Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip Dann sollten wir es IMHO auch "Regenrate" nennen, alles andere stiftet nur Verwirrung. Wer seinen dahingehenden Datenpunkt wg. VIS etc. nicht ändern möchte, kann es ja per Config selbst bestimmen wie der DP für ihn/sie/diverse heißen soll 😉

      @manu96 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      @SBorg
      Hallo mir ist heute aufgefallen das der Datenpunkt "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr_kumuliert" sich seit meiner ersten Eintragung nicht geändert hat.

      Sollte zwar nicht, aber möglich ist das durchaus. Die Funktion konnte ich so gut wie gar nicht simulieren.

      crunchip Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

        @SBorg Jeb, Regenrate, ist denk ich passend.
        Was ich gestern so im Netz gefunden habe, ist eh eh ein Ding der Unmöglichkeit, die genau zu berechnen, vor allem mit Unterschiedlichen Wetterstationen.

        • Was mir noch aufgefallen ist, das mir z.b. nicht nur paar Spitzen bei Windböen flöten gegangen sind, sondern die generelle Windgeschwindigkeit nicht übereinstimmt.
        • Den state Windrichtung logge ich nun auch von der Wetterstation ( deiner Umrechnung), dachte erst, funktioniert nicht nicht🙄
          iss bisserl verwirrend, wenn englisch😂
          a0ee8aca-5638-4285-b964-5b566ee687dd-image.png
        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @SBorg last edited by

          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          @manu96 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          @SBorg
          Hallo mir ist heute aufgefallen das der Datenpunkt "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr_kumuliert" sich seit meiner ersten Eintragung nicht geändert hat.

          Sollte zwar nicht, aber möglich ist das durchaus. Die Funktion konnte ich so gut wie gar nicht simulieren.

          Dito ... kann ich bestätigen , steht auf dem Ersteintrag ...
          Wollte es erstmal beobachten ..... da es für mich erstmal nicht Interessant war ..

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            @SBorg Jeb, Regenrate, ist denk ich passend.
            Was ich gestern so im Netz gefunden habe, ist eh eh ein Ding der Unmöglichkeit, die genau zu berechnen, vor allem mit Unterschiedlichen Wetterstationen.

            • Was mir noch aufgefallen ist, das mir z.b. nicht nur paar Spitzen bei Windböen flöten gegangen sind, sondern die generelle Windgeschwindigkeit nicht übereinstimmt.
            • Den state Windrichtung logge ich nun auch von der Wetterstation ( deiner Umrechnung), dachte erst, funktioniert nicht nicht🙄
              iss bisserl verwirrend, wenn englisch😂
              a0ee8aca-5638-4285-b964-5b566ee687dd-image.png

            Ändere ich in "Regenrate" für die V0.1.4.
            Müsste ich mir noch mal die Umrechnung anschauen, die war aber IMO korrekt. Ansonsten habe ich/ihr halt nur die Daten die die Station schickt. Ich hab da so einen Verdacht, als würde sie nicht alles was vom Wettermast kommt 1:1 senden.
            LOL , ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe nur immer "Nord, Nord-Ost, Nord-Nord-Ost...." vor mich hingebrummelt, um ja nix zu vergessen, aber so schon im "denglisch" drin, dass ich zwar "Ost" gedacht habe, es aber in "East" geschrieben habe 😁
            "Westen" war aber auch klein geschrieben...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              ..... da es für mich erstmal nicht Interessant war ..

              😁 😀 ...warum wohl...
              Den Fehler habe ich auch, denke ich. Blöde UTC/CET/CEST - Kac*e. Bin für NGZ 🖖

              Gefixte Version auf GitHub. wetterstation.sh tauschen genügt.

              • Windrichtung gefixt
              • fix kumulierte Regenmenge
              • kleinere Fixes
              crunchip Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 1
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                @SBorg dann schmeiss ichs gleich mal drauf😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @SBorg last edited by Glasfaser

                  @SBorg

                  COOL mit Tieren .
                  Also der Bär für Norden

                  1.JPG

                  und ein Pinguin :

                  1.JPG

                  crunchip SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by crunchip

                    @Glasfaser du machst schon wieder Blödsinn?😂 brauchst noch nen kleinen Chinesen....
                    @SBorg also nur austauschen reicht wohl nicht, oder muss mann doch neu starten?
                    Jahr kumuliert, wird nicht mit aktualisiert und Windrichtung ist immer noch Englisch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                      @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      COOL mit Tieren .

