Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 315.7k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #521

    Aktuell nur über meinen Account https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv
    Muss erst ein Pull request stellen

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dirkhe

      Aktuell nur über meinen Account https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv
      Muss erst ein Pull request stellen

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #522

      @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

      Aktuell nur über meinen Account https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv
      Muss erst ein Pull request stellen

      $ ./iobroker url "https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv.git"
      install https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv/tarball/044ccbd852bd5ea5280c59a17eb20fe3c75ccce7
      NPM version: 6.9.0
      npm install https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv/tarball/044ccbd852bd5ea5280c59a17eb20fe3c75ccce7 --loglevel error (System call)
      gyp
       
      ERR!
       build error 
      gyp
       
      ERR!
       stack Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1gyp 
      ERR!
       
      stack
           at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\iobroker\Test\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)gyp
       
      ERR!
       
      stack
           at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
      gyp
       
      ERR!
       System Windows_NT 10.0.18363
      gyp
       ERR! 
      command
       "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\authenticate-pamgyp ERR! node -v v10.16.3gyp ERR!
       node-gyp -v
       v3.8.0gyp
       
      ERR! not ok 
      gyp
       ERR! build error 
      gyp ERR! stack Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1gyp ERR! 
      stack
           at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\iobroker\Test\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack
           at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
      gyp
       ERR! System Windows_NT 10.0.18363gyp ERR! command "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\bufferutilgyp ERR! node -v v10.16.3
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0gyp 
      ERR! 
      not ok
       
      gyp
       ERR!
       
      build error 
      gyp
       
      ERR! stack
       Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1
      gyp ERR! 
      stack     at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\iobroker\Test\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
      gyp ERR!
       stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
      gyp 
      ERR! System
       Windows_NT 10.0.18363gyp
       ERR! 
      command "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"gyp
       ERR! 
      cwd C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\unix-dgram
      gyp ERR!
       node -v
       v10.16.3gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok 
      gyp
       
      ERR!
       
      build error 
      gyp
       ERR! stack Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\iobroker\Test\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)gyp 
      ERR! System Windows_NT 10.0.18363gyp
       ERR! command "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\iobroker\\Test\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\utf-8-validategyp ERR! node -v v10.16.3
      gyp ERR! 
      node-gyp -v v3.8.0
      gyp 
      ERR! not ok 
      upload [3] lgtv.admin C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.lgtv/admin/words.js words.js application/javascript
      upload [2] lgtv.admin C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.lgtv/admin/lgtv.png lgtv.png image/png
      upload [1] lgtv.admin C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.lgtv/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [0] lgtv.admin C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.lgtv/admin/index.html index.html text/html
      process exited with code 0
      

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #523

        Ich weiss nicht, ob das was mit dem adapter zu tun hat, vlt kannst du mal den originalen nochmal installieren, ob das klappt. Wenn du den adapter aber mal startest, was steht denn dann im Log als Version?

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dirkhe

          Ich weiss nicht, ob das was mit dem adapter zu tun hat, vlt kannst du mal den originalen nochmal installieren, ob das klappt. Wenn du den adapter aber mal startest, was steht denn dann im Log als Version?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #524

          @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

          was steht denn dann im Log als Version?

          Interessant:

          lgtv.0	2020-03-12 21:18:40.973	info	(13820) Ready. Configured WebOS TV IP: 192.168.178.41
          lgtv.0	2020-03-12 21:18:40.956	info	(13820) starting. Version 1.1.6-RC01 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.lgtv, node: v10.16.3
          host.Medion(Test)	2020-03-12 21:18:39.150	info	instance system.adapter.lgtv.0 started with pid 13820
          

          Screenshot (2013).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #525

            Dann hast du die richtige Version, was da in der Info steht ist bei Entwicklung unwichtig.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dirkhe

              @Seraphis das freut mich, dann werde ich das mal zusammenpacken und ein Problem stellen.
              Die Zeiten muss jeder für sich selber wissen. Das hängt halt damit zusammen, was du für Aktionen hinter tv an/aus hast und wie schnell die reagieren sollen

              S Offline
              S Offline
              Seraphis
              schrieb am zuletzt editiert von
              #526

              @dirkhe Wäre es nicht gut, dann auch noch das Intervall, in dem versucht wird die Verbindung zum TV herzustellen, anpassbar zu machen? Das liegt aktuell ja bei 8s:

              lgtv.0	2020-03-14 08:24:35.344	debug	(27131) Connecting to WebOS TV: ws://192.168.178.106:3000
              lgtv.0	2020-03-14 08:24:37.337	debug	(27131) TV is off
              lgtv.0	2020-03-14 08:24:43.353	debug	(27131) Connecting to WebOS TV: ws://192.168.178.106:3000
              lgtv.0	2020-03-14 08:24:45.345	debug	(27131) TV is off
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dirkhe
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #527

                @SchuetzeSchulz die reconnect time ist aktuell hart auf 5 sec eingestellt. Das ist auch die Default Zeit von hobyquackers lib. Macht es Sinn die einstellbar zu machen, hattet ihr da in der Vergangenheit mal getestet?

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dirkhe

                  @SchuetzeSchulz die reconnect time ist aktuell hart auf 5 sec eingestellt. Das ist auch die Default Zeit von hobyquackers lib. Macht es Sinn die einstellbar zu machen, hattet ihr da in der Vergangenheit mal getestet?

                  S Online
                  S Online
                  SchuetzeSchulz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #528

                  @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                  @SchuetzeSchulz die reconnect time ist aktuell hart auf 5 sec eingestellt. Das ist auch die Default Zeit von hobyquackers lib. Macht es Sinn die einstellbar zu machen, hattet ihr da in der Vergangenheit mal getestet?

                  Hatten wir nicht getestet. Mir ist nur damals aufgefallen alles unter 5 Sekunden führt zu Problemen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dirkhe
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #529

                    OK, ich habe die reconnect time jetzt mal konfigurierbar gemacht. https://github.com/dirkhe/ioBroker.lgtv

                    Könnt ihr ja mal testen. Wenn das soweit passt, würde ich einen Merge Request stellen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R rh1212

                      Hallo Black,

                      Ich habe das über Blockly gemacht. Sagen wir mal, wir wollen Live TV über Alexa starten.

                      • Erstmal muss man ein Objekt erstellen für Live TV z.B live_tv". Ich habe ein Extras Ordner/Object unter lgtv.0 erstellt und drin stehen objekten die ich mit ein skript verbunden habe. Also z.B lgtv.0.Extras.live_tv, diese Objekt bitte als Button/Knopf einstellen.

                      • Danach muss man ein Blockly erstellen, und sollte eigentlich im Launch Objekt der App ID von LiveTV jedes mal eingeben. (siehe Screenshot) Wenn man andere Apps nutzen will als was in der Liste steht, bitte die genauer App ID in der Text Box nutzen

                      • In Cloud Adapter das Object live_tv hinzufügen, und jetzt sollte das über das Befehl "Alexa, Live TV anschalten/einschalten" funktionieren. Wenn man sagt ausschalten funktioniert das auch da die Script an einer Änderung reagiert, kann man nur auf True einstellen aber macht kein Sinn da man die Apps nicht ausmachen kann sondern der TV einfach ausschalten.

                      • Wenn man andere Befehle nutzen will, muss man Routine nutzen in der Alexa App. z.B "Alexa, starte Live TV" "Alexa, starte Netlfix".

                      Hoffe das mein Deutsch klar war xD, falls du noch Hilfe braucht nochmal melden.

                      Viel Spaß!

                      RH
                      5935_livetv_1.png
                      5935_livetv_2.png

                      F Offline
                      F Offline
                      FloW da FunK
                      schrieb am zuletzt editiert von FloW da FunK
                      #530

                      @rh1212

                      Hallo rh1212 und Community!
                      Ich bin ein kompletter Neuling was ioBroker betrifft und habe es mittels der Anleitung von rh1212 soweit geschafft, dass ich über die "launch app" des LG TV Adapter, unter Erstellung der Objekte und Verwendung von Blockly, gewisse "Apps" auf meinem LG TV zum starten bringe. Wenn ich bei den erstellten Objekten in ioBroker den Button dahinter anklicke, startet auch auf meinem TV jede App die ich anklicke. In Blockly habe ich im Baustein TEXT immer den Wert eingetragen, welchen mir das Objekt Launch App als Wert angezeigt hat (z.B. für HDMI-1 -> com.webos.app.hdmi1) eingetragen.

                      Ich binde dann diese Objekte in dem iot.0 Adapter unter "Alexa-Geräte" ein. Jedoch sagt mir der Adapter, dass er manche Objekte nicht einbinden möchte (siehe Screenshot). Warum macht der Adapter das??? Gibt es da vielleicht eine andere Lösung?

                      Auch im Log kann ich keine Fehlermeldung finden.
                      Danke im Voraus für eure Hilfe 😉

                      EDIT: Ich versuche die ganzen Befehle natürlich mittels Echo-dot umzusetzen.

                      Logfile.jpg lgtv.0_Adapter.jpg Einbindung_iot_cloud.jpg Blockly.jpg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dirkhe
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #531

                        Hast du den smartname korrekt gesetzt? Passt Role und Type ?

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dirkhe

                          Hast du den smartname korrekt gesetzt? Passt Role und Type ?

                          F Offline
                          F Offline
                          FloW da FunK
                          schrieb am zuletzt editiert von FloW da FunK
                          #532

                          @dirkhe

                          Ich habe das alles so wie im Screenshot rechts oben eingegeben. Rolle ist bei allen state und Type bei allen button.
                          Was verstehst du unter Smartname? Die ID oder den Namen... entschuldige ich bin wirklich ein Noob gg versuche aber dazu zu lernen. 😉

                          Also wie beschrieben funktionieren auch alle button in ioBroker ohne Probleme, jedoch bekomme ich bei der Einbindung in iot.0 Adapter bei mehreren "App's" die im oben angeführten Screenshot angezeigte Botschaft.
                          "Gerät lgtv.0.Extras_Ordner.Netflix wurde nicht hinzugefügt.

                          EDIT: Habe jetzt ein 'Wake on lan' Script eingebaut und versucht dieses im iot.0 Adapter unter Alexa-Geräte einzubinden. Auch da bekam ich die "Botschaft", dass es nicht hinzugefügt wurde. Es liegt also glaube ich nicht am lgtv.0 Adapter, denn auch die "Wake on Lan" Funktion startet in ioBroker ganz normal. Es wird wohl am iot.0 Adapter liegen.....

                          Danke für deine Hilfe
                          Lg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #533

                            Geh mal in der Object Ansicht auf den Bleistift. Dann unter RAW, da siehst du den smartname

                            {
                              "_id": "lgtv.0.states.power",
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Switch TV power",
                                "role": "switch",
                                "type": "boolean",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "smartName": {
                                  "de": "Tv,Fernseher"
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              },
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1584040988961
                            }
                            
                            F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D dirkhe

                              Geh mal in der Object Ansicht auf den Bleistift. Dann unter RAW, da siehst du den smartname

                              {
                                "_id": "lgtv.0.states.power",
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "name": "Switch TV power",
                                  "role": "switch",
                                  "type": "boolean",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "smartName": {
                                    "de": "Tv,Fernseher"
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                },
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1584040988961
                              }
                              
                              F Offline
                              F Offline
                              FloW da FunK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #534

                              @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                              "smartName": { "de": "Tv,Fernseher" }

                              Hallo dirkhe!

                              Beim durchstöbern des Forum habe ich bemerkt, dass mehrere User seit Anfang März probleme mit der Einbindung von Geräten in iot.0 Adapter haben.
                              Siehe Link: https://forum.iobroker.net/topic/11288/cloud-adapter-smart-gerät-hinzufügen-geht-nicht/26

                              Es liegt also definitiv nicht am lgtv.0 adapter.

                              {
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1584970466099,
                                "common": {
                                  "name": "Amazon Prime Video",
                                  "role": "button",
                                  "type": "object",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "read": true,
                                  "write": true
                                  "smartName": "Amazon"
                                  
                                },
                                "native": {},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "lgtv.0.Extras_Ordner.Amazon_Prime_Video",
                                "type": "state"
                              }
                              

                              Wenn ich den Smartname im RAW zu ändern versuche und das Ganze speichere, zeigt er mir sofort eine Fehlermeldung an.Fehler beim Parsen.jpg

                              Ich werde die ganzen Einbindungen in iot.0 Adapter mit dem kleinen Workaround machen müssen, wie sie im anderen Thread beschrieben sind.

                              Vielen DANK für deine Bemühungen!!!!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dirkhe

                                Geh mal in der Object Ansicht auf den Bleistift. Dann unter RAW, da siehst du den smartname

                                {
                                  "_id": "lgtv.0.states.power",
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "Switch TV power",
                                    "role": "switch",
                                    "type": "boolean",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "smartName": {
                                      "de": "Tv,Fernseher"
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1584040988961
                                }
                                
                                F Offline
                                F Offline
                                FloW da FunK
                                schrieb am zuletzt editiert von FloW da FunK
                                #535

                                @dirkhe

                                Problem gelöst!!!

                                Ich hab einfach den Typ von Button auf Switch geändert und siehe da! Es lässt sich in iot.0 Adapter integrieren und der Sprachbefehl via ALEXA funktioniert auch!!!

                                Nochmals DANKE für deine Bemühungen und gesund bleiben! 😉

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K knx

                                  Moin,

                                  verstehe ich das richtig?

                                  Ich erzeuge einen Neuen Punkt der so aussieht:

                                  https://abload.de/image.php?img=objektenaioq.png ~~Danach gehe ich zu den Skripten und erstelle ein Java Script mit dem Inhalt:

                                  setState('lgtv.0.launch', 'netflix');

                                  Dieses Adde ich dann in der Cloud und fertig.

                                  Ist das dann nicht doppelt gemoppelt?

                                  Oder habe ich da einen Denkfehler?

                                  Vielen Dank für die Unterstützung.~~

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kniwweli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #536

                                  @knx hast du es hinbekommen mit netflix?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    killroy2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #537

                                    Hallo,
                                    ich verwende Version 1.1.6.
                                    Wenn ich Wert false auf
                                    lgtv.0.states.power
                                    schreibe geht der Fernseher aus, soweit okay.
                                    Schreibe ich nochmal false, geht der Fernseher an. Ist das plausibel oder ein Fehler?

                                    Vielen Dank

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #538

                                      Lt Code dürfte das nicht passieren. Kannst du mal auf debug stellen und das dann hier Posten? Hast du den Haken bei schalte als Fernbedienung gesetzt?

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #539

                                        bei mir geht der garnicht an

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dirkhe

                                          Lt Code dürfte das nicht passieren. Kannst du mal auf debug stellen und das dann hier Posten? Hast du den Haken bei schalte als Fernbedienung gesetzt?

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          killroy2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #540

                                          @dirkhe Nein. Wenn ich "Schalten Sie den Fernseher als Ferbedienungstaste aus" aktiviere so geht turnOff und power nicht mehr. Was macht die Einstellung?

                                          Das ist das Log.
                                          Erst mache ich aus - ok - "appId":""
                                          dann nochmal aus - State change "states.power" - VALUE: false -> Sending turn OFF command to WebOS TV
                                          dann geht die Kiste an - "appId":"com.webos.app.livetv"

                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:22.109	debug	(14278) tv/getCurrentChannel: {"channelId":"7_22_6_6_1089_12060_1","dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelNumber":null},"isScrambled":false
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:21.294	debug	(14278) tv/getCurrentChannel: {"channelId":"7_22_6_6_1089_12060_1","dualChannel":{"dualChannelId":null,"dualChannelTypeName":null,"dualChannelTypeId":null,"dualChannelNumber":null},"isScrambled":false
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:20.692	debug	(14278) renew connection in one minute for stable subscriptions...
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:20.671	debug	(14278) cur app is com.webos.app.livetv
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:20.670	debug	(14278) DEBUGGING getForegroundAppInfo: {"subscribed":true,"appId":"com.webos.app.livetv","returnValue":true,"windowId":"","processId":""}
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:20.066	debug	(14278) Sending turn OFF command to WebOS TV: 192.168.0.14
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:20.065	debug	(14278) State change "states.power" - VALUE: false
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:15.680	debug	(14278) TV is off
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:14.177	debug	(14278) DEBUGGING getForegroundAppInfo: {"subscribed":true,"appId":"","returnValue":true,"windowId":"","processId":""}
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:13.988	debug	(14278) Sending turn OFF command to WebOS TV: 192.168.0.14
                                          lgtv.0	2020-06-07 10:44:13.988	debug	(14278) State change "states.power" - VALUE: false
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe