Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    sourex
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1477

    habe ich gemacht. ich sehe geschätzt alle 2 sek eine rote led aufflackern.
    Pin habe ich zwar noch nicht eingegeben aber dachte das mach ich wenn es läuft.
    beim Kopf ist es so das das Kabel nach unten zeigt, hatte ich mal irgendwo gelesen.
    Teste das aber mal eben.
    soll ich lieber mit dem cat befehl oder direkt über smartmeter testen ?

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S sourex

      habe ich gemacht. ich sehe geschätzt alle 2 sek eine rote led aufflackern.
      Pin habe ich zwar noch nicht eingegeben aber dachte das mach ich wenn es läuft.
      beim Kopf ist es so das das Kabel nach unten zeigt, hatte ich mal irgendwo gelesen.
      Teste das aber mal eben.
      soll ich lieber mit dem cat befehl oder direkt über smartmeter testen ?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1478

      @sourex So wenn die leuchtet dann sendet er schonmal daten und du weisst auch welche LED die Daten sendet. Kopf richtig aufsetzen und dann mit cat versuchen. Wenn er datens endet ists erstmal egal was minicom da eingestellt hat ... du solltest etwas sehen (auch wenns Datenschrott ist). So lange das nicht kommt brauchst Du Adapter nicht anzufangen ;-)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @sourex Ja mit der aktuellen Version (siehe auch dieser laaange String bei der Auswahl des gerätes) - der ist Geräterspezifisch und USB port spezifisch. Wenn das Gerät im gleichen USB drin bleib dann behält es in jedem Fall die ID.

        ALso ja scheinbar kommen gar keine Werte vom gerät.

        Wäre also zuerst mal zu testen ob überhaupt was gesendet wird. Der Zähler sollte alle paar sekunden was schicken. Dazu am besten kopf abmachen und nen digital fotoapparat nehmen (bei Handy kameras geht das teilweise nimmer). dann drauf halten auf die LEDs und ins display schauen. wenn Daten kommen solltest Du sehen das die eine LED im display" leuchtet". wenn das nicht kommt sendet der nix. Wenn es geht checken das der kopf richtig rum drauf ist :-)

        S Offline
        S Offline
        sourex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1479

        @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

        Wenn es geht checken das der kopf richtig rum drauf ist

        so leicht kann es sein :D das war es !!

        Den anderen Zähler auch direkt verbunden, wurde auch im Smartmeter direkt übernommen.
        Cooler Adapter und sofortiger Support. Perfekte Arbeit Apollon !!

        da wir eh gerade diskutieren, darf ich der Leichtigkeit (Faulheit) um einen Link bitten der die nun ausgewerteten Daten erklärt bzw in eine VIS übernimmt :face_with_rolling_eyes:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sourex
          schrieb am zuletzt editiert von sourex
          #1480

          Leider zu früh gefreut. Aber es geht voran :D
          Die zweite Instanz greift leider auch auf den Zähler mit ttyUSB0.
          Wenn ich dort auf ttyUSB1 wechsel (welcher auch erkannt wurde und zuvor auch glaube ich garnicht in der Auswahl stand) und speichere wird das nicht übernommen ! er wechselt automatisch wieder auf port 0.
          Bei der Einrichtung des zweiten IR Kopf bin ich mir aber eigentlich recht sicher das ich auch kurz wirklich beide unterschiedlichen Zählerwerte hatte.
          Soll ich das nun doch mit der Benennung der Ports machen ?

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sourex

            Leider zu früh gefreut. Aber es geht voran :D
            Die zweite Instanz greift leider auch auf den Zähler mit ttyUSB0.
            Wenn ich dort auf ttyUSB1 wechsel (welcher auch erkannt wurde und zuvor auch glaube ich garnicht in der Auswahl stand) und speichere wird das nicht übernommen ! er wechselt automatisch wieder auf port 0.
            Bei der Einrichtung des zweiten IR Kopf bin ich mir aber eigentlich recht sicher das ich auch kurz wirklich beide unterschiedlichen Zählerwerte hatte.
            Soll ich das nun doch mit der Benennung der Ports machen ?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1481

            @sourex zeig mal die konfigs der beiden und auch was in den "system.adapter.smartmeter.X Objekten steht (Objekte -> suchen, ggf filter raus,dann rechts auf den stift und dort "Raw". Poste mal beide JSONs

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sourex
              schrieb am zuletzt editiert von sourex
              #1482

              Jetzt wird es kompliziert.

              ich habe die beiden Werte jetzt einfach von Hand eingegeben
              DropDownmenü -->benutzerdefinierten namen--> /dev/ttyUSB0 bzw /dev/ttyUSB1 eingegeben
              danach werden die beiden Zähler auch wieder richtig zugeordnet
              So läuft das ganze also.

              Wenn ich jetzt aber irgendwas im Adapter ändere wie z.B den Abfrageintervall dann schmeißt er sofort wieder die Zuordnung überm Haufen. Die Instanzen zeigen zwar noch /dev/ttyUSB0 bzw /dev/ttyUSB1 an, aber abgefragt wird in Wirklichkeit dann nur noch USB1 und dieser Sendet dann auch die Werte an dern USB0 (beide Adapter bleiben grün)

              hier die angeforderten Sachen (wobei hier die Anordnung wieder von mir berichtigt wurde):
              19.PNG
              smart0.txt

              20.PNG
              smart1.txt

              Falls benötigt kann ich auch wieder eine Änderung vornehmen wodurch wieder nur ein Zähler angezeigt wird und dann nochmal die Raw posten.

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sourex

                Jetzt wird es kompliziert.

                ich habe die beiden Werte jetzt einfach von Hand eingegeben
                DropDownmenü -->benutzerdefinierten namen--> /dev/ttyUSB0 bzw /dev/ttyUSB1 eingegeben
                danach werden die beiden Zähler auch wieder richtig zugeordnet
                So läuft das ganze also.

                Wenn ich jetzt aber irgendwas im Adapter ändere wie z.B den Abfrageintervall dann schmeißt er sofort wieder die Zuordnung überm Haufen. Die Instanzen zeigen zwar noch /dev/ttyUSB0 bzw /dev/ttyUSB1 an, aber abgefragt wird in Wirklichkeit dann nur noch USB1 und dieser Sendet dann auch die Werte an dern USB0 (beide Adapter bleiben grün)

                hier die angeforderten Sachen (wobei hier die Anordnung wieder von mir berichtigt wurde):
                19.PNG
                smart0.txt

                20.PNG
                smart1.txt

                Falls benötigt kann ich auch wieder eine Änderung vornehmen wodurch wieder nur ein Zähler angezeigt wird und dann nochmal die Raw posten.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1483

                @sourex Also in der Konfig steht es korrekt drin. Jetzt stell die Instanzen mal auf Debug Log (Instanzen -> Expertenmodus -> Spalte "Logstufe". dann am Anfang wenn er startet sollte er ausgeben wohin er verbindet. Steht es da auch korrekt?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sourex
                  schrieb am zuletzt editiert von sourex
                  #1484

                  Ich habe keine Ahnung :D

                  anbei mal das Logfile.
                  start_debug.txt

                  Tatsache ist wenn ich nichts ändere und dann spreicher dann bleibt alles erhalten. auch wenn ich iobroker neustarte.

                  Gerade eben wurden im laufenden Betrieb die beiden Zähler vertauscht. So kann ich das doch nicht lassen.
                  Ich würde dann gernde eine udev Regel mit Benennung der Ports machen wollen. Wie weiter oben beschrieben finde ich allerdings nicht die id um das zu machen. Wahrscheinlich ist die Anleitung veraltet.
                  Kann mir da bitte einer weiterhelfen.

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sourex

                    Ich habe keine Ahnung :D

                    anbei mal das Logfile.
                    start_debug.txt

                    Tatsache ist wenn ich nichts ändere und dann spreicher dann bleibt alles erhalten. auch wenn ich iobroker neustarte.

                    Gerade eben wurden im laufenden Betrieb die beiden Zähler vertauscht. So kann ich das doch nicht lassen.
                    Ich würde dann gernde eine udev Regel mit Benennung der Ports machen wollen. Wie weiter oben beschrieben finde ich allerdings nicht die id um das zu machen. Wahrscheinlich ist die Anleitung veraltet.
                    Kann mir da bitte einer weiterhelfen.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1485

                    @sourex im. im betrieb vertauscht? Dann stimmt was nicht. Beobachte mal und wenn das passier sag mal was bei „dmesg“ dazu gekommen ist (also ausrufen vorher. Dann nachher und vergleichen was dazu kam)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sanjiro
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1486

                      Hallo zusammen,

                      ich habe jetzt nicht alle 1485 Beiträge im Detail gelesen, daher vergebt mir bitte wenn ich etwas frage was bereits beantwortet wurde.

                      Ich habe einen Apator 12EC3g (d0 Protokoll) welcher Daten erst nach dem Senden einer Pull Sequenz liefert. Weiterhin benötigt er eine ACK Sequenz. Kann ich das bei dem Adapter irgendwo/irgendwie einstellen? Habe schon alles probiert, erhalte aber immer nur ein Timeout. Dachte schon das der Lesekopf eventuell einen Schlag weg hat, oder das Kabel. Habe es daher mal mit einer VZLogger Instanz auf meinem Test-Pi probiert. Da liefert er mit den selben seriellen Einstellungen und der Pull/Ack Sequenz korrekte Daten. Daher meine Frage oben.

                      Viele Grüße
                      Sanjiro

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1487

                        Ab hier: https://forum.iobroker.net/topic/4685/adapter-smartmeter/1236?page=62

                        Hat schonmal jemand diesen Zähler bearbeitet. Lies mal ab da.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sanjiro

                          Hallo zusammen,

                          ich habe jetzt nicht alle 1485 Beiträge im Detail gelesen, daher vergebt mir bitte wenn ich etwas frage was bereits beantwortet wurde.

                          Ich habe einen Apator 12EC3g (d0 Protokoll) welcher Daten erst nach dem Senden einer Pull Sequenz liefert. Weiterhin benötigt er eine ACK Sequenz. Kann ich das bei dem Adapter irgendwo/irgendwie einstellen? Habe schon alles probiert, erhalte aber immer nur ein Timeout. Dachte schon das der Lesekopf eventuell einen Schlag weg hat, oder das Kabel. Habe es daher mal mit einer VZLogger Instanz auf meinem Test-Pi probiert. Da liefert er mit den selben seriellen Einstellungen und der Pull/Ack Sequenz korrekte Daten. Daher meine Frage oben.

                          Viele Grüße
                          Sanjiro

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1488

                          @Sanjiro Ich denke in Anlehnung an webdy's Infos effektiv die Konfig von hier https://forum.iobroker.net/post/229123 MIT der Änderung im Post danach!!

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Sanjiro
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1489

                            Hallo ihr beiden,

                            vielen Dank für die Links. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen Mal nach dem Zähler an sich zu suchen. Manchmal steht man echt auf dem Schlauch...
                            Funktioniert so auf jeden Fall ganz prima :+1:
                            Danke nochmal.

                            Viele Grüße
                            Sanjiro

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              rl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1490

                              Hallo zusammen,

                              ich habe die neue Version 3.1.0 gesehen.
                              Über den seriellen Adapter/Socat läuft die auch.

                              Im Changelog steht:
                              "
                              (Apollon77) experimental TCP support, please give feedback
                              "

                              Wie geht das, wo stehen Details?
                              Ich möchte das gerne probieren, da ich meine Zählerdaten per TCP bekomme.

                              Wo wird die neue Version diskutiert?

                              2x IR-Adapter an 2x Sonoff Basic mit JeeLabs/ESP-Link;
                              im Raspberry/ioBroker über socat

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R rl

                                Hallo zusammen,

                                ich habe die neue Version 3.1.0 gesehen.
                                Über den seriellen Adapter/Socat läuft die auch.

                                Im Changelog steht:
                                "
                                (Apollon77) experimental TCP support, please give feedback
                                "

                                Wie geht das, wo stehen Details?
                                Ich möchte das gerne probieren, da ich meine Zählerdaten per TCP bekomme.

                                Wo wird die neue Version diskutiert?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1491

                                @rl sagte in Adapter "smartmeter":

                                Wie geht das, wo stehen Details?
                                Ich möchte das gerne probieren, da ich meine Zählerdaten per TCP bekomme.
                                Wo wird die neue Version diskutiert?

                                Mach nen neuen Thread auf ... oder hier :-)

                                Die Konfigseite sollte den neuen Transport typ zur Auswahl haben. Wählen. Dann kommen zwei Felder für Host und Port ... eintragen. Rest wählen. Neu starten ... dann sehen wir mal :-)
                                Im Zweifel Debug log posten - dann aber am besten als eigener neuer Thread und mich erwähnen.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  rl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1492

                                  Ok, TCP Transport geht bei mir.

                                  Da ich von seriell auf TCP Transport umgeschaltet hatte, blieb zunächst der serielle Eintrag oberhalb des Host-Eintrags stehen.
                                  Den seriellen Eintrag habe ich geleert und die Konfiguration nochmal gespeichert,
                                  dann lief es sofort.

                                  Gelegentlich steht im LOG:
                                  smartmeter.0 2020-03-10 17:42:56.772 info (3070) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]

                                  diesen Port habe ich nie verwendet.

                                  einmal hatte ich (unerwartet):
                                  smartmeter.0 2020-03-10 17:20:10.852 info (2415) SOCKET END

                                  für beide Smartmeter.

                                  2x IR-Adapter an 2x Sonoff Basic mit JeeLabs/ESP-Link;
                                  im Raspberry/ioBroker über socat

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R rl

                                    Ok, TCP Transport geht bei mir.

                                    Da ich von seriell auf TCP Transport umgeschaltet hatte, blieb zunächst der serielle Eintrag oberhalb des Host-Eintrags stehen.
                                    Den seriellen Eintrag habe ich geleert und die Konfiguration nochmal gespeichert,
                                    dann lief es sofort.

                                    Gelegentlich steht im LOG:
                                    smartmeter.0 2020-03-10 17:42:56.772 info (3070) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]

                                    diesen Port habe ich nie verwendet.

                                    einmal hatte ich (unerwartet):
                                    smartmeter.0 2020-03-10 17:20:10.852 info (2415) SOCKET END

                                    für beide Smartmeter.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1493

                                    @rl sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Gelegentlich steht im LOG:
                                    smartmeter.0 2020-03-10 17:42:56.772 info (3070) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]

                                    Die Meldung kommt sobald du die Admin-Seite öffnest weil da die Port Liste ausgelesen wird. Ignore.

                                    einmal hatte ich (unerwartet):
                                    smartmeter.0 2020-03-10 17:20:10.852 info (2415) SOCKET END
                                    für beide Smartmeter.

                                    Das kommt wenn die Gegenstelle das Socket schliesst. Heisst also das Dein TCP Server/Gerät die Verbindung geschlossen hat. Der Adapter sollte dann einfach ne neue auf machen und weiter arbeiten. Klappt das?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @rl sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Gelegentlich steht im LOG:
                                      smartmeter.0 2020-03-10 17:42:56.772 info (3070) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]

                                      Die Meldung kommt sobald du die Admin-Seite öffnest weil da die Port Liste ausgelesen wird. Ignore.

                                      einmal hatte ich (unerwartet):
                                      smartmeter.0 2020-03-10 17:20:10.852 info (2415) SOCKET END
                                      für beide Smartmeter.

                                      Das kommt wenn die Gegenstelle das Socket schliesst. Heisst also das Dein TCP Server/Gerät die Verbindung geschlossen hat. Der Adapter sollte dann einfach ne neue auf machen und weiter arbeiten. Klappt das?

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      rl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1494

                                      @apollon77

                                      Leider geht der Socket verloren, obwohl ich die ganze Zeit auf den Server/Port (mit anderem Programm) zugreifen kann. Geliefert wird also.

                                      Es ist vorgekommen, das die Verbindung neu aufgebaut wurde.
                                      Das scheint aber noch nicht zuverlässig zu sein.
                                      LOG1.JPG

                                      Die Instanzen stehen auf grün?
                                      Instanzgrün.JPG

                                      smartmeter.1 gibt auch nichts mehr aus, ich schau mal in ältere logs.

                                      Der manuelle Neustart der beiden Instanzen funktioniert und liefert seitdem wieder korrekte Daten.

                                      Danke schon mal ...

                                      2x IR-Adapter an 2x Sonoff Basic mit JeeLabs/ESP-Link;
                                      im Raspberry/ioBroker über socat

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R rl

                                        @apollon77

                                        Leider geht der Socket verloren, obwohl ich die ganze Zeit auf den Server/Port (mit anderem Programm) zugreifen kann. Geliefert wird also.

                                        Es ist vorgekommen, das die Verbindung neu aufgebaut wurde.
                                        Das scheint aber noch nicht zuverlässig zu sein.
                                        LOG1.JPG

                                        Die Instanzen stehen auf grün?
                                        Instanzgrün.JPG

                                        smartmeter.1 gibt auch nichts mehr aus, ich schau mal in ältere logs.

                                        Der manuelle Neustart der beiden Instanzen funktioniert und liefert seitdem wieder korrekte Daten.

                                        Danke schon mal ...

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1495

                                        @rl also ENETUNREACH heisst das dein ioBroker Rechner den anderen Host nicht mehr erreichen kann. Da kann der Adapter nichts gegen tun ... da ist irgendwas in deinem Netzwerk!!

                                        Also ist die Frage eher ob du von dem iobroker rechner aus auf den Port zugreifen kannst und nicht generell.

                                        Das log an sich siehmal grob so aus das er bei so einem Fehler es wieder versucht nach 30s und sich auch wieder fängt.

                                        Für die instanz 1 wäre interessant was er gesagt hat

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1496

                                          Ich hab mal noch eine 3.1.1 gemacht - erscheint dann später nachher im latest Repo ... Optimiert kleinkram.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          309

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe