Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
material uivismaterial css
717 Beiträge 74 Kommentatoren 177.9k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pittini

    @sigi234 sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

    Hast du so einen DP?

    Wieso sollte er den haben? Hier gehts nicht um den Adapter Leute, sondern ums CSS/Skript.

    D Offline
    D Offline
    der-eine
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @Pittini genau. Danke :+1:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pittini

      @sigi234 sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

      Hast du so einen DP?

      Wieso sollte er den haben? Hier gehts nicht um den Adapter Leute, sondern ums CSS/Skript.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @Pittini sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

      @sigi234 sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

      Hast du so einen DP?

      Wieso sollte er den haben? Hier gehts nicht um den Adapter Leute, sondern ums CSS/Skript.

      Ach ja, die verwechsle ich immer wieder.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pittini

        @Uhula sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

        Einstellungsdialog nun 2-seitig, 1x Farben, 1xcards. Separate Einstellung für lnav/rnav-Farben und card-Titel
        Jap, funktioniert im Demoprojekt.

        Nach einfügen in mein Projekt:
        Einstelldialog 2seitig, ja. Separate Einstellung für lnav und rnav funktioniert hier kein bisschen, es ändert sich keine Hg-Farbe, wohl aber die Textfarbe. Einstelldialog bleibt weiß. Card Titel Farben funktionieren einwandfrei.

        Hab den kompletten Einstelldialog, also die 3 Config Seiten aus dem MD_Demo Projekt kopiert und alles was dort "demo_" hieß, zu "myhome_" umbenannt. Ebenso die 3 Blöcke im abar.

        2020-02-22 16_17_04-.png

        2020-02-22 14_22_10-Window.png

        Um den Fehler einzugrenzen hab ich mal aus dem Demoprojekt die komplette rnav importiert und meine umbenannt - gleiches Ergebnis.
        Dann hab ich eine der page... zu mir importiert, hat natürlich etliche "View nicht gefunden" gegeben aber die Navs heißen ja gleich. Aber auch hier gleiches Ergebnis.

        Hab ich was vergessen? Wo kann ich noch suchen? Mir gehen die Ideen aus.

        PS: Ich hab noch ein Projekt angefangen auf GRundlage des MD Simple Projekts. Da gibts aktuell grad mal das Grundgerüst und 3 Demopages, aber auch hier is schon der Wurm drin, da ändern sich die abar und tnav Farben nicht.
        Entweder stell ich mich ganz besonders dämlich an, oder mir fehlen Infos, oder irgendwo is im Projekt nochn Bug drin.

        PPS: Getestet mit Chrome und Firefox, jeweils aktuelle Version.

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
        #43

        @Pittini
        Hast du in den Einstellungen der Widgets in der Contendcard auch alles umbenannt? Ich weiß nicht obs daran liegen kann, aber ich hab diese Einstellungen aus dem Demoprojekt übernommen gehabt und bei mir gehts
        Unbenannt.PNG

        @etv
        seltsam....ich habs genauso eingestellt und bei mir hats so funktioniert

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @Pittini
          Hast du in den Einstellungen der Widgets in der Contendcard auch alles umbenannt? Ich weiß nicht obs daran liegen kann, aber ich hab diese Einstellungen aus dem Demoprojekt übernommen gehabt und bei mir gehts
          Unbenannt.PNG

          @etv
          seltsam....ich habs genauso eingestellt und bei mir hats so funktioniert

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @Dominik-F sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

          Hast du in den Einstellungen der Widgets in der Contendcard

          Mal abgesehen davon dass ich ja kein Problem mitm content habe, sondern mit lnav/rnav ist natürlich alles identisch benannt, so einfach isses leider nicht zu lösen. Ich mach sowas eh nicht "händisch", sondern immer mit suchen und ersetzen, da rutscht nix durch.

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pittini

            @Dominik-F sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

            Hast du in den Einstellungen der Widgets in der Contendcard

            Mal abgesehen davon dass ich ja kein Problem mitm content habe, sondern mit lnav/rnav ist natürlich alles identisch benannt, so einfach isses leider nicht zu lösen. Ich mach sowas eh nicht "händisch", sondern immer mit suchen und ersetzen, da rutscht nix durch.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
            #45

            @Pittini
            eine Idee hätte ich noch....auf dem Bild was du oben gezeigt hast steht xdui-config anstatt mdui-config

            hab gerade in der neuen Demo gesehen, dass es dort auch steht, dann wird es das nicht sein sorry

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Pittini

              @sigi234 sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

              Hast du so einen DP?

              Wieso sollte er den haben? Hier gehts nicht um den Adapter Leute, sondern ums CSS/Skript.

              D Offline
              D Offline
              der-eine
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @Pittini hast Du das am laufen und könntest mir erklären was ich dazu alles brauche?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @Pittini
                eine Idee hätte ich noch....auf dem Bild was du oben gezeigt hast steht xdui-config anstatt mdui-config

                hab gerade in der neuen Demo gesehen, dass es dort auch steht, dann wird es das nicht sein sorry

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @Dominik-F sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                eine Idee hätte ich noch....auf dem Bild was du oben gezeigt hast steht xdui-config anstatt mdui-config

                Jap, isso, aber auch schon in der Demo. 2 Blöcke heißen xdui und einer mdui. Ich denke mal die zwei xdui Blöcke sind zum testen für @Uhula und werden entsprechend umbenannt je nach Bedarf.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @Uhula

                  ich habe heute auf die neueste Version umgestellt und habe bei einem Widget ein Problem.
                  Das Widget soll nur angezeigt werden, wenn eine Scene bzw. Datenpunkt True ist. Vorher funktionierte es, jetzt wird das Widget dauerhaft angezeigt. Hast du eine Idee woran es liegen könnte?
                  Hier das Widget:

                  [{"tpl":"tplValueListHtml8","data":{"oid":"scene.Chillen","visibility-cond":"==","visibility-val":"true","count":"1","value0":"true","value1":"false","style1":"background-color: green","style0":"background-color: green","value2":"","style2":"background-color: red","test_list":"1","visibility-groups-action":"hide","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"visibility-oid":"scene.Chillen","g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-card mdui-green-glow mdui-center mdui-label","g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_border":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_gestures":false},"style":{"left":"calc(75% - 84px)","top":"80px","width":"168px","height":"62px","z-index":"20","overflow-x":""},"widgetSet":"basic"}]
                  
                  UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @Dominik-F Das die "visibility" nicht funktioniert, liegt an der Zuweisung vom "mdui-center". Denn sowohl das Verstecken als auch das Zentrieren erfolgt über die display-Eigenschaft im CSS. Letzteres übersteuert das Verstecken. Wenn du "mdui-center" nicht brauchst, entferne es mal. Alternativ, kannst du aus der CSS Datei auch drei Zeilen löschen, dann geht es auch. Ich teste mal, ob ich die generell entfernen kann, denke schon.

                  /* zentrieren */
                  
                  .xmdui-center-v,
                  .mdui-center-v .vis-widget-body,
                  .mdui-center-v .vis-widget-body *  {
                    display:flex !important;
                    align-items: center;
                  }
                  .xmdui-center-h,
                  .mdui-center-h .vis-widget-body,
                  .mdui-center-h .vis-widget-body *  {
                    display:flex !important;
                    justify-content: center;
                  }
                  .xmdui-center,
                  .mdui-center .vis-widget-body,
                  .mdui-center .vis-widget-body * {
                    display:flex !important;
                    align-items: center;
                    justify-content: center;
                  }
                  

                  @der-eine Das mit dem share-Button ist mir schon klar. Ich weiß nur nicht, wie ich Grafana mitteile, dass ich eine Tendenz angezeigt haben möchte.

                  @foxriver76 Wenn du mdui-cols-4-toc-16 angibst UND zusätzlich eine width, dann wird versuch der width innerhalb der Grenzen von 4-16 (x80) zu entsprechen. Ist z.B. sinnvoll, wenn man genau zwei cards nebeneinander ahaben möchten und ihnen die width=50% zuweist. Generell sollte die width dann aber keine Zuweisung haben.
                  Da es bei den Angaben mdui-cols-N Angaben ohne bis-Angabe zu Verständnisproblemen kam, da diese +10% Größenänderung erlaubten, habe ich in der v2.1 diese 10% entfernt. Nun ist mdui-cols-4 = 320 Px = mdui-cols-4-toc-4

                  @Pittini Kannst du mir dein Projekt anonymisiert zukommen lassen, das macht es leichter. Mail-Addy bekommst du per PN/Chat. Die "Material Design Widgets" aus 2018 hast du nicht als Adapter installiert - die stören nämlich, da dort MD CSS v1.8 drin ist.
                  Der config-Dialog bekommt seinen Titel und das X dadurch, dass er als jqui-Dialog angezeigt wird.
                  NavButtons und Secondary Color: Theoretisch machbar, aber problematisch, wenn man z.B. die tnav im dark-Theme, den content aber im light-Theme hat.

                  @SMARTY-ML Automatische View-Wechsel werden nicht durch das MD CSS ausgelöst. Das muss andere Ursachen haben.

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                    #49

                    Ein Problem welches mal auftaucht, mal nicht, ist folgendes:

                    Inked2020-02-23 14_45_50-Window_LI.jpg

                    Seitenrefresh bringt keine Änderung. Irgendwann mach ich die Seite neu auf und es wird wieder angezeigt. Dann wieder mal nicht, ka was da bockt. Die Config Dialoge sind direkt aus der MD_Demo in ein MD_Simple kopiert (und angepasst). Den Effekt hab ich btw. bei beiden Projekten an denen ich grad arbeite.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Uhula

                      @Dominik-F Das die "visibility" nicht funktioniert, liegt an der Zuweisung vom "mdui-center". Denn sowohl das Verstecken als auch das Zentrieren erfolgt über die display-Eigenschaft im CSS. Letzteres übersteuert das Verstecken. Wenn du "mdui-center" nicht brauchst, entferne es mal. Alternativ, kannst du aus der CSS Datei auch drei Zeilen löschen, dann geht es auch. Ich teste mal, ob ich die generell entfernen kann, denke schon.

                      /* zentrieren */
                      
                      .xmdui-center-v,
                      .mdui-center-v .vis-widget-body,
                      .mdui-center-v .vis-widget-body *  {
                        display:flex !important;
                        align-items: center;
                      }
                      .xmdui-center-h,
                      .mdui-center-h .vis-widget-body,
                      .mdui-center-h .vis-widget-body *  {
                        display:flex !important;
                        justify-content: center;
                      }
                      .xmdui-center,
                      .mdui-center .vis-widget-body,
                      .mdui-center .vis-widget-body * {
                        display:flex !important;
                        align-items: center;
                        justify-content: center;
                      }
                      

                      @der-eine Das mit dem share-Button ist mir schon klar. Ich weiß nur nicht, wie ich Grafana mitteile, dass ich eine Tendenz angezeigt haben möchte.

                      @foxriver76 Wenn du mdui-cols-4-toc-16 angibst UND zusätzlich eine width, dann wird versuch der width innerhalb der Grenzen von 4-16 (x80) zu entsprechen. Ist z.B. sinnvoll, wenn man genau zwei cards nebeneinander ahaben möchten und ihnen die width=50% zuweist. Generell sollte die width dann aber keine Zuweisung haben.
                      Da es bei den Angaben mdui-cols-N Angaben ohne bis-Angabe zu Verständnisproblemen kam, da diese +10% Größenänderung erlaubten, habe ich in der v2.1 diese 10% entfernt. Nun ist mdui-cols-4 = 320 Px = mdui-cols-4-toc-4

                      @Pittini Kannst du mir dein Projekt anonymisiert zukommen lassen, das macht es leichter. Mail-Addy bekommst du per PN/Chat. Die "Material Design Widgets" aus 2018 hast du nicht als Adapter installiert - die stören nämlich, da dort MD CSS v1.8 drin ist.
                      Der config-Dialog bekommt seinen Titel und das X dadurch, dass er als jqui-Dialog angezeigt wird.
                      NavButtons und Secondary Color: Theoretisch machbar, aber problematisch, wenn man z.B. die tnav im dark-Theme, den content aber im light-Theme hat.

                      @SMARTY-ML Automatische View-Wechsel werden nicht durch das MD CSS ausgelöst. Das muss andere Ursachen haben.

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @Uhula

                      Ja genau das wars. Da ich das mdui-center dort brauchte hab ich es nun anders gelöst, mit 2 Buttons übereinander und der Sichtbarkeit. Möchte ungern was in der CSS Datei löschen da ich dann mit dem nächsten Update von dir wieder das gleiche Problem haben könnte.

                      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @Uhula

                        Ja genau das wars. Da ich das mdui-center dort brauchte hab ich es nun anders gelöst, mit 2 Buttons übereinander und der Sichtbarkeit. Möchte ungern was in der CSS Datei löschen da ich dann mit dem nächsten Update von dir wieder das gleiche Problem haben könnte.

                        UhulaU Offline
                        UhulaU Offline
                        Uhula
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @Dominik-F Ich habe das in der CSS geändert, hat offensichtlich keine Nebeneffekte und funktioniert mit deinem Widget.

                        Uhula - Leise und Weise
                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Offline
                          UhulaU Offline
                          Uhula
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          Kleines Update - in Bezug auf die Meldungen von @Dominik-F und @Pittini - danke.
                          -> GitHub

                          v2.1.1 23.02.2020

                          CSS

                          • mdui-center[-h|-v]: Benutzte die CSS "display: !important" Eigenschaft, was dazu führte, dass die vis-Visibility Funktion, die auch über "display" geht, nicht mehr funktionierte. "!important" entfernt.
                          • weitere CSS-Variablen für die Farben (abar, ...) eingeführt
                          • ui-dialog: Korrektur der Hintergrundfarbe

                          vis-Editor

                          script

                          • Umbau des Setzens der Farben auf die neuen CSS-Variablen. Damit entfällt das (unsichere) anhängen von CSS-Anweisungen, welches manchmal fehl schlug, wenn die CSS Reihenfolge durch timing-Probleme nicht wie erwartet war.

                          MD_Demo

                          Uhula - Leise und Weise
                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            So perfekt, habe nun endlich meine produktive vis komplett umgezogen. Einziger offener Punkt ist noch die fehlende Farbanpassung im Filter mdui-timespan-XXX.

                            Vielen Dank für die gute Umsetzung.

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bilberryB Offline
                              bilberryB Offline
                              bilberry
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              Hallo zusammen,

                              bin mit meinem Umzug auf die MD-Version 2.x auch so gut wie fertig. Zwei Probleme konnte ich bislang nicht lösen:

                              • Widget wird nicht ausgeblendet (offenbar das gleiche Problem wie bei @Dominik-F, welches ja inzwischen von @Uhula gelöst zu sein scheint - hab mir aber inzwischen anderes beholfen und probiere es demnächst noch mal aus)

                              • wenn ich ein Card mit Flott-Diagramm „minimiert“ (mdui-expand mdui-onload) starte, wird nach dem späteren manuellen Expandieren durch den Nutzer das Diagramm nicht angezeigt. Erst wenn man einen willkürlichen Zeitraum durch Klick auf ein mdui-timespan-Element wählt, wird das Diagramm geladen.
                                Wie könnte man das umgehen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SMARTY.ML
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                Hi,
                                ich wollte meine Rollos mit den Input aus "pageDemoInput" füttern.
                                Leider folgt nachfolgende Fehlermeldung:

                                • (949) Datatype for SHSW-25#6870BC#1.Shutter.Position differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)

                                Lässt sich das ohne ein lästiges Skript realisieren?

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SMARTY.ML

                                  Hi,
                                  ich wollte meine Rollos mit den Input aus "pageDemoInput" füttern.
                                  Leider folgt nachfolgende Fehlermeldung:

                                  • (949) Datatype for SHSW-25#6870BC#1.Shutter.Position differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)

                                  Lässt sich das ohne ein lästiges Skript realisieren?

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @Uhula
                                  Ich nutze für meine Vis auch den MDW Adapter (Ja ich weiß, es kann zu Problemen führen) und habe bis auf ein Widget nun alles raus vom Adapter.
                                  Ich versuche nun das Widget nachzubauen nur daran scheitere ich. Ich hab es mit den Balken versucht, jedoch bin ich noch ganz weit vom Orginal entfernt. Vielleicht kannst du mir ja Tipps geben wie ich den Balken einstellen muss damit es dem Orginal sehr ähnelt.
                                  Im Widget wird die aktuelle Temperatur angezeigt und je nachdem wie Hoch die Temperatur ist ändert sich die Farbe und die Füllbreite. Wäre cool wenn man dort auch Outlined und Raised einstellen könnte beim Balken

                                  Hier das Orginal:
                                  Unbenannt.PNG

                                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @Uhula
                                    Ich nutze für meine Vis auch den MDW Adapter (Ja ich weiß, es kann zu Problemen führen) und habe bis auf ein Widget nun alles raus vom Adapter.
                                    Ich versuche nun das Widget nachzubauen nur daran scheitere ich. Ich hab es mit den Balken versucht, jedoch bin ich noch ganz weit vom Orginal entfernt. Vielleicht kannst du mir ja Tipps geben wie ich den Balken einstellen muss damit es dem Orginal sehr ähnelt.
                                    Im Widget wird die aktuelle Temperatur angezeigt und je nachdem wie Hoch die Temperatur ist ändert sich die Farbe und die Füllbreite. Wäre cool wenn man dort auch Outlined und Raised einstellen könnte beim Balken

                                    Hier das Orginal:
                                    Unbenannt.PNG

                                    UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    @Dominik-F Schau dir mal im MD_Demo die Bargraphs an, die können ihren Hintergrund wertabhängig einfärben. Für den Wert selbst musst du noch ein basic-String drüberlegen.


                                    5250a204-d41a-4c7b-a305-ab14589d1dbb-image.png 319981d3-7b6c-4773-9aee-296b14bee285-image.png 9bad2c5f-237f-4fe5-a628-dde4fdd618d2-image.png

                                    @SMARTY-ML Das wird ohne serverseitiges Script nicht gehen, da das input-Element wohl immer einen String im vis liefert, auch wenn der type=number ist. ALso nen string-State anlegen und via Serverscript und on-Event als Number in den eigentlichen State schreiben. Sorry, da kann ich nichts machen.

                                    @foxriver76 Hast du den Auswahl-Widgets neben "mdui-timespan..." auch "mdui-menuitem" zugewiesen?

                                    @bilberry flot/onload muss ich mir mal ansehen, muss dazu aber erst wieder flot einrichten (habe ich schon komplett durch Grafana ersetzt).

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      der-eine
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @Uhula könntest Du das mit dem Basic-HTML, Script und iCal bitte nochmal erklären? Das wäre super! :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Uhula

                                        @Dominik-F Schau dir mal im MD_Demo die Bargraphs an, die können ihren Hintergrund wertabhängig einfärben. Für den Wert selbst musst du noch ein basic-String drüberlegen.


                                        5250a204-d41a-4c7b-a305-ab14589d1dbb-image.png 319981d3-7b6c-4773-9aee-296b14bee285-image.png 9bad2c5f-237f-4fe5-a628-dde4fdd618d2-image.png

                                        @SMARTY-ML Das wird ohne serverseitiges Script nicht gehen, da das input-Element wohl immer einen String im vis liefert, auch wenn der type=number ist. ALso nen string-State anlegen und via Serverscript und on-Event als Number in den eigentlichen State schreiben. Sorry, da kann ich nichts machen.

                                        @foxriver76 Hast du den Auswahl-Widgets neben "mdui-timespan..." auch "mdui-menuitem" zugewiesen?

                                        @bilberry flot/onload muss ich mir mal ansehen, muss dazu aber erst wieder flot einrichten (habe ich schon komplett durch Grafana ersetzt).

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @Uhula Ne, war nur mdui-timespan-1440 mdui-target-w00019 mdui-hide habe es nun um mdui-menuitem mdui-center erweitert, dann passt es, danke.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @Uhula Danke für die neue Version, es sind jetzt tatsächlich alle alten Fehler weg. lnav und rnav haben jetzt korrekte Farbe, der Configdialog sieht aus wie er soll. Allerdings gibts nen neuen Fehler, die bnav wurde komplett weiss, die Buttons kann man aber "blind" bedienen.

                                          2020-02-23 22_50_38-Window.png

                                          Interessanter weiterer Effekt, schalte ich die Seite in Vollbild, wird die bnav von weiss zu gelb mit weisser Schrift.

                                          2020-02-23 22_51_16-vis.png

                                          Dieses Verhalten ist identisch bei einer frisch importierten MD_Demo.zip (hab ausschliesslich zum Vergleich den Vollbildbutton eingesetzt, sonst außer Farbeinstellung nix geändert.

                                          2020-02-23 22_58_14-vis.png

                                          2020-02-23 22_54_56-vis.png

                                          Dominik F.D UhulaU 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe