Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. vis-inventwo Ideen und Anregungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

vis-inventwo Ideen und Anregungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
160 Beiträge 33 Kommentatoren 36.8k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • skvarelS Online
    skvarelS Online
    skvarel
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von skvarel
    #24

    Da uns unser Slider mehr Kopfschmerzen bereitet als gedacht, wird es wohl zwei 'Simple Slider' geben

    Einen Horizontalen, der sich um -45° und +45° schwenken lässt und einen zusätzlichen Vertikalen, der sich auch um -45°/+45° schwenken lässt.

    Das stufenlose im Kreis drehen bekommen wir wohl nicht in den Griff.

    So bald die Slider zu 100% funktionieren, kommen auch die gewünschten Beschriftungen hinzu! Eine Beschriftung wie bei unseren Button (um z.B. das Gerät zu definieren) und eine 'Blase', die den aktuellen Wert beim Sliden anzeigt. Eventuell auch eine Anzeige für den min. und max. Wert plus eine Anzeige für den eingestellten Wert.

    So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:
    dc6c6946-2a16-404e-88cb-7b5a87620eb9-grafik.png

    Was bei 45° natürlich nicht so gut aussehen würde.

    #TeamInventwo
    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

    sigi234S S Beliar_666B 3 Antworten Letzte Antwort
    2
    • skvarelS skvarel

      Da uns unser Slider mehr Kopfschmerzen bereitet als gedacht, wird es wohl zwei 'Simple Slider' geben

      Einen Horizontalen, der sich um -45° und +45° schwenken lässt und einen zusätzlichen Vertikalen, der sich auch um -45°/+45° schwenken lässt.

      Das stufenlose im Kreis drehen bekommen wir wohl nicht in den Griff.

      So bald die Slider zu 100% funktionieren, kommen auch die gewünschten Beschriftungen hinzu! Eine Beschriftung wie bei unseren Button (um z.B. das Gerät zu definieren) und eine 'Blase', die den aktuellen Wert beim Sliden anzeigt. Eventuell auch eine Anzeige für den min. und max. Wert plus eine Anzeige für den eingestellten Wert.

      So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:
      dc6c6946-2a16-404e-88cb-7b5a87620eb9-grafik.png

      Was bei 45° natürlich nicht so gut aussehen würde.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #25

      @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

      So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:

      Ja, aber Anzeigen bitte als Option.

      Ps.:
      Wie geht es den Lautstärkereglern mit Led?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      skvarelS S 2 Antworten Letzte Antwort
      2
      • skvarelS skvarel

        Da uns unser Slider mehr Kopfschmerzen bereitet als gedacht, wird es wohl zwei 'Simple Slider' geben

        Einen Horizontalen, der sich um -45° und +45° schwenken lässt und einen zusätzlichen Vertikalen, der sich auch um -45°/+45° schwenken lässt.

        Das stufenlose im Kreis drehen bekommen wir wohl nicht in den Griff.

        So bald die Slider zu 100% funktionieren, kommen auch die gewünschten Beschriftungen hinzu! Eine Beschriftung wie bei unseren Button (um z.B. das Gerät zu definieren) und eine 'Blase', die den aktuellen Wert beim Sliden anzeigt. Eventuell auch eine Anzeige für den min. und max. Wert plus eine Anzeige für den eingestellten Wert.

        So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:
        dc6c6946-2a16-404e-88cb-7b5a87620eb9-grafik.png

        Was bei 45° natürlich nicht so gut aussehen würde.

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

        Das stufenlose im Kreis drehen bekommen wir wohl nicht in den Griff.

        Ich wüsste auch nicht wofür man das "wirklich !" brauchen würde.

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • skvarelS skvarel

          Da uns unser Slider mehr Kopfschmerzen bereitet als gedacht, wird es wohl zwei 'Simple Slider' geben

          Einen Horizontalen, der sich um -45° und +45° schwenken lässt und einen zusätzlichen Vertikalen, der sich auch um -45°/+45° schwenken lässt.

          Das stufenlose im Kreis drehen bekommen wir wohl nicht in den Griff.

          So bald die Slider zu 100% funktionieren, kommen auch die gewünschten Beschriftungen hinzu! Eine Beschriftung wie bei unseren Button (um z.B. das Gerät zu definieren) und eine 'Blase', die den aktuellen Wert beim Sliden anzeigt. Eventuell auch eine Anzeige für den min. und max. Wert plus eine Anzeige für den eingestellten Wert.

          So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:
          dc6c6946-2a16-404e-88cb-7b5a87620eb9-grafik.png

          Was bei 45° natürlich nicht so gut aussehen würde.

          Beliar_666B Offline
          Beliar_666B Offline
          Beliar_666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

          So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:

          Was bei 45° natürlich nicht so gut aussehen würde.

          Das würde dann nur brauchbar aussehen wenn man die eine Beschriftung oben an der Spitze hat und die andere am Fuß

          slider.PNG

          Aber ich denke das wird schwer umsetzbar.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Beliar_666B Beliar_666

            @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

            So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:

            Was bei 45° natürlich nicht so gut aussehen würde.

            Das würde dann nur brauchbar aussehen wenn man die eine Beschriftung oben an der Spitze hat und die andere am Fuß

            slider.PNG

            Aber ich denke das wird schwer umsetzbar.

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @Beliar_666

            quäle doch die Jungs nicht so.....
            Wer will so einen Slider haben ??

            Bitte melden :grin:

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            sigi234S Beliar_666B 2 Antworten Letzte Antwort
            2
            • S skokarl

              @Beliar_666

              quäle doch die Jungs nicht so.....
              Wer will so einen Slider haben ??

              Bitte melden :grin:

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @skokarl

              Also Vis Technisch gesehen sehe ich auch keinen Bedarf. Senkrecht / Waagrecht genügt meiner Meinung nach.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              3
              • S skokarl

                @Beliar_666

                quäle doch die Jungs nicht so.....
                Wer will so einen Slider haben ??

                Bitte melden :grin:

                Beliar_666B Offline
                Beliar_666B Offline
                Beliar_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @skokarl Das sollte auch eher nur als anregung sein, wie die Beschriftung bei Diagonal sinn macht. Deshalb schrieb ich ja das es schwer umsetzbar wird.

                Die Idee Drehbare Slider zu haben ist gut, wer so etwas braucht weiss ich nicht. Ich bevorzuge auch Vertikal oder Horizontal.

                Aber mal ab von den Slidern, die 2 Jungs machen hervorragende Arbeit. Alles was sie machen ist leicht zu bedienen und leicht umzustylen. Und es lassen sich mit simplen Kenntnissen klasse aussehende Vis erstellen. Wenns einem dann nicht mehr ganz so gefällt einfach paar Klicks und schwupp anderer Hintergrund und andere Farbe.

                Einfach klasse!

                sigi234S skvarelS 2 Antworten Letzte Antwort
                3
                • Beliar_666B Beliar_666

                  @skokarl Das sollte auch eher nur als anregung sein, wie die Beschriftung bei Diagonal sinn macht. Deshalb schrieb ich ja das es schwer umsetzbar wird.

                  Die Idee Drehbare Slider zu haben ist gut, wer so etwas braucht weiss ich nicht. Ich bevorzuge auch Vertikal oder Horizontal.

                  Aber mal ab von den Slidern, die 2 Jungs machen hervorragende Arbeit. Alles was sie machen ist leicht zu bedienen und leicht umzustylen. Und es lassen sich mit simplen Kenntnissen klasse aussehende Vis erstellen. Wenns einem dann nicht mehr ganz so gefällt einfach paar Klicks und schwupp anderer Hintergrund und andere Farbe.

                  Einfach klasse!

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @Beliar_666

                  Ja, aber was ich schon Angeregt habe wäre eine Anzeige von Schritten gut.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • sigi234S sigi234

                    @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                    So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:

                    Ja, aber Anzeigen bitte als Option.

                    Ps.:
                    Wie geht es den Lautstärkereglern mit Led?

                    skvarelS Online
                    skvarelS Online
                    skvarel
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @sigi234 .. Die Anzeigen natürlich optional. Wenn nichts eintragen wird, wird natürlich auch nichts angezeigt.

                    Deine LEDs kommen, sobald unsere Slider zuverlässig funktionieren.

                    #TeamInventwo
                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @skvarel sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                      So ähnlich stelle ich mir die Lösung vor:

                      Ja, aber Anzeigen bitte als Option.

                      Ps.:
                      Wie geht es den Lautstärkereglern mit Led?

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @sigi234 sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                      Ps.:
                      Wie geht es den Lautstärkereglern mit Led?

                      was meinst Du damit Sigi ?...... farbliche Regler ?......die von grün langsam nach rot wechseln ?
                      das wäre ne coole Idee.

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Beliar_666B Beliar_666

                        @skokarl Das sollte auch eher nur als anregung sein, wie die Beschriftung bei Diagonal sinn macht. Deshalb schrieb ich ja das es schwer umsetzbar wird.

                        Die Idee Drehbare Slider zu haben ist gut, wer so etwas braucht weiss ich nicht. Ich bevorzuge auch Vertikal oder Horizontal.

                        Aber mal ab von den Slidern, die 2 Jungs machen hervorragende Arbeit. Alles was sie machen ist leicht zu bedienen und leicht umzustylen. Und es lassen sich mit simplen Kenntnissen klasse aussehende Vis erstellen. Wenns einem dann nicht mehr ganz so gefällt einfach paar Klicks und schwupp anderer Hintergrund und andere Farbe.

                        Einfach klasse!

                        skvarelS Online
                        skvarelS Online
                        skvarel
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @Beliar_666 .. Danke :)

                        Genau so einfach soll es sein und auch bleiben.

                        Gerade User ohne CSS Kenntnisse soll unsere Zielgruppe sein.

                        #TeamInventwo
                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                        Elektroniker86E S 2 Antworten Letzte Antwort
                        2
                        • skvarelS skvarel

                          @Beliar_666 .. Danke :)

                          Genau so einfach soll es sein und auch bleiben.

                          Gerade User ohne CSS Kenntnisse soll unsere Zielgruppe sein.

                          Elektroniker86E Offline
                          Elektroniker86E Offline
                          Elektroniker86
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @skvarel :+1: :+1: :+1:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S skokarl

                            @sigi234 sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                            Ps.:
                            Wie geht es den Lautstärkereglern mit Led?

                            was meinst Du damit Sigi ?...... farbliche Regler ?......die von grün langsam nach rot wechseln ?
                            das wäre ne coole Idee.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            @skokarl sagte in vis-inventwo Ideen und Anregungen:

                            was meinst Du damit Sigi ?...... farbliche Regler ?......die von grün langsam nach rot wechseln ?
                            das wäre ne coole Idee.

                            Ja, wird so kommen.

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • skvarelS skvarel

                              @Beliar_666 .. Danke :)

                              Genau so einfach soll es sein und auch bleiben.

                              Gerade User ohne CSS Kenntnisse soll unsere Zielgruppe sein.

                              S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @skvarel

                              und User ohne Javascript Kenntnisse.....
                              Ist blöd wenn man ein Alarm Widget einsetzen will, aber für das optimale funktionieren nen Java Script schreiben muss.

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S skokarl

                                @skvarel

                                und User ohne Javascript Kenntnisse.....
                                Ist blöd wenn man ein Alarm Widget einsetzen will, aber für das optimale funktionieren nen Java Script schreiben muss.

                                skvarelS Online
                                skvarelS Online
                                skvarel
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @skokarl .. Ziel bei dem Alarm Widget:

                                Die zu überwachenden Datenpunkte eintragen, bei welchem Status soll was passieren und wie beende ich den Alarm.

                                Das sind so die Punkte, mit denen sich @jkvarel beschäftigt .... aber alles der Reihe nach ;)

                                Jetzt erst mal die Slider, dann das Multi-Widget.

                                Mir fehlen nämlich ein paar Möglichkeiten bei den Signalbildern. Die Signalbilder können dann durch unsere Multi-Widget ersetzt werden.

                                Man kann die Anzahl dann selbst definieren. Ich brauche zum Beispiel bei meine Müllanzeige 9 Zustände. Das wollen wir in einem Widget zusammenfassen.

                                #TeamInventwo
                                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • skvarelS Online
                                  skvarelS Online
                                  skvarel
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  .. und mir persönlich sind Radio-Buttons noch extrem wichtig!

                                  Mir fehlen bei den Boardmitteln Buttons, die ich (ohne CSS) farblich an meine Bedürfnisse anpassen kann!

                                  Die Radio-Buttons wird es auch sehr schnell geben ;)

                                  #TeamInventwo
                                  • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                  • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  3
                                  • skvarelS Online
                                    skvarelS Online
                                    skvarel
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    Wir haben den Adapter ja nicht einfach so aus Langeweile entwickelt ;)

                                    In erster Linie möchte ich meine komplette VIS nur mit unserem Adapter umsetzen, OHNE weitere Programmierungen im CSS.

                                    Das heißt, es kommen auf jeden Fall folgende Widgets:

                                    • Flip-Clock (schwarz und weiß umstellbar und skalierbar)
                                    • Radio-Buttons (mit den gleichen Einstellmöglichkeiten wie unsere Widgets)
                                    • RGB Color-Picker
                                    • Tabellen (Farben und Größen genauso einfach einstellbar, wie bei unseren Widgets)
                                    • Multi-Widget (basierend auf den Signalbilder der Bordmittel .. allerdings mit Transparenz, spiegeln der Icons und invertieren der Fabe )

                                    Das wird in naher Zukunft umgesetzt!

                                    Aus diesen Ideen und Euren Wünschen entwickeln wir dann weitere Widgets und optimieren unsere Vorhandenen.

                                    #TeamInventwo
                                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                    Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    3
                                    • skvarelS skvarel

                                      Wir haben den Adapter ja nicht einfach so aus Langeweile entwickelt ;)

                                      In erster Linie möchte ich meine komplette VIS nur mit unserem Adapter umsetzen, OHNE weitere Programmierungen im CSS.

                                      Das heißt, es kommen auf jeden Fall folgende Widgets:

                                      • Flip-Clock (schwarz und weiß umstellbar und skalierbar)
                                      • Radio-Buttons (mit den gleichen Einstellmöglichkeiten wie unsere Widgets)
                                      • RGB Color-Picker
                                      • Tabellen (Farben und Größen genauso einfach einstellbar, wie bei unseren Widgets)
                                      • Multi-Widget (basierend auf den Signalbilder der Bordmittel .. allerdings mit Transparenz, spiegeln der Icons und invertieren der Fabe )

                                      Das wird in naher Zukunft umgesetzt!

                                      Aus diesen Ideen und Euren Wünschen entwickeln wir dann weitere Widgets und optimieren unsere Vorhandenen.

                                      Elektroniker86E Offline
                                      Elektroniker86E Offline
                                      Elektroniker86
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      @skvarel

                                      Wird dein Widget set dann auch in der ioBroker Vis App für Android integriert?

                                      skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Elektroniker86E Elektroniker86

                                        @skvarel

                                        Wird dein Widget set dann auch in der ioBroker Vis App für Android integriert?

                                        skvarelS Online
                                        skvarelS Online
                                        skvarel
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                                        #42

                                        @Elektroniker86 .. darüber müssen wir uns bei Gelegenheit Gedanken machen. Ich weiß noch nicht was man dafür überhaupt machen muss.

                                        Ich war der Meinung, ein Eintrag in der 'stable' Liste würde reichen. Ich habe die App bei mir nie zum Laufen bekommen und kann es daher auch nicht testen :(

                                        #TeamInventwo
                                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                        Elektroniker86E A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • skvarelS skvarel

                                          @Elektroniker86 .. darüber müssen wir uns bei Gelegenheit Gedanken machen. Ich weiß noch nicht was man dafür überhaupt machen muss.

                                          Ich war der Meinung, ein Eintrag in der 'stable' Liste würde reichen. Ich habe die App bei mir nie zum Laufen bekommen und kann es daher auch nicht testen :(

                                          Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          @skvarel

                                          Ich habe die App momentan auf einem Huawei P30 Pro am laufen und da läuft sie soweit fehlerfrei. Lokal wie auch über die Pro Cloud von unterwegs.

                                          Das wäre auf jeden Fall ein schöner Zug, wenn das funktionieren würde....

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe