NEWS
Script fürTabelle der Batterie Zustände
-
UPDATE - es gibt ein update - design bzw html code erzeugung verbessert - erster post - bite ganzes script ersetzen - neue settings wurden eingeführt, daher settings-bereich nicht 1:1 kopierbar von versn vorher
sichtbare änderung sind im design
-
die spaltenüberschrift ist detailierter einstellbar
-
gelber pfeil - höhe einstellbar
-
blauer pfeil - linie definierbar
-
oranger pfeil - abgrenzungs-linie zwischen mehreren tabellen - führt zu einer schnelleren übersicht
-
jede zweite zeile mit anderer farbe definieren

@liv-in-sky Danke Dir. Ich habe es ausgetauscht und bei meinen beiden Gerätetypen ist nix aufgefallen :-)
-
-
UPDATE - es gibt ein update - design bzw html code erzeugung verbessert - erster post - bite ganzes script ersetzen - neue settings wurden eingeführt, daher settings-bereich nicht 1:1 kopierbar von versn vorher
sichtbare änderung sind im design
-
die spaltenüberschrift ist detailierter einstellbar
-
gelber pfeil - höhe einstellbar
-
blauer pfeil - linie definierbar
-
oranger pfeil - abgrenzungs-linie zwischen mehreren tabellen - führt zu einer schnelleren übersicht
-
jede zweite zeile mit anderer farbe definieren

@liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
UPDATE - es gibt ein update - design bzw html code erzeugung verbessert - erster post - bite ganzes script ersetzen - neue settings wurden eingeführt, daher settings-bereich nicht 1:1 kopierbar von versn vorher
WOW!!!
Da stelle ich gerne noch mal die Settings neu ein - heute Abend
-
-
Vielen Dank für das tolle Skript.
Ich habe gerade ein paar Probleme mit den Statussymboldenvar symbolOK="✅"; // auch möglich: ="🟢"} var symbolKO="❌"; //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz oder : ="🔴" var symbolWARN="⚠️"; // ="🟡"Im Fully Browser auf meinem Tablet wird der grüne sowie der gelbe gefüllte Kreis nicht darsgestellt. An der Stelle sehe ich nur einen Platzhalter. Komischerweise wird der rote Kreis korrekt dargestellt.
Die oben im Quellcode dargestellten Zeichen (Haken, rotes X, gelbes Dreieck) werden ohne Probleme im Fully Browser angezeigt.
Kennt jemand das Problem?
Edit:
In meinem Chrome Browser auf dem Laptop werden die Symbole auch nicht korrekt dargestellt:

-
Vielen Dank für das tolle Skript.
Ich habe gerade ein paar Probleme mit den Statussymboldenvar symbolOK="✅"; // auch möglich: ="🟢"} var symbolKO="❌"; //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz oder : ="🔴" var symbolWARN="⚠️"; // ="🟡"Im Fully Browser auf meinem Tablet wird der grüne sowie der gelbe gefüllte Kreis nicht darsgestellt. An der Stelle sehe ich nur einen Platzhalter. Komischerweise wird der rote Kreis korrekt dargestellt.
Die oben im Quellcode dargestellten Zeichen (Haken, rotes X, gelbes Dreieck) werden ohne Probleme im Fully Browser angezeigt.
Kennt jemand das Problem?
Edit:
In meinem Chrome Browser auf dem Laptop werden die Symbole auch nicht korrekt dargestellt:

@Feuersturm sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
Kennt jemand das Problem?
Das ist so!
sieh mal ein Beispiel hier:
https://emojipedia.org/check-mark/ -
Ok, danke. Dann brauch ich nicht weiter auf Ursachenforschung gehen und lebe mit den Icons die funktionieren :-)
-
Ok, danke. Dann brauch ich nicht weiter auf Ursachenforschung gehen und lebe mit den Icons die funktionieren :-)
@Feuersturm da ist irgendwas durcheinander geraten - du nutzt nicht das neuste script - ich habe es in den ersten post gestellt - war mein fehler - sorry
denke jedoch nicht, dass das symbol problem damit weg ist
-
Hallo @liv-in-sky , ich hab jetzt die neue Version vom Skript eingefügt, aber wie du vermutet hast besteht das Problem mit den Symbolen weiterhin.
-
WOW! Was für ein super Skript! Danke!!!
Kurze Frage: Ist es möglich die einzelnen Batterien/Devices nach Namen zu sortieren?
Vielen Dank und :beers:
@SpikeNbg @ALL
im ersten post ist ein script, welches die unterpunkte - also die geräte - alphabetisch zeigt
-
hier ein beispiel für die Anzeige der Sensoren-Batterie-Zustände über ein html-Widget (oder iQontrol) - angelehnt an die scripte für html tabellen: https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly

die MaterialDesign Widgets sind auch mit eingebunden https://forum.iobroker.net/post/389578
export der widgets
die javascript adapter version sollte 4.3.x sein !!!
anzulegen und in das script einzutragen sind folgende datenpunkte
- ein datenpunkt für die vis-anzeige unter dpVIS - ganz oben - im script - anschliessend kann man die tabelle so einstellen, dass sie in eure vis paßt (übr ein standard-html-widget mit binding auf diesen selbst-angelegten-datenpunkt)- ein html datei kann auf wunsch geschrieben werden - damit kann auch in iQontrol ein popup "gefüttert" werden und als anzeige dienen. auch die werte für warnung oder alarm sind einzutragen
- ein datenpunkt für die anzahl der devices mit alarm (im script beschrieben)
- ein datenpunkt für eine liste mit den devices mit einem alarm (im script beschrieben)
wie legt man einen datenpunkt an: https://forum.iobroker.net/post/400338
Script zum download bzw. mit Chrome!!! kopieren
- bisher integriert
hersteller 
iogo adapter 
tado 
homee 
netatmo 
zwave 
fritzDect theermostate 
xiaomi, mihome 
homematic, homematic-Ip 
hue, hue-ext 
zwave 
tradfri 
fully browser adapter 
zigbee 
deconz 
sonoff zb bridge 
cul adapter 
rademacher homepilot 
shelly 
bosch 
ham (homebridge) nuki-extended Verlinkung !!??? Ist für mich nicht nötig ;) ,
aber andere User bzw. Neueinsteiger würden sich bestimmt im Skript über ein Link freuen , damit Sie eventuelle bei einem Fehler oder auch bei einer Frage den Thread wiederfinden .//@liv-in-sky Januar 2020 14.2-16:51 // https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT -
Verlinkung !!??? Ist für mich nicht nötig ;) ,
aber andere User bzw. Neueinsteiger würden sich bestimmt im Skript über ein Link freuen , damit Sie eventuelle bei einem Fehler oder auch bei einer Frage den Thread wiederfinden .//@liv-in-sky Januar 2020 14.2-16:51 // https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT@Glasfaser gute idee
-
@SpikeNbg @ALL
im ersten post ist ein script, welches die unterpunkte - also die geräte - alphabetisch zeigt
@liv-in-sky said in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
im ersten post ist ein script, welches die unterpunkte - also die geräte - alphabetisch zeigt
Hi!
Danke schon mal! Ich glaub ich habs gefunden..
Meinst du deinen Post vom 27.12. bei dem du ein Skript zeigst, das die Smarthome Geräte sortiert? (Zitat: für alle smarthome geräte - sortiert nach namen _ dachte, dass interresiert niemanden, deshalb habe ich es nicht rein getan)Dann versuche ich das über jeweils ein Array in dein Skript mit einzubauen..
Zumindest für Mihome und zigbee, davon hab ich ein paar :grin: -
@liv-in-sky said in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
im ersten post ist ein script, welches die unterpunkte - also die geräte - alphabetisch zeigt
Hi!
Danke schon mal! Ich glaub ich habs gefunden..
Meinst du deinen Post vom 27.12. bei dem du ein Skript zeigst, das die Smarthome Geräte sortiert? (Zitat: für alle smarthome geräte - sortiert nach namen _ dachte, dass interresiert niemanden, deshalb habe ich es nicht rein getan)Dann versuche ich das über jeweils ein Array in dein Skript mit einzubauen..
Zumindest für Mihome und zigbee, davon hab ich ein paar :grin:@SpikeNbg ich meine den ersten post dieses threads
https://forum.iobroker.net/post/355416 -
@SpikeNbg ich meine den ersten post dieses threads
https://forum.iobroker.net/post/355416@liv-in-sky Oh mann hab ich Tomaten auf den Augen :grin: Ich hatte einfach eine alte Version des Skripts, 1.2. statt 14.2.. Wo hatte ich die denn her, habs doch erst seit heute im Einsatz.. :man-facepalming:
Und nochmal Danke für das super Script :beers: -
@SpikeNbg ich meine den ersten post dieses threads
https://forum.iobroker.net/post/355416@liv-in-sky
Habe jetzt auch von der v11 auf die v14 aktualisiert.Leider werden unter Homematic bei mir nur noch die Geräte angezeigt, die einen Spannungswert haben.
Die "nur" lowbat haben sind jetzt nicht mehr drin.Habe ich eine Einstellung übersehen?
-
@liv-in-sky
Habe jetzt auch von der v11 auf die v14 aktualisiert.Leider werden unter Homematic bei mir nur noch die Geräte angezeigt, die einen Spannungswert haben.
Die "nur" lowbat haben sind jetzt nicht mehr drin.Habe ich eine Einstellung übersehen?
@Homoran sorry - das habe ich verbockt - das neue sortieren mus bei hoematich anders angegangen werden - im ersten post neue version - bitte mal testen
-
@Homoran sorry - das habe ich verbockt - das neue sortieren mus bei hoematich anders angegangen werden - im ersten post neue version - bitte mal testen
@liv-in-sky Wäre https://datatables.net/ ggf. etwas für deine Tabellen-Skripte?
Hast du mal drüber nachgedacht die ganzen Skripte in ein Github Repo zu packen zur Übersicht?
-
@Homoran sorry - das habe ich verbockt - das neue sortieren mus bei hoematich anders angegangen werden - im ersten post neue version - bitte mal testen
@liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
@Homoran sorry - das habe ich verbockt - das neue sortieren mus bei hoematich anders angegangen werden - im ersten post neue version - bitte mal testen
sieht auf den ersten Blick gut aus - DANKE!

@darkiop sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
die ganzen Skripte in ein Github Repo zu packen zur Übersicht?
steht in dem ersten Post des HTML-Grundgerüst Thread
-
@liv-in-sky Wäre https://datatables.net/ ggf. etwas für deine Tabellen-Skripte?
Hast du mal drüber nachgedacht die ganzen Skripte in ein Github Repo zu packen zur Übersicht?
@darkiop da hat sich jmd mit wirklich ahnung arbeit gemacht - sieht sehr profi mäßig aus - aber ich denke, es ist fast etwas zu viel für die vis - ich gehe davon aus, dass wie doch meist alles auf einer seite sehen wollen - die vis ist ja in dem sinn kein analysetool
ein adapter wäre vielleicht noch sinnvoll - aber dazu müßte ich erstmal die templates mit den verschiedenn spalten in eines bringen - das müßte noch gehen aber meist sind dann für die verschiedenen scripte sonderanfertigungen drin - da wird es noch schwieriger das zu vereinheitlichen - aber was noch dazu kommt - ich müßte erstmal lernen , wie man einen adapter baut und die user müßten lernen was json ist, wie man es erzeugt und es dem adapter übergeben (in der richtigen form) muss
das mit der übersicht der scripte ist hier immer ein problem - um den leuten zu sagen, schaut im repo nach, was es gibt, muss ich das erstmal im forum bekanntgeben - aber das wäre dann nur mein repo - anfänger wissen meist nicht, dass es sowas gibt (war bei mir auch so)
aber mal sehen was die zukunft bringt und was noch kommt
-
@liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
@Homoran sorry - das habe ich verbockt - das neue sortieren mus bei hoematich anders angegangen werden - im ersten post neue version - bitte mal testen
sieht auf den ersten Blick gut aus - DANKE!

@darkiop sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
die ganzen Skripte in ein Github Repo zu packen zur Übersicht?
steht in dem ersten Post des HTML-Grundgerüst Thread
@Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
steht in dem ersten Post des HTML-Grundgerüst Thread
Ok, dann schau ich mal - den hatte ich noch nicht angeklickt :D
@liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:
die vis ist ja in dem sinn kein analysetool
Da hast du Recht - viele Funktionen der datatables sind sicher zu viel für die VIS, aber sowas wie die Sortierenfunktion könnte ggf. nützlich sein. Mir ist das eben nur eingefallen und ich dachte das könnte evtl. für deine Projekte passen :)