Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.5k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @dslraser
    hmm, ich muss mal überlegen woran das liegen mag. Der Server verweigert deinen Zugriff. Er bekommt in der Anfrage das Ergebnis aus dem vorgehenden Call. Das sollte wohl passen.

    Hast du python3 auf deiner VM? Ich hab ein kleines python3 script, damit könnte man das ohne Overhead mal testen.

    Grüße
    jpgorganizer

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    Hast du python3 auf deiner VM?

    Das ist keine VM, das ist ein Synology NAS mit Docker. Aber der Adapter läuft ja jetzt.

    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      Hast du python3 auf deiner VM?

      Das ist keine VM, das ist ein Synology NAS mit Docker. Aber der Adapter läuft ja jetzt.

      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      @dslraser
      und warum läuft der jetzt? Du machst mir Angst .... Selbstheilung wäre mir neu

      Grüße
      jpgorganizer

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      ioBroker
      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ jpgorganizer

        @dslraser
        und warum läuft der jetzt? Du machst mir Angst .... Selbstheilung wäre mir neu

        Grüße
        jpgorganizer

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        @dslraser
        und warum läuft der jetzt? Du machst mir Angst .... Selbstheilung wäre mir neu

        Grüße
        jpgorganizer

        hast Du vielleicht einen Beitrag oben überlesen ?

        https://forum.iobroker.net/post/397087

        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          @dslraser
          und warum läuft der jetzt? Du machst mir Angst .... Selbstheilung wäre mir neu

          Grüße
          jpgorganizer

          hast Du vielleicht einen Beitrag oben überlesen ?

          https://forum.iobroker.net/post/397087

          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          @dslraser

          yes, den Beitrag, dass du neu installiert hast, habe ich überlesen.

          Na dann, einfach melden, wenn du Support brauchst. Abends bin ich i.d.R. erreichbar.

          Grüße
          jpgorganizer

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          ioBroker
          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jpgorganizerJ jpgorganizer

            @dslraser

            yes, den Beitrag, dass du neu installiert hast, habe ich überlesen.

            Na dann, einfach melden, wenn du Support brauchst. Abends bin ich i.d.R. erreichbar.

            Grüße
            jpgorganizer

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #20

            @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

            Na dann, einfach melden, wenn du Support brauchst. Abends bin ich i.d.R. erreichbar.

            die erstellten Datenpunkte sind alle read only bzw. alle als Rolle text ? Mit welchen Datenpunkten könnte ich eine Bewässerung starten bzw.steuern ? In dem "alten" Adapter musste man die Duration einstellen und von idle auf manual umstellen und den trigger betätigen.
            Vielleicht liegt es auch daran, das die Ventile nicht angeklemmt sind ? In der App sind die ja dann auch ausgegraut...

            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Na dann, einfach melden, wenn du Support brauchst. Abends bin ich i.d.R. erreichbar.

              die erstellten Datenpunkte sind alle read only bzw. alle als Rolle text ? Mit welchen Datenpunkten könnte ich eine Bewässerung starten bzw.steuern ? In dem "alten" Adapter musste man die Duration einstellen und von idle auf manual umstellen und den trigger betätigen.
              Vielleicht liegt es auch daran, das die Ventile nicht angeklemmt sind ? In der App sind die ja dann auch ausgegraut...

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
              #21

              @dslraser

              welche Datenpunkte du schreiben kannst steht hier https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

              Wenn keine Ventile angeklemmt sind, dann wird Gardena auch nichts zeigen können. Wie sollten die das auch machen, ist ja nichts da

              In dem "alten" Adapter musste man die Duration einstellen und von idle auf manual umstellen und den trigger betätigen.

              Sowas gibt es in diesem Adapter nicht. Das sind unterschiedliche Konzepte. im anderen Adapter wird gepolllt, dh. zyklisch nachgesehen (nachgefragt), hier wird auf eine Mitteilung gewartet. Somit resourcenschonender

              Grüße
              jpgorganizer

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @dslraser

                welche Datenpunkte du schreiben kannst steht hier https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden

                Wenn keine Ventile angeklemmt sind, dann wird Gardena auch nichts zeigen können. Wie sollten die das auch machen, ist ja nichts da

                In dem "alten" Adapter musste man die Duration einstellen und von idle auf manual umstellen und den trigger betätigen.

                Sowas gibt es in diesem Adapter nicht. Das sind unterschiedliche Konzepte. im anderen Adapter wird gepolllt, dh. zyklisch nachgesehen (nachgefragt), hier wird auf eine Mitteilung gewartet. Somit resourcenschonender

                Grüße
                jpgorganizer

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @dslraser

                Mit welchen Datenpunkten könnte ich eine Bewässerung starten bzw.steuern ?

                du hast eine smart irrigation control? Wenn ja, dann sind wir schon zu zweit :-)

                Grüße
                jpgorganizer

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @dslraser

                  Mit welchen Datenpunkten könnte ich eine Bewässerung starten bzw.steuern ?

                  du hast eine smart irrigation control? Wenn ja, dann sind wir schon zu zweit :-)

                  Grüße
                  jpgorganizer

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  du hast eine smart irrigation control?

                  ja, dann sind wir zu zweit.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                    #24

                    Neue Version 0.2.0 soeben hochgeladen nach github.

                    Bitte beachtet die folgenden Hinweise

                    • IMPORTANT : datapoint for MOWER control (command) changed from duration_value to activity_control_i
                    • rework leftovertimer
                    • improved error handling
                    • improved logging (see loglevel in adapter configurations)

                    Die Änderung des Datenpunktes für die Mower control war erforderlich, da es sonst zu Missverständnis mit dem Datenpunkt gleichen Namens in anderen Services (z.B. bei den Valve's) gekommen wäre.
                    Ich habe lange mit mir gerungen, den Namen zu ändern. Aber lieber jetzt ändern wie ewig mitschleppen. Danke für euer Verständnis.

                    Bitte testen. Danke.

                    Grüße
                    jpgorganizer

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                      Neue Version 0.2.0 soeben hochgeladen nach github.

                      Bitte beachtet die folgenden Hinweise

                      • IMPORTANT : datapoint for MOWER control (command) changed from duration_value to activity_control_i
                      • rework leftovertimer
                      • improved error handling
                      • improved logging (see loglevel in adapter configurations)

                      Die Änderung des Datenpunktes für die Mower control war erforderlich, da es sonst zu Missverständnis mit dem Datenpunkt gleichen Namens in anderen Services (z.B. bei den Valve's) gekommen wäre.
                      Ich habe lange mit mir gerungen, den Namen zu ändern. Aber lieber jetzt ändern wie ewig mitschleppen. Danke für euer Verständnis.

                      Bitte testen. Danke.

                      Grüße
                      jpgorganizer

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                      #25

                      @jpgorganizer
                      Ich habe nun meine Ventile angeklemmt, aber ich kann keinen Datenpunkt setzen bzw. beschreiben. Ich kann sie nur "ansehen". Wenn ich in der App starte, dann ändern sich die Datenpunkte in den Objekten entsprechend, aber schalten kann ich keinen, weder starten noch stoppen.
                      Was mache ich falsch ?

                      Bildschirmfoto 2020-03-25 um 11.47.53.png

                      Das habe ich gelesen, geht bei mir aber nicht.

                      For VALVE Controlling To control the device use datapoint duration_value Change this datapoint to start the valve. To start for a defined time set the value to the value in seconds (please use multiples of 60) to cancel the current watering and continue with the schedule use string STOP_UNTIL_NEXT_TASK to skip automatic operation until specified time, the currently active operation might or might not be cancelled (depends on device model) use string PAUSE to restore automatic operation if it was paused use string UNPAUSE

                      Wenn Du willst, kann ich Dir auch gern eine Teamviewer Session auf meinem Rechner anbieten.

                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @jpgorganizer
                        Ich habe nun meine Ventile angeklemmt, aber ich kann keinen Datenpunkt setzen bzw. beschreiben. Ich kann sie nur "ansehen". Wenn ich in der App starte, dann ändern sich die Datenpunkte in den Objekten entsprechend, aber schalten kann ich keinen, weder starten noch stoppen.
                        Was mache ich falsch ?

                        Bildschirmfoto 2020-03-25 um 11.47.53.png

                        Das habe ich gelesen, geht bei mir aber nicht.

                        For VALVE Controlling To control the device use datapoint duration_value Change this datapoint to start the valve. To start for a defined time set the value to the value in seconds (please use multiples of 60) to cancel the current watering and continue with the schedule use string STOP_UNTIL_NEXT_TASK to skip automatic operation until specified time, the currently active operation might or might not be cancelled (depends on device model) use string PAUSE to restore automatic operation if it was paused use string UNPAUSE

                        Wenn Du willst, kann ich Dir auch gern eine Teamviewer Session auf meinem Rechner anbieten.

                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizerJ Offline
                        jpgorganizer
                        schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                        #26

                        Hi,
                        @dslraser

                        @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        ich kann keinen Datenpunkt setzen bzw. beschreiben. Ich kann sie nur "ansehen"

                        Wie muss ich mir das vorstellen? Warum solltest du einen Datenpunkt nicht schreiben können? Mach doch mal einen Versuch. Gehe in die Datenpunktansicht (da wo du den Screenshot gemacht hast) und schreibe in den Datenpunkt duration_value mal z.B. 60 per Hand rein. Dann sollte das entsprechende Ventil für 60 sec aufgehen.

                        Die Werte die in deinem Screenshot drinstehen, wurden durch Eingabe in der Gardena App erzeugt, richtig? Du hast das Ventil in diesem Beispiel für 20 min (1200 sec) geöffnet?

                        Was nutzt du in ioBroker als App? VIS?

                        Grüße
                        jpgorganizer

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        ioBroker
                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                        dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                          Hi,
                          @dslraser

                          @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          ich kann keinen Datenpunkt setzen bzw. beschreiben. Ich kann sie nur "ansehen"

                          Wie muss ich mir das vorstellen? Warum solltest du einen Datenpunkt nicht schreiben können? Mach doch mal einen Versuch. Gehe in die Datenpunktansicht (da wo du den Screenshot gemacht hast) und schreibe in den Datenpunkt duration_value mal z.B. 60 per Hand rein. Dann sollte das entsprechende Ventil für 60 sec aufgehen.

                          Die Werte die in deinem Screenshot drinstehen, wurden durch Eingabe in der Gardena App erzeugt, richtig? Du hast das Ventil in diesem Beispiel für 20 min (1200 sec) geöffnet?

                          Was nutzt du in ioBroker als App? VIS?

                          Grüße
                          jpgorganizer

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #27

                          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Wie muss ich mir das vorstellen? Warum solltest du einen Datenpunkt nicht schreiben können?

                          Diese DP sind read only. Ich kann die nicht beschreiben.

                          Was nutzt du in ioBroker als App?

                          ich werde iQontrol dafür nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            Hi,
                            @dslraser

                            @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            ich kann keinen Datenpunkt setzen bzw. beschreiben. Ich kann sie nur "ansehen"

                            Wie muss ich mir das vorstellen? Warum solltest du einen Datenpunkt nicht schreiben können? Mach doch mal einen Versuch. Gehe in die Datenpunktansicht (da wo du den Screenshot gemacht hast) und schreibe in den Datenpunkt duration_value mal z.B. 60 per Hand rein. Dann sollte das entsprechende Ventil für 60 sec aufgehen.

                            Die Werte die in deinem Screenshot drinstehen, wurden durch Eingabe in der Gardena App erzeugt, richtig? Du hast das Ventil in diesem Beispiel für 20 min (1200 sec) geöffnet?

                            Was nutzt du in ioBroker als App? VIS?

                            Grüße
                            jpgorganizer

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            @jpgorganizer

                            wie gesagt, ich biete Dir gern Teamviewer an, dann kannst Du selbst mal schauen...

                            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @jpgorganizer

                              wie gesagt, ich biete Dir gern Teamviewer an, dann kannst Du selbst mal schauen...

                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              @dslraser

                              kommt da eine Fehlermeldung? das ist irgendwie seltsam, denn ich habe nichts anderes gemacht wie du. Ich habe gestern frisch installiert.

                              wenn du auf das Feld mit dem Wert gehst, kommt dann der "Bleistift"? Wenn ich auf den Bleistift klicke, dann kann ich die Werte ändern.
                              9c5e0fca-0929-4a48-9610-0f98f23a46bc-grafik.png

                              ich muss mal schauen, ob es wirklich möglich ist einen DP auf readonly zu setzen. Falls dem so ist, dann mache ich bewusst keine Unterschiede bei den DP. Also sicherlich immer gleich.
                              Gibt es eine globale Einstellung in iobroker, dass evtl. alle DP beschrieben werden können? Evtl. ist die bei mir anders gesetzt wie bei dir und deshalb geht es bei mir und bei dir nicht.

                              Teamviewer machen wir, wenn wir das nicht eingrenzen können. Danke für das Angebot.

                              Grüße
                              jpgorganizer

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                @dslraser

                                kommt da eine Fehlermeldung? das ist irgendwie seltsam, denn ich habe nichts anderes gemacht wie du. Ich habe gestern frisch installiert.

                                wenn du auf das Feld mit dem Wert gehst, kommt dann der "Bleistift"? Wenn ich auf den Bleistift klicke, dann kann ich die Werte ändern.
                                9c5e0fca-0929-4a48-9610-0f98f23a46bc-grafik.png

                                ich muss mal schauen, ob es wirklich möglich ist einen DP auf readonly zu setzen. Falls dem so ist, dann mache ich bewusst keine Unterschiede bei den DP. Also sicherlich immer gleich.
                                Gibt es eine globale Einstellung in iobroker, dass evtl. alle DP beschrieben werden können? Evtl. ist die bei mir anders gesetzt wie bei dir und deshalb geht es bei mir und bei dir nicht.

                                Teamviewer machen wir, wenn wir das nicht eingrenzen können. Danke für das Angebot.

                                Grüße
                                jpgorganizer

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #30

                                @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                kommt dann der "Bleistift"?

                                nein

                                auch das ist seltsam
                                Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.57.12.png

                                hier geöffnet (kein Name...,kein nix...?)
                                Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.54.57.png

                                Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.55.08.png

                                alles stoppen

                                Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.56.29.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                  @dslraser

                                  kommt da eine Fehlermeldung? das ist irgendwie seltsam, denn ich habe nichts anderes gemacht wie du. Ich habe gestern frisch installiert.

                                  wenn du auf das Feld mit dem Wert gehst, kommt dann der "Bleistift"? Wenn ich auf den Bleistift klicke, dann kann ich die Werte ändern.
                                  9c5e0fca-0929-4a48-9610-0f98f23a46bc-grafik.png

                                  ich muss mal schauen, ob es wirklich möglich ist einen DP auf readonly zu setzen. Falls dem so ist, dann mache ich bewusst keine Unterschiede bei den DP. Also sicherlich immer gleich.
                                  Gibt es eine globale Einstellung in iobroker, dass evtl. alle DP beschrieben werden können? Evtl. ist die bei mir anders gesetzt wie bei dir und deshalb geht es bei mir und bei dir nicht.

                                  Teamviewer machen wir, wenn wir das nicht eingrenzen können. Danke für das Angebot.

                                  Grüße
                                  jpgorganizer

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #31

                                  @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Gibt es eine globale Einstellung in iobroker, dass evtl. alle DP beschrieben werden können? Evtl. ist die bei mir anders gesetzt wie bei dir und deshalb geht es bei mir und bei dir nicht.

                                  Das hatte ich auch noch nie. Sobald ich den Expertenmodus anschalte (rotes Männchen), dann geht es und ich kann den DP beschreiben.

                                  Bildschirmfoto 2020-03-25 um 17.03.18.png

                                  Bildschirmfoto 2020-03-25 um 17.04.39.png

                                  jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Gibt es eine globale Einstellung in iobroker, dass evtl. alle DP beschrieben werden können? Evtl. ist die bei mir anders gesetzt wie bei dir und deshalb geht es bei mir und bei dir nicht.

                                    Das hatte ich auch noch nie. Sobald ich den Expertenmodus anschalte (rotes Männchen), dann geht es und ich kann den DP beschreiben.

                                    Bildschirmfoto 2020-03-25 um 17.03.18.png

                                    Bildschirmfoto 2020-03-25 um 17.04.39.png

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    Sobald ich den Expertenmodus anschalte (rotes Männchen), dann geht es und ich kann den DP beschreiben.

                                    ok, den habe ich immer an. Das muss ich gleich mal testen. Da hätte ich jetzt keinen Unterschied erwartet, aber man lernt nie aus.

                                    Aber für jetzt kannst du wohl weitermachen. Wenn ich das "Problem" nachvollziehen kann und gelöst habe, dann gibt es eine neue Version.

                                    Grüße
                                    jpgorganizer

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • dslraserD dslraser

                                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Gibt es eine globale Einstellung in iobroker, dass evtl. alle DP beschrieben werden können? Evtl. ist die bei mir anders gesetzt wie bei dir und deshalb geht es bei mir und bei dir nicht.

                                      Das hatte ich auch noch nie. Sobald ich den Expertenmodus anschalte (rotes Männchen), dann geht es und ich kann den DP beschreiben.

                                      Bildschirmfoto 2020-03-25 um 17.03.18.png

                                      Bildschirmfoto 2020-03-25 um 17.04.39.png

                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      Das hatte ich auch noch nie. Sobald ich den Expertenmodus anschalte (rotes Männchen), dann geht es und ich kann den DP beschreiben.

                                      bei mir getestet, aber das macht bei mir keinen Unterschied ... zumindest nicht alleine, da muss es noch was anderes geben.

                                      Unter welchem User läuft dein ioBroker?

                                      Grüße
                                      jpgorganizer

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      ioBroker
                                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Das hatte ich auch noch nie. Sobald ich den Expertenmodus anschalte (rotes Männchen), dann geht es und ich kann den DP beschreiben.

                                        bei mir getestet, aber das macht bei mir keinen Unterschied ... zumindest nicht alleine, da muss es noch was anderes geben.

                                        Unter welchem User läuft dein ioBroker?

                                        Grüße
                                        jpgorganizer

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Unter welchem User läuft dein ioBroker?

                                        admin

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StrathColeS Offline
                                          StrathColeS Offline
                                          StrathCole
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @jpgorganizer
                                          Vielen Dank. Hatte gerade mit der Entwicklung eines Adapters begonnen und kann das nun sein lassen ;-)

                                          Eine Sache habe ich aber, die ich anregen möchte: Könnte man vielleicht bei "SERVICE_XXX" die ID weglassen? Die entspricht ja der vom Device, weil es eine Abhängigkeit davon ist, macht es aber schwieriger, bspw auf alle Devices zu lauschen.

                                          Also bspw:
                                          smartgarden.0.LOCATION_xxxxxxxxxxxxx.DEVICE_yyyyyyyyyyy.SERVICE_COMMON statt smartgarden.0.LOCATION_xxxxxxxxxxxxx.DEVICE_yyyyyyyyyyy.SERVICE_COMMON_yyyyyyyyyyyyy

                                          Viele Grüße

                                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          796

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe