Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kann man sowas mit ioBroker realiseren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann man sowas mit ioBroker realiseren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Manolo77 last edited by

      Hallo Leute,

      ich bin gerade am planen und hab einige Sachsen schon bestellt.

      ioBroker hab ich noch null Erfahrung bisher, ich warte grad auf meinen Rasperry 😉

      Aber ich plane schon was alles umgesetzt werden soll, und da hab ich eine Frage die mich brennend interessiert.

      Folgendes:

      2 kleine PV Anlagen mit insgesamt 1200 Wp Leistung. Speisen jeweils über zwei Steckdosen ins Hausnetz (bitte keine Erklärungen dazu).

      Den Stromverbrauch des Hauses messe ich mit dem Shelly 3pm, wenn er denn dann kommt.

      Nun meine Überlegung:

      Kann man es in ioBroker realisieren das wenn 500 Watt mehr produziert werden als im Haus verbraucht wird (Ertrag wird über zwei Wlan Steckdosen ermittelt) die Poolpumpe Ihre arbeit beginnt, sagen wir wenn 5 Minuten lang weniger als 500 Watt Überschuss da ist die Pumpe wieder ausschaltet.

      Dann am Abend wenn es dunkel ist prüfen - wenn Pumpe min 5h lief alles ok, wenn Pumpe kürzer lief dann die restliche Zeit starten bis 5h voll sind.

      Das zu Vorhaben, ist das so realisierbar?

      Danke für eure Hilfe

      VG

      arteck Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Manolo77 last edited by

        @Manolo77 sagte in Kann man sowas mit ioBroker realiseren?:

        Das zu Vorhaben, ist das so realisierbar?

        ja 😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @Manolo77 last edited by

          @Manolo77 sagte in Kann man sowas mit ioBroker realiseren?:

          ich bin gerade am planen und hab einige Sachsen schon bestellt.

          Sklavenhandel ist in Deutschland noch erlaubt? 😉

          Kann man es in ioBroker realisieren das wenn 500 Watt mehr produziert werden als im Haus verbraucht wird (Ertrag wird über zwei Wlan Steckdosen ermittelt) die Poolpumpe Ihre arbeit beginnt, sagen wir wenn 5 Minuten lang weniger als 500 Watt Überschuss da ist die Pumpe wieder ausschaltet.

          Das geht vom ioBroker her sicher. Die Frage ist, ob die WLAN-Steckdosen die Einspeisung messen können. Eventuell musst du etwas basteln damit sie in der richtigen Richtung in der Leitung hängen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Manolo77 @Dr. Bakterius last edited by

            @Dr-Bakterius

            Ups... bin selber einer, aber mehr können ja nicht schaden 🙂

            "Die Frage ist, ob die WLAN-Steckdosen die Einspeisung messen können. "

            So wie ich das gelesen hab messen wohl die meisten Steckdosen in beide Richtungen, das sollte also kein Problem sein.

            Danke euch für die positiven Antworten, dann muss ich es nur noch hinbekommen 😉

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Manolo77 last edited by

              @Manolo77 sagte in Kann man sowas mit ioBroker realiseren?:

              die meisten Steckdosen in beide Richtungen

              häääääääää

              M Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                Manolo77 @arteck last edited by

                @arteck Na zb misst die Fritz Dect Steckdose nicht nur den Strom in die eine Richtung, sondern auch in die andere, also wenn vom Wechselrichter der PV Anlage über die Steckdose Strom in das Hausnetz eingespeist wird.

                Falls ihr nicht wisst von welcher Art Solaranlage ich spreche, hier ein paar Infos: [https://www.steckdosensolar.de](link url)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @arteck last edited by

                  Die Stromrichtung in einem Wechselspannungsnetz spielt bei der Messung keine rolle. Allerdings lässt sich halt nicht sagen ob der Strom aus dem Netz kommt oder in selbiges geht.

                  Sollte wieder erwarten die Messeinrichtung so gebaut sein das sie nur in eine Richtung misst, gibt es auch andere Möglichkeiten zu erkennen ob der WR Arbeitet und indirekt lässt sich auch erkennen ob mehr oder weniger Leistung.
                  Das ist aber schon Komplexer und funktioniert nur mit 2 Messstellen.
                  Wenn der WR Arbeiteterhöht er der die Netzspannung um ein paar Volt und diese Änderung kann man sich zu nutze machen. Dazu braucht man eine Messstelle am WR und möglichst Nah am Hauptanschluss des Hauses. Anschließend zeichnet man die Daten für ein paar Tage auf um zu sehen wie sich die Spannungen im Verhältnis zur gelieferten Leistung verhalten.

                  Dabei stellt man auch fest das die Netzspannung im verlauf des Tages sich verändert. Man kann sagen je höher die Spannung um so mehr Leistung steht im Netz zur Verfügung, je niedriger die Spannung um so mehr ist das Netz belastet.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Manolo77 @Jey Cee last edited by

                    @Jey-Cee said in Kann man sowas mit ioBroker realiseren?:

                    Allerdings lässt sich halt nicht sagen ob der Strom aus dem Netz kommt oder in selbiges geht.

                    Wie meinst du das genau?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    927
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    poolpumpe pv überschuss
                    4
                    8
                    642
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo