Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    @manu96 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    @SBorg
    Hallo mir ist heute aufgefallen das der Datenpunkt "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr_kumuliert" sich seit meiner ersten Eintragung nicht geändert hat.

    Sollte zwar nicht, aber möglich ist das durchaus. Die Funktion konnte ich so gut wie gar nicht simulieren.

    Dito ... kann ich bestätigen , steht auf dem Ersteintrag ...
    Wollte es erstmal beobachten ..... da es für mich erstmal nicht Interessant war ..

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #286

    @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    ..... da es für mich erstmal nicht Interessant war ..

    :grin: :grinning: ...warum wohl...
    Den Fehler habe ich auch, denke ich. Blöde UTC/CET/CEST - Kac*e. Bin für NGZ :spock-hand:

    Gefixte Version auf GitHub. wetterstation.sh tauschen genügt.

    • Windrichtung gefixt
    • fix kumulierte Regenmenge
    • kleinere Fixes

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    crunchipC GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
    1
    • SBorgS SBorg

      @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      ..... da es für mich erstmal nicht Interessant war ..

      :grin: :grinning: ...warum wohl...
      Den Fehler habe ich auch, denke ich. Blöde UTC/CET/CEST - Kac*e. Bin für NGZ :spock-hand:

      Gefixte Version auf GitHub. wetterstation.sh tauschen genügt.

      • Windrichtung gefixt
      • fix kumulierte Regenmenge
      • kleinere Fixes
      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #287

      @SBorg dann schmeiss ichs gleich mal drauf:wink:

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        ..... da es für mich erstmal nicht Interessant war ..

        :grin: :grinning: ...warum wohl...
        Den Fehler habe ich auch, denke ich. Blöde UTC/CET/CEST - Kac*e. Bin für NGZ :spock-hand:

        Gefixte Version auf GitHub. wetterstation.sh tauschen genügt.

        • Windrichtung gefixt
        • fix kumulierte Regenmenge
        • kleinere Fixes
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #288

        @SBorg

        COOL mit Tieren .
        Also der Bär für Norden

        1.JPG

        und ein Pinguin :

        1.JPG

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        crunchipC SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @SBorg

          COOL mit Tieren .
          Also der Bär für Norden

          1.JPG

          und ein Pinguin :

          1.JPG

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #289

          @Glasfaser du machst schon wieder Blödsinn?:joy: brauchst noch nen kleinen Chinesen....
          @SBorg also nur austauschen reicht wohl nicht, oder muss mann doch neu starten?
          Jahr kumuliert, wird nicht mit aktualisiert und Windrichtung ist immer noch Englisch

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @SBorg

            COOL mit Tieren .
            Also der Bär für Norden

            1.JPG

            und ein Pinguin :

            1.JPG

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #290

            @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            COOL mit Tieren .

            :sunglasses:
            Ist bis dato anscheinend nur nicht aufgefallen. Bei 355° bis 359° war keine Windrichtung hinterlegt ;)

            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            oder muss mann doch neu starten?

            zumindest musst du mit pkill -9 wetterstation.* das alte Skript noch killen, sonst läuft es im RAM als weiter.

            ...und gefixte Version auf GitHub "no more pets..."

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            GlasfaserG crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • SBorgS SBorg

              @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              COOL mit Tieren .

              :sunglasses:
              Ist bis dato anscheinend nur nicht aufgefallen. Bei 355° bis 359° war keine Windrichtung hinterlegt ;)

              @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              oder muss mann doch neu starten?

              zumindest musst du mit pkill -9 wetterstation.* das alte Skript noch killen, sonst läuft es im RAM als weiter.

              ...und gefixte Version auf GitHub "no more pets..."

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #291

              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              ...und gefixte Version auf GitHub "no more pets..."

              Schade ;)

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                COOL mit Tieren .

                :sunglasses:
                Ist bis dato anscheinend nur nicht aufgefallen. Bei 355° bis 359° war keine Windrichtung hinterlegt ;)

                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                oder muss mann doch neu starten?

                zumindest musst du mit pkill -9 wetterstation.* das alte Skript noch killen, sonst läuft es im RAM als weiter.

                ...und gefixte Version auf GitHub "no more pets..."

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #292

                @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                pkill -9 wetterstation.*

                bin ich etz zu blöd:thinking_face:

                root@IoBroker:/home/iobroker# pkill -9 wetterstation.*
                pkill: only one pattern can be provided
                Try `pkill --help' for more information.
                root@IoBroker:/home/iobroker#
                

                edit hat sich erledigt, dachte man muss extra dafür ins /home/iobroker

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rushmed
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                  #293

                  Irgendwie kommen die Daten der 1.4 nicht im ioBroker an:

                  Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
                  Connection from ESP-4F2AD3.fritz.box 15005 received!
                  
                  
                  Messwerteblock:
                  
                  
                  Temperatur Innen        :  °C
                  Temperatur Aussen       :  °C
                  Taupunkt                :  °C
                  Chill-Faktor            :  °C
                  Luftfeuchte Innen       :  %
                  Luftfeuchte Aussen      :  %
                  Windgeschwindkeit       :  km/h
                  max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                  Windrichtung            :  °
                  Windrichtung            :
                  Luftdruck absolut       :  hPa
                  Luftdruck relativ       :  hPa
                  Regen aktuell           :  mm
                  Regen Tag               :  mm
                  Regen Woche             :  mm
                  Regen Monat             :  mm
                  Regen Jahr              :  mm
                  Sonnenstrahlung         :  W/m²
                  UV-Index                :
                  Zeitstempel             :
                  
                  
                  Datenstring für ioBroker:
                  
                  
                  
                  DATA von Wetterstation:
                  GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=*****&PASSWORD=*****&indoortempf=69.8&tempf=47.3&dewptf=36.1&windchillf=43.3&indoorhumidity=51&humidity=65&windspeedmph=8.1&windgustmph=9.2&winddir=216&absbaromin=29.106&baromin=29.303&rainin=0.000&dailyrainin=0.031&weeklyrainin=0.252&monthlyrainin=2.055&yearlyrainin=0&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-25%2017:07:01&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20
                  
                  
                  Debug VAR:
                  Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                  IPP: 192.168.178.20:8087        WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30     PRE_DP: Wetterstation.0
                  Script-Version: V0.1.4  Config-Version: V0.1.4
                  
                  

                  Aus DATA wird kein Messwerteblock generiert.
                  Hat jemand ne Idee?

                  GlasfaserG SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R Rushmed

                    Irgendwie kommen die Daten der 1.4 nicht im ioBroker an:

                    Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
                    Connection from ESP-4F2AD3.fritz.box 15005 received!
                    
                    
                    Messwerteblock:
                    
                    
                    Temperatur Innen        :  °C
                    Temperatur Aussen       :  °C
                    Taupunkt                :  °C
                    Chill-Faktor            :  °C
                    Luftfeuchte Innen       :  %
                    Luftfeuchte Aussen      :  %
                    Windgeschwindkeit       :  km/h
                    max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                    Windrichtung            :  °
                    Windrichtung            :
                    Luftdruck absolut       :  hPa
                    Luftdruck relativ       :  hPa
                    Regen aktuell           :  mm
                    Regen Tag               :  mm
                    Regen Woche             :  mm
                    Regen Monat             :  mm
                    Regen Jahr              :  mm
                    Sonnenstrahlung         :  W/m²
                    UV-Index                :
                    Zeitstempel             :
                    
                    
                    Datenstring für ioBroker:
                    
                    
                    
                    DATA von Wetterstation:
                    GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=*****&PASSWORD=*****&indoortempf=69.8&tempf=47.3&dewptf=36.1&windchillf=43.3&indoorhumidity=51&humidity=65&windspeedmph=8.1&windgustmph=9.2&winddir=216&absbaromin=29.106&baromin=29.303&rainin=0.000&dailyrainin=0.031&weeklyrainin=0.252&monthlyrainin=2.055&yearlyrainin=0&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-25%2017:07:01&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20
                    
                    
                    Debug VAR:
                    Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                    IPP: 192.168.178.20:8087        WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30     PRE_DP: Wetterstation.0
                    Script-Version: V0.1.4  Config-Version: V0.1.4
                    
                    

                    Aus DATA wird kein Messwerteblock generiert.
                    Hat jemand ne Idee?

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #294

                    @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    PRE_DP: Wetterstation.0
                    

                    Schau mal in der Config :
                    der Anfang fehlt bei dir in PRE_DP
                    So sieht eigentlich das Ende aus :

                     PRE_DP:                    javascript.0.Wetterstation
                    

                    In der Config :

                    #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                      PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                    

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      PRE_DP: Wetterstation.0
                      

                      Schau mal in der Config :
                      der Anfang fehlt bei dir in PRE_DP
                      So sieht eigentlich das Ende aus :

                       PRE_DP:                    javascript.0.Wetterstation
                      

                      In der Config :

                      #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                        PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                      
                      R Offline
                      R Offline
                      Rushmed
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #295

                      @Glasfaser
                      Das hab ich auch in der Config angepasst, ich will dass die Wetterstation als Hauptobjekt erscheint.

                       #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                        PRE_DP=Wetterstation.0
                      

                      mit V1.3 läuft das auch.

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rushmed

                        @Glasfaser
                        Das hab ich auch in der Config angepasst, ich will dass die Wetterstation als Hauptobjekt erscheint.

                         #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                          PRE_DP=Wetterstation.0
                        

                        mit V1.3 läuft das auch.

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #296

                        @Rushmed

                        Ok ... ;) das ist mir halt aufgefallen .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Rushmed
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                          #297

                          Trotzdem danke, gibts noch ne andere Idee?

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Rushmed

                            Trotzdem danke, gibts noch ne andere Idee?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #298

                            @Rushmed

                            Teste doch mal mit dem Originalpfad !

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              Rushmed
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #299

                              Jetzt versteh ichs garnichtmehr.
                              Hab mit dem originalen Script die DPs an der Setelle angelegt wo ich sie nicht haben möchte und auch die Conf entsprechend angepasst.
                              Jetzt kamen bei den alten nochmal Daten rein aber die neuen blieben leer.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rushmed

                                Jetzt versteh ichs garnichtmehr.
                                Hab mit dem originalen Script die DPs an der Setelle angelegt wo ich sie nicht haben möchte und auch die Conf entsprechend angepasst.
                                Jetzt kamen bei den alten nochmal Daten rein aber die neuen blieben leer.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #300

                                @Rushmed

                                Hast du mit "Pkill ..... " es gestoppt und neu gestartet !

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Rushmed
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #301

                                  jepp, hab ich

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rushmed

                                    jepp, hab ich

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #302

                                    @Rushmed

                                    :ghost: .. keine Ahnung ......:ghost: ;)

                                    und .... funktioniert es ?????

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @Rushmed

                                      :ghost: .. keine Ahnung ......:ghost: ;)

                                      und .... funktioniert es ?????

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Rushmed
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                                      #303

                                      @Glasfaser
                                      Nein, leider nicht. Das war schon mei zweiter Fehlversuch um von 1.3 auf 1.4 umzusteigen.
                                      Zurück auf 1.3 geht bisher immer.
                                      Hier mal Auszüge der beiden Conf:

                                      ### Settings V0.1.3 -----------------------------------------------------------
                                       #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                        debug=false
                                       
                                       #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                        IPP=192.168.178.20:8087               
                                      
                                       #Port der Wetterstation
                                        WS_PORT=9999
                                      
                                       #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (min 30 Sekunden)
                                        WS_POLL=30
                                      
                                       #Name/ID der Wetterstation
                                        WS_ID=W830
                                       
                                       #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                        PRE_DP=Wetterstation.0
                                      
                                      ### Settings V0.1.4 -----------------------------------------------------------
                                       #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                        debug=false
                                       
                                       #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                        IPP=192.168.178.20:8087               
                                      
                                       #Port der Wetterstation
                                        WS_PORT=9999
                                      
                                       #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (min 16 Sekunden)
                                        WS_POLL=16
                                      
                                       #Name/ID der Wetterstation
                                        WS_ID=W830
                                       
                                       #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                        PRE_DP=Wetterstation.0
                                      

                                      .conf und .sh haben die Rechte 744.

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Rushmed

                                        @Glasfaser
                                        Nein, leider nicht. Das war schon mei zweiter Fehlversuch um von 1.3 auf 1.4 umzusteigen.
                                        Zurück auf 1.3 geht bisher immer.
                                        Hier mal Auszüge der beiden Conf:

                                        ### Settings V0.1.3 -----------------------------------------------------------
                                         #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                          debug=false
                                         
                                         #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                          IPP=192.168.178.20:8087               
                                        
                                         #Port der Wetterstation
                                          WS_PORT=9999
                                        
                                         #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (min 30 Sekunden)
                                          WS_POLL=30
                                        
                                         #Name/ID der Wetterstation
                                          WS_ID=W830
                                         
                                         #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                          PRE_DP=Wetterstation.0
                                        
                                        ### Settings V0.1.4 -----------------------------------------------------------
                                         #Debuging einschalten [true/false] / default false / Ausgabe der Messwerte
                                          debug=false
                                         
                                         #ioBroker-IP und Port der Simple-Restful-API [xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx]
                                          IPP=192.168.178.20:8087               
                                        
                                         #Port der Wetterstation
                                          WS_PORT=9999
                                        
                                         #Pollintervall der Wetterstation in Sekunden (min 16 Sekunden)
                                          WS_POLL=16
                                        
                                         #Name/ID der Wetterstation
                                          WS_ID=W830
                                         
                                         #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                          PRE_DP=Wetterstation.0
                                        

                                        .conf und .sh haben die Rechte 744.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #304

                                        @Rushmed ws_POLL= 16/30

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Rushmed

                                          Irgendwie kommen die Daten der 1.4 nicht im ioBroker an:

                                          Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
                                          Connection from ESP-4F2AD3.fritz.box 15005 received!
                                          
                                          
                                          Messwerteblock:
                                          
                                          
                                          Temperatur Innen        :  °C
                                          Temperatur Aussen       :  °C
                                          Taupunkt                :  °C
                                          Chill-Faktor            :  °C
                                          Luftfeuchte Innen       :  %
                                          Luftfeuchte Aussen      :  %
                                          Windgeschwindkeit       :  km/h
                                          max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                                          Windrichtung            :  °
                                          Windrichtung            :
                                          Luftdruck absolut       :  hPa
                                          Luftdruck relativ       :  hPa
                                          Regen aktuell           :  mm
                                          Regen Tag               :  mm
                                          Regen Woche             :  mm
                                          Regen Monat             :  mm
                                          Regen Jahr              :  mm
                                          Sonnenstrahlung         :  W/m²
                                          UV-Index                :
                                          Zeitstempel             :
                                          
                                          
                                          Datenstring für ioBroker:
                                          
                                          
                                          
                                          DATA von Wetterstation:
                                          GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=*****&PASSWORD=*****&indoortempf=69.8&tempf=47.3&dewptf=36.1&windchillf=43.3&indoorhumidity=51&humidity=65&windspeedmph=8.1&windgustmph=9.2&winddir=216&absbaromin=29.106&baromin=29.303&rainin=0.000&dailyrainin=0.031&weeklyrainin=0.252&monthlyrainin=2.055&yearlyrainin=0&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-25%2017:07:01&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20
                                          
                                          
                                          Debug VAR:
                                          Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                                          IPP: 192.168.178.20:8087        WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30     PRE_DP: Wetterstation.0
                                          Script-Version: V0.1.4  Config-Version: V0.1.4
                                          
                                          

                                          Aus DATA wird kein Messwerteblock generiert.
                                          Hat jemand ne Idee?

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #305

                                          @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          ...1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20

                                          Der schließt anscheinend die Verbindung während der Übertragung. Hast du in der APP und bei WS_POLL jeweils 30?
                                          Einmal hast du bei POLL nur 16 stehen.
                                          Erhöhe dann mal in der *.sh die Wartezeit. Zeile #41:

                                           let "WARTE=WS_POLL+5"    #Poll + Zuschlag warten
                                          
                                          in
                                          
                                           let "WARTE=WS_POLL+10"    #Poll + Zuschlag warten
                                          
                                          

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe