Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertest
958 Beiträge 103 Kommentatoren 291.0k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @crunchip
    Ja, habe ich extra drauf geachtet, das überall "Automatisch" eingestellt ist.

    Eben hatte ich in den LOG Dateien eine neues, seltsames Phänomen, nachdem ich ein Java Skript, was überhaupt nichts mit Sourceanalytix zu tun hat, gestopt und gestartet hatte.

    javascript.0	2020-02-23 13:53:18.114	info	(6388) script.js.Aktiv.BWM_Kueche: registered 1 subscription and 0 schedules
    javascript.0	2020-02-23 13:53:18.102	info	(6388) Start javascript script.js.Aktiv.BWM_Kueche
    sourceanalytix.0	2020-02-23 13:53:18.085	debug	(1120) Object array of object trigger : {"common":{"name":"BWM Kueche","expert":true,"engineType":"Blockly","engine":"system.adapter.javascript.0","source":"var timeout;\n\n\non({id: 'deconz.0.Sensor
    sourceanalytix.0	2020-02-23 13:53:18.085	debug	(1120) Object array of all activated states : ["fritzdect.0.DECT200_087610221797.energy","fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy","fritzdect.0.DECT200_087610244490.energy","sonoff.0.Jannick_EDV.ENER
    javascript.0	2020-02-23 13:53:11.226	info	(6388) Stop script script.js.Aktiv.BWM_Kueche
    

    Ich habe ja auch keine "echten" Probleme - bei allen anderen Geräten funktioniert der Adapter ja einwandfrei. Nur dieses eine Gerät (Waschmaschine) macht in Verbindung mit Sourceamalytix Zicken. Achso - ich habe Adapter Version 0.3.0 drauf

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #923

    @JB_Sullivan sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

    das überall "Automatisch" eingestellt

    das meinte ich ja, eben nicht auf auto stellen, sondern die tatsächliche Unit angeben.

    @JB_Sullivan sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

    dieses eine Gerät

    guck dir mal die RAW an von diesem Gerät

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #924

      Yiiiiiiiipiiiiiii - Fehler gefunden - Sourceanalytix hat einen Bug !!!

      Wenn Sourceanalytix mal für irgend welche Werte aktiviert war, und man bei den Zählerständen noch Startwerte drin stehen hat und anschließend Sourceanalytix für diesen Wert deaktiviert, interessiert das den Adapter herzlich wenig.

      Er legt bei den Sourceanalytix Objekten nach wie vor Datenpunkte für diese Werte an., obwohl der Adapter bei der urspünglichen Daten Quelle längst deaktiviert ist.

      Man kann bei Sourceanalytix die fehlerhaften Datenpunkte löschen. Beim nächsten Adapter Start werden sie wieder angelegt.

      Damit ist es erst vorbei, wenn man "0" für die Zählerwerte einträgt.

      2020-02-23 19_01_22-objects - ioBroker.png 2020-02-23 19_02_44-objects - ioBroker.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Yiiiiiiiipiiiiiii - Fehler gefunden - Sourceanalytix hat einen Bug !!!

        Wenn Sourceanalytix mal für irgend welche Werte aktiviert war, und man bei den Zählerständen noch Startwerte drin stehen hat und anschließend Sourceanalytix für diesen Wert deaktiviert, interessiert das den Adapter herzlich wenig.

        Er legt bei den Sourceanalytix Objekten nach wie vor Datenpunkte für diese Werte an., obwohl der Adapter bei der urspünglichen Daten Quelle längst deaktiviert ist.

        Man kann bei Sourceanalytix die fehlerhaften Datenpunkte löschen. Beim nächsten Adapter Start werden sie wieder angelegt.

        Damit ist es erst vorbei, wenn man "0" für die Zählerwerte einträgt.

        2020-02-23 19_01_22-objects - ioBroker.png 2020-02-23 19_02_44-objects - ioBroker.png

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #925

        @JB_Sullivan sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

        Er legt bei den Sourceanalytix Objekten nach wie vor Datenpunkte für diese Werte an., obwohl der Adapter bei der urspünglichen Daten Quelle längst deaktiviert ist.

        Danke für die Analyse!
        Erstellst du mir dafür bitte ein git issue ?

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @JB_Sullivan sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

          Er legt bei den Sourceanalytix Objekten nach wie vor Datenpunkte für diese Werte an., obwohl der Adapter bei der urspünglichen Daten Quelle längst deaktiviert ist.

          Danke für die Analyse!
          Erstellst du mir dafür bitte ein git issue ?

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #926

          @Dutchman sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

          @JB_Sullivan sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

          Er legt bei den Sourceanalytix Objekten nach wie vor Datenpunkte für diese Werte an., obwohl der Adapter bei der urspünglichen Daten Quelle längst deaktiviert ist.

          Danke für die Analyse!
          Erstellst du mir dafür bitte ein git issue ?

          • erledigt ;)

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Holger76H Offline
            Holger76H Offline
            Holger76
            schrieb am zuletzt editiert von
            #927

            Hallo,
            ich habe das Problem, dass der Adapter mein LOG vollspamt, sekündlich kommen da dauernd Meldungen, die immer wieder die gleichen sind. Das kann so nicht richtig sein ?! Ich habe den Adapter schon eine Weile installiert, aber aus diesem Grund eigentlich immer deaktiviert. Da ich nun aber keinen Discovergy Zähler habe, möchte ich den Adapter aber wirklich mal nutzen und aktiv lassen.
            Also, gibts für die Meldungen unten irgend einen wichtigen Grund ? Kann ich das irgendwie abstellen
            Es scheint ja so, dass permanent das logging aktiviert wird. Einfach nur den LOG Level zu ändern, scheint mir da nicht richtig...
            Ansonsten kommt auch anfangs solche Meldungen: Error in case handling of cost type identificaton : undefined (hier schon öfters gesehen) Es wäre wirklich gut, wenn bei der Meldung ersichtlich wäre, welcher Datenpunkt gemeint ist.

            2020-02-24 00:03:05.381 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:05.398 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:05.453 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:05.468 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:09.769 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:09.791 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:09.801 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:09.815 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:14.833 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:14.843 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:14.904 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:14.958 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:20.719 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:20.724 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:20.903 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:20.907 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:24.989 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:24.996 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:25.034 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:25.090 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:30.072 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:30.090 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:30.129 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:30.145 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:35.879 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:35.879 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:35.948 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:35.959 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:40.209 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:40.199 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:40.240 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:40.244 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:45.303 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:45.312 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:45.314 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:45.332 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:51.148 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:51.149 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:51.225 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:51.255 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            2020-02-24 00:03:55.451 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
            2020-02-24 00:03:55.448 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
            2020-02-24 00:03:55.488 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
            2020-02-24 00:03:55.501 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
            

            NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
            NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Holger76H Holger76

              Hallo,
              ich habe das Problem, dass der Adapter mein LOG vollspamt, sekündlich kommen da dauernd Meldungen, die immer wieder die gleichen sind. Das kann so nicht richtig sein ?! Ich habe den Adapter schon eine Weile installiert, aber aus diesem Grund eigentlich immer deaktiviert. Da ich nun aber keinen Discovergy Zähler habe, möchte ich den Adapter aber wirklich mal nutzen und aktiv lassen.
              Also, gibts für die Meldungen unten irgend einen wichtigen Grund ? Kann ich das irgendwie abstellen
              Es scheint ja so, dass permanent das logging aktiviert wird. Einfach nur den LOG Level zu ändern, scheint mir da nicht richtig...
              Ansonsten kommt auch anfangs solche Meldungen: Error in case handling of cost type identificaton : undefined (hier schon öfters gesehen) Es wäre wirklich gut, wenn bei der Meldung ersichtlich wäre, welcher Datenpunkt gemeint ist.

              2020-02-24 00:03:05.381 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:05.398 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:05.453 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:05.468 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:09.769 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:09.791 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:09.801 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:09.815 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:14.833 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:14.843 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:14.904 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:14.958 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:20.719 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:20.724 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:20.903 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:20.907 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:24.989 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:24.996 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:25.034 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:25.090 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:30.072 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:30.090 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:30.129 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:30.145 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:35.879 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:35.879 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:35.948 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:35.959 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:40.209 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:40.199 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:40.240 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:40.244 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:45.303 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:45.312 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:45.314 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:45.332 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:51.148 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:51.149 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:51.225 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:51.255 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              2020-02-24 00:03:55.451 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.Power_Consumption
              2020-02-24 00:03:55.448 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.Power_Consumption, Alias=false
              2020-02-24 00:03:55.488 - info: sourceanalytix.0 (23864) Updated SourceAnalytix configuration for : discovergy.0.60868004.energy
              2020-02-24 00:03:55.501 - info: influxdb.0 (17729) enabled logging of discovergy.0.60868004.energy, Alias=false
              
              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #928

              @Holger76 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

              aber aus diesem Grund eigentlich immer deaktiviert.

              setzte influxdb Adapter mal auf warn, das ist ein bug im logging adapter (muss ich noch ran) der bei object Änderungen immer diesen log Eintrag auslöst weiter aber nicht bedeutet

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #929

                Ich glaube, oder befürchte ich habe noch einen Bug in SourceAnalytix gefunden.

                Ich habe seit letztem Monat den Discovergy Zähler im Einsatz und fahre dementsprechend eine Auswertung via SourceAnalaytix. Jetzt habe ich festgestellt, das die Monatsanzeige nicht stimmt und hier offensichtlich der Wert des aktuellen Monat zu dem des Vormonat dazu aufaddiert wird - es erfolgt keine Trennung beim Monatswechsel.

                Hat das ggf. etwas mit dem 29. Februar zu tun?

                2020-03-02 21_55_12-objects - ioBroker.png

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #930

                  Hmm gute frage, ich kan das gerade nicht nachvollziehen da ich den adapter von Grund auf neu aufbaue (same feature aber bessere Abhandlung und Optionen)

                  lass uns nach dem rebuild schauen ob es immer noch spielt

                  hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    Ich glaube, oder befürchte ich habe noch einen Bug in SourceAnalytix gefunden.

                    Ich habe seit letztem Monat den Discovergy Zähler im Einsatz und fahre dementsprechend eine Auswertung via SourceAnalaytix. Jetzt habe ich festgestellt, das die Monatsanzeige nicht stimmt und hier offensichtlich der Wert des aktuellen Monat zu dem des Vormonat dazu aufaddiert wird - es erfolgt keine Trennung beim Monatswechsel.

                    Hat das ggf. etwas mit dem 29. Februar zu tun?

                    2020-03-02 21_55_12-objects - ioBroker.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #931

                    @JB_Sullivan ich kann da keinen Fehler erkennen, du hast nur die falsche Spalte offen, gelb markiert öffnen, da ist die einzel Ansicht
                    5046b10c-fa6e-4dfb-b485-5da423655f5a-image.png

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @JB_Sullivan ich kann da keinen Fehler erkennen, du hast nur die falsche Spalte offen, gelb markiert öffnen, da ist die einzel Ansicht
                      5046b10c-fa6e-4dfb-b485-5da423655f5a-image.png

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                      #932

                      @crunchip sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                      @JB_Sullivan ich kann da keinen Fehler erkennen, du hast nur die falsche Spalte offen, gelb markiert öffnen, da ist die einzel Ansicht
                      5046b10c-fa6e-4dfb-b485-5da423655f5a-image.png

                      Das ist nicht ganz richtig was du sagts. Ich meine die Jahrestabelle oben.
                      Der Februar hat dort mit 140,08 kw/h abgeschlossen.
                      Der März, obwohl er gerade erst angefangen hat, hat aber bereits 166,072 kw/h.

                      Wenn du jetzt unten guckst - siehst du das der "current month" echte 26,024 kw/h hat. Oben in der Jahres - Monatsansicht sind diese ~ 26 kw/h aber zu den ~140kw/h des Vormonats dazu addiert worden = ~ 166 kw/h.

                      Für mein Verständnis hätte der März bei 0 anfangen müssen und die ~ 26 kw/h wäre, Stand Gestern (current month), der Wert der für den Monat März hätte gültig sein müssen.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @crunchip sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                        @JB_Sullivan ich kann da keinen Fehler erkennen, du hast nur die falsche Spalte offen, gelb markiert öffnen, da ist die einzel Ansicht
                        5046b10c-fa6e-4dfb-b485-5da423655f5a-image.png

                        Das ist nicht ganz richtig was du sagts. Ich meine die Jahrestabelle oben.
                        Der Februar hat dort mit 140,08 kw/h abgeschlossen.
                        Der März, obwohl er gerade erst angefangen hat, hat aber bereits 166,072 kw/h.

                        Wenn du jetzt unten guckst - siehst du das der "current month" echte 26,024 kw/h hat. Oben in der Jahres - Monatsansicht sind diese ~ 26 kw/h aber zu den ~140kw/h des Vormonats dazu addiert worden = ~ 166 kw/h.

                        Für mein Verständnis hätte der März bei 0 anfangen müssen und die ~ 26 kw/h wäre, Stand Gestern (current month), der Wert der für den Monat März hätte gültig sein müssen.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #933

                        @JB_Sullivan kann jetzt nicht ganz folgen...ja oben wird aufaddiert, wenn du sourceanalytix.0.deinZählerxyz.consumption.current_year.months aufrufst, sind doch die einzelnen nicht aufaddiert zu sehen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          Hmm gute frage, ich kan das gerade nicht nachvollziehen da ich den adapter von Grund auf neu aufbaue (same feature aber bessere Abhandlung und Optionen)

                          lass uns nach dem rebuild schauen ob es immer noch spielt

                          hg6806H Offline
                          hg6806H Offline
                          hg6806
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #934

                          @Dutchman sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                          Hmm gute frage, ich kan das gerade nicht nachvollziehen da ich den adapter von Grund auf neu aufbaue (same feature aber bessere Abhandlung und Optionen)
                          lass uns nach dem rebuild schauen ob es immer noch spielt

                          Cool! Wann beglückst du uns damit? Hoffentlich läuft der dann auch mit den gesammelten alten Werten.

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @JB_Sullivan kann jetzt nicht ganz folgen...ja oben wird aufaddiert, wenn du sourceanalytix.0.deinZählerxyz.consumption.current_year.months aufrufst, sind doch die einzelnen nicht aufaddiert zu sehen

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #935

                            @crunchip sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                            @JB_Sullivan kann jetzt nicht ganz folgen...ja oben wird aufaddiert, wenn du sourceanalytix.0.deinZählerxyz.consumption.current_year.months aufrufst, sind doch die einzelnen nicht aufaddiert zu sehen

                            OK, Danke für die Erleuchtung - ich habe die falschen DP`s erwischt - statt Consumption - Meter_Readings und da wird es so dargestellt wie von mir oben beschrieben. Bei consumption ist es korrekt.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @crunchip sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                              @JB_Sullivan kann jetzt nicht ganz folgen...ja oben wird aufaddiert, wenn du sourceanalytix.0.deinZählerxyz.consumption.current_year.months aufrufst, sind doch die einzelnen nicht aufaddiert zu sehen

                              OK, Danke für die Erleuchtung - ich habe die falschen DP`s erwischt - statt Consumption - Meter_Readings und da wird es so dargestellt wie von mir oben beschrieben. Bei consumption ist es korrekt.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #936

                              @JB_Sullivan sag ich doch🙂

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H hg6806

                                @Dutchman sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                Hmm gute frage, ich kan das gerade nicht nachvollziehen da ich den adapter von Grund auf neu aufbaue (same feature aber bessere Abhandlung und Optionen)
                                lass uns nach dem rebuild schauen ob es immer noch spielt

                                Cool! Wann beglückst du uns damit? Hoffentlich läuft der dann auch mit den gesammelten alten Werten.

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #937

                                @hg6806 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                Cool! Wann beglückst du uns damit? Hoffentlich läuft der dann auch mit den gesammelten alten Werten.

                                ich traue mich nicht mehr ein datum zu nennen kommt immerzu was dazwischen :/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                  #938

                                  Kann mir mal jemand für mein persönliches Verständnis den Unterschied zwischen den Datenpunkten >energy< und >Power_consumption< erklären?

                                  Mein Zähler wurde mit 0,00 gesetzt und trotzdem bekomme ich unterschiedliche Gesamtanzeigen. Irgendwie wollen mir die Datenpunkte Verständnismäßig nicht so richtig in den Kopf - auch im Hinblick auf die korrekte Verwendung der Datenpunkte in der Visualisierung.

                                  2020-03-06 18_01_58-objects - ioBroker.png

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    jotti
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #939

                                    Hallo zusammen,
                                    ich möchte den Stromverbrauch meiner Infrarotheizung gesteuert durch HmIP-FSM16 gerne mit Grafana/ InfluxDB auswerten.

                                    SourceAnalytix stellt mir natürlich den Stromverbrauch je Tag dar, allerdings erscheint es mir nach einigem testen jetzt eigentlich nicht sinnvoll die Berechnung durch SourceAnalytix durchführen zu lassen, da ich das ja auch selber aufgrund der Rohdaten mit Grafana machen kann.

                                    Wenn ich das richtig sehe müsste ich doch um Kilowattstunden in Grafana anzuzeigen: Den current wert von HmIP-FSM16 in mA /1000 (für Ampere) *230V (für W) und /1000 (für (kW) summiert je Stunde nehmen oder?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H Offline
                                      hg6806H Offline
                                      hg6806
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #940

                                      Vielleicht hat ja die Corona-Pandemie auch was Gutes und man kann sich wiedermal den ioBroker Adaptern widmen :-)
                                      Auf jeden Fall würde ich gerne mir endlich mal die Zeit nehmen und den Smartmeter-Adapter von V1.x auf V3.x updaten.
                                      Dadurch erhalten ich neue Datenpunkte.
                                      Kann mir jemand sagen wie man die alten gesammelten Werte von den alten Datenpunkten dann hier mit einbindet bzw. einrechnet?
                                      Oder gibt es bei der neuen SourceAnalytix Version dann eine Funktion für so etwas und man wartet darauf noch etwas?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        highline
                                        schrieb am zuletzt editiert von highline
                                        #941

                                        Hallo Zusammen,
                                        durch die aktuelle Lage habe ich mal wieder Zeit mich mit diesem Super-Adapter zu beschäftigen. Ich war hier am Anfang bis April 2019 noch dabei, habe dann aber weniger Zeit gehabt weiter zu testen. Nun ist es schon fast ein Jahr her und es hat sich mächtig was getan. Danke @Dutchman
                                        Da ich ab Post 600 nicht mehr alles gelesen habe, mal meine Frage in der Hoffnung das diese nicht schon weiter oben beantwortet wurde, falls doch, schonmal Entschuldigung ;-)

                                        Ist es möglich dem Adapter beizubringen, dass er wenn ein Datenpunkt negative Werte zeigt, diese zu addieren und in einen neuen Wert zu schreiben und wenn der gleiche Datenpunkt positive Werte schreibt, diese wiederum in einem anderen Wert addiert? Hintergrund ist das mein Modbus-Datenpunkt "Netz-Leistung" eben sowohl positive Werte (wenn ich Strom aus dem Netz ziehe) und negative Werte anzeigt, wenn ich Strom einspeise. Ich würde gerne irgendwie meine Einspeisung dokumentieren...

                                        Oder ist es eventuell so möglich das er bei Einstellung Delivery/Stromlieferung nur auf positive Wert reagiert und diese addiert und entsprechend bei Consumption/Stromverbrauch nur auf negative Werte... oder gern auch andersrum, Hauptsache er trennt negativ und positiv...

                                        high

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          highline
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #942

                                          Hallo Zusammen, da es hier bisher keine Antwort gab, habe ich es mit Unterstützung des Forums selbst gelöst und mir einen neuen Datenpunkt erstellt, welcher die Netzeinspeisung darstellt bzw. berechnet: https://forum.iobroker.net/post/400343

                                          high

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          828

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe