Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 176.0k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

    @Dutchman
    Genau, meinte die Paletten. :+1:

    Baue ich heute mittag ein.

    PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
    Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

    metaxaM Offline
    metaxaM Offline
    metaxa
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

    PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?

    Bei mir klappte es gestern beim 3. ode 4. mal nach dem Eintragen der IP und Speichern und Schließen.
    Alles in Allem Top-Arbeit!

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • metaxaM metaxa

      @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?

      Bei mir klappte es gestern beim 3. ode 4. mal nach dem Eintragen der IP und Speichern und Schließen.
      Alles in Allem Top-Arbeit!

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
      #40

      @metaxa sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?

      Bei mir klappte es gestern beim 3. ode 4. mal nach dem Eintragen der IP und Speichern und Schließen.
      Alles in Allem Top-Arbeit!

      Ah du benutzt GitHub Version?
      Die Tabelle bereite ich gerade vor macht aber noch nix also auch ohne Speicher/schließen hätte er sie gefunden 😂

      E metaxaM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @metaxa sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?

        Bei mir klappte es gestern beim 3. ode 4. mal nach dem Eintragen der IP und Speichern und Schließen.
        Alles in Allem Top-Arbeit!

        Ah du benutzt GitHub Version?
        Die Tabelle bereite ich gerade vor macht aber noch nix also auch ohne Speicher/schließen hätte er sie gefunden 😂

        E Abwesend
        E Abwesend
        e-s
        schrieb am zuletzt editiert von
        #41

        @Dutchman
        Habe nur ein Esp, da ging es sofort bei der 1. Version.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @metaxa sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?

          Bei mir klappte es gestern beim 3. ode 4. mal nach dem Eintragen der IP und Speichern und Schließen.
          Alles in Allem Top-Arbeit!

          Ah du benutzt GitHub Version?
          Die Tabelle bereite ich gerade vor macht aber noch nix also auch ohne Speicher/schließen hätte er sie gefunden 😂

          metaxaM Offline
          metaxaM Offline
          metaxa
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          Ah du benutzt GitHub Version?

          Mit der Katze mit diesem Link gestern Samstag Nachmittag installiert
          374d2cd2-a60d-4187-abdf-96faad4a5d61-grafik.png
          465b2faf-e55b-4ee2-a59a-76b690f37f2b-grafik.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            Hi Leute,

            Da ich mit anderen Baustellen (SourceAnalytix) nicht voran kam brauchte ich mal ein Erfolgserlebnis, daraus ist WLED entstanden und Energie die anderen weiter zu machen :).

            WLED - Github Project by @Aircoookie

            Was ist WLED : Firmware die es ermöglicht LED-stripes (z.b. ws2812b) an zu steuern.
            Ich benutze diese z.b. als deco fur meine Bilder, als Treppenbeleuchtung oder auch Ambi-Light am Fernseher.

            Aktuelle Test Version 0.6.5
            Veröffentlichungsdatum 04-06-2022
            Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled

            Der adapter ermoeglicht es (fast) alles funktionalitaeten die in WLED integriert sind auch per iobroker. zu steuern.
            Dazu gehört :

            • Autodetect der devices
            • An/Aus
            • dimmen
            • Farben steuern in RGB (auch per segment unterschiedlich)
            • Effekte an/aus (auch per segment unterschiedlich)

            Ich würde mich über feedback freuen !

            Momentan muss er nog per GitHub link (oder npm i iobroker.wled) installiert werden, innerhalb der naesten Tagen auch per admin.

            Sollte die auto discovery nicht gehen, ich werden auch noch manuelles eintragen einbauen siehe dazu github
            (issue bitte auch auf GitHub hinterlegen)

            joergeliJ Offline
            joergeliJ Offline
            joergeli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #43

            @Dutchman
            Hallo, ich habe mir WLED auch mal auf einem NodeMCU installiert.
            Funktioniert soweit, WEB-GUI ist erreichbar und Farben/Effekte lassen sich darüber steuern,

            Anschließend habe ich den Adapter ioBroker.wled ( V 0.1.2) installiert.
            Die entspr. Datenpunkte sind auch in ioBroker vorhanden.

            Soweit, so gut.
            Wie kann ich jetzt aus VIS den LED-Stripe steuern?
            Also Farbe(n) setzen, Effekte per DropDownList wählen, etc.
            Gibt es da ein spezielles Widget?

            Gruß
            Jörg

            ChaotC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • joergeliJ joergeli

              @Dutchman
              Hallo, ich habe mir WLED auch mal auf einem NodeMCU installiert.
              Funktioniert soweit, WEB-GUI ist erreichbar und Farben/Effekte lassen sich darüber steuern,

              Anschließend habe ich den Adapter ioBroker.wled ( V 0.1.2) installiert.
              Die entspr. Datenpunkte sind auch in ioBroker vorhanden.

              Soweit, so gut.
              Wie kann ich jetzt aus VIS den LED-Stripe steuern?
              Also Farbe(n) setzen, Effekte per DropDownList wählen, etc.
              Gibt es da ein spezielles Widget?

              Gruß
              Jörg

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @joergeli
              Ich habe einfach die Weboberfläche mal schnell in VIS eingebunden und mache vorerst die Bedienung darüber. Einfach ein i-frame und auf die IP Adresse legen.
              Die VIS baue ich mir mal wenn ich Zeit dazu habe.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ChaotC Chaot

                @joergeli
                Ich habe einfach die Weboberfläche mal schnell in VIS eingebunden und mache vorerst die Bedienung darüber. Einfach ein i-frame und auf die IP Adresse legen.
                Die VIS baue ich mir mal wenn ich Zeit dazu habe.

                joergeliJ Offline
                joergeliJ Offline
                joergeli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #45

                @Chaot
                i-Frame ist klar, aber dann bräuchte ich theoretisch ja den ioBroker.wled-Adapter nicht, oder?

                @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                Die VIS baue ich mir mal wenn ich Zeit dazu habe.

                Es wäre nett, wenn Du mir dazu trotzdem einen Denkanstoß geben könntest.
                Wahrscheinlich mit mehreren Widgets (dropdown-liste für Effekte, colopicker für Farben, etc) ?

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • joergeliJ joergeli

                  @Chaot
                  i-Frame ist klar, aber dann bräuchte ich theoretisch ja den ioBroker.wled-Adapter nicht, oder?

                  @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  Die VIS baue ich mir mal wenn ich Zeit dazu habe.

                  Es wäre nett, wenn Du mir dazu trotzdem einen Denkanstoß geben könntest.
                  Wahrscheinlich mit mehreren Widgets (dropdown-liste für Effekte, colopicker für Farben, etc) ?

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @joergeli Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen.
                  Aber ich habe mir da noch wirklich keine großen Gedanken darübergemacht, weil ich dieses Wocheende zeitlich gar nicht dazugekommen bin.
                  So auf die Schnelle würe ich einbinden:
                  Effekte als Dropdown
                  Farben über Colorpicker
                  Presets als Buttons
                  Geschwindigkeit und Helligkeit als Slider.
                  Den Rest würde ich weglassen, da der ja sowieso meist nur einmal eingestellt wird.
                  Speziell die Segmentierung und Timer werden eher selten benötigt.
                  Timer löse ich über Script direkt und Segmente werden nach der Installation nicht mehr verändert.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • joergeliJ joergeli

                    @Dutchman
                    Hallo, ich habe mir WLED auch mal auf einem NodeMCU installiert.
                    Funktioniert soweit, WEB-GUI ist erreichbar und Farben/Effekte lassen sich darüber steuern,

                    Anschließend habe ich den Adapter ioBroker.wled ( V 0.1.2) installiert.
                    Die entspr. Datenpunkte sind auch in ioBroker vorhanden.

                    Soweit, so gut.
                    Wie kann ich jetzt aus VIS den LED-Stripe steuern?
                    Also Farbe(n) setzen, Effekte per DropDownList wählen, etc.
                    Gibt es da ein spezielles Widget?

                    Gruß
                    Jörg

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    Wie kann ich jetzt aus VIS den LED-Stripe steuern?
                    Also Farbe(n) setzen, Effekte per DropDownList wählen, etc.
                    Gibt es da ein spezielles Widget?

                    Ich würde mich sehr freuen wen es hier Mitglieder gibt die mir mit der docu auf git helfen.

                    Ich setze die Stunden lieber in Code um.

                    Wer Lust hat bitte bei mir melden oder pr anbieten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      version 0.1.4 released

                      Schermafbeelding 2020-02-10 om 22.23.11.png

                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • DutchmanD Dutchman

                        version 0.1.4 released

                        Schermafbeelding 2020-02-10 om 22.23.11.png

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                        #49

                        @Dutchman Danke schön.

                        Mal eine Frage:
                        In dem Video hat der scheinbar so Lichterketten mit den ws2812 LEDs. Hat die irgendjemand gesehen? Ich finde die nirgendwo.

                        Und noch eine (vielleicht blöde) Frage.
                        Wenn ich unter den SysncEinstellungen die 3 Haken bei WLED Brodcast rausmache wird doeser Controler nicht mit dem Master syncronisiert. Ist das so richtig gesehen?
                        Und wenn ich beim Broadcast den Port ändere kann ich dann verschieden Sync- Gruppen erstellen?

                        Lässt sich das auch in den Adapter einbauen das man den Controler einfach zum Sync Zu- oder Wegschalten kann?
                        Der Grund meiner Frage ist das ich voraussichtlich 3 Gruppen haben werde die dann unterschiedlich zusammengeschaltet werden sollen. Wobei ich die aber beibestimmten Anlässen alle gemeinsam schalten möchte.

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mtaxer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @Dutchman Ein grosses Dankeschön auch von meiner Seite.

                          Ich hätte eine Frage bezüglich der Color Picker im Vis. Diese geben den Farbwert ja in Hex aus, also z.B. #ffffff.
                          Wie bekomme ich es hin, dass der Wert im Format 255,255,255 ausgegeben wird? Nur so nimmt es der Adapter bzw. Wled entgegen, oder?

                          Danke

                          SG
                          Mario

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mtaxer

                            @Dutchman Ein grosses Dankeschön auch von meiner Seite.

                            Ich hätte eine Frage bezüglich der Color Picker im Vis. Diese geben den Farbwert ja in Hex aus, also z.B. #ffffff.
                            Wie bekomme ich es hin, dass der Wert im Format 255,255,255 ausgegeben wird? Nur so nimmt es der Adapter bzw. Wled entgegen, oder?

                            Danke

                            SG
                            Mario

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #51

                            @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                            Wie bekomme ich es hin, dass der Wert im Format 255,255,255 ausgegeben wird? Nur so nimmt es der Adapter bzw. Wled entgegen, oder?

                            jup, ich glaube ich muss da noch ne Umberechnung einbauen oder den alle color pickers, Alexa usw arbeiten mit hex ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mtaxer
                              schrieb am zuletzt editiert von mtaxer
                              #52

                              Hallo,

                              ich hab mir jetzt mal mit einem Script geholfen. Es überwacht den Datenpunkt in
                              den der Color Picker den Hex Wert schreibt. Bei Änderung wandelt eine Funktion
                              den Hex Wert in einen RGB Zahlenwert und schreibt den Wert mit Komma getrennt in den Wled Adapter Datenpunkt.

                              // Hex to RGB
                              function hexToRgb(hex) {
                                var result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
                                return result ? {
                                  r: parseInt(result[1], 16),
                                  g: parseInt(result[2], 16),
                                  b: parseInt(result[3], 16)
                                } : null;
                              }
                              
                              // Bei Änderung der Hilfsvariable für den Vis Color Picker
                              on({id: "javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe", change: "ne"}, function (obj) {
                                 setState("wled.0.bcddc22a6c39.seg.0.col.0", hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).r + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).g + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).b);
                              });
                              
                              // Scriptstart
                              setState("wled.0.bcddc22a6c39.seg.0.col.0", hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).r + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).g + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).b);
                              
                              

                              SG
                              Mario

                              joergeliJ 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • M mtaxer

                                Hallo,

                                ich hab mir jetzt mal mit einem Script geholfen. Es überwacht den Datenpunkt in
                                den der Color Picker den Hex Wert schreibt. Bei Änderung wandelt eine Funktion
                                den Hex Wert in einen RGB Zahlenwert und schreibt den Wert mit Komma getrennt in den Wled Adapter Datenpunkt.

                                // Hex to RGB
                                function hexToRgb(hex) {
                                  var result = /^#?([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})([a-f\d]{2})$/i.exec(hex);
                                  return result ? {
                                    r: parseInt(result[1], 16),
                                    g: parseInt(result[2], 16),
                                    b: parseInt(result[3], 16)
                                  } : null;
                                }
                                
                                // Bei Änderung der Hilfsvariable für den Vis Color Picker
                                on({id: "javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe", change: "ne"}, function (obj) {
                                   setState("wled.0.bcddc22a6c39.seg.0.col.0", hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).r + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).g + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).b);
                                });
                                
                                // Scriptstart
                                setState("wled.0.bcddc22a6c39.seg.0.col.0", hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).r + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).g + ',' + hexToRgb(getState("javascript.0.TaxerSmartHome.wled.bcddc22a6c39.seg.0.col.Farbe").val).b);
                                
                                

                                SG
                                Mario

                                joergeliJ Offline
                                joergeliJ Offline
                                joergeli
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #53

                                @bigd-73
                                Funktioniert einwandfrei.
                                Danke dafür!

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mtaxer
                                  schrieb am zuletzt editiert von mtaxer
                                  #54

                                  Hallo,

                                  seit dem Update auf die Adapterversion 0.1.4 bzw. 0.1.5 werden meine beiden Wled Wemos
                                  nicht mehr gefunden. Bei den Controllern hat sich von gestern auf heute in der
                                  Config nichts geändert. Adapter bleibt gelb.

                                  Hier das Log:

                                  wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	debug	(25804) Write value : false
                                  wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	warn	(25804) State attribute definition missing for + Connection
                                  wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	debug	(25804) Create_state called for : info.connection with value : false
                                  wled.0	2020-02-11 18:28:19.311	info	(25804) starting. Version 0.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v10.18.0
                                  

                                  Auf die Version 0.1.2 kann ich nicht downgraden, trotz Auswahl. Es bleibt die 0.1.5 stehen.

                                  SG
                                  Mario

                                  DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • joergeliJ joergeli

                                    @bigd-73
                                    Funktioniert einwandfrei.
                                    Danke dafür!

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mtaxer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    @bigd-73
                                    Funktioniert einwandfrei.
                                    Danke dafür!

                                    gerne ...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mtaxer

                                      Hallo,

                                      seit dem Update auf die Adapterversion 0.1.4 bzw. 0.1.5 werden meine beiden Wled Wemos
                                      nicht mehr gefunden. Bei den Controllern hat sich von gestern auf heute in der
                                      Config nichts geändert. Adapter bleibt gelb.

                                      Hier das Log:

                                      wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	debug	(25804) Write value : false
                                      wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	warn	(25804) State attribute definition missing for + Connection
                                      wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	debug	(25804) Create_state called for : info.connection with value : false
                                      wled.0	2020-02-11 18:28:19.311	info	(25804) starting. Version 0.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v10.18.0
                                      

                                      Auf die Version 0.1.2 kann ich nicht downgraden, trotz Auswahl. Es bleibt die 0.1.5 stehen.

                                      SG
                                      Mario

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      ich kenne diese hex function und werde sie einbauen. muss den code oben aber im adapter noch bissl optimalisieren.
                                      Den der. RGB wert kan ja in iobroker aber auch WLED geändert werde, diese Datenpunkt muss nach beiden Seite synchronisieren.

                                      Aber don't worry, naaste version spätestens morgen hats drin.

                                      es kommt. jetzt erstmal ne 0.1.5, diese ist dafuer im WLED per admin installierbar zu haben (also nicht mehr per github)

                                      version 0.1.6. werde ich RGB > Hex / Hex > RGB mitnehmen

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mtaxer

                                        Hallo,

                                        seit dem Update auf die Adapterversion 0.1.4 bzw. 0.1.5 werden meine beiden Wled Wemos
                                        nicht mehr gefunden. Bei den Controllern hat sich von gestern auf heute in der
                                        Config nichts geändert. Adapter bleibt gelb.

                                        Hier das Log:

                                        wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	debug	(25804) Write value : false
                                        wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	warn	(25804) State attribute definition missing for + Connection
                                        wled.0	2020-02-11 18:28:19.325	debug	(25804) Create_state called for : info.connection with value : false
                                        wled.0	2020-02-11 18:28:19.311	info	(25804) starting. Version 0.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v10.18.0
                                        

                                        Auf die Version 0.1.2 kann ich nicht downgraden, trotz Auswahl. Es bleibt die 0.1.5 stehen.

                                        SG
                                        Mario

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        seit dem Update auf die Adapterversion 0.1.4 bzw. 0.1.5 werden meine beiden Wled Wemos

                                        hmm seltsam in der scan funtkion hat sich nichts geändert ich kann es auch nicht reproduzieren.
                                        Schermafbeelding 2020-02-12 om 09.30.06.png

                                        @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        Auf die Version 0.1.2 kann ich nicht downgraden, trotz Auswahl. Es bleibt die 0.1.5 stehen.

                                        1.3 war eine Zwischenversion, darum gibts die nicht auf NPM aber 1.4 müsste gehen

                                        Schermafbeelding 2020-02-12 om 09.31.31.png

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          ich kenne diese hex function und werde sie einbauen. muss den code oben aber im adapter noch bissl optimalisieren.
                                          Den der. RGB wert kan ja in iobroker aber auch WLED geändert werde, diese Datenpunkt muss nach beiden Seite synchronisieren.

                                          Aber don't worry, naaste version spätestens morgen hats drin.

                                          es kommt. jetzt erstmal ne 0.1.5, diese ist dafuer im WLED per admin installierbar zu haben (also nicht mehr per github)

                                          version 0.1.6. werde ich RGB > Hex / Hex > RGB mitnehmen

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mtaxer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #58

                                          @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          ich kenne diese hex function und werde sie einbauen. muss den code oben aber im adapter noch bissl optimalisieren.
                                          Den der. RGB wert kan ja in iobroker aber auch WLED geändert werde, diese Datenpunkt muss nach beiden Seite synchronisieren.

                                          Aber don't worry, naaste version spätestens morgen hats drin.

                                          es kommt. jetzt erstmal ne 0.1.5, diese ist dafuer im WLED per admin installierbar zu haben (also nicht mehr per github)

                                          version 0.1.6. werde ich RGB > Hex / Hex > RGB mitnehmen

                                          ... keinen Stress. Danke für die Mühe.

                                          SG
                                          Mario

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe