Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
67 Beiträge 25 Kommentatoren 30.4k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Bachmann77

    @Peoples würdest du bitte die seite mit der Heizungsanlage exportieren? Wenn möglich mit bild der heizung?
    Vielen dank

    PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    @Bachmann77
    Die Rohre sind vom Pump-Widget oder wie das heißt musst du bei IoB installieren!

    Hier die Bilder:

    Bilder.zip

    Hier der Export:
    export.txt

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    M B 3 Antworten Letzte Antwort
    1
    • PeoplesP Peoples

      Ich finde IoBroker genial mit allen Features und allen Problemchen.

      Ich habe auch weit mehr als 200 Stunden in meine Visualisierung gesteckt, bei mir wars so ich hatte im Homematic Forum mal einen Entwurf gesehen der mir gefallen hat, hab mir das dann "nachgebaut" und an meine Gegebenheiten und Wünsche angepasst. Was dann aber auch einschließt dass man die ganzen Buttons alle extra gestalten muss und das dautert eben.
      Hier ein paar Auszüge vom Ergebnis:
      Home.JPG
      Batterie.JPG
      Heizung EG.JPG
      Heizungsanlage.JPG
      System.JPG

      Ich kann nur sagen dass es sich lohnt den die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

      RöstkartoffelR Offline
      RöstkartoffelR Offline
      Röstkartoffel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @Peoples
      Da denke ich, meine VIS ist perfekt und habe seit einigen Wochen keine Änderung mehr gemacht und dann kommst du mit so einer hammermässigen VIS. Danke für die Inspiration. Nun muss ich bei meiner Frau nur noch Zeit dafür bekommen, sowas ähnliches auch bei uns umzusetzen.
      Hut ab.
      Das gilt auch für die Views von @Kuddel und @sigi234.

      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        Hi, wie ja schon oben angesprochen sind die Material Design Widgets von Scrounger eine gute und einfache Möglichkeit sich schnell eine Vis zusammen zustellen. Hier mal mein Beispiel wie es aussehen könnte. VIS_Wohnen.JPG VIS_Licht.JPG VIS_Home.JPG

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BostilB Offline
          BostilB Offline
          Bostil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          Finde das Widget leider nicht @Peoples - kannst du vllt mit dem genauen Namen oder Link zu github dienen? Danke dir! :-)

          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BostilB Bostil

            Finde das Widget leider nicht @Peoples - kannst du vllt mit dem genauen Namen oder Link zu github dienen? Danke dir! :-)

            PeoplesP Offline
            PeoplesP Offline
            Peoples
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @Bostil
            Welches denn? Das für die Rohre?

            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

            BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S Offline
              S Offline
              smarthome2020
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              Ich finde die Visualisierungsgeschichte auch sehr kompliziert. Der Editor ist nicht intuitiv. Dann wird von alleine gespeichert. Musste deswegen schon häufig neu anfangen, weil Änderungen irgendwie nicht rückgängig zu machen waren.
              Wäre wünschenswert, wenn es bisschen mehr wie Powerpoint wäre.
              Durch learning by doing lernt man aber schnell. Hab innerhalb von knapp 2 Wochen schon sehr viel gelernt, vor allem dank des tollen Forums hier.

              Aber mal ne andere Frage. Kann ich die Vis auch auf Windows erstellen? Ich streame ja immer vom Raspberry. Auch mit dem Pi4 ist das kein Genuss.

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              -1
              • S smarthome2020

                Ich finde die Visualisierungsgeschichte auch sehr kompliziert. Der Editor ist nicht intuitiv. Dann wird von alleine gespeichert. Musste deswegen schon häufig neu anfangen, weil Änderungen irgendwie nicht rückgängig zu machen waren.
                Wäre wünschenswert, wenn es bisschen mehr wie Powerpoint wäre.
                Durch learning by doing lernt man aber schnell. Hab innerhalb von knapp 2 Wochen schon sehr viel gelernt, vor allem dank des tollen Forums hier.

                Aber mal ne andere Frage. Kann ich die Vis auch auf Windows erstellen? Ich streame ja immer vom Raspberry. Auch mit dem Pi4 ist das kein Genuss.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #29

                @smarthome2020 sagte in iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau:

                Ich streame ja immer vom Raspberry. Auch mit dem Pi4 ist das kein Genuss.

                Die Geschwindigkeit liegt in diesem Fall sehr wahrscheinlich nicht am pi.

                Die ganze Rechenarbeit beim Rendern liegt auf dem Frontend.
                Ein potenter Rechner ist da sehr von Nutzen. Ein einfaches Netbook o.ä. quält sich gerne.

                Außerdem musst du, wenn du STRG-C und STRG-V verwendest immer mal wieder der Cache geleert werden.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PeoplesP Peoples

                  @Bostil
                  Welches denn? Das für die Rohre?

                  BostilB Offline
                  BostilB Offline
                  Bostil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @Peoples ja genau, ein Pumpenwidget finde ich im iobroker leider nicht. Danke.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BostilB Bostil

                    @Peoples ja genau, ein Pumpenwidget finde ich im iobroker leider nicht. Danke.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #31

                    @Bostil sagte in iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau:

                    @Peoples ja genau, ein Pumpenwidget finde ich im iobroker leider nicht. Danke.

                    Hast du den widgetsatz denn installiert?
                    ![0_1581842217075_Screenshot_20200216-093423_Firefox.jpg](Lade 100% hoch)

                    #295

                    Das Forum mag mein Bild nicht

                    http://download.iobroker.net/list.html

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BostilB Offline
                      BostilB Offline
                      Bostil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      Habe verschiedene Widgets (Material etc) installiert, aber finde weder einen Adapter, der etwas mit Pumpen zu tun könnte, noch finde ich ihn links im VIS bei den vorhandenen Widgets.

                      Danke für deine Hilfe @Peoples

                      PeoplesP HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • BostilB Bostil

                        Habe verschiedene Widgets (Material etc) installiert, aber finde weder einen Adapter, der etwas mit Pumpen zu tun könnte, noch finde ich ihn links im VIS bei den vorhandenen Widgets.

                        Danke für deine Hilfe @Peoples

                        PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                        #33

                        @Bostil
                        Das Ding heißt plump

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-plumb

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • BostilB Bostil

                          Habe verschiedene Widgets (Material etc) installiert, aber finde weder einen Adapter, der etwas mit Pumpen zu tun könnte, noch finde ich ihn links im VIS bei den vorhandenen Widgets.

                          Danke für deine Hilfe @Peoples

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          @Bostil sagte in iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau:

                          Habe verschiedene Widgets (Material etc) installiert, aber finde weder einen Adapter, der etwas mit Pumpen zu tun könnte, noch finde ich ihn links im VIS bei den vorhandenen Widgets.

                          Danke für deine Hilfe @Peoples

                          Hast du mal in den Post vor deinem gesehen?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @smarthome2020 sagte in iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau:

                            Ich streame ja immer vom Raspberry. Auch mit dem Pi4 ist das kein Genuss.

                            Die Geschwindigkeit liegt in diesem Fall sehr wahrscheinlich nicht am pi.

                            Die ganze Rechenarbeit beim Rendern liegt auf dem Frontend.
                            Ein potenter Rechner ist da sehr von Nutzen. Ein einfaches Netbook o.ä. quält sich gerne.

                            Außerdem musst du, wenn du STRG-C und STRG-V verwendest immer mal wieder der Cache geleert werden.

                            S Offline
                            S Offline
                            smarthome2020
                            schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                            #35

                            @Homoran Ich glaube nicht, dass mein Rechner mit nem Ryzen 3700X und 32GB Ram der Flaschenhals ist. Das arbeitet alles wirklich langsam. Muss am Pi liegen. Wenn ich den Pi reboote etc gehts ja auch temporär schneller.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PeoplesP Peoples

                              @Bachmann77
                              Die Rohre sind vom Pump-Widget oder wie das heißt musst du bei IoB installieren!

                              Hier die Bilder:

                              Bilder.zip

                              Hier der Export:
                              export.txt

                              M Offline
                              M Offline
                              Mike Hellracer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #36

                              @Peoples Hi, bin begeistert von deinen Views. Kannst du vlt sie anderen auch zur Verfügung stellen? Und ich brauche das noch passwort für die Bilder.Zip

                              PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mike Hellracer

                                @Peoples Hi, bin begeistert von deinen Views. Kannst du vlt sie anderen auch zur Verfügung stellen? Und ich brauche das noch passwort für die Bilder.Zip

                                PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                @Mike-Hellracer sagte in iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau:

                                Kannst du vlt sie anderen auch zur Verfügung stellen?

                                Ich habe die damals der View des Users Challenger aus dem Homematic - Forum nachgebaut und er bat mich damals die nicht weiter zu teilen, diesen Wunsch möchte ich respektieren und werde daher bspw. die Buttons die seinen ähneln nicht teilen - sorry.

                                Und ich brauche das noch passwort für die Bilder.Zip

                                Das Passwort sollte iobroker sein

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PeoplesP Peoples

                                  @Mike-Hellracer sagte in iobroker ist mega- die Visualisierung ein Supergau:

                                  Kannst du vlt sie anderen auch zur Verfügung stellen?

                                  Ich habe die damals der View des Users Challenger aus dem Homematic - Forum nachgebaut und er bat mich damals die nicht weiter zu teilen, diesen Wunsch möchte ich respektieren und werde daher bspw. die Buttons die seinen ähneln nicht teilen - sorry.

                                  Und ich brauche das noch passwort für die Bilder.Zip

                                  Das Passwort sollte iobroker sein

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mike Hellracer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @Peoples danke für das Passwort und die Info. Jetzt habe ich noch eine Frage gibt es eine Möglichkeit eine Variable im Pfad des Datenpunkt zu verwenden. Ich möchte gerne ein view mit einem Haufen widgets einmal erstellen und dann mit einem "Wert" (z. B. Wohnzimmer) aufrufen.
                                  Z. B. Adaptername.0..<wert>.rolladen - - > adaptername.0.wohnzimmer.rolladen

                                  PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mike Hellracer

                                    @Peoples danke für das Passwort und die Info. Jetzt habe ich noch eine Frage gibt es eine Möglichkeit eine Variable im Pfad des Datenpunkt zu verwenden. Ich möchte gerne ein view mit einem Haufen widgets einmal erstellen und dann mit einem "Wert" (z. B. Wohnzimmer) aufrufen.
                                    Z. B. Adaptername.0..<wert>.rolladen - - > adaptername.0.wohnzimmer.rolladen

                                    PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @Mike-Hellracer
                                    du meinst direkt in vis?

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Peoples

                                      @Mike-Hellracer
                                      du meinst direkt in vis?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mike Hellracer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @Peoples ja. Ich möchte mir gerne den Aufwand bei einer Änderung so gering wie möglich machen. Auch eine Erweiterung wäre dann mit wenig Aufwand verbunden. Einfach den View mit den widgets anpassen und schon steht er überall zur Verfügung. Damit er dann auch noch die richtigen Daten anzeigt benötige ich eine variable die ich an den view übergeben kann und in in den Quellen (Datenpunkte) verwenden kann.

                                      PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mike Hellracer

                                        @Peoples ja. Ich möchte mir gerne den Aufwand bei einer Änderung so gering wie möglich machen. Auch eine Erweiterung wäre dann mit wenig Aufwand verbunden. Einfach den View mit den widgets anpassen und schon steht er überall zur Verfügung. Damit er dann auch noch die richtigen Daten anzeigt benötige ich eine variable die ich an den view übergeben kann und in in den Quellen (Datenpunkte) verwenden kann.

                                        PeoplesP Offline
                                        PeoplesP Offline
                                        Peoples
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @Mike-Hellracer
                                        Da muss ich leider passen. Evtl. mit einem Binding aber ob das dann so funktioniert kann ich nicht sagen

                                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lesiflo

                                          Hi, wie ja schon oben angesprochen sind die Material Design Widgets von Scrounger eine gute und einfache Möglichkeit sich schnell eine Vis zusammen zustellen. Hier mal mein Beispiel wie es aussehen könnte. VIS_Wohnen.JPG VIS_Licht.JPG VIS_Home.JPG

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          günni1955
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @lesiflo
                                          Hallo Lesiflo,
                                          deine recht übersichtliche Vis gefällt mir sehr gut. Ich befasse mich seit kurzer Zeit mit dem Thema iobroker
                                          und natürlich mit der Visualisierung. Doch komme ich mit der Masse an Informationen und zum Teil sehr schöne
                                          aber doch recht unübersichtliche Versionen nicht zurecht.
                                          Habe mich ach schon an Testseiten versuch, aber habe doch gr. Probleme mit den Navigations View´s.
                                          Frage meiner Seits, hättest du ev. eine Vorlage mit Nav. so wie auf deinen Bildern zu sehen.
                                          oben die blaue Leiste würde mich interessieren.

                                          Gruß
                                          Günni

                                          crunchipC L 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          406

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe