Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
317 Beiträge 41 Kommentatoren 63.3k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S salmi

    @liv-in-sky sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:

    @salmi

    sorry nochmal - bin gerade nicht richtig bei der sache

    {var:radar2.1.Stefan._here;  var==true ? "blink-green" :   "blink-red": ""}
    

    Funktioniert auch nicht keine Ahnung warum !

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #135

    @salmi

    dies ist jetzt getestet - true gehört tatsächlich in anführungzeichen

    {val:controll-own.0.Luefter3; val=="true" ? "blink-red":"blink-green"}
    

    test7.gif

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @salmi

      dies ist jetzt getestet - true gehört tatsächlich in anführungzeichen

      {val:controll-own.0.Luefter3; val=="true" ? "blink-red":"blink-green"}
      

      test7.gif

      S Offline
      S Offline
      salmi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #136

      @liv-in-sky DANKE es funktioniert !!

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S salmi

        @liv-in-sky DANKE es funktioniert !!

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #137

        @salmi schwere geburt :-(

        1marvin-the-hitchhiker-s-guide-to-the-galaxy-robby-the-robot-paranoid-android-others-thumb.jpg

        sorry - war voll in einer anderen sache und etwas unkonzentriert

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #138

          Ich habe es dann auch endlich mal völlig unspektakulär geschafft es umzusetzen:
          Bild 1.png Bild 1.png

          Ganz (oder fast) ohne Widget, CSS etc. Ist eine SVG per HTML-Widget die über einen Datenpunkt gesteuert wird.
          Je nach Art der Tonne wird die SVG anders eingefärbt, genauso wie die Resttage: 0 rot, 1 orange, 2 gelb, >2 weiß
          Da ich nicht unbedingt der "Blinky-blinky" Typ bin, habe ich darauf verzichtet. Würde aber dank SVG auch funktionieren, genauso wie eine Animation der Tonne wenn sie raus muss, drehende Räder bei zB. 0 Tagen...
          Die kleinere Tonne wurde einfach per "transform" um 20% verkleinert.
          ...und weil es so schön war, geht es jetzt zur Animation der Heizungsübersicht :sunglasses:

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS SBorg

            Ich habe es dann auch endlich mal völlig unspektakulär geschafft es umzusetzen:
            Bild 1.png Bild 1.png

            Ganz (oder fast) ohne Widget, CSS etc. Ist eine SVG per HTML-Widget die über einen Datenpunkt gesteuert wird.
            Je nach Art der Tonne wird die SVG anders eingefärbt, genauso wie die Resttage: 0 rot, 1 orange, 2 gelb, >2 weiß
            Da ich nicht unbedingt der "Blinky-blinky" Typ bin, habe ich darauf verzichtet. Würde aber dank SVG auch funktionieren, genauso wie eine Animation der Tonne wenn sie raus muss, drehende Räder bei zB. 0 Tagen...
            Die kleinere Tonne wurde einfach per "transform" um 20% verkleinert.
            ...und weil es so schön war, geht es jetzt zur Animation der Heizungsübersicht :sunglasses:

            ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #139

            @SBorg Schaut interessant aus.
            Kannst du davoneinen Export machen?
            Ich würde das nur mit 2 Tonnen machen. Lässt sich das einfach ändern?

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ChaotC Chaot

              @SBorg Schaut interessant aus.
              Kannst du davoneinen Export machen?
              Ich würde das nur mit 2 Tonnen machen. Lässt sich das einfach ändern?

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #140

              @Chaot sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:

              Lässt sich das einfach ändern?

              Ja und nein ;)
              Ja: es ist sowieso eine einzelne Tonne mal 3
              Nein: ganz sooo einfach ist das Ganze leider nicht. Wenn man es mal verinnerlicht hat, dann schon.
              Du fügst folgendes zB. in ein HTML-Widget ein:

              <script type="text/javascript">
              
              	setTimeout(function () {
              	let MTonnenfarbe = "#ffffff";
                      let MTonnenart = document.getElementById("tonnenart").innerHTML; 
                      let inTagen = document.getElementById("intagen").innerHTML;
                      
                      if (MTonnenart == "Bio") { 
                          MTonnenfarbe = "#366926";
                      }
                      if (MTonnenart == "Restmüll") { 
                          MTonnenfarbe = "#0d121a";
                      }
                      if (MTonnenart == "Papier") { 
                          MTonnenfarbe = "#003b80";
                      }
                              
                      if (inTagen > 2) {
                          document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "#ffffff")
                      }
                      if (inTagen == 2) {
                          document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "yellow")
                      }
                      if (inTagen == 1) {
                          document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "orange")
                      }        
                      if (inTagen == 0) {
                          document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "red")
                      }
              	document.getElementById("tonne").setAttribute("fill", MTonnenfarbe);	
                  	document.getElementById("Resttage").innerHTML = inTagen;
              	}, 1);
              
              </script>
              
              <svg
                 xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
                 xmlns:cc="http://creativecommons.org/ns#"
                 xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
                 xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg"
                 xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
                 xmlns:sodipodi="http://sodipodi.sourceforge.net/DTD/sodipodi-0.dtd"
                 xmlns:inkscape="http://www.inkscape.org/namespaces/inkscape"
                 width="39.374996"
                 height="62.999996">
              
                <g
                   id="g19"
                   transform="scale(0.9)">
                  <path
                     style="stroke:#000000;stroke-width:0.12395526" fill="#ffffff;"
                     d="m 27.640698,62.063108 c 0,2.30962 0.685,4.43054 1.82576,6.13638 h -14.94626 c -3.74897,0 -9.0201604,-7.67088 -9.0201604,-11.60867 0,-3.93778 0,-21.22317 0,-25.02732 0,-3.80415 -3.74931,-10.34873 -3.74931,-10.34873 v -10.14392 h 3.74931 4.6847804 28.06444 l 0.0392,41.0455 c -0.56481,-0.12756 -1.14832,-0.19703 -1.74472,-0.19703 -4.91656,0 -8.90298,4.54156 -8.90298,10.14379 z m 12.7575,-54.1320404 v -4.31252 c 0,-0.44314 -0.31446,-0.80092 -0.70287,-0.80092 h -8.85411 V 0.86276763 c 0,-0.443 -0.31434,-0.80079 -0.70288,-0.80079 h -16.47778 c -0.38878,0 -0.70276,0.35779 -0.70276,0.80079 V 2.8176276 H 0.76485763 c -0.38854,0 -0.70288,0.35778 -0.70288,0.80092 v 4.31252 c 0,0.44313 0.31434,0.80092 0.70288,0.80092 H 39.695428 c 0.38831,0 0.70277,-0.35779 0.70277,-0.80092 z m 3.28982,54.2656904 c 0,4.2687 -3.04817,7.74126 -6.79365,7.74126 -3.74619,0 -6.79365,-3.47256 -6.79365,-7.74126 0,-4.26872 3.04746,-7.74129 6.79365,-7.74129 3.74548,1.5e-4 6.79365,3.4727 6.79365,7.74129 z m -2.8114,0 c 0,-2.50188 -1.78594,-4.53773 -3.98225,-4.53773 -2.19492,0 -3.98225,2.03585 -3.98225,4.53773 0,2.50198 1.78733,4.5377 3.98225,4.5377 2.19631,0 3.98225,-2.03557 3.98225,-4.5377 z"
                     id="tonne" />
                  <path
                     id="Rad"
                     d="m 36.204428,69.777936 c -2.615979,-0.285381 -4.933228,-2.478069 -5.735568,-5.42726 -0.267673,-0.983897 -0.289036,-3.133945 -0.04084,-4.110059 0.66874,-2.63002 2.336699,-4.585917 4.574807,-5.364553 0.872285,-0.303468 2.25143,-0.376176 3.187049,-0.16802 2.539328,0.564946 4.606973,2.863003 5.215642,5.796852 0.246557,1.188428 0.183277,2.89413 -0.14903,4.017108 -1.023454,3.458603 -3.896828,5.600141 -7.052062,5.255932 z m 1.87603,-3.150555 c 0.821006,-0.273975 1.632,-0.943253 2.163815,-1.785703 0.330964,-0.524281 0.660372,-1.586918 0.719441,-2.320844 0.150052,-1.864381 -0.903967,-3.811346 -2.482277,-4.585217 -0.588885,-0.288739 -0.661038,-0.302456 -1.590991,-0.302456 -0.925394,0 -1.004411,0.0148 -1.579389,0.2959 -1.109176,0.542255 -1.986801,1.652397 -2.324423,2.940254 -0.209708,0.799931 -0.189278,2.080951 0.04495,2.818448 0.393086,1.237683 1.174235,2.206245 2.182312,2.705891 0.973227,0.482373 1.895995,0.557612 2.866562,0.233727 z"
                     style="fill:#000000;stroke:none;stroke-width:0"
                     inkscape:connector-curvature="0" />
                </g>
                <text
                   xml:space="preserve"
                   style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:24px;line-height:1.25;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;letter-spacing:0px;word-spacing:0px;writing-mode:lr;text-anchor:middle;fill:#000000;fill-opacity:1;stroke:none;stroke-width:0.97517788;"
                   x="19.135151"
                   y="31.161312"
                   id="Tage"
                   inkscape:label="#tage"
                   transform="scale(1.0254538,0.97517802)"><tspan
                     sodipodi:role="line"
                     id="Resttage"
                     x="19.135151"
                     y="31.161312"
                     fill="#000000"
                     style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:24px;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;writing-mode:lr;text-anchor:middle;stroke-width:0.97517788;">98</tspan></text>
              </svg>
              
              <span id="tonnenart" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin; w.split(",")[0]}</span>
              <span id="intagen" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin; w.split(",")[1]}</span>
              

              #8-15 definieren die Art und Farbe der Tonne. "Art" muss dabei deiner Datenquelle entsprechen, wie zB. vom TrashSchedule-Adapter (gehen beliebig viele, einfach nach dem gleichen Schema hinzufügen; bei mir fehlt noch "Gelbe Tonne")

              #18-28 dann die Tage wann was wie aussehen soll

              #76+77 schließlich deine Datenpunkte für die "Art der Tonne" und die Resttage bis zur Leerung als Binding.

              Beim TrashSchedule-Adapter bspw:

              {trashschedule.0.next.daysleft}
              {trashschedule.0.next.typestext}
              

              Dann kommt dein Problem, denn für weitere Tonnen hast du keine Daten. Ich erzeuge meine Daten selbst, deswegen sieht mein Binding auch etwas anders aus. Ich schreibe jeweils in einen Datenpunkt für Next, Next +1 und Next +2 "Tonnenart, Resttage". Ferner muss die Tonne angepasst werden, denn die Bezeichnung dürfen nur einmalig per View benutzt werden, sonst sind sie alle grün, schwarz...
              Ich hänge dann einfach 1, 2, ... hinten dran. Ist auch kein Hexenwerk, aber du brauchst halt die Daten für die übernächste Leerung ;)

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                @Chaot sagte in Vorlagen/Ideen MüllPlan VIEW / Widget ?:

                Lässt sich das einfach ändern?

                Ja und nein ;)
                Ja: es ist sowieso eine einzelne Tonne mal 3
                Nein: ganz sooo einfach ist das Ganze leider nicht. Wenn man es mal verinnerlicht hat, dann schon.
                Du fügst folgendes zB. in ein HTML-Widget ein:

                <script type="text/javascript">
                
                	setTimeout(function () {
                	let MTonnenfarbe = "#ffffff";
                        let MTonnenart = document.getElementById("tonnenart").innerHTML; 
                        let inTagen = document.getElementById("intagen").innerHTML;
                        
                        if (MTonnenart == "Bio") { 
                            MTonnenfarbe = "#366926";
                        }
                        if (MTonnenart == "Restmüll") { 
                            MTonnenfarbe = "#0d121a";
                        }
                        if (MTonnenart == "Papier") { 
                            MTonnenfarbe = "#003b80";
                        }
                                
                        if (inTagen > 2) {
                            document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "#ffffff")
                        }
                        if (inTagen == 2) {
                            document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "yellow")
                        }
                        if (inTagen == 1) {
                            document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "orange")
                        }        
                        if (inTagen == 0) {
                            document.getElementById("Resttage").setAttribute("fill", "red")
                        }
                	document.getElementById("tonne").setAttribute("fill", MTonnenfarbe);	
                    	document.getElementById("Resttage").innerHTML = inTagen;
                	}, 1);
                
                </script>
                
                <svg
                   xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
                   xmlns:cc="http://creativecommons.org/ns#"
                   xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
                   xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg"
                   xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
                   xmlns:sodipodi="http://sodipodi.sourceforge.net/DTD/sodipodi-0.dtd"
                   xmlns:inkscape="http://www.inkscape.org/namespaces/inkscape"
                   width="39.374996"
                   height="62.999996">
                
                  <g
                     id="g19"
                     transform="scale(0.9)">
                    <path
                       style="stroke:#000000;stroke-width:0.12395526" fill="#ffffff;"
                       d="m 27.640698,62.063108 c 0,2.30962 0.685,4.43054 1.82576,6.13638 h -14.94626 c -3.74897,0 -9.0201604,-7.67088 -9.0201604,-11.60867 0,-3.93778 0,-21.22317 0,-25.02732 0,-3.80415 -3.74931,-10.34873 -3.74931,-10.34873 v -10.14392 h 3.74931 4.6847804 28.06444 l 0.0392,41.0455 c -0.56481,-0.12756 -1.14832,-0.19703 -1.74472,-0.19703 -4.91656,0 -8.90298,4.54156 -8.90298,10.14379 z m 12.7575,-54.1320404 v -4.31252 c 0,-0.44314 -0.31446,-0.80092 -0.70287,-0.80092 h -8.85411 V 0.86276763 c 0,-0.443 -0.31434,-0.80079 -0.70288,-0.80079 h -16.47778 c -0.38878,0 -0.70276,0.35779 -0.70276,0.80079 V 2.8176276 H 0.76485763 c -0.38854,0 -0.70288,0.35778 -0.70288,0.80092 v 4.31252 c 0,0.44313 0.31434,0.80092 0.70288,0.80092 H 39.695428 c 0.38831,0 0.70277,-0.35779 0.70277,-0.80092 z m 3.28982,54.2656904 c 0,4.2687 -3.04817,7.74126 -6.79365,7.74126 -3.74619,0 -6.79365,-3.47256 -6.79365,-7.74126 0,-4.26872 3.04746,-7.74129 6.79365,-7.74129 3.74548,1.5e-4 6.79365,3.4727 6.79365,7.74129 z m -2.8114,0 c 0,-2.50188 -1.78594,-4.53773 -3.98225,-4.53773 -2.19492,0 -3.98225,2.03585 -3.98225,4.53773 0,2.50198 1.78733,4.5377 3.98225,4.5377 2.19631,0 3.98225,-2.03557 3.98225,-4.5377 z"
                       id="tonne" />
                    <path
                       id="Rad"
                       d="m 36.204428,69.777936 c -2.615979,-0.285381 -4.933228,-2.478069 -5.735568,-5.42726 -0.267673,-0.983897 -0.289036,-3.133945 -0.04084,-4.110059 0.66874,-2.63002 2.336699,-4.585917 4.574807,-5.364553 0.872285,-0.303468 2.25143,-0.376176 3.187049,-0.16802 2.539328,0.564946 4.606973,2.863003 5.215642,5.796852 0.246557,1.188428 0.183277,2.89413 -0.14903,4.017108 -1.023454,3.458603 -3.896828,5.600141 -7.052062,5.255932 z m 1.87603,-3.150555 c 0.821006,-0.273975 1.632,-0.943253 2.163815,-1.785703 0.330964,-0.524281 0.660372,-1.586918 0.719441,-2.320844 0.150052,-1.864381 -0.903967,-3.811346 -2.482277,-4.585217 -0.588885,-0.288739 -0.661038,-0.302456 -1.590991,-0.302456 -0.925394,0 -1.004411,0.0148 -1.579389,0.2959 -1.109176,0.542255 -1.986801,1.652397 -2.324423,2.940254 -0.209708,0.799931 -0.189278,2.080951 0.04495,2.818448 0.393086,1.237683 1.174235,2.206245 2.182312,2.705891 0.973227,0.482373 1.895995,0.557612 2.866562,0.233727 z"
                       style="fill:#000000;stroke:none;stroke-width:0"
                       inkscape:connector-curvature="0" />
                  </g>
                  <text
                     xml:space="preserve"
                     style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:24px;line-height:1.25;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;letter-spacing:0px;word-spacing:0px;writing-mode:lr;text-anchor:middle;fill:#000000;fill-opacity:1;stroke:none;stroke-width:0.97517788;"
                     x="19.135151"
                     y="31.161312"
                     id="Tage"
                     inkscape:label="#tage"
                     transform="scale(1.0254538,0.97517802)"><tspan
                       sodipodi:role="line"
                       id="Resttage"
                       x="19.135151"
                       y="31.161312"
                       fill="#000000"
                       style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:24px;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;writing-mode:lr;text-anchor:middle;stroke-width:0.97517788;">98</tspan></text>
                </svg>
                
                <span id="tonnenart" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin; w.split(",")[0]}</span>
                <span id="intagen" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin; w.split(",")[1]}</span>
                

                #8-15 definieren die Art und Farbe der Tonne. "Art" muss dabei deiner Datenquelle entsprechen, wie zB. vom TrashSchedule-Adapter (gehen beliebig viele, einfach nach dem gleichen Schema hinzufügen; bei mir fehlt noch "Gelbe Tonne")

                #18-28 dann die Tage wann was wie aussehen soll

                #76+77 schließlich deine Datenpunkte für die "Art der Tonne" und die Resttage bis zur Leerung als Binding.

                Beim TrashSchedule-Adapter bspw:

                {trashschedule.0.next.daysleft}
                {trashschedule.0.next.typestext}
                

                Dann kommt dein Problem, denn für weitere Tonnen hast du keine Daten. Ich erzeuge meine Daten selbst, deswegen sieht mein Binding auch etwas anders aus. Ich schreibe jeweils in einen Datenpunkt für Next, Next +1 und Next +2 "Tonnenart, Resttage". Ferner muss die Tonne angepasst werden, denn die Bezeichnung dürfen nur einmalig per View benutzt werden, sonst sind sie alle grün, schwarz...
                Ich hänge dann einfach 1, 2, ... hinten dran. Ist auch kein Hexenwerk, aber du brauchst halt die Daten für die übernächste Leerung ;)

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #141

                @SBorg Danke dir.
                Also die erste Tonne habe ich realsieren können.
                Wie erzeugst du deine Datenpunkte? Das wäre für mich der nächste Punkt. Ich denke mal das sich das dann recht einfach zusammenschieben lässt.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ChaotC Chaot

                  @SBorg Danke dir.
                  Also die erste Tonne habe ich realsieren können.
                  Wie erzeugst du deine Datenpunkte? Das wäre für mich der nächste Punkt. Ich denke mal das sich das dann recht einfach zusammenschieben lässt.

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #142

                  @Chaot Hatte noch vergessen, dass es im Editor so aussieht
                  Bild 1.png
                  Ich habe sie extra weiß gefärbt damit man gleich sieht wenn ein Fehler vorliegt. Die Tage kommen dann typischerweise wegen des Bindings. Hier nochmal die Tonne in klein, damit du siehst was ich mit keine doppelten Bezeichnungen meine. Sonst ist sie 1:1, bis auf "transform 0.7" (sie soll ja 20% kleiner sein; das Original ist auf 0.9 scaliert)

                  <script type="text/javascript">
                  
                  	setTimeout(function () {
                  	    let MTonnenfarbe1 = "#ffffff";
                          let MTonnenart1 = document.getElementById("tonnenart1").innerHTML; 
                          let inTagen1 = document.getElementById("intagen1").innerHTML;
                          
                          if (MTonnenart1 == "Bio") { 
                              MTonnenfarbe1 = "#366926";
                          }
                          if (MTonnenart1 == "Restmüll") { 
                              MTonnenfarbe1 = "#0d121a";
                          }
                          if (MTonnenart1 == "Papier") { 
                              MTonnenfarbe1 = "#003b80";
                          }
                                  
                          if (inTagen1 > 2) {
                              document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "#ffffff")
                          }
                          if (inTagen1 == 2) {
                              document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "yellow")
                          }
                          if (inTagen1 == 1) {
                              document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "orange")
                          }        
                          if (inTagen1 == 0) {
                              document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "red")
                          }
                  	   	document.getElementById("tonne1").setAttribute("fill", MTonnenfarbe1);	
                      	document.getElementById("Resttage1").innerHTML = inTagen1;
                  	}, 1);
                  
                  </script>
                  
                  <svg
                     xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
                     xmlns:cc="http://creativecommons.org/ns#"
                     xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
                     xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg"
                     xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
                     xmlns:sodipodi="http://sodipodi.sourceforge.net/DTD/sodipodi-0.dtd"
                     xmlns:inkscape="http://www.inkscape.org/namespaces/inkscape"
                     version="1.1"
                     id="svg306"
                     sodipodi:docname="Mülltonne_klein.svg"
                     width="31.499996"
                     height="50.399998"
                     inkscape:version="0.92.4 (5da689c313, 2019-01-14)">
                    <metadata
                       id="metadata312">
                      <rdf:RDF>
                        <cc:Work
                           rdf:about="">
                          <dc:format>image/svg+xml</dc:format>
                          <dc:type
                             rdf:resource="http://purl.org/dc/dcmitype/StillImage" />
                          <dc:title></dc:title>
                        </cc:Work>
                      </rdf:RDF>
                    </metadata>
                    <defs
                       id="defs310" />
                    <sodipodi:namedview
                       pagecolor="#ffffff"
                       bordercolor="#666666"
                       borderopacity="1"
                       objecttolerance="10"
                       gridtolerance="10"
                       guidetolerance="10"
                       inkscape:pageopacity="0"
                       inkscape:pageshadow="2"
                       inkscape:window-width="1920"
                       inkscape:window-height="1017"
                       id="namedview308"
                       showgrid="false"
                       inkscape:zoom="11.313708"
                       inkscape:cx="15.887829"
                       inkscape:cy="24.720957"
                       inkscape:window-x="-8"
                       inkscape:window-y="-8"
                       inkscape:window-maximized="1"
                       inkscape:current-layer="svg306"
                       showguides="false">
                      <inkscape:grid
                         type="xygrid"
                         id="grid4017"
                         originx="-8.5975018"
                         originy="-465.34551" />
                    </sodipodi:namedview>
                    <g
                       id="g19"
                       transform="scale(0.7)">
                      <path
                         fill="#ffffff" style="stroke:#000000;stroke-width:0.12395526"
                         d="m 27.640698,62.063108 c 0,2.30962 0.685,4.43054 1.82576,6.13638 h -14.94626 c -3.74897,0 -9.0201604,-7.67088 -9.0201604,-11.60867 0,-3.93778 0,-21.22317 0,-25.02732 0,-3.80415 -3.74931,-10.34873 -3.74931,-10.34873 v -10.14392 h 3.74931 4.6847804 28.06444 l 0.0392,41.0455 c -0.56481,-0.12756 -1.14832,-0.19703 -1.74472,-0.19703 -4.91656,0 -8.90298,4.54156 -8.90298,10.14379 z m 12.7575,-54.1320404 v -4.31252 c 0,-0.44314 -0.31446,-0.80092 -0.70287,-0.80092 h -8.85411 V 0.86276763 c 0,-0.443 -0.31434,-0.80079 -0.70288,-0.80079 h -16.47778 c -0.38878,0 -0.70276,0.35779 -0.70276,0.80079 V 2.8176276 H 0.76485763 c -0.38854,0 -0.70288,0.35778 -0.70288,0.80092 v 4.31252 c 0,0.44313 0.31434,0.80092 0.70288,0.80092 H 39.695428 c 0.38831,0 0.70277,-0.35779 0.70277,-0.80092 z m 3.28982,54.2656904 c 0,4.2687 -3.04817,7.74126 -6.79365,7.74126 -3.74619,0 -6.79365,-3.47256 -6.79365,-7.74126 0,-4.26872 3.04746,-7.74129 6.79365,-7.74129 3.74548,1.5e-4 6.79365,3.4727 6.79365,7.74129 z m -2.8114,0 c 0,-2.50188 -1.78594,-4.53773 -3.98225,-4.53773 -2.19492,0 -3.98225,2.03585 -3.98225,4.53773 0,2.50198 1.78733,4.5377 3.98225,4.5377 2.19631,0 3.98225,-2.03557 3.98225,-4.5377 z"
                         id="tonne1" />
                      <path
                         id="Rad"
                         d="m 36.204428,69.777936 c -2.615979,-0.285381 -4.933228,-2.478069 -5.735568,-5.42726 -0.267673,-0.983897 -0.289036,-3.133945 -0.04084,-4.110059 0.66874,-2.63002 2.336699,-4.585917 4.574807,-5.364553 0.872285,-0.303468 2.25143,-0.376176 3.187049,-0.16802 2.539328,0.564946 4.606973,2.863003 5.215642,5.796852 0.246557,1.188428 0.183277,2.89413 -0.14903,4.017108 -1.023454,3.458603 -3.896828,5.600141 -7.052062,5.255932 z m 1.87603,-3.150555 c 0.821006,-0.273975 1.632,-0.943253 2.163815,-1.785703 0.330964,-0.524281 0.660372,-1.586918 0.719441,-2.320844 0.150052,-1.864381 -0.903967,-3.811346 -2.482277,-4.585217 -0.588885,-0.288739 -0.661038,-0.302456 -1.590991,-0.302456 -0.925394,0 -1.004411,0.0148 -1.579389,0.2959 -1.109176,0.542255 -1.986801,1.652397 -2.324423,2.940254 -0.209708,0.799931 -0.189278,2.080951 0.04495,2.818448 0.393086,1.237683 1.174235,2.206245 2.182312,2.705891 0.973227,0.482373 1.895995,0.557612 2.866562,0.233727 z"
                         style="fill:#000000;stroke:none;stroke-width:0"
                         inkscape:connector-curvature="0" />
                    </g>
                    <text
                       xml:space="preserve"
                       style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:19.20000076px;line-height:1.25;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;letter-spacing:0px;word-spacing:0px;writing-mode:lr-tb;text-anchor:middle;fill:#000000;fill-opacity:1;stroke:none;stroke-width:0.78014231"
                       x="15.308122"
                       y="24.92905"
                       id="Tage"
                       inkscape:label="#tage"
                       transform="scale(1.0254538,0.97517802)"><tspan
                         sodipodi:role="line"
                         id="Resttage1"
                         x="15.308122"
                         y="24.92905"
                         fill="#000000"
                         style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:19.20000076px;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;writing-mode:lr-tb;text-anchor:middle;stroke-width:0.78014231">98</tspan></text>
                  </svg>
                  
                  
                  <span id="tonnenart1" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin_plus1; w.split(",")[0]}</span>
                  <span id="intagen1" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin_plus1; w.split(",")[1]}</span>
                  

                  Die Daten gewinne ich aus einem ziemlich komplexen JS, da ich noch eine andere Verwendung dafür habe. Es erzeugt noch Färbungen, Tagesaufgaben usw:
                  Bild1.png
                  Die Tonnen sind nur als Übersicht in der Home-View bei mir gedacht. Das Skript ist zu sehr auf mich zugeschnitten:
                  Bild 1.png

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    @Chaot Hatte noch vergessen, dass es im Editor so aussieht
                    Bild 1.png
                    Ich habe sie extra weiß gefärbt damit man gleich sieht wenn ein Fehler vorliegt. Die Tage kommen dann typischerweise wegen des Bindings. Hier nochmal die Tonne in klein, damit du siehst was ich mit keine doppelten Bezeichnungen meine. Sonst ist sie 1:1, bis auf "transform 0.7" (sie soll ja 20% kleiner sein; das Original ist auf 0.9 scaliert)

                    <script type="text/javascript">
                    
                    	setTimeout(function () {
                    	    let MTonnenfarbe1 = "#ffffff";
                            let MTonnenart1 = document.getElementById("tonnenart1").innerHTML; 
                            let inTagen1 = document.getElementById("intagen1").innerHTML;
                            
                            if (MTonnenart1 == "Bio") { 
                                MTonnenfarbe1 = "#366926";
                            }
                            if (MTonnenart1 == "Restmüll") { 
                                MTonnenfarbe1 = "#0d121a";
                            }
                            if (MTonnenart1 == "Papier") { 
                                MTonnenfarbe1 = "#003b80";
                            }
                                    
                            if (inTagen1 > 2) {
                                document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "#ffffff")
                            }
                            if (inTagen1 == 2) {
                                document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "yellow")
                            }
                            if (inTagen1 == 1) {
                                document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "orange")
                            }        
                            if (inTagen1 == 0) {
                                document.getElementById("Resttage1").setAttribute("fill", "red")
                            }
                    	   	document.getElementById("tonne1").setAttribute("fill", MTonnenfarbe1);	
                        	document.getElementById("Resttage1").innerHTML = inTagen1;
                    	}, 1);
                    
                    </script>
                    
                    <svg
                       xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
                       xmlns:cc="http://creativecommons.org/ns#"
                       xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
                       xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg"
                       xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
                       xmlns:sodipodi="http://sodipodi.sourceforge.net/DTD/sodipodi-0.dtd"
                       xmlns:inkscape="http://www.inkscape.org/namespaces/inkscape"
                       version="1.1"
                       id="svg306"
                       sodipodi:docname="Mülltonne_klein.svg"
                       width="31.499996"
                       height="50.399998"
                       inkscape:version="0.92.4 (5da689c313, 2019-01-14)">
                      <metadata
                         id="metadata312">
                        <rdf:RDF>
                          <cc:Work
                             rdf:about="">
                            <dc:format>image/svg+xml</dc:format>
                            <dc:type
                               rdf:resource="http://purl.org/dc/dcmitype/StillImage" />
                            <dc:title></dc:title>
                          </cc:Work>
                        </rdf:RDF>
                      </metadata>
                      <defs
                         id="defs310" />
                      <sodipodi:namedview
                         pagecolor="#ffffff"
                         bordercolor="#666666"
                         borderopacity="1"
                         objecttolerance="10"
                         gridtolerance="10"
                         guidetolerance="10"
                         inkscape:pageopacity="0"
                         inkscape:pageshadow="2"
                         inkscape:window-width="1920"
                         inkscape:window-height="1017"
                         id="namedview308"
                         showgrid="false"
                         inkscape:zoom="11.313708"
                         inkscape:cx="15.887829"
                         inkscape:cy="24.720957"
                         inkscape:window-x="-8"
                         inkscape:window-y="-8"
                         inkscape:window-maximized="1"
                         inkscape:current-layer="svg306"
                         showguides="false">
                        <inkscape:grid
                           type="xygrid"
                           id="grid4017"
                           originx="-8.5975018"
                           originy="-465.34551" />
                      </sodipodi:namedview>
                      <g
                         id="g19"
                         transform="scale(0.7)">
                        <path
                           fill="#ffffff" style="stroke:#000000;stroke-width:0.12395526"
                           d="m 27.640698,62.063108 c 0,2.30962 0.685,4.43054 1.82576,6.13638 h -14.94626 c -3.74897,0 -9.0201604,-7.67088 -9.0201604,-11.60867 0,-3.93778 0,-21.22317 0,-25.02732 0,-3.80415 -3.74931,-10.34873 -3.74931,-10.34873 v -10.14392 h 3.74931 4.6847804 28.06444 l 0.0392,41.0455 c -0.56481,-0.12756 -1.14832,-0.19703 -1.74472,-0.19703 -4.91656,0 -8.90298,4.54156 -8.90298,10.14379 z m 12.7575,-54.1320404 v -4.31252 c 0,-0.44314 -0.31446,-0.80092 -0.70287,-0.80092 h -8.85411 V 0.86276763 c 0,-0.443 -0.31434,-0.80079 -0.70288,-0.80079 h -16.47778 c -0.38878,0 -0.70276,0.35779 -0.70276,0.80079 V 2.8176276 H 0.76485763 c -0.38854,0 -0.70288,0.35778 -0.70288,0.80092 v 4.31252 c 0,0.44313 0.31434,0.80092 0.70288,0.80092 H 39.695428 c 0.38831,0 0.70277,-0.35779 0.70277,-0.80092 z m 3.28982,54.2656904 c 0,4.2687 -3.04817,7.74126 -6.79365,7.74126 -3.74619,0 -6.79365,-3.47256 -6.79365,-7.74126 0,-4.26872 3.04746,-7.74129 6.79365,-7.74129 3.74548,1.5e-4 6.79365,3.4727 6.79365,7.74129 z m -2.8114,0 c 0,-2.50188 -1.78594,-4.53773 -3.98225,-4.53773 -2.19492,0 -3.98225,2.03585 -3.98225,4.53773 0,2.50198 1.78733,4.5377 3.98225,4.5377 2.19631,0 3.98225,-2.03557 3.98225,-4.5377 z"
                           id="tonne1" />
                        <path
                           id="Rad"
                           d="m 36.204428,69.777936 c -2.615979,-0.285381 -4.933228,-2.478069 -5.735568,-5.42726 -0.267673,-0.983897 -0.289036,-3.133945 -0.04084,-4.110059 0.66874,-2.63002 2.336699,-4.585917 4.574807,-5.364553 0.872285,-0.303468 2.25143,-0.376176 3.187049,-0.16802 2.539328,0.564946 4.606973,2.863003 5.215642,5.796852 0.246557,1.188428 0.183277,2.89413 -0.14903,4.017108 -1.023454,3.458603 -3.896828,5.600141 -7.052062,5.255932 z m 1.87603,-3.150555 c 0.821006,-0.273975 1.632,-0.943253 2.163815,-1.785703 0.330964,-0.524281 0.660372,-1.586918 0.719441,-2.320844 0.150052,-1.864381 -0.903967,-3.811346 -2.482277,-4.585217 -0.588885,-0.288739 -0.661038,-0.302456 -1.590991,-0.302456 -0.925394,0 -1.004411,0.0148 -1.579389,0.2959 -1.109176,0.542255 -1.986801,1.652397 -2.324423,2.940254 -0.209708,0.799931 -0.189278,2.080951 0.04495,2.818448 0.393086,1.237683 1.174235,2.206245 2.182312,2.705891 0.973227,0.482373 1.895995,0.557612 2.866562,0.233727 z"
                           style="fill:#000000;stroke:none;stroke-width:0"
                           inkscape:connector-curvature="0" />
                      </g>
                      <text
                         xml:space="preserve"
                         style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:19.20000076px;line-height:1.25;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;letter-spacing:0px;word-spacing:0px;writing-mode:lr-tb;text-anchor:middle;fill:#000000;fill-opacity:1;stroke:none;stroke-width:0.78014231"
                         x="15.308122"
                         y="24.92905"
                         id="Tage"
                         inkscape:label="#tage"
                         transform="scale(1.0254538,0.97517802)"><tspan
                           sodipodi:role="line"
                           id="Resttage1"
                           x="15.308122"
                           y="24.92905"
                           fill="#000000"
                           style="font-style:normal;font-variant:normal;font-weight:normal;font-stretch:normal;font-size:19.20000076px;font-family:Bahnschrift;-inkscape-font-specification:'Bahnschrift, Normal';font-variant-ligatures:normal;font-variant-caps:normal;font-variant-numeric:normal;font-feature-settings:normal;text-align:center;writing-mode:lr-tb;text-anchor:middle;stroke-width:0.78014231">98</tspan></text>
                    </svg>
                    
                    
                    <span id="tonnenart1" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin_plus1; w.split(",")[0]}</span>
                    <span id="intagen1" opacity="0">{w:MyOwnData.0.VIS.Muellkalender.naechster_Abholtermin_plus1; w.split(",")[1]}</span>
                    

                    Die Daten gewinne ich aus einem ziemlich komplexen JS, da ich noch eine andere Verwendung dafür habe. Es erzeugt noch Färbungen, Tagesaufgaben usw:
                    Bild1.png
                    Die Tonnen sind nur als Übersicht in der Home-View bei mir gedacht. Das Skript ist zu sehr auf mich zugeschnitten:
                    Bild 1.png

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #143

                    @SBorg Ah, verstehe.
                    Trotzdem danke für den zweiten Teil. Ich werde mal schauen wie ich mir die Datenpunkt generiere. Das könnte schon irgendwie klappen.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Chaot

                      @SBorg Ah, verstehe.
                      Trotzdem danke für den zweiten Teil. Ich werde mal schauen wie ich mir die Datenpunkt generiere. Das könnte schon irgendwie klappen.

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #144

                      @Chaot Mach doch mal einen Feature-Request bei GitHub für den TrashSchedule-Adapter. Ev. lässt sich Matthias ja "erwärmen". Ich vote auch mit :)

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @Chaot Mach doch mal einen Feature-Request bei GitHub für den TrashSchedule-Adapter. Ev. lässt sich Matthias ja "erwärmen". Ich vote auch mit :)

                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #145

                        @SBorg Was genau möchtet ihr haben? Die Leerungen nach der "nächsten"? Oder gehts um die Icons und VIS Darstellung?

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @SBorg Was genau möchtet ihr haben? Die Leerungen nach der "nächsten"? Oder gehts um die Icons und VIS Darstellung?

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #146

                          @haus-automatisierung Hallo Matthias, ja genau, die Daten der übernächsten Leerung :)
                          Wenn dein Haus dann auch in einem Garten wohnt, wirst du das "Problem" ev. auch kennenlernen. Morgen muss der Müll raus, aber bspw. übermorgen dann die Biotonne. Die ist nicht voll, also noch schnell den Rasen mähen und sie voll machen. Ist dann aber uU. blöd, wenn du dass dann Abends siehst wenn die Mülltonnenanzeige verschwindet, dass jetzt eigentlich gleich die Biotonne raus muss und bestenfalls du nun keine Zeit mehr hast, oder das mähen um die Uhrzeit nicht mehr erlaubt ist.
                          ...obwohl du ja dann eigentlich einen Mähroboter haben müsstest... :grin:

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          haus-automatisierungH ChaotC FeuersturmF 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @haus-automatisierung Hallo Matthias, ja genau, die Daten der übernächsten Leerung :)
                            Wenn dein Haus dann auch in einem Garten wohnt, wirst du das "Problem" ev. auch kennenlernen. Morgen muss der Müll raus, aber bspw. übermorgen dann die Biotonne. Die ist nicht voll, also noch schnell den Rasen mähen und sie voll machen. Ist dann aber uU. blöd, wenn du dass dann Abends siehst wenn die Mülltonnenanzeige verschwindet, dass jetzt eigentlich gleich die Biotonne raus muss und bestenfalls du nun keine Zeit mehr hast, oder das mähen um die Uhrzeit nicht mehr erlaubt ist.
                            ...obwohl du ja dann eigentlich einen Mähroboter haben müsstest... :grin:

                            haus-automatisierungH Offline
                            haus-automatisierungH Offline
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #147

                            @SBorg Okay, das macht Sinn :smile_cat: Allerdings wird das bei mir nie passieren, da bei uns nie eine Abholung direkt am nachfolgenden Tag stattfindet, sondern immer mindestens eine Woche dazwischen liegt - außer bei Tannenbäumen 1x im Jahr.

                            Aber das nehme ich gerne als Optimierung mit auf!

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • SBorgS SBorg

                              @haus-automatisierung Hallo Matthias, ja genau, die Daten der übernächsten Leerung :)
                              Wenn dein Haus dann auch in einem Garten wohnt, wirst du das "Problem" ev. auch kennenlernen. Morgen muss der Müll raus, aber bspw. übermorgen dann die Biotonne. Die ist nicht voll, also noch schnell den Rasen mähen und sie voll machen. Ist dann aber uU. blöd, wenn du dass dann Abends siehst wenn die Mülltonnenanzeige verschwindet, dass jetzt eigentlich gleich die Biotonne raus muss und bestenfalls du nun keine Zeit mehr hast, oder das mähen um die Uhrzeit nicht mehr erlaubt ist.
                              ...obwohl du ja dann eigentlich einen Mähroboter haben müsstest... :grin:

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #148

                              @SBorg Verstehe ich jetzt nicht ganz. Mein Nachbar mäht ungerührt um 21 Uhr oder am Sonntag.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @haus-automatisierung Hallo Matthias, ja genau, die Daten der übernächsten Leerung :)
                                Wenn dein Haus dann auch in einem Garten wohnt, wirst du das "Problem" ev. auch kennenlernen. Morgen muss der Müll raus, aber bspw. übermorgen dann die Biotonne. Die ist nicht voll, also noch schnell den Rasen mähen und sie voll machen. Ist dann aber uU. blöd, wenn du dass dann Abends siehst wenn die Mülltonnenanzeige verschwindet, dass jetzt eigentlich gleich die Biotonne raus muss und bestenfalls du nun keine Zeit mehr hast, oder das mähen um die Uhrzeit nicht mehr erlaubt ist.
                                ...obwohl du ja dann eigentlich einen Mähroboter haben müsstest... :grin:

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                                #149

                                @SBorg Das Feature kann ich auch gebrauchen. Bei uns ist es so, dass z.B. Mittwochs Plastikmüll und einen Tag später dann die Biotonne geleert wird. Würde mich daher auch freuen, wenn die übernächste Leerung als Datenpunkt vorhanden ist.

                                Edit: Hab mal bei Github ein Issue angelegt: https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/issues/7

                                FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ChaotC Chaot

                                  @SBorg Verstehe ich jetzt nicht ganz. Mein Nachbar mäht ungerührt um 21 Uhr oder am Sonntag.

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #150

                                  @Chaot Ich wohne in der Todeszone 1*, da macht man das genau 1x. Genau genommen ist sogar Feuerwerk an Sylvester verboten ;)
                                  * 50m Radius zu einem Krankenhaus

                                  ...und gerade aktuell (kommt bei uns sogar oft an drei aufeinander folgenden Tage):Bild 1.png

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #151

                                    Ich habe in der letzten Version vom Tashschedule ein VIS Widget hinzugefügt. Das sieht aktuell so aus:

                                    Screenshot 2020-03-07 at 21.31.45.png

                                    Die Daten kommen aus dem json-Datenpunkt. Farben können jetzt direkt auf dem jeweiligen Typen hinterlegt werden.

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    ChaotC liv-in-skyL Matze1976M B 5 Antworten Letzte Antwort
                                    6
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      Ich habe in der letzten Version vom Tashschedule ein VIS Widget hinzugefügt. Das sieht aktuell so aus:

                                      Screenshot 2020-03-07 at 21.31.45.png

                                      Die Daten kommen aus dem json-Datenpunkt. Farben können jetzt direkt auf dem jeweiligen Typen hinterlegt werden.

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #152

                                      @haus-automatisierung Danke. Das ist eine gute Sache.
                                      Hast du eventuell eine kleine Anleitung wie man die Farebn hinterlegt? Ich habe absolut keine Ahnung von CSS

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @haus-automatisierung Danke. Das ist eine gute Sache.
                                        Hast du eventuell eine kleine Anleitung wie man die Farebn hinterlegt? Ich habe absolut keine Ahnung von CSS

                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #153

                                        @Chaot Hier mal ein Screenshot meiner Config

                                        Screenshot 2020-03-07 at 21.44.05.png

                                        Die Hex-Werte für die Farben suchst Du einfach mit einem beliebigen Color Picker aus. Zum Beispiel bei Google nach "Color Picker" suchen.

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        ChaotC liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @Chaot Hier mal ein Screenshot meiner Config

                                          Screenshot 2020-03-07 at 21.44.05.png

                                          Die Hex-Werte für die Farben suchst Du einfach mit einem beliebigen Color Picker aus. Zum Beispiel bei Google nach "Color Picker" suchen.

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                                          #154

                                          @haus-automatisierung Oh mann! Und ich suche die ganze Zeit im VIS Editor!

                                          Wie kann ich die dann in dem Widet einbinden?

                                          Edit: Gefunden. Schalter = trashschedule.0.type.json

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          499

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe