NEWS
HTML Tabelle für BackItUp Adapter
- 
					
					
					
					
 @Homoran hast du die version 1.4.0 ? 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: @Homoran hast du die version 1.4.0 ?  Nein - wird im stable nicht angeboten - nur 1.3.6 
- 
					
					
					
					
 @Homoran dann funktioniert es leider nicht, da die benötigten datenpunkte nur mit dieser version kommen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky  
 Seltsam, habe auf latest umgestellt, da soll die 1.4.0 seit 2 Tagen drin sein.
 Ist aber nicht 
- 
					
					
					
					
 @Homoran habe es heute morgen gemacht - das update - mit latest einstellung evtl. commands: (bin mir da nicht sicher) 
 iobroker stop
 iobroker update
 iobroker start??? 
- 
					
					
					
					
 backitup 1.4.0 ist aktuell im latest ... 
- 
					
					
					
					
 Bei mir nicht  host.raspberrypi 2020-03-01 15:31:41.306 info Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"Cache gelöscht 
 Forced refresh
- 
					
					
					
					
 Octocat sei Dank jetzt auf 1.4.0 
  Meldung bleibt: 5:39:53.877 info javascript.0 (27541) Stop script script.js.BackitUp_v1 15:39:54.081 info javascript.0 (27541) Start javascript script.js.BackitUp_v1 15:39:54.090 warn javascript.0 (27541) script.js.BackitUp_v1: Datenpunkt leer- Backup mit BackItUp starten 15:39:54.092 info javascript.0 (27541) script.js.BackitUp_v1: registered 2 subscriptions and 0 schedulesTabelle sieht jetzt so aus: 
  
- 
					
					
					
					
 @Homoran jetzt auf " run now " ( das icon, was bei dir wieder nicht richtig angezeigt wird) drücken - dann sollte ein backup gemacht werden 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: @Homoran jetzt auf " run now " ( das icon, was bei dir wieder nicht richtig angezeigt wird) drücken - dann sollte ein backup gemacht werden Das passiert auch: 
  und hinterher: 
  Was mich nur irritiert: 
 ich hatte vorher bereits (noch) ein OneClick über die Adapterkonfig gemachtEDIT: 
 ja wo isses denn????
  
- 
					
					
					
					
 @Homoran sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: ja wo isses denn???? Wie sieht die json von backitup aus? 
- 
					
					
					
					
 @simatec ich weiß nicht, ob das auch dazu gehört aber der dp backitup.0.info.latestBackup ist auch nicht aktuell - bei mir wird iobrocker/backups angezeigt - liegt aber auf cifs und auch da sind schon neuere files drauf, als angezeigt werden es wird also ein falscher pfad mit veraltertem file angezeigt 
- 
					
					
					
					
 @simatec sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: @Homoran sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: ja wo isses denn???? Wie sieht die json von backitup aus? [{"date":"01. Maerz 2020 um 16:01 Uhr","type":"iobroker","storage":"Nur lokal gesichert","error":"none"}]Egal - ich warte mal ab - ist ja nur die Testumgebung. 
 Wenn das Skript läuft kommt es auf die produktive.Aber irgendwas hat mir in diesem Rahmen anscheinend auch dei SONOS-API Scriipte zerschossen  
- 
					
					
					
					
 programmierer-ehre das script läuft und zerschießt keine anderen "api's" - wenn im json nur ein backup steht, kann das script nur ein backup anzeigen  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: programmierer-ehre 
 das script läuft und zerschießt keine anderen "api's"darauf habe ich es auch nicht bezogen. eher auf herumspielen am js-Adapter oder Neuinstallation über Github und upload und, und und... 
- 
					
					
					
					
 @Homoran ich wollt nur mal wieder ein marvin bild ins forum setzen - alles gut  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für BackItUp Adapter: ein marvin bild ins forum setzen Hat mir auch wieder gut gefallen - kannst du gerne öfter machen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 Ich habe in der Release Version 1.4.1 die json auf Userwunsch noch einmal um den "name" und "filesize" erweitert.Hier ein Beispiel der Ausgabe. [{"date":"02. Maerz 2020 um 15:22 Uhr","name":"iobroker_2020_03_02-15_22_20_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":"NFS / CIFS-Mount: Ja","filesize":"3MB","error":"none"}]
- 
					
					
					
					
 Danke für den Zusatz" filesize"  Das Thema hatte wir auch mal vor sehr langer Zeit ..... , dadurch spare ich mir ein extra Script ...sonst wurde es einzeln aufgeführt : -  und jetzt wo es auch hingehört :  
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser 
 Die 1.4.1 ist aber aktuell nur auf Github 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		 
			
			