Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. *gelöst* "Urlaub" aus Kalender auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    *gelöst* "Urlaub" aus Kalender auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @surfer09 last edited by paul53

      @surfer09 sagte:

      Ich habe mein jetziges Skript einmal mit angehangen:

      Die Abfragen auf Wochentag und Urlaub muss innerhalb der Trigger-Blöcke erfolgen. Mit iCal kenne ich mich nicht aus, weiß also nicht, wie man die Variable urlaub aus iCal setzen kann.

      Blockly_temp.JPG

      surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • surfer09
        surfer09 @paul53 last edited by

        @paul53 Danke! Vielleicht kann hier ja noch jemand anderes helfen?!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DjNetwork last edited by

          Hallo,

          ich nutze folgendes Script um den Ical auszulesen ... es setzt automatisch alle stati. Blockly brauche ich dabei nicht mehr ...

          /* Kalenderevent in der Zukunft suchen
          
          sucht im iCal Adapter nach events, die noch kommen
          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3761&sid=4319378b32a0ce096bbbbfc0ebd859ce#p34975
          
          20.09.2016 erstellt von pix
          */
          
          // User Anpassungen
          var suchstring =   'Urlaub';              // Suchbegriff
          var stichtag =     0;                   // 0 heute;  1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
          var idTabelle =    'ical.3.data.table'; // Instanz eintragen
          var logging =      false;                // debug Log ein/ausschalten
          // Ende User Anpassungen
          
          
          var tage = ['Heute','Morgen','Übermorgen','In 3 Tagen']; // dafür relative Datumsangabe in iCal-Adapter einschalten und ggf. übersetzen
          
          function datum(x) {
              var jetzt = new Date();
              if (logging) log('Jetztzeit: ' + jetzt);
              //var zeit = new Date(jetzt.getTime() + x * 24 * 60 * 60 * 1000); // es werden genau x Tage, als x * 24 Stunden zugezählt --> nicht gut
              var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + x); // in drei Tagen um Mitternacht
              if (logging) log('Zielzeit: ' + zeit);
              var jahr       = zeit.getFullYear();
              var monat      = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
              var tag        = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
              return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
          }
          
          function pruefeKalender() {
              var kalender = getState(idTabelle).val;
              var tag = datum(parseInt(stichtag,10));
              if (logging) log(tag);
              try{
                  var ereignisse = JSON.stringify(kalender, null, 2); // Ausgabe als String
                  if (logging) log(ereignisse);
                  for(var i = 0; i <kalender.length; i++) { // alle Events durchgehen
                      if ( (kalender[i].date.indexOf(tag) != -1) || (kalender[i].date.indexOf(tage[stichtag]) != -1) ) { // String Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden, also gefunden
                          var termin = kalender[i].event;
                          if (termin.indexOf(suchstring) != -1) {
                              log('Treffer: ' + tage[stichtag] + ' ' + suchstring);
                              
            setState("hm-rega.0.3582"/*Wochenende Karsten*/, false);
            setState("hm-rega.0.14542"/*Spätschicht Karsten*/, false);
            setState("hm-rega.0.14543"/*Nachtschicht Karsten*/, false);
            setState("hm-rega.0.14541"/*Frühschicht Karsten*/, false);
            setState("hm-rega.0.14544"/*Urlaub / Gleitzeit Karsten*/, true);
             
                              // weitere Aktionen, setState oder so
                          }
                      } 
                  }
              } catch (fehler_try) {
                  log('Fehler beim Kalenderevents einlesen ' + fehler_try, 'error');
              }
          }
          
          // bei Aktualisierung
          //on ({id: idTabelle, change: 'any'}, function(data) {
          //    pruefeKalender();
          //});
          
          // 5Min nach Mitternacht
          schedule("8 0 * * *", pruefeKalender);
          
          //bei Skriptstart
          pruefeKalender();
          

          Hoffe das hilft Dir ...

          surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • surfer09
            surfer09 @DjNetwork last edited by

            @DjNetwork: Danke für deinen Beitrag! Ich bin nicht so unbedingt der Java-Skript Programmierer, daher kenne ich mich damit eher weniger aus.
            Ich müsste eigenlicht „nur“ eine Variable beschreiben, je nachdem was im Kalender steht.
            Also „Wenn heute Termin Urlaub im Kalender steht, setze Variable Urlaub auf wahr“
            Und diese Variable muss dann bei den Jalousie-Skripten abgefragt werden. aber wie baut man das ein? Geht das auch mit Blockly-Mitteln?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @surfer09 last edited by

              @surfer09 sagte:

              „Wenn heute Termin Urlaub im Kalender steht, setze Variable Urlaub auf wahr“

              Wie sieht der Datenpunkt aus (ID), der "Urlaub" für heute enthält (Wert) ?

              surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • surfer09
                surfer09 @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in "Urlaub" aus Kalender auslesen:

                @surfer09 sagte:

                „Wenn heute Termin Urlaub im Kalender steht, setze Variable Urlaub auf wahr“

                Wie sieht der Datenpunkt aus (ID), der "Urlaub" für heute enthält (Wert) ?

                So würde das Objekt aussehen. Steht Urlaub drin, dann "true", sonst "false"

                ICAL_Urlaub.jpg

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @surfer09 last edited by paul53

                  @surfer09
                  Das Blockly-Script, in dem die Variable urlaub abgefragt wird, ergänzen um:

                  Blockly_temp.JPG

                  Damit wird die Variable urlaub täglich um 00:03 Uhr und bei Script-Start richtig gesetzt.

                  surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • surfer09
                    surfer09 @paul53 last edited by

                    @paul53 Super Paul! Danke! Ich habe jetzt aber noch ein Verständnisproblem. Wo in den Objekten kann ich die Variable "Urlaub" jetzt sehen? Ich hätte gedacht, dass diese im Javascript.0 Ordner angezeigt wird, das wird sie aber nicht. Muss ich woanders suchen?

                    Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @surfer09 last edited by

                      @surfer09 sagte in "Urlaub" aus Kalender auslesen:

                      Wo in den Objekten kann ich die Variable "Urlaub" jetzt sehen?

                      gar nicht.
                      Dann hättest du einen Datenpunkt anlegen müssen.

                      Diese Variable ist eine reine Scriptvariable und nur in dem Script verfügbar

                      surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • surfer09
                        surfer09 @Homoran last edited by

                        @Homoran Okay, verstehe! Dann wäre mir persönlich ja der Datenpunkt lieber. Ich sehe gerne, wenn auch etwas passiert, bzw. nicht passiert. Das mit der Variable ist ja dann eher unsichtbar, wenn das nur intern für das Skript gilt.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @surfer09 last edited by

                          @surfer09 sagte in "Urlaub" aus Kalender auslesen:

                          Dann wäre mir persönlich ja der Datenpunkt lieber.

                          Dafür hast du ja den Datenpunkt Urlaub im event vom ical

                          surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • surfer09
                            surfer09 @Homoran last edited by

                            @Homoran Du hast Recht, das wäre dann eigentlich doppelt.
                            Aber wenn ich einen Datenpunkt nehmen würde, müsste das dann so aussehen?

                            Variable.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @surfer09 last edited by paul53

                              @surfer09 sagte:

                              Muss ich woanders suchen?

                              Ja, unter ical.0. Habe im Bild oben jetzt die komplette ID angegeben.

                              @surfer09 sagte in "Urlaub" aus Kalender auslesen:

                              Aber wenn ich einen Datenpunkt nehmen würde, müsste das dann so aussehen?

                              Wozu noch ein Datenpunkt ?

                              surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • surfer09
                                surfer09 @paul53 last edited by

                                @paul53: ja, stimmt. Ist doppelt.
                                Für mich jedoch etwas einfacher nachzuvollziehen, aber das ist mein persönliches Empfinden 🙂

                                Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  michi050 last edited by

                                  Hallo Freunde,

                                  was mach ich bei 2 Kalendern (2Personen) in einer Ical Instanz vereint. Kann ich mit dem Werkzeug "Ereignissen" auch die beiden Kalender unterscheiden? z.B. Person 1 hat Urlaub und die Person 2 hat keinen Urlaub.

                                  Gruß Michi

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  769
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  blockly
                                  5
                                  18
                                  1560
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo