Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Windows Installer 2

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Windows Installer 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by Stabilostick

      Faschingsmuffel aufgepasst! 🕺
      Version 3 ist online. Bitte testen. Siehe Beitrag 1 hier im Thread.

      Die hier angekündigten Auswahlfenster für Node.js und js-controller sind jetzt im Installer integriert. Sie sind voll dynamisch und holen sich die notwendigen Informationen von nodeorg und aus der npm-registry. Damit sollten die Dialoge auch neu erscheinende Versionen automatisch berücksichtigen.

      Um Problemen vorzubeugen wählt der Installer - wenn man nicht eingreift - automatisch stabile Versionen aus. Zu alte Versionen sind deaktiviert und damit nicht installierbar.

      Ich hoffe, damit einen Kompromiss bezüglich der hier diskutierten Meinungen gefunden zu haben. Was meint ihr?

      Viele Grüße
      Thomas

      (Tag-Cloud: @SSW-mcor @sigi234 @Schimi @klassisch @Alexi @UweRLP uvm.)

      UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

        @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

        Ziele des Tests

        Klappt das Update von Build 2 nach Build 3, wenn man das Update über den ioBroker Setup-Link im Startmenü aufruft?

        Ja

        Sind die Auswahldialoge fehlerfrei?

        Ja

        Wird in der bei "Weiter" erscheinenden Infobox jeweils die richtige Auswahl dargestellt?

        Ja

        Funktioniert "Vorwärts" - "Rückwärts" richtig (die Dialoge werden zurückgesetzt)?

        Ja

        Wie beurteilt ihr die Geschwindigkeit für die Berechnung der Dialoginhalte?

        Sehr Gut

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          SSW-mcor last edited by

          @Stabilostick : läuft und funktioniert alles, Geschwindigkeit passt.
          Habe allerdings die Versionen von Node und JS so gelassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            klassisch Most Active @Stabilostick last edited by klassisch

            @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

            3) Erste Konfig-Dialoge bei "Instanz hinzufügen" .... aktuell

            Ziele des Tests

            • Klappt das Update von Build 2 nach Build 3, wenn man das Update über den ioBroker Setup-Link im Startmenü aufruft?

            Ja, Setup Version Build 3 wird geladen

            • Sind die Auswahldialoge fehlerfrei?

            Meine Meinung:

            • Wenn ich "Delete" wähle kommt die Seite "Ready to install" Das erwartet man beim Löschen nicht. Entweder eine eigene Seite oder die Seite "Modify" oder "Hinzufügen und Entfernen" nennen.
            • Beim Installieren sowie Modify kommt zuerst ioBroker "Server Settings" und installiert Node.JS. Danach kommt wieder eine Seite "Server Settings" und installiert js-controller. Sieht auf den ersten Anblick gleich aus und ein Neuling versteht das gar nicht. Da braucht es etwas mehr Erklärung. Z.B.
              Titel "ioBroker Preparation and Server Settings - Platform"
              Text "ioBroker uses a multi platform concept based on "Node.JS". This platform will now be installed. We recommend to click "Next" to use the latest stable and tested version. Experts and developers can select a specific version using the advanced configuration"
              Die Infobox nennt die Version, aber nicht das Paket, also z.B. "Node.JS Version.."
              Nächstes Menue:
              Titel: "ioBroker Preparation and Server Settings - Main Engine"
              Text "The main engine of ioBroker is named "js-controller". This will now be installed. We recommend to click "Next" to use the latest stable and tested version. Experts and developers can select a specific version using the advanced configuration"
              Die folgende Infobox nennt die Version, aber nicht das Paket, also z.B. "js-controller Version..."
            • Wird in der bei "Weiter" erscheinenden Infobox jeweils die richtige Auswahl dargestellt?

            Ich bin unsicher. Nach viel rumspielen ("testen") geht bei mir Modify/Update nicht richtig. Es wird sofort zur "Ready to install" Seite gesprungen, man kann nichts auswählen..

            • Funktioniert "Vorwärts" - "Rückwärts" richtig (die Dialoge werden zurückgesetzt)?

            Ja, habe ich ausgiebig aber wahrscheinlich nicht vollständig getestet

            • Wie beurteilt ihr die Geschwindigkeit für die Berechnung der Dialoginhalte?

            Das geht bei meinem i5. Das Aufdimmen des Logos beim Start dauert mir zu lange. Lieber erst ein kleines Lebenszeichen sofort als auf ein schönes Logo warten und solange nichts sehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Schimi last edited by

              • Update Programm wurde von selbst aktualisiert

              finde die Auswahlmöglichkeiten so in Ordnung... wer will kann as auswählen und für "normale User" sind die "richtigen" Optionen ausgewählt...

              Wenn ich modify auswähle, kommt danach Ready to Install

              Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

                @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

                Zu alte Versionen sind deaktiviert und damit nicht installierbar.

                Dann würde ich sie gar nicht mit aufnehmen.

                Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick @sigi234 last edited by

                  @sigi234 genau so ist es gemacht. Die älteste im neuen Setup auswählbare js-controller Version ist z.b. die 1.5.14.

                  PS: Hast du gewusst, dass es bislang 168 offizielle js-controller Versionen gib? 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stabilostick
                    Stabilostick @Schimi last edited by Stabilostick

                    @klassisch

                    @Schimi sagte in Windows Installer 2:

                    Wenn ich modify auswähle, kommt danach Ready to Install

                    Hmm, Asche auf mein Haupt. Ich bin gerade noch am Add-Zweig. Die beiden anderen (modify + delete) habe ich nur schon mal für die UI-Erfahrung rein. Lediglich eine Prüfung, ob überhaupt Instanzen da sind ist hinterlegt. Wenn keine gefunden werden, dann kommt eine Meldung und es geht nicht weiter. Das was bei euch passiert (Ihr habe schon Instanzen) ist insofern gut, dass er nichts installiert... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • UweRLP
                      UweRLP @Stabilostick last edited by

                      @Stabilostick Solle es so sein, dass das Setup Update nicht dauerhaft abgelegt wird? Ich rufe im Windows Start Menü Setup auf werde gefragt ob ich Setup aktuallisieren möchte und beantworte mit ja.
                      Wenn ich später erneut Setup aufrufe werde ich wieder gefragt.
                      Es geht um diesen Dialog
                      01 Update Setup.jpg
                      Beim Download vom Node erhalte ich eine Fehlermeldung.
                      03 Fehler Node laden.jpg

                      Nach einem erneutem Versuch wurde das Setup dann dauerhaft abgelegt. Ich kann es jetzt leider nicht mehr nachstellen. Vermutlich weil das erste Seup mit einem Fehler beendet wurde, wurde das neue Setup nicht gespeichert? Kann das sein?

                      Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stabilostick
                        Stabilostick @UweRLP last edited by Stabilostick

                        @UweRLP

                        Das mit dem Update läuft aktuell so:

                        1. Du startest den Installer, z.B. aus Deinem Download-Ordner. Da kann er auch schon etwas liegen, also eine ältere Version sein. Bislang hattest Du ioBroker noch nicht auf dem Rechner installiert.
                        2. Der Installer schaut nach, ob es was neueres gibt, aktualisiert sich "im Speicher" und startet sich neu. Wenn es nichts aktuelleres gibt, macht er einfach weiter ohne Neuanfang.
                        3. Du willst eine erste Instanz installieren und gibst dabei einen Installationspfad für den Installer und einen zweiten unabhängigen für die Instanz an. Den Pfad für den Installer kannst Du auf dem Rechner nur einmal angeben. Wenn Du später den Installer aufrufst, fragt er nicht mehr sondern nutzt den vorher angegebenen. Natürlich nur, wenn die ersten Installation erfolgreich war.
                        4. Irgendwann später rufst Du den Installer im Startmenü auf. Oder Du machst einen Download und verwendest den später.
                        5. Der Installer schaut wieder, ob es was neueres gibt. Er findet was. Jetzt hat er den Pfad, wo der alte Installer installiert war. Nach dem Autoupdate schreibt er sich da hin und startet sich neu.
                        6. Wenn Du jetzt oder etwas später den Installer im Startmenü aufrufst, ist der Installer aktuell.

                        Bei Dir war wegen unvollständiger Installation wegen Node der Installer (trotz Auswahl des Pfades) nicht installiert. Deshalb konnte das Update sich nicht automatisch installieren. Deshalb findet in der Situation der Installer jedes mal eine aktualisierte Version.

                        Ich hoffe, das war jetzt zumindest etwas transparent?

                        Viele Grüße
                        Thomas

                        UweRLP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • UweRLP
                          UweRLP @Stabilostick last edited by

                          @Stabilostick Hallo Thomas.

                          Danke für die ausführlichen Infos.
                          Das mit der Fehlermeldung und wiederholtem aktuallisieren des Installers habe ich bereits so vermutet wie du das nun bestätigt hast. 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stabilostick
                            Stabilostick last edited by Stabilostick

                            Hi,

                            eine Installerversion mit Node.js, npm und den globalen Programmen ist so gut wie fertig.

                            Beim Einbinden des js-controllers habe ich noch ein kleines Problem festgestellt. Deshalb wird es wohl eine js-controller Version 2.2.10 geben, in der die npm-Anweisung zur Installation von Adaptern innerhalb von ioBroker für alle Plattformen verändert wurde.

                            Das warte ich gerade noch ab, bevor ich die nächste Testversion bereitstelle.

                            Frage:
                            Ist es ok, wenn der neuen Installer den js-controller "erst" ab Version 2.2.10+ unterstützt?
                            Muss man ältere js-controller Versionen inbedingt installieren können?

                            Ich tendiere dazu, nur 2.2.10+ zu unterstützen. Bald steht ja auch dessen Version 3.x mit weiteren aufregenden Neuerungen vor der Tür... 😀

                            K Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Schimi last edited by

                              Ich finde das ok... gehöre aber bei weitem nicht zu denen (gegen meine "normale Natur bei Soft und Hardware) die da "rumexperimentieren" wollen...

                              .... wichtig ist das es in der Grundfunktion stabil und für Anfänger ohne tücken funktioniert... ansonsten (zumindest bei mir) würde die Akzeptanz im Haushalt (bei den restlichen "Bewohnern ;-)) ins negative tendieren...

                              Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stabilostick
                                Stabilostick @Schimi last edited by

                                @Schimi

                                Na ja, diese Version des Windows Installer ist ausgesprochen" so was von Test". 😉

                                Produktion würde ich damit definitiv noch nicht machen. Experimentieren aber gerne.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Stabilostick last edited by

                                  @Stabilostick Wenn Du mich fragst: Ich brauche eigentlich nur funktionierende Pakete, die zusammen laufen und die nach der Installation dann mit meinen paar Adaptern auch ordentlich in Betrieb gehen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    Schimi @Stabilostick last edited by Schimi

                                    @Stabilostick

                                    da ist mir schon klar 🙂
                                    Meine Antwort ist eher für die zukünftige Ausrichtung zu verstehen 😉

                                    edit
                                    sehe es sonst auch so wie "klassisch"

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stabilostick
                                      Stabilostick @Stabilostick last edited by Stabilostick

                                      @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

                                      in dem die npm-Anweisung zur Installation von Adaptern innerhalb von ioBroker für alle Plattformen verändert wurde

                                      Das sollte übrigens das bei einigen beobachtete Verhalten beheben, dass durch die Installation von Adaptern im Admin manchmal nodejs-Module oder der js-Controller ohne ersichtlichen Grund entfernt werden...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                        Für mich persönlich wäre nur wichtig, daß ein Update von einer "Uralt-Version" (bei mir ist alles auf Stand von Installer 1.5.14b) auf die neue Version möglich ist. Wenn alles mit der neuen Version funktioniert, brauche ich die alte nicht mehr.

                                        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Gaspode
                                          Gaspode @P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                          @P-A-L-A-D-I-N said in Windows Installer 2:

                                          Für mich persönlich wäre nur wichtig, daß ein Update von einer "Uralt-Version" (bei mir ist alles auf Stand von Installer 1.5.14b) auf die neue Version möglich ist. Wenn alles mit der neuen Version funktioniert, brauche ich die alte nicht mehr.

                                          Ja, das wäre super. Ansonsten fällt mir auch kein Grund ein, warum man noch die älteren Versionen brauchen würde.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

                                            @Stabilostick sagte in Windows Installer 2:

                                            1. Erste Konfig-Dialoge bei "Instanz hinzufügen"

                                            Alles Ok!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            789
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installer windows windows installer
                                            25
                                            290
                                            37889
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo