Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 305.4k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P paulegm

    @tombox
    vaillant.0.<seriennummer>.systemcontrol.zones01.configuration.inside_temperature dies wäre der pfad

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von tombox
    #108

    @paulegm Objekte wie due muss ich manuell löschen. Ich überlege mir was.
    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.configuration.quickmode.quickmode
    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.configuration.quickmode.quickmode
    vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.currently_controlled_by.name

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @paulegm Objekte wie due muss ich manuell löschen. Ich überlege mir was.
      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.configuration.quickmode.quickmode
      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.configuration.quickmode.quickmode
      vaillant.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.systemcontrol.zones01.currently_controlled_by.name

      P Offline
      P Offline
      paulegm
      schrieb am zuletzt editiert von paulegm
      #109

      @tombox Wenn es zu aufwändig ist, lass es sein, dann bau ich mir ein script dass die benötigte daten aus dem vaillant adapter ausliest und die dann unter history legen ;-)
      dann kann ich wenigstens spielend lernen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Scotty89S Offline
        Scotty89S Offline
        Scotty89
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        Hallo zusammen,

        erstmal vielen Dank für den Adapter sieh echt gut aus und deutlich besser als diese komische app.....

        Ich habe aber eine frage kann ich irgendwo den Status abfragen was grade gemacht wird ? also Heizen oder Warmwasser ?
        und solche Details wie Regler soll wert oder Rücklauftemp etc gibt es nicht ?

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Scotty89S Scotty89

          Hallo zusammen,

          erstmal vielen Dank für den Adapter sieh echt gut aus und deutlich besser als diese komische app.....

          Ich habe aber eine frage kann ich irgendwo den Status abfragen was grade gemacht wird ? also Heizen oder Warmwasser ?
          und solche Details wie Regler soll wert oder Rücklauftemp etc gibt es nicht ?

          P Offline
          P Offline
          paulegm
          schrieb am zuletzt editiert von paulegm
          #111

          @Scotty89 Nein sowas gibt es nicht, du kriegst nur die info die deine APP am handy auch hat.
          Mit den App daten bist sehr limitiert an daten die von der Hiezung haben kannst.

          Wenn du diese dinge haben wilst musst du ebus koppler wie z.b https://www.esera.de/produkte/ebus/135/1-wire-hub-platine verwenden , dann kannst über ebus adapter die Daten, informationen von der heizung über ebus auslesen und sogar werte setzen in der heizung über ebus.

          Ich habe auch mal mit diesem adapter angefangen um an ein paar daten zu kommen , weil der ebus koppler über 3 monate nicht verfügbar war und nicht absehbar war wann er wieder verfügbar ist , auch hier für danke an @tombox für den adapter . Der ebus koppler ist nun zum glück wieder verfügbar und bald bei mir und ich kann den ebus adapter verwenden.

          Scotty89S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P paulegm

            @Scotty89 Nein sowas gibt es nicht, du kriegst nur die info die deine APP am handy auch hat.
            Mit den App daten bist sehr limitiert an daten die von der Hiezung haben kannst.

            Wenn du diese dinge haben wilst musst du ebus koppler wie z.b https://www.esera.de/produkte/ebus/135/1-wire-hub-platine verwenden , dann kannst über ebus adapter die Daten, informationen von der heizung über ebus auslesen und sogar werte setzen in der heizung über ebus.

            Ich habe auch mal mit diesem adapter angefangen um an ein paar daten zu kommen , weil der ebus koppler über 3 monate nicht verfügbar war und nicht absehbar war wann er wieder verfügbar ist , auch hier für danke an @tombox für den adapter . Der ebus koppler ist nun zum glück wieder verfügbar und bald bei mir und ich kann den ebus adapter verwenden.

            Scotty89S Offline
            Scotty89S Offline
            Scotty89
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            @paulegm sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic v0.0.x:

            an daten die von de

            Hallo,

            danke für die Info soweit ich das gesehen habe gibt es dafür dann auch einen Adapter ? oder woher hat man dann die Auflösung der Daten vom Ebus ? muss ja eine art "Datenbasis" von Vaillant geben G

            ich frage mich auch ob der eBus Treiber bei mir an der Synology geht bzw erkannt wird?

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Scotty89S Scotty89

              @paulegm sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic v0.0.x:

              an daten die von de

              Hallo,

              danke für die Info soweit ich das gesehen habe gibt es dafür dann auch einen Adapter ? oder woher hat man dann die Auflösung der Daten vom Ebus ? muss ja eine art "Datenbasis" von Vaillant geben G

              ich frage mich auch ob der eBus Treiber bei mir an der Synology geht bzw erkannt wird?

              P Offline
              P Offline
              paulegm
              schrieb am zuletzt editiert von paulegm
              #113

              @Scotty89 https://forum.iobroker.net/topic/8811/ebus-usb-adapter-john30-ebusd-vaillant-ecotec-vrc-700-mqtt schau dir mal die seite an, da geht es um VR700 und den von mir genannten ebus koppler.

              Laut https://github.com/john30/ebusd gibt es ein docker image, also falls deine Synology docker kann dann sollte es gehen, ansonsten umweg über ebus koppler an raspberry anschließen und die daten von raspberry an iobroker (welcher anscheinend auf Synology läuft) schicken.

              Scotty89S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P paulegm

                @Scotty89 https://forum.iobroker.net/topic/8811/ebus-usb-adapter-john30-ebusd-vaillant-ecotec-vrc-700-mqtt schau dir mal die seite an, da geht es um VR700 und den von mir genannten ebus koppler.

                Laut https://github.com/john30/ebusd gibt es ein docker image, also falls deine Synology docker kann dann sollte es gehen, ansonsten umweg über ebus koppler an raspberry anschließen und die daten von raspberry an iobroker (welcher anscheinend auf Synology läuft) schicken.

                Scotty89S Offline
                Scotty89S Offline
                Scotty89
                schrieb am zuletzt editiert von
                #114

                @paulegm

                hast du das schon hinbekommen die Vailllant mit dem ebus auszulesen ?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  onkel-ede
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #115

                  @tombox
                  Der Adapter liefert bei mir regelmäßig keine Werte mehr.
                  Die Instanz steht weiterhin auf grün, aber im Log steht "vaillant.0 (775) "NOT_AUTHORIZED".
                  Die Instanz fängt sich danach auch nicht wieder.

                  2020-03-25 06:37:00.840  - debug: vaillant.0 (775) Get: status
                  2020-03-25 06:37:00.859  - debug: vaillant.0 (775) Authentication successful
                  2020-03-25 06:37:00.859  - debug: vaillant.0 (775) undefined
                  2020-03-25 06:37:00.922  - debug: vaillant.0 (775) "NOT_AUTHORIZED"
                  

                  Wenn ich die Instanz neu starte funktioniert wieder alles.
                  Könntest Du das abfangen, wenn diese Meldung im Log kommt und die Instanz einfach neu starten lassen?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O onkel-ede

                    @tombox
                    Der Adapter liefert bei mir regelmäßig keine Werte mehr.
                    Die Instanz steht weiterhin auf grün, aber im Log steht "vaillant.0 (775) "NOT_AUTHORIZED".
                    Die Instanz fängt sich danach auch nicht wieder.

                    2020-03-25 06:37:00.840  - debug: vaillant.0 (775) Get: status
                    2020-03-25 06:37:00.859  - debug: vaillant.0 (775) Authentication successful
                    2020-03-25 06:37:00.859  - debug: vaillant.0 (775) undefined
                    2020-03-25 06:37:00.922  - debug: vaillant.0 (775) "NOT_AUTHORIZED"
                    

                    Wenn ich die Instanz neu starte funktioniert wieder alles.
                    Könntest Du das abfangen, wenn diese Meldung im Log kommt und die Instanz einfach neu starten lassen?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #116

                    @onkel-ede wie groß ist der Zeitabstand zwischen den Fehlern

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      onkel-ede
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #117

                      5 Minuten

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O onkel-ede

                        5 Minuten

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #118

                        @onkel-ede nachdem du die Instanz neugestartest auch?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          onkel-ede
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #119

                          unregelmäßig, ca. 1-2x am Tag.

                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O onkel-ede

                            unregelmäßig, ca. 1-2x am Tag.

                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister Mopper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #120

                            @onkel-ede Ich muss auch 2 bis 3 mal am Tag neu starten, allerdings habe ich den Fehler

                            vaillant.0	2020-03-27 12:51:56.785	error	(21772) Failed to get:emf
                            vaillant.0	2020-03-27 12:51:56.783	error	(21772) Error: getaddrinfo EAI_AGAIN smart.vaillant.com smart.vaillant.com:443
                            

                            Nach dem Neustart wird der Adapter wieder grün.

                            Proxmox und HA

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @onkel-ede Ich muss auch 2 bis 3 mal am Tag neu starten, allerdings habe ich den Fehler

                              vaillant.0	2020-03-27 12:51:56.785	error	(21772) Failed to get:emf
                              vaillant.0	2020-03-27 12:51:56.783	error	(21772) Error: getaddrinfo EAI_AGAIN smart.vaillant.com smart.vaillant.com:443
                              

                              Nach dem Neustart wird der Adapter wieder grün.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #121

                              @Meister-Mopper Dann ist der Server nicht erreichbar entweder ist deine Internetverbindung kurz unterbrochen oder der Server von vaillant ist nicht erreichbar.

                              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @Meister-Mopper Dann ist der Server nicht erreichbar entweder ist deine Internetverbindung kurz unterbrochen oder der Server von vaillant ist nicht erreichbar.

                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister Mopper
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #122

                                @tombox okay, das ist die Erklärung. Der Support dort ist ja bekanntermaßen schlecht. Dann muss ich halt mit den Neustarts leben. Ich kann sie ja auch automatisieren.

                                Proxmox und HA

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @tombox okay, das ist die Erklärung. Der Support dort ist ja bekanntermaßen schlecht. Dann muss ich halt mit den Neustarts leben. Ich kann sie ja auch automatisieren.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #123

                                  @Meister-Mopper eigentlich sollte der Adapter das machen ich versuche das mal zu verbessern

                                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @Meister-Mopper eigentlich sollte der Adapter das machen ich versuche das mal zu verbessern

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #124

                                    @tombox ja, das ist ein Service hier, Danke!

                                    Proxmox und HA

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      onkel-ede
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #125

                                      @tombox Ich möchte die SOLL-Temperatur des Warmwasserbereiters in Abhängigkeit des Ertrages der PV-Anlage setzen.
                                      Leider verschwindet der Datenpunkt regelmäßig. Kannst Du mir erklären, wie dies zusammenhängt?

                                      014b725b-f2fa-4f0a-a7e9-8292ce3ccc4f-image.png

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O onkel-ede

                                        @tombox Ich möchte die SOLL-Temperatur des Warmwasserbereiters in Abhängigkeit des Ertrages der PV-Anlage setzen.
                                        Leider verschwindet der Datenpunkt regelmäßig. Kannst Du mir erklären, wie dies zusammenhängt?

                                        014b725b-f2fa-4f0a-a7e9-8292ce3ccc4f-image.png

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        @onkel-ede Also der Adapter zeigt nur dass an was von der App kommt vielleicht kannst du es in einer anderen configuration anpassen oder in einem parameter. Ist denn die solltemperatur auch immer in der app sichtbar

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          onkel-ede
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #127

                                          @tombox Ja, in der App ist der Wert immer sichtbar. Wenn er als Objekt angezeigt wird, kann ich ihn jedoch auch nicht editieren.
                                          a3854712-6e68-4c21-a1c6-8e12e8e9acd4-image.png

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe