Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    @Rushmed Danke, dann wird auch so einiges klar. 10 Minuten x 6 ergibt ja Regenmenge einer Stunde. Also ist der in etwa identisch mit "pro Stunde", außer die Stärke des Regens ändert sich maßgeblich.
    Eigentlich müsste man den Wert durch 6 Teilen und es "Regenmenge der letzten 10 Minuten" nennen...

    @crunchip Danke :)
    Du kannst auch die sh + conf einfach umbenennen (bspw. _ anhängen), dann kannst du bequem zwischen den Versionen switchen.

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #253

    @SBorg Ja, ich denk auch dabei gehts nur um die Einheit, an der Station wird der Wert/h angezeigt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      @Rushmed Danke, dann wird auch so einiges klar. 10 Minuten x 6 ergibt ja Regenmenge einer Stunde. Also ist der in etwa identisch mit "pro Stunde", außer die Stärke des Regens ändert sich maßgeblich.
      Eigentlich müsste man den Wert durch 6 Teilen und es "Regenmenge der letzten 10 Minuten" nennen...

      @crunchip Danke :)
      Du kannst auch die sh + conf einfach umbenennen (bspw. _ anhängen), dann kannst du bequem zwischen den Versionen switchen.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #254

      @SBorg das ist die Anzeige meiner station auf weathercloud
      2f4d5994-1ceb-4711-8252-0a9fd5dde284-image.pngd18be815-1692-42a2-8ac6-8ac062491887-image.png

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #255

        @SBorg Guten Morgen
        also in V0.1.3 sieht es gut aus, folglich stimmt mit dem Timing irgendwas nicht, in der neuen Version
        096e29ff-ec37-46d8-9eea-4cd2d6a6d135-image.png

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @SBorg Guten Morgen
          also in V0.1.3 sieht es gut aus, folglich stimmt mit dem Timing irgendwas nicht, in der neuen Version
          096e29ff-ec37-46d8-9eea-4cd2d6a6d135-image.png

          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SBorg
          #256

          @crunchip Moin, moin :)
          So ganz erklären kann ich mir das nicht. Es könnte aber uU. mit der Wartezeit zusammenhängen. Hast du jeweils 30 Sekunden bei WS_POLL und in der WS View APP? Zumindest sollten beide Werte gleich sein. Dann ändere bitte mal in der 4er #41 ab:

          let "WARTE=WS_POLL+5"
          

          also nur *2 rauslöschen, ob es dann funktioniert.

          @ALL: sollte dann "Regen_aktuell" geändert werden? Persönlich finde ich es verwirrend wenn das einfach der Regen der letzten 10 Minuten multipliziert mit 6 ist.
          IMHO müsste man den DP umbenennen so ala "Regenerwartung innerhalb einer Stunde", oder ich teile den Wert durch 6 und der DP heißt dann "Regenmenge der letzten 10 Minuten". Oder so belassen...?

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          crunchipC GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SBorgS SBorg

            @crunchip Moin, moin :)
            So ganz erklären kann ich mir das nicht. Es könnte aber uU. mit der Wartezeit zusammenhängen. Hast du jeweils 30 Sekunden bei WS_POLL und in der WS View APP? Zumindest sollten beide Werte gleich sein. Dann ändere bitte mal in der 4er #41 ab:

            let "WARTE=WS_POLL+5"
            

            also nur *2 rauslöschen, ob es dann funktioniert.

            @ALL: sollte dann "Regen_aktuell" geändert werden? Persönlich finde ich es verwirrend wenn das einfach der Regen der letzten 10 Minuten multipliziert mit 6 ist.
            IMHO müsste man den DP umbenennen so ala "Regenerwartung innerhalb einer Stunde", oder ich teile den Wert durch 6 und der DP heißt dann "Regenmenge der letzten 10 Minuten". Oder so belassen...?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #257

            @SBorg In der App und auch im script sind aktuell 30s eingestellt, hatte allerdings vor einigen Tagen mal getestet mit 16s, (App und script), was aber keinen Unterschied machte, da nicht schneller gesendet wird.

            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Dann ändere bitte mal in der 4er #41 ab:

            meinst du in der 0.1.4, die ich zuletzt drauf hatte? oder kann ich gleich die ganz neue drauf spielen?

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @SBorg In der App und auch im script sind aktuell 30s eingestellt, hatte allerdings vor einigen Tagen mal getestet mit 16s, (App und script), was aber keinen Unterschied machte, da nicht schneller gesendet wird.

              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Dann ändere bitte mal in der 4er #41 ab:

              meinst du in der 0.1.4, die ich zuletzt drauf hatte? oder kann ich gleich die ganz neue drauf spielen?

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              oder kann ich gleich die ganz neue drauf spielen?

              Ja, nimm ruhig die 0.1.4 Beta 2
              Die .3er und .4er unterscheiden sich im "zuhören" auf die Station, die 4er sind in der Hinsicht alle identisch, nur hat die Beta 1 Jahresregenmenge, Beta 2 dann noch Windrichtung als Text.

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                oder kann ich gleich die ganz neue drauf spielen?

                Ja, nimm ruhig die 0.1.4 Beta 2
                Die .3er und .4er unterscheiden sich im "zuhören" auf die Station, die 4er sind in der Hinsicht alle identisch, nur hat die Beta 1 Jahresregenmenge, Beta 2 dann noch Windrichtung als Text.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #259

                @SBorg ok, beta2 ist drauf und *2 habe ich entfernt
                ich werde beobachten

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                  #260

                  Hey, seit heute auch stolzer Besitzer einer Froggit WH4000SE :)
                  Alles installiert, Daten werden angezeigt usw.
                  Dann nach der Installanweisung die Skripte angelegt in /home/iobroker und die DP in IO
                  Einmal ausgeführt, alles wunderbar, in den DP wurde was angelegt.
                  Cron angelegt und nix passiert.
                  Gebe ich ./wetterstation.sh --debug ein bekomme das angezeigt
                  wetterstation.PNG
                  Was läuft da falsch?

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Hey, seit heute auch stolzer Besitzer einer Froggit WH4000SE :)
                    Alles installiert, Daten werden angezeigt usw.
                    Dann nach der Installanweisung die Skripte angelegt in /home/iobroker und die DP in IO
                    Einmal ausgeführt, alles wunderbar, in den DP wurde was angelegt.
                    Cron angelegt und nix passiert.
                    Gebe ich ./wetterstation.sh --debug ein bekomme das angezeigt
                    wetterstation.PNG
                    Was läuft da falsch?

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    @Nashra

                    Zeige mal das Ergebniss von :

                    nc -lv -p 9999
                    

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @Nashra

                      Zeige mal das Ergebniss von :

                      nc -lv -p 9999
                      
                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      nc -lv -p 9999

                      root@ioBroker:/home/iobroker# nc -lv -p 9999
                      listening on [any] 9999 ...
                      192.168.1.164: inverse host lookup failed: Unknown host
                      connect to [192.168.1.14] from (UNKNOWN) [192.168.1.164] 32591
                      GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxx&indoortempf=72.5&tempf=68.7&dewptf=46.0&windchillf=68.7&indoorhumidity=40&humidity=44&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=110&absbaromin=29.986&baromin=29.986&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=0.000&yearlyrainin=0.000&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-22%2014:11:32&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                      Host: 192.168.1.14
                      Accept:*/*
                      Connection: Close
                      

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        nc -lv -p 9999

                        root@ioBroker:/home/iobroker# nc -lv -p 9999
                        listening on [any] 9999 ...
                        192.168.1.164: inverse host lookup failed: Unknown host
                        connect to [192.168.1.14] from (UNKNOWN) [192.168.1.164] 32591
                        GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxxxx&PASSWORD=xxxxxxx&indoortempf=72.5&tempf=68.7&dewptf=46.0&windchillf=68.7&indoorhumidity=40&humidity=44&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=110&absbaromin=29.986&baromin=29.986&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=0.000&yearlyrainin=0.000&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-02-22%2014:11:32&softwaretype=EasyWeatherV1.4.7&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                        Host: 192.168.1.14
                        Accept:*/*
                        Connection: Close
                        
                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #263

                        @Nashra

                        Sieht schon mal gut aus ... die Station sendet :)

                        Welche Einstellung hast du hier :

                        1.JPG

                        .
                        Ich habe dort 16 und auch im Script !

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @Nashra

                          Sieht schon mal gut aus ... die Station sendet :)

                          Welche Einstellung hast du hier :

                          1.JPG

                          .
                          Ich habe dort 16 und auch im Script !

                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                          #264

                          @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          @Nashra

                          Sieht schon mal gut aus ... die Station sendet :)

                          Welche Einstellung hast du hier :

                          1.JPG

                          .
                          Ich habe dort 16 und auch im Script !

                          Bei mir steht dort 30 und im Skript auch, ich versuche mal 16

                          Nö passiert auch nix, DP werden nicht aktualisiert

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @Nashra

                            Sieht schon mal gut aus ... die Station sendet :)

                            Welche Einstellung hast du hier :

                            1.JPG

                            .
                            Ich habe dort 16 und auch im Script !

                            Bei mir steht dort 30 und im Skript auch, ich versuche mal 16

                            Nö passiert auch nix, DP werden nicht aktualisiert

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #265

                            @Nashra

                            Hast du beide Dateien die Rechte vergeben !?

                            1.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Nashra

                              Hast du beide Dateien die Rechte vergeben !?

                              1.JPG

                              NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #266

                              @Glasfaser nein nur der wetterstation.sh, muss die conf auch?

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NashraN Nashra

                                @Glasfaser nein nur der wetterstation.sh, muss die conf auch?

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #267

                                @Nashra

                                Ja beide , lief bei mir auch erst dann ... ! ?!!

                                Wie sind denn die Rechte .

                                EDIT :

                                Hast du ein Neustart durchgeführt !?

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Nashra

                                  Ja beide , lief bei mir auch erst dann ... ! ?!!

                                  Wie sind denn die Rechte .

                                  EDIT :

                                  Hast du ein Neustart durchgeführt !?

                                  NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #268

                                  @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  @Nashra

                                  Ja beide , lief bei mir auch erst dann ... ! ?!!

                                  Wie sind denn die Rechte .

                                  -rwxr-xr-x 1 root root 6.5K Feb 22 15:25 wetterstation.conf
                                  -rwxr-xr-x 1 root root 3.1K Feb 22 14:36 wetterstation.sh
                                  

                                  EDIT :

                                  Hast du ein Neustart durchgeführt !?

                                  Ja hatte ich

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    @Nashra

                                    Ja beide , lief bei mir auch erst dann ... ! ?!!

                                    Wie sind denn die Rechte .

                                    -rwxr-xr-x 1 root root 6.5K Feb 22 15:25 wetterstation.conf
                                    -rwxr-xr-x 1 root root 3.1K Feb 22 14:36 wetterstation.sh
                                    

                                    EDIT :

                                    Hast du ein Neustart durchgeführt !?

                                    Ja hatte ich

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #269

                                    @Nashra

                                    EDIT ...
                                    Meinte nur den Befehl :

                                    ./wetterstation.sh -d
                                    

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @Nashra

                                      EDIT ...
                                      Meinte nur den Befehl :

                                      ./wetterstation.sh -d
                                      
                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #270

                                      @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @Nashra

                                      EDIT ...
                                      Meinte nur den Befehl :

                                      ./wetterstation.sh -d
                                      

                                      Habe ich gemacht und nach dem 3. oder 4. mal wurden Daten angezeigt.
                                      In der VIS werden die aktuellen Daten jetzt auch angezeigt bzw. aktualisiert,
                                      werde es weiter beobachten. Danke @Glasfaser

                                      An dieser Stelle auch noch ein dickes Lob an @SBorg für das Skript :+1:

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        @crunchip Moin, moin :)
                                        So ganz erklären kann ich mir das nicht. Es könnte aber uU. mit der Wartezeit zusammenhängen. Hast du jeweils 30 Sekunden bei WS_POLL und in der WS View APP? Zumindest sollten beide Werte gleich sein. Dann ändere bitte mal in der 4er #41 ab:

                                        let "WARTE=WS_POLL+5"
                                        

                                        also nur *2 rauslöschen, ob es dann funktioniert.

                                        @ALL: sollte dann "Regen_aktuell" geändert werden? Persönlich finde ich es verwirrend wenn das einfach der Regen der letzten 10 Minuten multipliziert mit 6 ist.
                                        IMHO müsste man den DP umbenennen so ala "Regenerwartung innerhalb einer Stunde", oder ich teile den Wert durch 6 und der DP heißt dann "Regenmenge der letzten 10 Minuten". Oder so belassen...?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #271

                                        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @ALL:
                                        "Regen_aktuell" geändert werden?,,,
                                        Oder so belassen...?

                                        Würde mir so reichen ... da ich ihn schon zur Regenerkennung nutze .
                                        ( Wenn nicht , kannst ja ein Zusatzdatenpunkt anlegen :) )

                                        @Nashra
                                        Freut mich das es funktioniert.

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @ALL:
                                          "Regen_aktuell" geändert werden?,,,
                                          Oder so belassen...?

                                          Würde mir so reichen ... da ich ihn schon zur Regenerkennung nutze .
                                          ( Wenn nicht , kannst ja ein Zusatzdatenpunkt anlegen :) )

                                          @Nashra
                                          Freut mich das es funktioniert.

                                          NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #272

                                          @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @Nashra
                                          Freut mich das es funktioniert.

                                          Jow, geiles Teil :grinning:

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe