Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Auslesen IP -Adressen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Auslesen IP -Adressen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
541 Beiträge 17 Kommentatoren 99.4k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

    @sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:

    Das wurde erst heute eingefügt.

    gerade aus github installiert - aber passiert nix.
    Funde auf die Schnelle auch nichts ob da noch tr64 oder was anderes in der FB aktiviert verden muss

    Adapter mit + hinzugefügt? Adapter Grün?

    Screenshot (1608).png

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #475

    @sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:

    Adapter mit + hinzugefügt? Adapter Grün?

    nicht Adapter - Instanz 😉
    nicht grün weil...????

    Wieso wird hier PWD der Fritte verwendet - muss es der admin sein?
    Halte ich für ein Security risk

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:

      Adapter mit + hinzugefügt? Adapter Grün?

      nicht Adapter - Instanz 😉
      nicht grün weil...????

      Wieso wird hier PWD der Fritte verwendet - muss es der admin sein?
      Halte ich für ein Security risk

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #476

      @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

      Wieso wird hier PWD der Fritte verwendet - muss es der admin sein?

      Kannst auch einen User anlegen dafür.
      Frag mal im Beitrag nach.

      https://forum.iobroker.net/topic/28288/test-adapter-fb-checkpresence-v0-2-x/65

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

        Wieso wird hier PWD der Fritte verwendet - muss es der admin sein?

        Kannst auch einen User anlegen dafür.
        Frag mal im Beitrag nach.

        https://forum.iobroker.net/topic/28288/test-adapter-fb-checkpresence-v0-2-x/65

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #477

        @sigi234
        Eebn mal kurz mit admin gestartet - klappt,
        aber liest einfach alle Geräte aus und schreibt sie in die Blacklist.

        Manuell dann in die Whitelist schreiben (für Anwesenheit sinnvoll) aber of active oder nicht müsste man weiterhin aus den Datenpunkten einzeln auslesen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @sigi234
          Eebn mal kurz mit admin gestartet - klappt,
          aber liest einfach alle Geräte aus und schreibt sie in die Blacklist.

          Manuell dann in die Whitelist schreiben (für Anwesenheit sinnvoll) aber of active oder nicht müsste man weiterhin aus den Datenpunkten einzeln auslesen

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #478

          @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

          aber of active oder nicht müsste man weiterhin aus den Datenpunkten einzeln auslesen

          Nö, zeigt er in der json ja an.

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

            aber of active oder nicht müsste man weiterhin aus den Datenpunkten einzeln auslesen

            Nö, zeigt er in der json ja an.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #479

            @sigi234 in welcher?
            in der Blacklist nur MAC,Name,IP

            ![json_presence.png](/assets/uploads/files/

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @sigi234 in welcher?
              in der Blacklist nur MAC,Name,IP

              ![json_presence.png](/assets/uploads/files/

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #480

              @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

              @sigi234 in welcher?
              in der Blacklist nur MAC,Name,IP

              Screenshot (1610)_LI.jpg

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              sigi234S HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                @sigi234 in welcher?
                in der Blacklist nur MAC,Name,IP

                Screenshot (1610)_LI.jpg

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #481

                @sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:

                @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                @sigi234 in welcher?
                in der Blacklist nur MAC,Name,IP

                Screenshot (1610)_LI.jpg

                Aha, ja in der Blacklist nicht.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                  @sigi234 in welcher?
                  in der Blacklist nur MAC,Name,IP

                  Screenshot (1610)_LI.jpg

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #482

                  @sigi234
                  Hab diese json jetzt zwischen 130 anderen Ordnern gefunden.
                  Aber irgendwie will das bei mir nicht - Das Feld für MAC ist eine Seite breit (bei Blacklist auch)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @sigi234
                    Hab diese json jetzt zwischen 130 anderen Ordnern gefunden.
                    Aber irgendwie will das bei mir nicht - Das Feld für MAC ist eine Seite breit (bei Blacklist auch)

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #483

                    @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                    @sigi234
                    Hab diese json jetzt zwischen 130 anderen Ordnern gefunden.
                    Aber irgendwie will das bei mir nicht - Das Feld für MAC ist eine Seite breit (bei Blacklist auch)

                    Kannst du ja ändern in Headers xxxpx

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                      @sigi234
                      Hab diese json jetzt zwischen 130 anderen Ordnern gefunden.
                      Aber irgendwie will das bei mir nicht - Das Feld für MAC ist eine Seite breit (bei Blacklist auch)

                      Kannst du ja ändern in Headers xxxpx

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #484

                      @sigi234
                      Hab ich jetzt auch gefunden, bin davon ausgegangen, dass er das automatisch macht.

                      Aber das ist definitiv nichts für mich.
                      Der zeigt ja alles (auch die [vorübergehenden] Leichen) an
                      Dann kann ich auch mit dem Ping-Adapter arbeiten

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @sigi234
                        Hab ich jetzt auch gefunden, bin davon ausgegangen, dass er das automatisch macht.

                        Aber das ist definitiv nichts für mich.
                        Der zeigt ja alles (auch die [vorübergehenden] Leichen) an
                        Dann kann ich auch mit dem Ping-Adapter arbeiten

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #485

                        @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                        @sigi234
                        Hab ich jetzt auch gefunden, bin davon ausgegangen, dass er das automatisch macht.

                        Aber das ist definitiv nichts für mich.
                        Der zeigt ja alles (auch die [vorübergehenden] Leichen) an
                        Dann kann ich auch mit dem Ping-Adapter arbeiten

                        Ja das stimmt, da geht es mir ja auch um die Möglichkeit die Werte aus der FB auszulesen. Und das geht also definitiv.
                        Ist ja dann die Frage wie @afuerhoff das ausliest.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                          @sigi234
                          Hab ich jetzt auch gefunden, bin davon ausgegangen, dass er das automatisch macht.

                          Aber das ist definitiv nichts für mich.
                          Der zeigt ja alles (auch die [vorübergehenden] Leichen) an
                          Dann kann ich auch mit dem Ping-Adapter arbeiten

                          Ja das stimmt, da geht es mir ja auch um die Möglichkeit die Werte aus der FB auszulesen. Und das geht also definitiv.
                          Ist ja dann die Frage wie @afuerhoff das ausliest.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #486

                          @sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:

                          wie @afuerhoff das ausliest.

                          Der meldet sich als admin an der Fritte an und liest dort die Liste des Heimnetzwerkes aus

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Stabilostick i

                            wir wollten eigentlich eine tabelle erstellen, mit allen ip geräten im netz und nutzen den nmap befehl dafür - läuft soweit für linx und windows

                            aber nicht alle geräte werden richtig gefunden und da kamen wir auf die idee, mal mit radar zu versuchen, ob der output eine "fütterung" für eine tabelle zuläßt - -name, ip und ob anwesend- - zum einem sind wir uns nicht sicher ob radar auf windows läuft (bei sigi234 - windows user - kommt fehlender buetooth als fehler obwohl die hardware drin ist ) und die andere frage wäre ob es ein json oder array als datenpunkt gibt mit all den clients und deren daten (ip, name, ob erreichbar)
                            eine andere sache wären die echo geräte - die findet meine art des nmap befehles nicht, da diese devices wohl keinen ping erlauben - kann radar da was machen ?
                            findet keine echos:

                            nmap -sP -R 192.168.178.0/24
                            

                            findet port - aber auch nicht bei allen echo typen:

                            nmap 192.168.178.156 -sT -A --top-ports=20
                            

                            echo und echo dot 3:

                            Image 2.png
                            echo plus und echo dot2:
                            Image 3.png

                            StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #487

                            @liv-in-sky

                            Ich würde einen Scan über arp vorschlagen.

                            Z.B. so was aus diesem Projekt: https://github.com/QbsuranAlang/arp-scan-windows-

                            Das Programm über einen Wrapper auf Windows ausführen und das Ergebnis parsen?

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StabilostickS Stabilostick

                              @liv-in-sky

                              Ich würde einen Scan über arp vorschlagen.

                              Z.B. so was aus diesem Projekt: https://github.com/QbsuranAlang/arp-scan-windows-

                              Das Programm über einen Wrapper auf Windows ausführen und das Ergebnis parsen?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #488

                              @Stabilostick sagte in Auslesen IP -Adressen:

                              Ich würde einen Scan über arp vorschlagen.

                              da bekommst du aber keine Hostnamen, oder?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #489

                                @liv-in-sky
                                @All
                                Habe noch ein wenig getuned:
                                nmap_finetuning.png

                                Die Basis von @liv-in-sky hat ja Möglichkeiten ohne Ende - einfach Klasse.
                                Da ich wegen der alphabetischen Sortierung nur einspaltig arbeiten wollte, aber alles auf einen View passen musste, habe ich die Schriftgröße erst deutlich verkleinert, dann langsam wieder größer gemacht bis Platz und Lesbarkeit mir passten.

                                Habe dann noch an den Farben gespielt, das knallrot war mir zu aufdringlich - und wenn sie nicht aktiv sind, warum dann nicht ausgrauen.

                                Hier "red" gegen "grey" getauscht ist bei mir Zeile 344-346. Wird aber ggf. deutlich vorher liegen, da ich sehr viele Aliase nutze

                                if (val2help=="false") {val2=symbolKO;
                                                                  val0=("<font color=\"grey\">")+val0 ;
                                                                  val1=("<font color=\"grey\">")+val1}  else{val2=symbolOK} 
                                

                                Das rote X bleibt!

                                Zwei Fragen habe ich dabei trotzdem noch:
                                Farbgradient UND Zeilenfärbung kann nicht gehen, oder?
                                Auch nicht wenn eine Zeile transparenten Hintergrund hätte?

                                Die Zeilenfärbung hat dann IMHO noch einen kleinen Schönheitsfehler: Ich glaube gerade und ungerade ist vertauscht (1 ist doch ungerade, oder 😉 )

                                Alles in allem eine weitere Super Leistung von @liv-in-sky

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                HomoranH liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @liv-in-sky
                                  @All
                                  Habe noch ein wenig getuned:
                                  nmap_finetuning.png

                                  Die Basis von @liv-in-sky hat ja Möglichkeiten ohne Ende - einfach Klasse.
                                  Da ich wegen der alphabetischen Sortierung nur einspaltig arbeiten wollte, aber alles auf einen View passen musste, habe ich die Schriftgröße erst deutlich verkleinert, dann langsam wieder größer gemacht bis Platz und Lesbarkeit mir passten.

                                  Habe dann noch an den Farben gespielt, das knallrot war mir zu aufdringlich - und wenn sie nicht aktiv sind, warum dann nicht ausgrauen.

                                  Hier "red" gegen "grey" getauscht ist bei mir Zeile 344-346. Wird aber ggf. deutlich vorher liegen, da ich sehr viele Aliase nutze

                                  if (val2help=="false") {val2=symbolKO;
                                                                    val0=("<font color=\"grey\">")+val0 ;
                                                                    val1=("<font color=\"grey\">")+val1}  else{val2=symbolOK} 
                                  

                                  Das rote X bleibt!

                                  Zwei Fragen habe ich dabei trotzdem noch:
                                  Farbgradient UND Zeilenfärbung kann nicht gehen, oder?
                                  Auch nicht wenn eine Zeile transparenten Hintergrund hätte?

                                  Die Zeilenfärbung hat dann IMHO noch einen kleinen Schönheitsfehler: Ich glaube gerade und ungerade ist vertauscht (1 ist doch ungerade, oder 😉 )

                                  Alles in allem eine weitere Super Leistung von @liv-in-sky

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #490

                                  @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                  Auch nicht wenn eine Zeile transparenten Hintergrund hätte?

                                  Doch genau das geht:
                                  nmap_finetuning02.png

                                  //GANZE TABELLE
                                  let abstandZelle="1";
                                  let farbeUngeradeZeilen="transparent";                     
                                  let farbeGeradeZeilen="#222244";      
                                  

                                  Gradienten für den Hintergrund konfiguriert und eine Zeile "transparent". "clear" mochte er nicht - das wurde zitronenquietschgelb

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #491

                                    @liv-in-sky
                                    Sorry, dass ich dich in deinem Winterschlaf störe 😂

                                    Ich glaub ich spinne - aber von Anbeginn an:
                                    Irgendwann stellte ich fest, dass ich gar keine Windows PC sehe.
                                    Hatte extra noch einen, der noch nicht gequält wurde ins Netz gehängt - nicht zu sehen.
                                    Dann wieder alle möglichen Scans vom RasPi abgesetzt bis auch auf dem Surface der Virenscanner anschlug - ping klappte nämlich auch nicht.
                                    Also bekam das Surface schon mit, dass es gesucht wurde.

                                    Nochmals alles getestet:
                                    sudo arp-scan 192.168.138.0/24 und ip -4 n sahen die IP-Adressen nur nMap nicht.
                                    Auf einmal war das Surface und die Nintendo Switch doch drin.
                                    Ich hatte vor den Befehl nmap -sPR --dns-servers 192.168.138.35 192.168.138.0/24 versehentlich ein sudo gesetzt.
                                    noch mal ohne sudo - da waren sie wieder weg. :😱 In beiden Fällen waren es angeblich 39 Fundstellen.
                                    Mit sudo gab es auch noch die MAC-Adressen als Zugabe

                                    Also nochmals mit sudo und ohne und die Ergebnisse verglichen:
                                    gefundeneIP_mit_ohne_sudo.png

                                    mit Sudo alle Windows-Rechner (inzwischen saß meine Frau vorm TV) dafür ohne Sudo keine Samsung.

                                    Vielleicht finden wir ja noch deine Echos 😉

                                    PS wenn ich in deinem Script im exec sudo davor setze gibt es einen Error in Array.length paar Zeilen tiefer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    NegaleinN liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @liv-in-sky
                                      Sorry, dass ich dich in deinem Winterschlaf störe 😂

                                      Ich glaub ich spinne - aber von Anbeginn an:
                                      Irgendwann stellte ich fest, dass ich gar keine Windows PC sehe.
                                      Hatte extra noch einen, der noch nicht gequält wurde ins Netz gehängt - nicht zu sehen.
                                      Dann wieder alle möglichen Scans vom RasPi abgesetzt bis auch auf dem Surface der Virenscanner anschlug - ping klappte nämlich auch nicht.
                                      Also bekam das Surface schon mit, dass es gesucht wurde.

                                      Nochmals alles getestet:
                                      sudo arp-scan 192.168.138.0/24 und ip -4 n sahen die IP-Adressen nur nMap nicht.
                                      Auf einmal war das Surface und die Nintendo Switch doch drin.
                                      Ich hatte vor den Befehl nmap -sPR --dns-servers 192.168.138.35 192.168.138.0/24 versehentlich ein sudo gesetzt.
                                      noch mal ohne sudo - da waren sie wieder weg. :😱 In beiden Fällen waren es angeblich 39 Fundstellen.
                                      Mit sudo gab es auch noch die MAC-Adressen als Zugabe

                                      Also nochmals mit sudo und ohne und die Ergebnisse verglichen:
                                      gefundeneIP_mit_ohne_sudo.png

                                      mit Sudo alle Windows-Rechner (inzwischen saß meine Frau vorm TV) dafür ohne Sudo keine Samsung.

                                      Vielleicht finden wir ja noch deine Echos 😉

                                      PS wenn ich in deinem Script im exec sudo davor setze gibt es einen Error in Array.length paar Zeilen tiefer

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #492

                                      @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                      Vielleicht finden wir ja noch deine Echos

                                      das wäre cool.
                                      Hat aber noch Zeit.
                                      Ich benötige jetzt erstmal eine USV für den Serverschrank.
                                      War heute mit dem Sturm nicht lustig.

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      HomoranH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                        Vielleicht finden wir ja noch deine Echos

                                        das wäre cool.
                                        Hat aber noch Zeit.
                                        Ich benötige jetzt erstmal eine USV für den Serverschrank.
                                        War heute mit dem Sturm nicht lustig.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #493

                                        @Negalein

                                        so was?
                                        USV.png

                                        Bild Text

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                          Vielleicht finden wir ja noch deine Echos

                                          das wäre cool.
                                          Hat aber noch Zeit.
                                          Ich benötige jetzt erstmal eine USV für den Serverschrank.
                                          War heute mit dem Sturm nicht lustig.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #494

                                          @Negalein
                                          Homoran meint das untere Bild mit dem Hamster , der erreicht ca 60 Watt im Laufrad 😉

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe