tts.text", "Anruf von. " + getState(Anrufer).val); }
geht auch, aber die Ansage ist doppelt. Weiß einer voran das liegen kann? Habe nur eine Instanz von Sayit und javascript und auch immer nur ein script laufen.
-
Habe leider vis nicht im Einsatz.