                      😎
                      Ist bis dato anscheinend nur nicht aufgefallen. Bei 355° bis 359° war keine Windrichtung hinterlegt 😉

                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      oder muss mann doch neu starten?

                      zumindest musst du mit pkill -9 wetterstation.* das alte Skript noch killen, sonst läuft es im RAM als weiter.

                      ...und gefixte Version auf GitHub "no more pets..."

                      Glasfaser crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @SBorg last edited by

                        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        ...und gefixte Version auf GitHub "no more pets..."

                        Schade 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by crunchip

                          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          pkill -9 wetterstation.*

                          bin ich etz zu blöd🤔

                          root@IoBroker:/home/iobroker# pkill -9 wetterstation.*
                          pkill: only one pattern can be provided
                          Try `pkill --help' for more information.
                          root@IoBroker:/home/iobroker#
                          

                          edit hat sich erledigt, dachte man muss extra dafür ins /home/iobroker

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                            Irgendwie kommen die Daten der 1.4 nicht im ioBroker an:

                            Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
                            Connection from ESP-4F2AD3.fritz.box 15005 received!
                            
                            
                            Messwerteblock:
                            
                            
                            Temperatur Innen        :  °C
                            Temperatur Aussen       :  °C
                            Taupunkt                :  °C
                            Chill-Faktor            :  °C
                            Luftfeuchte Innen       :  %
                            Luftfeuchte Aussen      :  %
                            Windgeschwindkeit       :  km/h
                            max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                            Windrichtung            :  °
                            Windrichtung            :
                            Luftdruck absolut       :  hPa
                            Luftdruck relativ       :  hPa
                            Regen aktuell           :  mm
                            Regen Tag               :  mm
                            Regen Woche             :  mm
                            Regen Monat             :  mm
                            Regen Jahr              :  mm
                            Sonnenstrahlung         :  W/m²
                            UV-Index                :
                            Zeitstempel             :
                            
                            
                            Datenstring für ioBroker:
                            
                            
                            
                            DATA von Wetterstation:
                            GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=*****&PASSWORD=*****&indoortempf=69.8&tempf=47.3&dewptf=36.1&windchillf=43.3&indoorhumidity=51&humidity=65&windspeedmph=8.1&windgustmph=9.2&winddir=216&absbaromin=29.106&baromin=29.303&rainin=0.000&dailyrainin=0.031&weeklyrainin=0.252&monthlyrainin=2.055&yearlyrainin=0&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-25%2017:07:01&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTT Connection: Close.20
                            
                            
                            Debug VAR:
                            Installationsverzeichnis: /home/iobroker
                            IPP: 192.168.178.20:8087        WS_PORT: 9999           WS_POLL: 30     PRE_DP: Wetterstation.0
                            Script-Version: V0.1.4  Config-Version: V0.1.4
                            
                            

                            Aus DATA wird kein Messwerteblock generiert.
                            Hat jemand ne Idee?

                            Glasfaser SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Rushmed last edited by Glasfaser

                              @Rushmed sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              PRE_DP: Wetterstation.0
                              

                              Schau mal in der Config :
                              der Anfang fehlt bei dir in PRE_DP
                              So sieht eigentlich das Ende aus :

                               PRE_DP:                    javascript.0.Wetterstation
                              

                              In der Config :

                              #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                PRE_DP=javascript.0.Wetterstation
                              
                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rushmed Most Active @Glasfaser last edited by

                                @Glasfaser
                                Das hab ich auch in der Config angepasst, ich will dass die Wetterstation als Hauptobjekt erscheint.

                                 #wo sollen die Datenobjekte abgelegt werden
                                  PRE_DP=Wetterstation.0
                                

                                mit V1.3 läuft das auch.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Rushmed last edited by

                                  @Rushmed

                                  Ok ... 😉 das ist mir halt aufgefallen .

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                                    Trotzdem danke, gibts noch ne andere Idee?

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Rushmed last edited by Glasfaser

                                      @Rushmed

                                      Teste doch mal mit dem Originalpfad !

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rushmed Most Active last edited by

                                        Jetzt versteh ichs garnichtmehr.
                                        Hab mit dem originalen Script die DPs an der Setelle angelegt wo ich sie nicht haben möchte und auch die Conf entsprechend angepasst.
                                        Jetzt kamen bei den alten nochmal Daten rein aber die neuen blieben leer.

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Rushmed last edited by

                                          @Rushmed

                                          Hast du mit "Pkill ..... " es gestoppt und neu gestartet !

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Rushmed Most Active last edited by

                                            jepp, hab ich

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            865
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5564
                                            3345623
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo