Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Voltage

    @zahnheinrich

    Mahlzeit.

    Ich habe gestern Abend unter dem Reiter "Sensoren" meine Eingabe gelöscht, dies bewirkte keinen Unterschied. Der Reiter "Aktoren" war und ist "leer". Heute Morgen habe ich mir gedacht, dass du evtl doch was anderes meinen könntest und habe unter dem Reiter "Haupteinstellungen" den Haken bei "Aktoren verwendet" gesetzt. Ausprobiert und wieder heizte die Heizung weiter, trotz dass der Xiamo Temp-Sensor die Temperatur schon längst erreichte.

    Eben habe ich noch versucht unter dem Reiter "Aktoren" halt den Xiamo Sensor einzubinden, aber das war auch nix.

    Ich denke ich stelle erstmal alles so ein, dass zumindest die Fensterkontakte funktionieren. Würde es denn theoretisch überhaupt gehen, die Heizung per Xiaomi Temp-Sensor ordentlich zu steuern UND den Fensterkontakt auch einzubinden?
    Danke für die Hilfe, ich steh gerade nur auf´m Schlauch 😕
    Gruß

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #872

    @Voltage sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

    Würde es denn theoretisch überhaupt gehen, die Heizung per Xiaomi Temp-Sensor ordentlich zu steuern UND den Fensterkontakt auch einzubinden?

    Ums kurz zu machen - nein.
    Fensterkontakte sind kein Problem, die Tempsensoren schon. Das würde die interne Regelung der Thermostate zunichte machen und auf ein/aus reduzieren was nicht zielführend ist.

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Pittini

      @Voltage sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

      Würde es denn theoretisch überhaupt gehen, die Heizung per Xiaomi Temp-Sensor ordentlich zu steuern UND den Fensterkontakt auch einzubinden?

      Ums kurz zu machen - nein.
      Fensterkontakte sind kein Problem, die Tempsensoren schon. Das würde die interne Regelung der Thermostate zunichte machen und auf ein/aus reduzieren was nicht zielführend ist.

      V Offline
      V Offline
      Voltage
      schrieb am zuletzt editiert von
      #873

      @Pittini
      Bei einem Homematic Wandthermostaten allerdings wäre es sinnvoll umsetzbar?
      Danke dir !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pittini

        @Jens-Lattwesen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

        Wie lege ich es am besten an, wenn ich bspw. für 1 Raum (Mo-Fr, Sa-So) brauchen, für einen anderen aber jeden Tage getrennt?

        Den kleinsten gemeinsamen Nenner nehmen, also jeden Tag getrennt. Könnte auch mit ner 2ten Instanz gehen aber da soll @Rene_HM was zu sagen.

        Weiter noch die Frage, wie ich es anstelle, dass ich einen Raum lediglich nach Anwesenheit steuere?

        Das wiederum ist relativ easy. Alle Temps auf den gleichen Wert und dann über die Anwesenheit die Erhöhung/Verminderung einstellen. Oder mit nem 2ten Profil.

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
        #874

        @Jens-Lattwesen @Pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

        Wie lege ich es am besten an, wenn ich bspw. für 1 Raum (Mo-Fr, Sa-So) brauchen, für einen anderen aber jeden Tage getrennt?

        Den kleinsten gemeinsamen Nenner nehmen, also jeden Tag getrennt. Könnte auch mit ner 2ten Instanz gehen aber da soll @Rene_HM was zu sagen.

        Beide Varianten funktionieren. Ich würde wahrscheinlich jeden Tag getrennt nehmen...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Voltage

          @zahnheinrich

          Mahlzeit.

          Ich habe gestern Abend unter dem Reiter "Sensoren" meine Eingabe gelöscht, dies bewirkte keinen Unterschied. Der Reiter "Aktoren" war und ist "leer". Heute Morgen habe ich mir gedacht, dass du evtl doch was anderes meinen könntest und habe unter dem Reiter "Haupteinstellungen" den Haken bei "Aktoren verwendet" gesetzt. Ausprobiert und wieder heizte die Heizung weiter, trotz dass der Xiamo Temp-Sensor die Temperatur schon längst erreichte.

          Eben habe ich noch versucht unter dem Reiter "Aktoren" halt den Xiamo Sensor einzubinden, aber das war auch nix.

          Ich denke ich stelle erstmal alles so ein, dass zumindest die Fensterkontakte funktionieren. Würde es denn theoretisch überhaupt gehen, die Heizung per Xiaomi Temp-Sensor ordentlich zu steuern UND den Fensterkontakt auch einzubinden?
          Danke für die Hilfe, ich steh gerade nur auf´m Schlauch 😕
          Gruß

          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #875

          @Voltage sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

          Würde es denn theoretisch überhaupt gehen, die Heizung per Xiaomi Temp-Sensor ordentlich zu steuern UND den Fensterkontakt auch einzubinden?

          Ich würde in so einem Fall immer schauen, wie die Temperatur-Sensoren mit dem Thermostat direkt verbunden werden können. Der Adapter hat zwar eine ganz einfache Regelung eingebaut, die ist aber immer schlechter als die echten Regelungen in Thermostaten. Der Adapter gibt dann nur die Zielvorgabe (Soll-Temperatur) an den Thermostat und den Rest machen die Geräte, die dafür gemacht wurden...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jens Lattwesen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #876

            Moin,

            habe in einem Raum ein MaxWandthermostat, dass die Thermostate immer zu gemacht hat, sobald der Kamin an ist und die eingestellte Temperatur des Wandthermostates erreicht wird.

            Ist das mit HeatingControl auch möglich? Wo muss ich das Wandthermostat anlegen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              eviltrooper
              schrieb am zuletzt editiert von eviltrooper
              #877

              Hallo,
              Eine Frage bei Homematic kann/soll man ja alles in eine Heizungsgruppe verlinken.

              Funktioniert das dann immer noch?

              Ich möchte 2 heizkörperthermostate mit dem Wandthermostat steuern.
              Auch die Verknüpfung mit Fenster auf/zu geht ja damit.

              Beißt sich das nicht mit dem Adapter? Bzw wenn ich es auf manuell stelle greift die HMIP heizungsgruppe noch?

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E eviltrooper

                Hallo,
                Eine Frage bei Homematic kann/soll man ja alles in eine Heizungsgruppe verlinken.

                Funktioniert das dann immer noch?

                Ich möchte 2 heizkörperthermostate mit dem Wandthermostat steuern.
                Auch die Verknüpfung mit Fenster auf/zu geht ja damit.

                Beißt sich das nicht mit dem Adapter? Bzw wenn ich es auf manuell stelle greift die HMIP heizungsgruppe noch?

                G Offline
                G Offline
                guergen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #878

                @eviltrooper wenn Du es auf manuell stellst, ist Heatingcontrol verantwortlich, auf Auto dann die Ursprungssoftware

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  eviltrooper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #879

                  Ahh und das gilt auch für direkt miteinander Verknüpften Geräten? Also Fenster Sensor und Thermostat

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E eviltrooper

                    Ahh und das gilt auch für direkt miteinander Verknüpften Geräten? Also Fenster Sensor und Thermostat

                    G Offline
                    G Offline
                    guergen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #880

                    @eviltrooper Wie soll Heatingcontrol denn auf die direkte Verbindung zugreifen? Die Verbindung bleibt ja bestehen, die hat nichts mit Automatik/Manuell zu tun

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      eviltrooper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #881

                      Also macht es durchaus Sinn, die so auf jedenfall zu verknüpfen?
                      Nur diese Heizungsgruppe, wegen dem wandthermostat macht keinen Sinn?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #882

                        @Rene_HM wäre es möglich die info-log nicht mehr für "aktualisierung" von Temperaturen zu nutzen?
                        Ich bekomme Log-Einträge, ohne dass sich was ändert....:
                        ad7902d2-4969-43a6-9ab3-d5b40a9dfbe4-grafik.png

                        382d9be4-c202-49ef-a65a-c0aa046b8329-grafik.png

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guergen

                          @Rene_HM wäre es möglich die info-log nicht mehr für "aktualisierung" von Temperaturen zu nutzen?
                          Ich bekomme Log-Einträge, ohne dass sich was ändert....:
                          ad7902d2-4969-43a6-9ab3-d5b40a9dfbe4-grafik.png

                          382d9be4-c202-49ef-a65a-c0aa046b8329-grafik.png

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #883

                          @guergen bitte Ticket im github erstellen. Danke!

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @guergen bitte Ticket im github erstellen. Danke!

                            O Online
                            O Online
                            Oli
                            schrieb am zuletzt editiert von Oli
                            #884

                            @Rene_HM

                            erstmal danke für den Adapter, bin gerade am testen und ich finde er funktioniert super.

                            Einige Fragen oder Anregungen habe allerdings noch.

                            Ich steuere 4 Räume mit je 5 Perioden und 3 Profilen.
                            Meine Temperaturen sind von Montag - Donnerstag gleich, Freitag, Samstag und Sonntag jeden Tag anders. Zusätzlich habe ich noch Räume mit mehreren Heizkörpern.

                            Ich lasse mir im Profiltyp jeden Tag getrennt anzeigen. Bekomme dadurch im Log einen Warnmeldung, dass über 100 Crojobs vorhanden sind.

                            Ein zusätzliches Problem ist, dass ich extrem viele Widgets in der VIS benötige.

                            Nun aber zu meinen Fragen:

                            1. Ist es möglich im Adapter zusätzliche Gruppierungen der Tage einzufügen und werden dadurch die Cronjobs weniger?

                            2. Ist es möglich im Adapter zusätzliche Datenpunkte nur für die VIS anzulegen und zu füllen?

                            Ich versuche es momentan mit zusätzlichen Dropdowns und einem zusätzlichen Script zu lösen, was aber in meinen Augen nicht der Sinn eines bereits vorhanden Adapters ist.

                            f8cb0cc4-e913-4d01-ba5c-dd85667b6e51-image.png

                            Gruß
                            Oliver

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Oli

                              @Rene_HM

                              erstmal danke für den Adapter, bin gerade am testen und ich finde er funktioniert super.

                              Einige Fragen oder Anregungen habe allerdings noch.

                              Ich steuere 4 Räume mit je 5 Perioden und 3 Profilen.
                              Meine Temperaturen sind von Montag - Donnerstag gleich, Freitag, Samstag und Sonntag jeden Tag anders. Zusätzlich habe ich noch Räume mit mehreren Heizkörpern.

                              Ich lasse mir im Profiltyp jeden Tag getrennt anzeigen. Bekomme dadurch im Log einen Warnmeldung, dass über 100 Crojobs vorhanden sind.

                              Ein zusätzliches Problem ist, dass ich extrem viele Widgets in der VIS benötige.

                              Nun aber zu meinen Fragen:

                              1. Ist es möglich im Adapter zusätzliche Gruppierungen der Tage einzufügen und werden dadurch die Cronjobs weniger?

                              2. Ist es möglich im Adapter zusätzliche Datenpunkte nur für die VIS anzulegen und zu füllen?

                              Ich versuche es momentan mit zusätzlichen Dropdowns und einem zusätzlichen Script zu lösen, was aber in meinen Augen nicht der Sinn eines bereits vorhanden Adapters ist.

                              f8cb0cc4-e913-4d01-ba5c-dd85667b6e51-image.png

                              G Offline
                              G Offline
                              guergen
                              schrieb am zuletzt editiert von guergen
                              #885

                              @Oli Das mit den Mo-Do würde ich auch begrüßen, da ich Freitags nur kurz arbeiten muss; würde die Einstellung etwas entzerren.
                              Aber Probleme mit Cronjobs habe ich nicht!

                              Habe für Mo-Do mal ein Issue geöffnet!

                              O P 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • G guergen

                                @Oli Das mit den Mo-Do würde ich auch begrüßen, da ich Freitags nur kurz arbeiten muss; würde die Einstellung etwas entzerren.
                                Aber Probleme mit Cronjobs habe ich nicht!

                                Habe für Mo-Do mal ein Issue geöffnet!

                                O Online
                                O Online
                                Oli
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #886

                                @guergen
                                Wie viele Profile hast du?

                                Gruß
                                Oliver

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G guergen

                                  @Oli Das mit den Mo-Do würde ich auch begrüßen, da ich Freitags nur kurz arbeiten muss; würde die Einstellung etwas entzerren.
                                  Aber Probleme mit Cronjobs habe ich nicht!

                                  Habe für Mo-Do mal ein Issue geöffnet!

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #887

                                  @guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                  Habe für Mo-Do mal ein Issue geöffnet!

                                  Letztendlich musses natürlich @Rene_HM entscheiden, aber ich finde das problematisch. Weil morgen kommt der nächste, der nur jeden 2ten Tag arbeiten muss und will noch ne Variante und der Nächste noch eine usw. Genau dafür gibts ja die Variante jeder Tag getrennt, welche Du ja auch nutzt atm. Entzerrung würde ich im Vis machen.

                                  Ist es möglich im Adapter zusätzliche Datenpunkte nur für die VIS anzulegen und zu füllen?

                                  Da ich gerade dabei bin das Vis für HeatingControl globaler zu machen und MD2 zu intergrieren gibts dazu bereits ein Issue. Schau Dir das mal an, evtl. wünsch ich mir ja das selbe wie Du.

                                  G O 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Oli

                                    @guergen
                                    Wie viele Profile hast du?

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guergen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #888

                                    @Oli Nur 2

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Pittini

                                      @guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                      Habe für Mo-Do mal ein Issue geöffnet!

                                      Letztendlich musses natürlich @Rene_HM entscheiden, aber ich finde das problematisch. Weil morgen kommt der nächste, der nur jeden 2ten Tag arbeiten muss und will noch ne Variante und der Nächste noch eine usw. Genau dafür gibts ja die Variante jeder Tag getrennt, welche Du ja auch nutzt atm. Entzerrung würde ich im Vis machen.

                                      Ist es möglich im Adapter zusätzliche Datenpunkte nur für die VIS anzulegen und zu füllen?

                                      Da ich gerade dabei bin das Vis für HeatingControl globaler zu machen und MD2 zu intergrieren gibts dazu bereits ein Issue. Schau Dir das mal an, evtl. wünsch ich mir ja das selbe wie Du.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      guergen
                                      schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                      #889

                                      @Pittini Recht hast Du, aber manche Leute arbeiten Mo-Do gleich und Fr anders. Von daher kann ich ja fragen, ob es implementiert wird....
                                      Wenn nicht ist es auch nicht schlimm!

                                      Wi emeinst Du "Entserrung würde ich im VIS machen"? Ich kann doch nicht eine Uhrzeit eingeben und das dann an mehrer übergeben; ausser mit nem zusätzlichen Script, oder sehe ich das falsch?
                                      Lasse mich gerne belehren!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pittini

                                        @guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                        Habe für Mo-Do mal ein Issue geöffnet!

                                        Letztendlich musses natürlich @Rene_HM entscheiden, aber ich finde das problematisch. Weil morgen kommt der nächste, der nur jeden 2ten Tag arbeiten muss und will noch ne Variante und der Nächste noch eine usw. Genau dafür gibts ja die Variante jeder Tag getrennt, welche Du ja auch nutzt atm. Entzerrung würde ich im Vis machen.

                                        Ist es möglich im Adapter zusätzliche Datenpunkte nur für die VIS anzulegen und zu füllen?

                                        Da ich gerade dabei bin das Vis für HeatingControl globaler zu machen und MD2 zu intergrieren gibts dazu bereits ein Issue. Schau Dir das mal an, evtl. wünsch ich mir ja das selbe wie Du.

                                        O Online
                                        O Online
                                        Oli
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #890

                                        @Pittini

                                        die von dir angelegte Issue ist genau das, was ich gemeint habe, habe ich leider überlesen.

                                        Meinen Vorschlag mit dem zusätzlichen gruppieren der Tage muss natürlich @Rene_HM entscheiden.

                                        Da ich allerdings mein Heizverhalten bzw meine Arbeitszeiten nicht als exotisch bezeichnen würde, finde ich den Vorschlag durchaus berechtigt.

                                        Mo-Do = gleiche Arbeitszeit
                                        Fr = kürzere Arbeitszeit, bzw Abends eine längere Heizzeit
                                        Sa = Ausschlafen, Heizzeit beginnt später und endet später
                                        So = Ausschlafen, Heizzeit beginnt später und endet früher, da Montag arbeit.

                                        Gruß
                                        Oliver

                                        P G J 3 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • O Oli

                                          @Pittini

                                          die von dir angelegte Issue ist genau das, was ich gemeint habe, habe ich leider überlesen.

                                          Meinen Vorschlag mit dem zusätzlichen gruppieren der Tage muss natürlich @Rene_HM entscheiden.

                                          Da ich allerdings mein Heizverhalten bzw meine Arbeitszeiten nicht als exotisch bezeichnen würde, finde ich den Vorschlag durchaus berechtigt.

                                          Mo-Do = gleiche Arbeitszeit
                                          Fr = kürzere Arbeitszeit, bzw Abends eine längere Heizzeit
                                          Sa = Ausschlafen, Heizzeit beginnt später und endet später
                                          So = Ausschlafen, Heizzeit beginnt später und endet früher, da Montag arbeit.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #891

                                          @Oli sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                          Da ich allerdings mein Heizverhalten bzw meine Arbeitszeiten nicht als exotisch bezeichnen würde, finde ich den Vorschlag durchaus berechtigt.

                                          Ich versteh das schon, aber ich weis halt, das dann z.B. Leute welche (Einzelhandel) am Samstag arbeiten müssen und nen Tag unter der Woche freihaben das auch wollen. Und die Leute aus der Gastro mit Dienstag Ruhetag wollens noch mal anders und zack....gibts 20 Varianten und keiner blickt mehr durch. Ich weis nicht was Rene macht, aber ich werde derlei Varianten definitiv nicht in das Vis für die Community einbauen.

                                          G O 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe