Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.3k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • joergeliJ joergeli

    @bigd-73
    WLED-Version version 0.9.0-b1
    Hardware NodeMCU
    WS2812-LED-Stripe mit 30 RGB-LEDs.

    M Offline
    M Offline
    mtaxer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #70

    @joergeli Danke für die Info ... Fixe IP oder DHCP?

    SG
    Mario

    joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mtaxer

      @joergeli Danke für die Info ... Fixe IP oder DHCP?

      SG
      Mario

      joergeliJ Online
      joergeliJ Online
      joergeli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #71

      @bigd-73
      Statische IP-Adresse.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        stefande
        schrieb am zuletzt editiert von
        #72

        Gibt es eigentlich auch einen Datenpunkt um die Favoriten anzuwählen? Wenn ja, dann finde ich ihn nicht.

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mtaxer
          schrieb am zuletzt editiert von mtaxer
          #73

          ... so, Problem mit dem nicht Erscheinen in der Übersicht gelöst.
          Ich hatte wohl versehentlich die WLED_0.9.0-b1_ESP8266_1M_full.bin statt
          der WLED_0.9.0-b1_ESP8266.bin geflasht (Node MCU v3 mit 4MB bzw. Wemos D1 Mini Pro). Mit der WLED_0.9.0-b1_ESP8266_1M_full.bin kommt es zu ständigen Reboots des Devices, die sich nur damit beheben lassen, dass man mDNS deaktiviert. Dann funktioniert natürlich Bonjour sprich Autodiscover nicht mehr. Manchmal sie man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

          SG
          Mario

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S stefande

            Gibt es eigentlich auch einen Datenpunkt um die Favoriten anzuwählen? Wenn ja, dann finde ich ihn nicht.

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #74

            @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

            Gibt es eigentlich auch einen Datenpunkt um die Favoriten anzuwählen? Wenn ja, dann finde ich ihn nicht.

            ja, nennt sich preset kannst mit psave deine jetzigen Einstellungen auf einen slot Speicher (siehe WLED doku !!!!) und mit ps wieder abrufen (Nummer eingeben)

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              Gibt es eigentlich auch einen Datenpunkt um die Favoriten anzuwählen? Wenn ja, dann finde ich ihn nicht.

              ja, nennt sich preset kannst mit psave deine jetzigen Einstellungen auf einen slot Speicher (siehe WLED doku !!!!) und mit ps wieder abrufen (Nummer eingeben)

              S Offline
              S Offline
              stefande
              schrieb am zuletzt editiert von
              #75

              @Dutchman
              Danke. Hatte es gerade schon selber gefunden.
              Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S stefande

                @Dutchman
                Danke. Hatte es gerade schon selber gefunden.
                Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #76

                @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                kein stress :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TTBerlinT Offline
                  TTBerlinT Offline
                  TTBerlin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #77

                  Habe heute mal eine NodeMCU mit dem bin-file geflasht und den iobroker-Adapter installiert. Muss schon sagen, sehr beeindruckend!! Hat auf Anhieb alles funktioniert. Dennoch habe ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit im iobroker-Adapter einzelne LED's anzusteuern (z.B. wie bei McLighting)? Oder müsste ich den Umweg über Segmente machen. Also wenn ich z.B. 120 LED's einzeln ansteuern will, 120 Segmente anlegen?
                  Danke im Voraus
                  Thomas

                  iobroker unter Debian Trixiea uf Dell Optiplex 9020 micro
                  Node.js v22.19.0
                  NPM 10.9.3
                  js-controller 7.07
                  JavaScript 8.9.2
                  Admin 7.7.2

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TTBerlinT TTBerlin

                    Habe heute mal eine NodeMCU mit dem bin-file geflasht und den iobroker-Adapter installiert. Muss schon sagen, sehr beeindruckend!! Hat auf Anhieb alles funktioniert. Dennoch habe ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit im iobroker-Adapter einzelne LED's anzusteuern (z.B. wie bei McLighting)? Oder müsste ich den Umweg über Segmente machen. Also wenn ich z.B. 120 LED's einzeln ansteuern will, 120 Segmente anlegen?
                    Danke im Voraus
                    Thomas

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #78

                    @TTBerlin sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    Gibt es eine Möglichkeit im iobroker-Adapter einzelne LED's anzusteuern (z.B. wie bei McLighting)? Oder müsste ich den Umweg über Segmente machen. Also wenn ich z.B. 120 LED's einzeln ansteuern will, 120 Segmente anlegen?

                    Hi,

                    WLED (wofür dieser adapter gedacht ist) kennt nur Segmente daher währe das die Lösung.
                    Wende dich dazu aber bitte an die WLED entwickeln. Gruppe, ich habe hier Einfluss auf den adapter aber nicht der Funktionalität von WLED selber :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #79

                      habe 2 mclight. mit WLED ersetzt und wurden sofort mit adapter erkannt - sind steuerbar - klasse arbeit

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        habe 2 mclight. mit WLED ersetzt und wurden sofort mit adapter erkannt - sind steuerbar - klasse arbeit

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #80

                        @liv-in-sky sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        habe 2 mclight. mit WLED ersetzt und wurden sofort mit adapter erkannt - sind steuerbar - klasse arbeit

                        :blush: freut mich !

                        joergeliJ S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @liv-in-sky sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                          habe 2 mclight. mit WLED ersetzt und wurden sofort mit adapter erkannt - sind steuerbar - klasse arbeit

                          :blush: freut mich !

                          joergeliJ Online
                          joergeliJ Online
                          joergeli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #81

                          @Dutchman
                          Du hattest im Änderungsprotokoll zum WLED-Adapter geschrieben:

                          0.1.4
                              (DutchmanNL) Implement drop down menu for color pallets
                              (DutchmanNL) New configuration page
                          0.1.2
                              (DutchmanNL) Implement drop down menu for effects
                          

                          Wo kann man denn diese Drop-Down-Menüs finden?

                          Gruß
                          Jörg

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • joergeliJ joergeli

                            @Dutchman
                            Du hattest im Änderungsprotokoll zum WLED-Adapter geschrieben:

                            0.1.4
                                (DutchmanNL) Implement drop down menu for color pallets
                                (DutchmanNL) New configuration page
                            0.1.2
                                (DutchmanNL) Implement drop down menu for effects
                            

                            Wo kann man denn diese Drop-Down-Menüs finden?

                            Gruß
                            Jörg

                            E Abwesend
                            E Abwesend
                            e-s
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #82

                            @joergeli
                            In objects, also den datenpunkt selber.

                            joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E e-s

                              @joergeli
                              In objects, also den datenpunkt selber.

                              joergeliJ Online
                              joergeliJ Online
                              joergeli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #83

                              @e-s
                              Ja wo denn in den Objekten?
                              Ich habe alle WLED-Datenpunkte mal aufgeklappt, finde aber nirgendwo ein Drop-Down-Menü, oder habe ich das mißverstanden?

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • joergeliJ joergeli

                                @e-s
                                Ja wo denn in den Objekten?
                                Ich habe alle WLED-Datenpunkte mal aufgeklappt, finde aber nirgendwo ein Drop-Down-Menü, oder habe ich das mißverstanden?

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                #84

                                @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                @e-s
                                Ja wo denn in den Objekten?
                                Ich habe alle WLED-Datenpunkte mal aufgeklappt, finde aber nirgendwo ein Drop-Down-Menü, oder habe ich das mißverstanden?

                                der state fx und pal haben ein drop down

                                Schermafbeelding 2020-02-14 om 21.27.12.pngSchermafbeelding 2020-02-14 om 21.27.05.png

                                joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                  @e-s
                                  Ja wo denn in den Objekten?
                                  Ich habe alle WLED-Datenpunkte mal aufgeklappt, finde aber nirgendwo ein Drop-Down-Menü, oder habe ich das mißverstanden?

                                  der state fx und pal haben ein drop down

                                  Schermafbeelding 2020-02-14 om 21.27.12.pngSchermafbeelding 2020-02-14 om 21.27.05.png

                                  joergeliJ Online
                                  joergeliJ Online
                                  joergeli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #85

                                  @Dutchman
                                  Ich habe mal alle Datenpunkte und die Instanz von WLED gelöscht.
                                  Danach eine neue Instanz erstellt.
                                  Jetzt sind die Drop-Down-Menüs vorhanden.
                                  Danke!

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • joergeliJ joergeli

                                    @Dutchman
                                    Ich habe mal alle Datenpunkte und die Instanz von WLED gelöscht.
                                    Danach eine neue Instanz erstellt.
                                    Jetzt sind die Drop-Down-Menüs vorhanden.
                                    Danke!

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #86

                                    @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    @Dutchman
                                    Ich habe mal alle Datenpunkte und die Instanz von WLED gelöscht.
                                    Danach eine neue Instanz erstellt.
                                    Jetzt sind die Drop-Down-Menüs vorhanden.
                                    Danke!

                                    danke fuer Feedback ich muss die state create function noch optimieren

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                      @Dutchman
                                      Ich habe mal alle Datenpunkte und die Instanz von WLED gelöscht.
                                      Danach eine neue Instanz erstellt.
                                      Jetzt sind die Drop-Down-Menüs vorhanden.
                                      Danke!

                                      danke fuer Feedback ich muss die state create function noch optimieren

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #87

                                      @Dutchman
                                      Ich benötige mal ein paar kleine Tips.

                                      Ich möchte gerne einen Streifen als Thermometer in den Schuppen gegenüber ans Fenster bauen.
                                      Dazu möchte ich jede LED entsprechend der Temperatur verschiedenfarbig ansteuern und eventuell jede 5. LED in einer einzelnen Farbe.
                                      Denkst das lässt sich irgendwie umsetzen?

                                      Gedacht wäre das als Script das dann am Ende so aussehen soll:

                                      Eine LED für Temperatur zwischen -20°C und +30°C soll sich von Blau über Grün nach Rot verändern und auf die entsprechende Position wandern.

                                      Alle 5 oder 10 LEDs (je nach Länge des Streifens) soll eine LED fest leuchten als Digitalstrich bei -10; 0; +10 usw.

                                      Eventuell sollte die LED bei 0°C noch in einer anderen Farbe leuchten.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @Dutchman
                                        Ich benötige mal ein paar kleine Tips.

                                        Ich möchte gerne einen Streifen als Thermometer in den Schuppen gegenüber ans Fenster bauen.
                                        Dazu möchte ich jede LED entsprechend der Temperatur verschiedenfarbig ansteuern und eventuell jede 5. LED in einer einzelnen Farbe.
                                        Denkst das lässt sich irgendwie umsetzen?

                                        Gedacht wäre das als Script das dann am Ende so aussehen soll:

                                        Eine LED für Temperatur zwischen -20°C und +30°C soll sich von Blau über Grün nach Rot verändern und auf die entsprechende Position wandern.

                                        Alle 5 oder 10 LEDs (je nach Länge des Streifens) soll eine LED fest leuchten als Digitalstrich bei -10; 0; +10 usw.

                                        Eventuell sollte die LED bei 0°C noch in einer anderen Farbe leuchten.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #88

                                        @Chaot so was ähnliches wollte ich auch bauen - ich hab erstmal in der weboberfläche die segmente definiert - jetzt kann ich in iobroker jedes segment steuern, wie ich möchte- damit sollte das funktionieren

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        DutchmanD ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @Chaot so was ähnliches wollte ich auch bauen - ich hab erstmal in der weboberfläche die segmente definiert - jetzt kann ich in iobroker jedes segment steuern, wie ich möchte- damit sollte das funktionieren

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #89

                                          @liv-in-sky sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          @Chaot so was ähnliches wollte ich auch bauen - ich hab erstmal in der weboberfläche die segmente definiert - jetzt kann ich in iobroker jedes segment steuern, wie ich möchte- damit sollte das funktionieren

                                          Währe auch mein Vorschlag

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe