Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      panki2 @panki2 last edited by panki2

      @panki2 Ich habe nun noch einmal den anderen RS485/USB Adapter SH-U10 mit dem silicon labs CP2102 angeschlossen und der bus läuft (bis jetzt) stabil.
      ..und ich sehe jetzt regelmäßig den "modbus-Telefonhörer" im Stromzählerdisplay

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @panki2

        Der PI sollte nicht ausgelastet sein.

        Netzteil 2A !?

        Ich meine mich erinnern zu können das es 2,5 oder 3 haben sollte.

        Homoran P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 sagte in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

          Ich meine mich erinnern zu können das es 2,5 oder 3 haben sollte.

          Die Frage ist auch ob er liefert was drauf steht.

          Ich habe letzte Woche wegen etwas im Syno-Syslog gesucht und einträge von dem RasPi der piVCCU gefunden.
          Ich wusste gar nicht ehr, dass ich das CCU-Syslog auf der Syno speichere:
          undervoltage.png

          Auch das Netzteil liefert angeblich 2A - und es ist nur ein Pi2

          Da brauche ich mich über Kommunikationsstörungen und nicht gefahrene Rollläden nicht mehr zu wundern.
          Muss da auch ein stabileres Netzteil dran hängen

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Homoran last edited by

            @Homoran sagte in [Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?](/post

            Ich habe letzte Woche wegen etwas im Syno-Syslog gesucht und einträge von dem RasPi der piVCCU gefunden.
            Ich wusste gar nicht ehr, dass ich das CCU-Syslog auf der Syno speichere:

            Ist wohl seeehr lange her 🙂

            Hier die Einstellungen :
            1.JPG

            2.JPG

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser sagte in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

              Ist wohl seeehr lange her

              oh ja, kann schon fast 10 Jahre her sein.
              schleppt sich wahrscheinlich per Backup seit der CCU1 mit 😉

              Habe auch (noch) nicht die schicke RaspiMatic Oberfläche:
              syslog_piVCCU.png

              In der Syno sieht es wenigstens gleich aus:
              Syslog_Syno.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • P
                panki2 @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                Ich meine mich erinnern zu können das es 2,5 oder 3 haben sollte.
                Stimmt, ich hatte nur ein 2 A Netzteil. Habe nun das original raspberry (weiße) Netzteil mit 2,5 A. Seitdem läuft alles soweit ohne Hänger.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  👍 👌

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    panki2 @dimaiv last edited by

                    @dimaiv said in [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?:

                    Hier How To wie ich das gemacht habe:

                    Rückmeldung: Klappt alles bestens mit Deinem Aufbau. Alle wieviel sec fragst Du die Werte ab?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      panki2 @dimaiv last edited by panki2

                      @dimaiv said in [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?:

                      Wenn du mit diesen Werten zufrieden bist, dann brauchst du nix umschreiben

                      Falls doch, wo schreibe ich das um? Ich brauche speziell eine Phase, da daran meine Balkonanlage hängt und ich von dieser Phase die STröme benötige.
                      und
                      case 8 und case 9 lauten in Deiner AUflistung gleich?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dimaiv @panki2 last edited by dimaiv

                        @panki2
                        Hi.
                        Aktuelle Verbrauch pro Phase lese ich alle 5 sek aus, Rest 1 mal/min.
                        Wenn du andere Werte auslesen möchtest als vordefinierten, muss du:

                        1. Quellcode von ESPEasy runterladen.
                        2. Bibliothek "SDM_Energy_Meter" - "SDM.h" manuel ändern.
                        3. Plugin "P078_Eastron.ino" manuel ändern.
                        4. Platformio.ini anpassen.
                        5. Neue kompilieren.
                        6. Firmware flashen.
                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @panki2 last edited by dimaiv

                          @panki2 sagte in [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?:

                          @dimaiv said in [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?:

                          Wenn du mit diesen Werten zufrieden bist, dann brauchst du nix umschreiben

                          Falls doch, wo schreibe ich das um? Ich brauche speziell eine Phase, da daran meine Balkonanlage hängt und ich von dieser Phase die STröme benötige.
                          und
                          case 8 und case 9 lauten in Deiner AUflistung gleich?

                          case 0: return SDM630_VOLTAGE_AVERAGE;
                          case 1: return SDM630_CURRENTSUM;
                          case 2: return SDM630_POWERTOTAL;
                          case 3: return SDM630_VOLT_AMPS_TOTAL;
                          case 4: return SDM630_VOLT_AMPS_REACTIVE_TOTAL;
                          case 5: return SDM630_POWER_FACTOR_TOTAL;
                          case 6: return SDM630_FREQUENCY;
                          case 7: return SDM630_IMPORT_ACTIVE_ENERGY;
                          case 8: return SDM630_EXPORT_ACTIVE_ENERGY;
                          case 9: return SDM630_IMPORT_ACTIVE_ENERGY;

                          Du meinst 7 und 9 ? sieht so aus... ist Original was du im Originalzustand auslesen kannst.

                          Ich habe auf so was umgeschrieben:

                            case 0: return SDM630_VOLTAGE_AVERAGE;
                            case 1: return SDM630_FREQUENCY;
                            case 2: return SDM630_TOTAL_ACTIVE_ENERGY;
                            case 3: return SDM630_POWER1;
                            case 4: return SDM630_POWER2;
                            case 5: return SDM630_POWER3;
                            case 6: return SDM630_POWERTOTAL;
                            case 7: return SDM630_PHASE_1_TOTAL_ACTIVE_ENERGY;
                            case 8: return SDM630_PHASE_2_TOTAL_ACTIVE_ENERGY;
                            case 9: return SDM630_PHASE_3_TOTAL_ACTIVE_ENERGY;
                          

                          Damit kann ich für mich sinnvollere Werte auslesen, z.b. Momentane Verbrauch pro Phase und gesamte Verbrauch pro Phase.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            panki2 @dimaiv last edited by

                            @dimaiv said in [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?:

                            Bibliothek "SDM_Energy_Meter" - "SDM.h" manuel ändern.
                            Plugin "P078_Eastron.ino" manuel ändern.
                            Platformio.ini anpassen.
                            Neue kompilieren.
                            Firmware flashen.

                            Das ist erst mal alles Bahnhof für mich "anpassen? und kompilieren?.. Ich werde mich da mal einlesen was ich da machen muss bzw. kann.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dimaiv @panki2 last edited by

                              @panki2
                              Welche Register möchtest du auslesen?

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                panki2 @dimaiv last edited by panki2

                                @dimaiv said in [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?:

                                Welche Register möchtest du auslesen?

                                Gib mir bitte etwas Zeit.
                                Ich habe ja mit modbus nun alles auslesen können und schaue nun mal , welche Werte für mich sinnvoll sind.
                                mqtt hat für mich halt den Vorteil, dass ich mit Deiner Funk-Lösung funken kann und nicht wie bei modbus lange Kabel legen muss. Hat halt alles vor und Nachteile.
                                Ich muss sehen , welche DAten ich brauche und dann weiß, welche Register das genau sind. Ich verlaufe mich da etwas in den verschiednen Angaben, die ausgelesen werden können und was die bedeuten.
                                Spannung allg. bzw. Phase 3 V
                                Frequenz allg. Hz
                                Import Gesamt KWh und dto Phase 3
                                Export Gesamt kWh und dto Phase 3
                                Phase 3 momentaner Bedarf? 30263??
                                Gesamtbezug (möglichts der selbe Wert, den der Stromzähler vom Versorger anzeigt. kWh.
                                Ich weiß aber nicht, ob der SDM-STromzähler saldierend ist.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dimaiv @panki2 last edited by dimaiv

                                  @panki2
                                  Ja, klar, probier mal ruhig, und sag mir die 10 Register die du mit ESPEasy auslesen möchtest.
                                  Die Register haben alle eine bestimmte Adresse.

                                  https://bg-etech.de/download/manual/SDM630-Modbus-V2.pdf

                                  Ab Seite 55

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    panki2 @dimaiv last edited by panki2

                                    @dimaiv
                                    die 7 bzw. 8 gerade genannten. Die Zuordnung zu den Registern fällt mir etwas schwer.
                                    Ok, fast so wie Du außer Phase 3 etwas im Augenmerk wegen der Solaranlage.
                                    voltage average 30043 00 2A
                                    frequenz 30071 00 46
                                    phase 3 power 30017 00 10
                                    L3 import kwH 30351 01 5e
                                    L3 export 30357 01 64
                                    total kwh 30343 01 56
                                    power total 30053 00 43
                                    L2 import 30349 01 5c
                                    L1 import 30347 015a

                                    Ich hoffe, ich habe die richtigen Daten ausgesucht.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dimaiv @panki2 last edited by

                                      @panki2
                                      firmware.bin

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        panki2 @dimaiv last edited by

                                        @dimaiv
                                        Vielen Dank für Deine Mühe.
                                        Nun habe ich die gewünschten Daten.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          panki2 @panki2 last edited by panki2

                                          @panki2
                                          Die node mcu mit mqtt verbindet sich nicht mit dem iobroker. Ampel bleibt gelb.
                                          Welchen credentials gebe ich denn bei espeasy ein?
                                          Ich bin von einem raspi auf einen nettop-Pc umgezogen und möchte alles neu einrichten.
                                          Gibt es da andere PAswöter evtl.
                                          2020-02-29 16_53_43-Window.png

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dimaiv @panki2 last edited by dimaiv

                                            @panki2
                                            Benutzername und Password muss du im MQTT Adapter einrichten.
                                            Und dann da Eintragen.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            700
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus adapter sdm630
                                            11
                                            144
                                            23725
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo