Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Auslesen IP -Adressen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Auslesen IP -Adressen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
541 Beiträge 17 Kommentatoren 99.5k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @liv-in-sky

    So, da bin ich wieder. Etwas taub, aber am PC brauch ich eh nichts hören! ;)

    Also, die ins Script eingegebenen Geräte werden sauber übernommen.
    Wird noch etwas dauern, bis ich alle übernehme.

    Das Mischmasch unter der Tabelle ist mir jetzt nicht mehr aufgefallen (30 Min. beobachtet).

    Onlinestatus Nmap vs. Fritz passt nicht.
    Einer der beiden lügt etwas.


    vis (1).png


    vis (2).png

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #451

    @Negalein ein direkter vergleich mit fritzbox funktioniert nicht immer

    • melden sich geräte ab, bleiben sie in der fritzbox aktiv (5 bis 10 minuten) - aber nmap findet sie nicht
    • geräte , die keinen ping zulassen (z.b echos) werden im script nicht aufgezeichnet bzw nicht gefunden

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

      muss mal bei gelegenheit den unifi checken, ob der noch viele geräte anzeigt, die nmap nicht findet

      eher nicht:
      ![Unifi-clients.png](/assets/uploads/files/1581

      dafür konnte ich mit deinem letzten Script einiges basteln:
      IPs_einspaltig_sortiert.png

      Sortiert nach Namen (auch der aliase - Super). Das reizt jetzt (oder später in den Geräten oder in dem DHCP-Server) sinnvolle Namen zu vergeben.
      Dann aber nur einspaltig damit die Übersicht bleibt. (ich nehme an spaltenweise sortieren wäre nicht oder nur sehr aufwändig möglich).

      zwei klitzekleine Issues hab ich dann noch gefunden:

      • rote Devices werden ein Zeichen eingerückt
      • Die Signatur erscheint, obwohl sie auf false gesetzt ist

      EDIT:
      ich muss mich korrigieren:

      eher nicht:

      Natürlich werden nur die gefunden, die im unifi WLAN sind.
      Dafür findet unifi meine Switch und meine beiden Motorola Android One Handys, die zuerst nur eine IP hatten

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #452

      @Homoran

      • die sortierung nach spalten bei mehrfachtabellen ist leider nicht realisierbar - wie du sagst - sehr audwendig, da völlig anderes script nötig wäre
      • das die roten ein geräte weiter rechts beginnen ist ein feature - wenn es extrem stört kann ich das auch rausnehmen
        mir gefällt es gut in mehrfachtabellen

      zum ändern:

      Image 1.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Homoran

        • die sortierung nach spalten bei mehrfachtabellen ist leider nicht realisierbar - wie du sagst - sehr audwendig, da völlig anderes script nötig wäre
        • das die roten ein geräte weiter rechts beginnen ist ein feature - wenn es extrem stört kann ich das auch rausnehmen
          mir gefällt es gut in mehrfachtabellen

        zum ändern:

        Image 1.png

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #453

        @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

        das die roten ein geräte weiter rechts beginnen ist ein feature

        Hatte ich mir schon gedacht.
        Für mich wäre rot auffällig genug - mal sehen was die anderen sagen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

          das die roten ein geräte weiter rechts beginnen ist ein feature

          Hatte ich mir schon gedacht.
          Für mich wäre rot auffällig genug - mal sehen was die anderen sagen

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #454

          @Homoran

          ich nehme es raus - ist kein ding

          das mit der unterschrift bzw signatur muss ich noch ansehen - in der vis verschwindet sie (wenn mit binding im html-standard-widget) bei false - aber im file bleibt sie ??? (z.b. http://192.168.178.59:8082/vis.0/htmlip.html)

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Homoran

            ich nehme es raus - ist kein ding

            das mit der unterschrift bzw signatur muss ich noch ansehen - in der vis verschwindet sie (wenn mit binding im html-standard-widget) bei false - aber im file bleibt sie ??? (z.b. http://192.168.178.59:8082/vis.0/htmlip.html)

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #455

            @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

            aber im file bleibt sie ???

            ja!
            ich arbeite mit file

            <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/vis.0/htmlakku.html"></iframe>
            

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

              aber im file bleibt sie ???

              ja!
              ich arbeite mit file

              <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/vis.0/htmlakku.html"></iframe>
              
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #456

              @Homoran hab den fehler - ist beim nächsten mal raus - dann funktioniert es auch mit deiner version - ob binding oder iframe - beides sfunktioniert jetzt

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                aber im file bleibt sie ???

                ja!
                ich arbeite mit file

                <iframe width="100% "height="100% "frameborder="0" src="/vis.0/htmlakku.html"></iframe>
                
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #457

                @Homoran wenn noch was wäre - ist jetzt ein guter zeitpunkt - sonst mach ich ein update

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @Homoran wenn noch was wäre - ist jetzt ein guter zeitpunkt - sonst mach ich ein update

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #458

                  @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                  wenn noch was wäre - ist jetzt ein guter zeitpunkt -

                  Hatte nichts mehr gefunden. das war Super Arbeit von dir!

                  Würde aber gerne die Aliase behalten ;-)

                  Mir ist noch aufgefallen, dass ich ja jetzt die Switch ins Unifi WLAN übernommen hatte. Auch da wird sie nicht vom Skript gefunden :-(
                  mit ip -4 n sehe ich MAC und IP mit nMap 7.70 leider nicht

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                    wenn noch was wäre - ist jetzt ein guter zeitpunkt -

                    Hatte nichts mehr gefunden. das war Super Arbeit von dir!

                    Würde aber gerne die Aliase behalten ;-)

                    Mir ist noch aufgefallen, dass ich ja jetzt die Switch ins Unifi WLAN übernommen hatte. Auch da wird sie nicht vom Skript gefunden :-(
                    mit ip -4 n sehe ich MAC und IP mit nMap 7.70 leider nicht

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #459

                    @Homoran kannst du die switches ganz normal anpingen über eine console ? ping myswitch.fritz.box ?

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @Homoran kannst du die switches ganz normal anpingen über eine console ? ping myswitch.fritz.box ?

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #460

                      @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                      die switches

                      nicht switches ;-) -> Nintendo Switch

                      Erst nicht - die geht immer nur sporadisch ins Netzt - nach Herausnahme aus der Docking Station ja.
                      Sowohl als IP, als auch über den Namen

                      Dein Script sieht sie nicht weil nmap sie nicht sieht.
                      Radar (als bekannte IP konfiguriert) sieht sie

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                        die switches

                        nicht switches ;-) -> Nintendo Switch

                        Erst nicht - die geht immer nur sporadisch ins Netzt - nach Herausnahme aus der Docking Station ja.
                        Sowohl als IP, als auch über den Namen

                        Dein Script sieht sie nicht weil nmap sie nicht sieht.
                        Radar (als bekannte IP konfiguriert) sieht sie

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #461

                        @Homoran also wenn du sie aus der docking nimmst sollte sie erstmal aktiv sein und normal anpingbar - aber nicht mit nmap anpingbar ? das ist seltsam?

                        wer weiß, was radar da testet - vielleicht macht radar einen portscan - aber ich denke, das würde keinen sinn machen, das alles in dieses script zu tun

                        man müßte sich den code des radar adapters ansehen, um herauszufinden, was der alles ausführt, um ein gerät zu finden

                        das ist das selbe problem wie mit den echos - ich müßte die echos ob extra definieren und dann nur für diese geräte einen anderen nmap ausführen - bei der nintendo wird as wohl auch so sein

                        einen tatsächlichen wert haben die angaben dieser geräte eigentlich nicht - will man spielen und das gerät funktioniert nicht - muss man eh sehen was los ist - ds gilt auch für die echos

                        habe gerade noch einen tipp bekommen https://forum.iobroker.net/topic/28288/test-adapter-fb-checkpresence-v0-2-x/64 - vielleicht wäre das besser

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @Homoran also wenn du sie aus der docking nimmst sollte sie erstmal aktiv sein und normal anpingbar - aber nicht mit nmap anpingbar ? das ist seltsam?

                          wer weiß, was radar da testet - vielleicht macht radar einen portscan - aber ich denke, das würde keinen sinn machen, das alles in dieses script zu tun

                          man müßte sich den code des radar adapters ansehen, um herauszufinden, was der alles ausführt, um ein gerät zu finden

                          das ist das selbe problem wie mit den echos - ich müßte die echos ob extra definieren und dann nur für diese geräte einen anderen nmap ausführen - bei der nintendo wird as wohl auch so sein

                          einen tatsächlichen wert haben die angaben dieser geräte eigentlich nicht - will man spielen und das gerät funktioniert nicht - muss man eh sehen was los ist - ds gilt auch für die echos

                          habe gerade noch einen tipp bekommen https://forum.iobroker.net/topic/28288/test-adapter-fb-checkpresence-v0-2-x/64 - vielleicht wäre das besser

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #462

                          @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                          aber nicht mit nmap anpingbar ?

                          ich weiss, dass sie ganz zu beginn drin war.
                          Auf einmal war sie weg, dann habe ich erst den hostnamen in der Fritzbox geändert, dann das WLAN über unifi gemacht.

                          Warum sie nicht mehr mit nmap (7.70) auftaucht weiß ich nicht.

                          Ich muss mal was an einem anderen Host testen.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #463

                            lassen wir das erstmal so: deshalb erstmal ein UPDATE

                            • "rote zeilen" bündig
                            • signatur wieder abschaltbar

                            habt ihr das letzte update gemacht, können alle settings kopiert und eingesetzt werden - es ist nur im code was geändert worden - daher kein großer aufwand

                            //@liv-in-sky Januar 2020 9.2-13:25
                            
                            
                            //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                            const path = "/htmlip.html";                   //FIlenamen definieren
                            const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                            let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                            let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                            let dpVIS="0_userdata.0.Tabellen.IPDevices"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                            let mySchedule="  * * * * * ";                       //jede minute  
                            const domainName="fritz.box";
                            const ipbereich="192.168.178.0/24";  //  gilt nicht für windows
                            const dnsServer="192.168.178.1"      // gilt nicht für windows
                            let sortiereClient=false;             //true nach client false nach ip
                            const waitTime=15000;
                            const lastZellColorSetting="lightgreen"
                            const operationSystem="linux";              // oder windows - hier muss der ipbereich und der dns server direkt ins script eingetragen werden - im exec. befehl
                            
                            
                            //hier eintragen für die übersetzung der standardnamen - aliase - rechte seite wird statt linker  angezeigt - die beispiele kann man raus löschen
                            // BITTE AUF DIE KOMMAs ACHTEN
                            const myDeviceNames={ "192.168.178.24"  :"HF Küche Licht",
                                                 "192.168.178.29"  :"TrekStor13",
                                                 "192.168.178.156" :"EchoShow5",
                                                 "192.168.178.73"  :"MediaPadT5",
                                                 "192.168.178.151" :"FireTab7",
                                                 "192.168.178.126" :"Matrix Büro",
                                                 "192.168.178.20"  :"Matrix Küche",
                                                 "192.168.178.21"  :"GoSund 2 Matrix",
                                                 "192.168.178.155" :"GoSund 3 Freezer",
                                                 "192.168.178.150" :"Gosund 1",
                                                 "192.168.178.33"  :"SonoffS26",
                                                 "192.168.178.77"  :"WerBinIch",
                                                 "192.168.178.81"  :"GalaxyTabA16",
                                                 "192.168.178.56"  :"FireHDStick",
                                                 "192.168.178.68"  :"HF Desk Haupt"
                            
                            }
                            
                            var symbolOK="🟢";     // auch möglich: ="✅"  
                            var symbolKO="💀";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz  oder : ="❌"  ⚪  ⚫ ⭕  🔴 🔵 ⏱ 💀 👍 👎 📑 💲 👀
                            var symbolWARN="ℹ️";    // ="⚠️" oder info: "ℹ️"
                            var externalOhneInfo=false;  //noch nicht integriert
                            //---------------------------------------
                            
                            //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                            var htmlFeld1='Name';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                            var htmlFeld2='IP';        var Feld2lAlign="left";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                            var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                            //-----------------------------------
                            
                            
                            //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                            let   htmlUberschrift=true;                           // mit Überschrift über der tabelle
                            let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                            const htmlFeldUeber='IP Devices List';              // Überschrift und Signature
                            const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                            const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                            const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                            //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                            let   mehrfachTabelle=3;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                            const trennungsLinie="2";                             //extra trennungslinie bei mehrfachtabellen - evtl auf 0 stellen, wnn htmlRahmenLinien auf none sind
                            const farbetrennungsLinie="white";
                            const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                            const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                            //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
                            const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
                            const LinieUnterUeberschrift="2";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
                            const farbeLinieUnterUeberschrift="white";
                            const groesseUeberschrift=16;
                            const UeberschriftStyle="normal"                     // möglich "bold"
                            //GANZE TABELLE
                            let abstandZelle="1";
                            let farbeUngeradeZeilen="#000000";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
                            let farbeGeradeZeilen="#151515";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
                            let weite="1200";                                     //Weite der Tabelle
                            let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                            const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                            const htmlSchriftart="Helvetica";
                            const htmlSchriftgroesse="14px";
                            //FELDER UND RAHMEN
                            let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                            const htmlFarbFelderschrift="#D8D8D8";                  // SchriftFarbe der Felder
                            const htmlFarbFelderschrift2="#BDBDBD";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                            const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                            const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                            const htmlFarbTableBorderColor="grey";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                            let htmlRahmenLinien="none";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                            const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                            
                            // HIER NICHTS  ÄNDERN ---------------------SETTING ENDE ----------------------------------------
                            // HIER NICHTS  ÄNDERN ---------------------SETTING ENDE ----------------------------------------
                            // HIER NICHTS  ÄNDERN ---------------------SETTING ENDE ----------------------------------------
                            
                            
                            
                            const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
                            let borderHelpBottum;
                            let borderHelpRight;
                            let htmlcenterHelp;
                            let htmlcenterHelp2;
                            
                            if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                            if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                            if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                            if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                            zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                            zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                            
                            
                            const htmlZentriert='<center>'
                            const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                               "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                               " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                              // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                               " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                               " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                               "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                               " </style></head><body>"; // <div>";
                            //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                            const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                                  "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                            const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\"; style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
                            const htmlTabUeber3="</tr>";
                            
                            //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                            
                            var htmlTabUeber2=  "<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                            var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                               "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                            //------------------------------------------------------
                            var rootcount=true;
                            var myObjOld=[];
                            var htmlTabUeber="";
                            var htmlOut="";
                            var mix;
                            var counter;
                            //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                            var val1; var val0; var val2;
                            
                            function writeHTML(){
                            
                            
                            htmlOut="";
                            
                            counter=-1;
                            htmlTabUeber="";
                            switch (mehrfachTabelle) { 
                               case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                               case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                               case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                               case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                            };   
                            if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                            
                            
                            //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                            //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                            //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                            //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                            var myData="xxxxx"; 
                            let myArr=[];
                            let myObjExtra=[];
                            if(operationSystem=="linux"){
                            exec("nmap -sPR --dns-servers "+dnsServer+" "+ipbereich  , function (error, result, stderr) {
                               myData=result
                              // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", result)
                            });} else {
                            
                            exec(' "C:\\Program Files (x86)\\Nmap\\nmap" -sP 192.168.178.0/24 --dns-servers 192.168.178.1', function (error, result, stderr) {
                              // console.log(result);
                              myData=result;
                            });}
                            
                            let timeout = setTimeout(function () {
                            // myData=getState("0_userdata.0.Tabellen.DeviceIPFake").val       //   FÜR TEST
                            ////////////////////////////////log(myData)
                             if (!myData.includes("xxxx")) {
                            
                            var myTimeScanArr=myData.match(/(scanned in) (\d+\.\d+ seconds)/g); //log(myTimeScan)
                            
                            // myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).f[^(]+\((\d+.\d+.\d+.\d+)\)|(fritz.\w+)\s+\((\d+.\d+.\d+.\d+)\)|(\d+.\d+.\d+.\d+)$/g)
                            
                            myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).f[^(]+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(fritz\.\w+)\s+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/gm)
                            // log(myArr.toString())
                            //myArr.push("10.0.1.200")
                            //myArr.push("for iobroker (10.0.1.200)")
                            //myArr.push("10.0.1.201")
                            //myArr.push("fritz.repeater (10.0.1.200)")
                            /////////////////////////////////////log(myArr.toString())
                            if(myArr.length>2) {
                            let var1; let var2; let var3; let varOhneName=[];
                            var myObj=[]
                            for(var i=0;i<myArr.length;i++) {
                                var1="na"; var2="na";
                                var1=myArr[i].replace(/(for .+) \(\d+\.\d+\.\d+\.\d+\)/,"$1") 
                                var1=var1.replace(/(.+)\(.+\)/," $1")
                                var2=myArr[i].replace(/for .+ \((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)/,"$1");//log(var2)
                                var2=var2.replace(/.+\((.+)\)/,"$1")
                                
                                varOhneName=myArr[i].match(/^(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/) 
                                if (varOhneName!=null) {var1=varOhneName[0];var2=varOhneName[0]}
                                var3="true";
                               /* var2=var2.replace(/[(,)]/g,"")
                                for (var index in myDeviceNames) {                   //ersetze mit aliasnamen
                                                          //log(index)
                                                           if ((var2.trim()).match(index)) {var1="for "+myDeviceNames[index];
                                                          // log(val0+" - "+index)
                                                             }
                            
                                }  */
                            
                            
                              let help=[var1.trim(),var2.trim(),var3]
                              if (!(var1=="na" || var2=="na")) myObj.push(help)
                              if (rootcount) {/* myObjOld= getState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR").val */ 
                                              myObjOld.push(help);    
                                              }
                            }
                              if (rootcount) {/* myObjOld= getState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR").val */ 
                                             // myObjOld.push(help);
                                              createState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld,  { name: 'Device_Collection', desc: 'Device_Collection', type: 'array',read: true, write: true }); 
                                              }
                                              else{
                                              myObjOld=getState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection").val;    
                                              }
                            
                            //log("++++++++++++++++++ "+myObj.toString())
                            
                            //setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())
                               
                               let varhelp1; let varhelp2; let varhelp3="true";    //neue erkannt geräte zu datenbank hinzufügen
                              for (var i=0;i<myObj.length;i++){ 
                                   //  log(myObj[i][0]+"-----"+myObjOld[i][0])
                                       if (!myObjOld.toString().includes(myObj[i][1]))  {  varhelp1=myObj[i][0].trim() ; varhelp2=myObj[i][1]; varhelp3="true"; 
                                                                                let help=[varhelp1,varhelp2,varhelp3]
                                                                               if (!(varhelp1.indexOf("scanned")>-1)) myObjOld.push(help)               
                                                                 }                       }
                            
                              for (var i=0;i<myObjOld.length;i++){                // ist gerät noch da ???
                                   //  log(myObj[i][0]+"-----"+myObjOld[i][0])
                                       if (!myObj.toString().includes(myObjOld[i][1]))  {  varhelp1=myObjOld[i][0].trim() ; varhelp2=myObjOld[i][1]; varhelp3="false"; 
                                                                                let help=[varhelp1,varhelp2,varhelp3]
                                                                                myObj.push(help)               
                                                                 }                      }
                             
                               // log("------------------------------------------------"+myObjOld[1].toString())
                            
                            
                            
                             /*    if (sortiereClient){ 
                            
                                    myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                        if (alpha[0].toUpperCase().trim() > beta[0].toUpperCase().trim())
                                           return 1;
                                        if (beta[0].toUpperCase().trim() > alpha[0].toUpperCase().trim())
                                           return -1;
                                        return 0;
                                       });} else {  */
                            if (!sortiereClient){ 
                                       myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                           if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                               return -1;
                                           if (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                               return 1;
                                        return 0;
                                       });  
                                       }
                                var1="scanned in" //nur scanned seconds
                               var3="true"
                               var2=myTimeScanArr[0].replace(/.+ (\d+\.\d+.+$)/,"$1");//log(var2)
                               let help=[var1,var2,var3]
                              if (sortiereClient) help=["xxxx"+var1,var2,var3]
                              myObj.push(help)
                            if (!rootcount)  setState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld)
                            ///////////////////////////log("myObject ------- "+myObj.length.toString()+"---- ")
                             // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())   // zur fehlersuche
                            for(var i=0;i<myObj.length;i++) {            // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            
                                      counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                    //  log(myObj[i][0].toString())
                                      val0=myObj[i][0].replace("for","").trim()
                                      val0=val0.replace("."+domainName,"")
                                      val0=val0.replace(/[(,)]/g,"")
                                      val1=myObj[i][1]
                                      val1=val1.replace(/[(,)]/g,"")
                                      
                            for (var index in myDeviceNames) {                   //ersetze mit aliasnamen
                                                          //log(index)
                                                           if ((val1.trim()).match(index)) {val0=myDeviceNames[index];
                                                          // log(val0+" - "+index)
                                                             }
                            
                            } 
                                        if (val0.length>=23)  val0=val0.substring(0,23)+" ..." 
                                      
                                      var val2help=myObj[i][2]
                                  if (!sortiereClient){ 
                                      if (val2help=="false") {val2=symbolKO;
                                                              val0=("<font color=\"red\">")+val0 ;
                                                              val1=("<font color=\"red\">")+val1}  else{val2=symbolOK}        
                            
                                      
                            
                                 
                                 if(val0=="scanned in") {val2=symbolWARN;val0="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+" Anzahl "+counter+"</i>"; val1="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+val1+"</i>"}
                                 tabelleBind(); }//HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                 else {let help=[val0.trim(),val1,val2help];myObjExtra.push(help);}
                               //}
                            }; //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                            
                                if (sortiereClient){ 
                                   counter=-1;
                                    myObjExtra.sort(function (alpha, beta) {
                                        if ((alpha[0].toUpperCase()).trim() > (beta[0].toUpperCase()).trim())
                                           return 1;
                                        if ((beta[0].toUpperCase()).trim() > (alpha[0].toUpperCase()).trim())
                                           return -1;
                                        return 0;
                                       });} 
                            
                                       for(var i=0;i<myObjExtra.length;i++) {
                                           counter++
                                           val0=myObjExtra[i][0] ;
                                           val1=myObjExtra[i][1] ;
                                           val2help=myObjExtra[i][2] ;
                                            if (val2help=="false") {val2=symbolKO;
                                                              val0=("<font color=\"red\">")+val0 ;
                                                              val1=("<font color=\"red\">")+val1}  else{val2=symbolOK} 
                                           if(val0=="xxxxscanned in") {val2=symbolWARN;
                                                                        val0="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+" Anzahl "+counter+"</i>"; 
                                                                        val1="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+val1+"</i>"}
                                           tabelleBind();
                                       }
                                      
                            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                            //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                            //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                            
                                  // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                                  let timeout = setTimeout(function () {
                                                                         tabelleFinish();
                                                                         if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                                                                       }, 2000); 
                            
                                   }  else {log("no Array","warn")} //Ende Array falsch
                                   } else {log("no Data","warn")} // ende daten falsch
                                   rootcount=false;
                            }, waitTime); 
                            
                            } // function ende
                            
                            //MAIN:
                             
                            schedule(mySchedule,  function () { 
                             if (!rootcount) writeHTML();
                            // if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                            }); 
                            writeHTML();                                   
                            
                             function tabelleBind(){
                               //  counter=counter+mehrfachTabelle;
                                   switch (mehrfachTabelle) { 
                            
                                     case 1: if(counter%2==0)         {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;}else    
                                                                      {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;}
                                     case 2: if(counter%4==0){
                                                if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                    ";\" align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                           else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                  }else{
                                                            if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                    ";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                           else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;}
                                                                
                                     case 3:if(counter%2==0)   {
                                                if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                    ";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                           else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                            else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                      } break;}else{
                                                if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                    ";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                           else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                            else     {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                      } break;}                                          
                            
                            
                                     case 4:  // counter=counter+8;
                                               if(counter%8==0)   {
                                               if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+ farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } // teil1
                                                               else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} //teil 2
                                                                            else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} //teil 4
                                                                                              else    {htmlOut =htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}} //teil 3
                                                                      } break;}else{
                                               if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } //teil 1
                                                               else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} // teil 2
                                                                            else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} // teil 4
                                                                                              else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}} //teil 3
                                                                      } break;}                                    
                                    } //switch ende
                            
                            }
                            
                            function tabelleFinish() {
                            
                            switch (mehrfachTabelle) {  
                                   case 1:    break;
                            
                                   case 2:    
                                              if(counter%2==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                            
                                              break;
                            
                                   case 3:   if(counter%3==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                                             if(counter%3==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");        
                                             if(counter%3==0)      htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                                           
                                              break;
                                   case 4:   if(counter%4==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                                             if(counter%4==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                                             if(counter%4==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");    
                                             if(counter%4==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");      
                                             break; }
                                 
                                     var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                                   var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                                    
                                    if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                            
                                  //  log(" ist htmlUnter - signature "+htmlUnter)
                                      //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                       var htmlOutVIS="";
                                     //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                        if (htmlUberschrift) 
                                            { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                            
                                          } else {
                                           zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                            
                                             }
                                             
                            
                              // log("bin raus aus tabelleBind");
                                       if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                                       
                            
                             var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                             if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                             var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                            
                            
                             //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                            htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                             //log(htmlOut);
                            
                            
                            }
                            
                            
                            
                            
                            

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #464

                              @sigi234 wenn jmd den checkpresence für unsere zwecke testen möchte - bzw .herausgfindet, dass dies dieser adapter eh schon alles kann, was wir hier "basteln" ist das kein problem für mich

                              vielleicht brauchen wir nur eine tabelle machen oder der adapter nimmt das auf

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @sigi234 wenn jmd den checkpresence für unsere zwecke testen möchte - bzw .herausgfindet, dass dies dieser adapter eh schon alles kann, was wir hier "basteln" ist das kein problem für mich

                                vielleicht brauchen wir nur eine tabelle machen oder der adapter nimmt das auf

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #465

                                @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                vielleicht brauchen wir nur eine tabelle machen oder der adapter nimmt das auf

                                Ich glaube der hat das schon.

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  lassen wir das erstmal so: deshalb erstmal ein UPDATE

                                  • "rote zeilen" bündig
                                  • signatur wieder abschaltbar

                                  habt ihr das letzte update gemacht, können alle settings kopiert und eingesetzt werden - es ist nur im code was geändert worden - daher kein großer aufwand

                                  //@liv-in-sky Januar 2020 9.2-13:25
                                  
                                  
                                  //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                                  const path = "/htmlip.html";                   //FIlenamen definieren
                                  const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                                  let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                                  let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                                  let dpVIS="0_userdata.0.Tabellen.IPDevices"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                                  let mySchedule="  * * * * * ";                       //jede minute  
                                  const domainName="fritz.box";
                                  const ipbereich="192.168.178.0/24";  //  gilt nicht für windows
                                  const dnsServer="192.168.178.1"      // gilt nicht für windows
                                  let sortiereClient=false;             //true nach client false nach ip
                                  const waitTime=15000;
                                  const lastZellColorSetting="lightgreen"
                                  const operationSystem="linux";              // oder windows - hier muss der ipbereich und der dns server direkt ins script eingetragen werden - im exec. befehl
                                  
                                  
                                  //hier eintragen für die übersetzung der standardnamen - aliase - rechte seite wird statt linker  angezeigt - die beispiele kann man raus löschen
                                  // BITTE AUF DIE KOMMAs ACHTEN
                                  const myDeviceNames={ "192.168.178.24"  :"HF Küche Licht",
                                                       "192.168.178.29"  :"TrekStor13",
                                                       "192.168.178.156" :"EchoShow5",
                                                       "192.168.178.73"  :"MediaPadT5",
                                                       "192.168.178.151" :"FireTab7",
                                                       "192.168.178.126" :"Matrix Büro",
                                                       "192.168.178.20"  :"Matrix Küche",
                                                       "192.168.178.21"  :"GoSund 2 Matrix",
                                                       "192.168.178.155" :"GoSund 3 Freezer",
                                                       "192.168.178.150" :"Gosund 1",
                                                       "192.168.178.33"  :"SonoffS26",
                                                       "192.168.178.77"  :"WerBinIch",
                                                       "192.168.178.81"  :"GalaxyTabA16",
                                                       "192.168.178.56"  :"FireHDStick",
                                                       "192.168.178.68"  :"HF Desk Haupt"
                                  
                                  }
                                  
                                  var symbolOK="🟢";     // auch möglich: ="✅"  
                                  var symbolKO="💀";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz  oder : ="❌"  ⚪  ⚫ ⭕  🔴 🔵 ⏱ 💀 👍 👎 📑 💲 👀
                                  var symbolWARN="ℹ️";    // ="⚠️" oder info: "ℹ️"
                                  var externalOhneInfo=false;  //noch nicht integriert
                                  //---------------------------------------
                                  
                                  //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                                  var htmlFeld1='Name';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                                  var htmlFeld2='IP';        var Feld2lAlign="left";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                                  var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                                  //-----------------------------------
                                  
                                  
                                  //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                                  let   htmlUberschrift=true;                           // mit Überschrift über der tabelle
                                  let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                                  const htmlFeldUeber='IP Devices List';              // Überschrift und Signature
                                  const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                                  const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                                  const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                                  //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                                  let   mehrfachTabelle=3;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                                  const trennungsLinie="2";                             //extra trennungslinie bei mehrfachtabellen - evtl auf 0 stellen, wnn htmlRahmenLinien auf none sind
                                  const farbetrennungsLinie="white";
                                  const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                                  const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                                  //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
                                  const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
                                  const LinieUnterUeberschrift="2";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
                                  const farbeLinieUnterUeberschrift="white";
                                  const groesseUeberschrift=16;
                                  const UeberschriftStyle="normal"                     // möglich "bold"
                                  //GANZE TABELLE
                                  let abstandZelle="1";
                                  let farbeUngeradeZeilen="#000000";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
                                  let farbeGeradeZeilen="#151515";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
                                  let weite="1200";                                     //Weite der Tabelle
                                  let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                                  const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                                  const htmlSchriftart="Helvetica";
                                  const htmlSchriftgroesse="14px";
                                  //FELDER UND RAHMEN
                                  let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                                  const htmlFarbFelderschrift="#D8D8D8";                  // SchriftFarbe der Felder
                                  const htmlFarbFelderschrift2="#BDBDBD";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                                  const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                                  const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                                  const htmlFarbTableBorderColor="grey";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                                  let htmlRahmenLinien="none";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                                  const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                                  
                                  // HIER NICHTS  ÄNDERN ---------------------SETTING ENDE ----------------------------------------
                                  // HIER NICHTS  ÄNDERN ---------------------SETTING ENDE ----------------------------------------
                                  // HIER NICHTS  ÄNDERN ---------------------SETTING ENDE ----------------------------------------
                                  
                                  
                                  
                                  const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
                                  let borderHelpBottum;
                                  let borderHelpRight;
                                  let htmlcenterHelp;
                                  let htmlcenterHelp2;
                                  
                                  if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                                  if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                                  if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                                  if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                                  zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                                  zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                                  
                                  
                                  const htmlZentriert='<center>'
                                  const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                                     "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                                     " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                                    // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                                     " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                                     " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                                     "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                                     " </style></head><body>"; // <div>";
                                  //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                                  const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                                        "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                                  const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\"; style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
                                  const htmlTabUeber3="</tr>";
                                  
                                  //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                                  
                                  var htmlTabUeber2=  "<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                                  var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                                     "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                                  //------------------------------------------------------
                                  var rootcount=true;
                                  var myObjOld=[];
                                  var htmlTabUeber="";
                                  var htmlOut="";
                                  var mix;
                                  var counter;
                                  //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                                  var val1; var val0; var val2;
                                  
                                  function writeHTML(){
                                  
                                  
                                  htmlOut="";
                                  
                                  counter=-1;
                                  htmlTabUeber="";
                                  switch (mehrfachTabelle) { 
                                     case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                                     case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                     case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                                     case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                  };   
                                  if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                                  
                                  
                                  //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                  //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                                  //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                                  //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                  var myData="xxxxx"; 
                                  let myArr=[];
                                  let myObjExtra=[];
                                  if(operationSystem=="linux"){
                                  exec("nmap -sPR --dns-servers "+dnsServer+" "+ipbereich  , function (error, result, stderr) {
                                     myData=result
                                    // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", result)
                                  });} else {
                                  
                                  exec(' "C:\\Program Files (x86)\\Nmap\\nmap" -sP 192.168.178.0/24 --dns-servers 192.168.178.1', function (error, result, stderr) {
                                    // console.log(result);
                                    myData=result;
                                  });}
                                  
                                  let timeout = setTimeout(function () {
                                  // myData=getState("0_userdata.0.Tabellen.DeviceIPFake").val       //   FÜR TEST
                                  ////////////////////////////////log(myData)
                                   if (!myData.includes("xxxx")) {
                                  
                                  var myTimeScanArr=myData.match(/(scanned in) (\d+\.\d+ seconds)/g); //log(myTimeScan)
                                  
                                  // myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).f[^(]+\((\d+.\d+.\d+.\d+)\)|(fritz.\w+)\s+\((\d+.\d+.\d+.\d+)\)|(\d+.\d+.\d+.\d+)$/g)
                                  
                                  myArr=myData.match(/for\s+([A-Za-z0-9-_]+).f[^(]+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(fritz\.\w+)\s+\((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)|(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/gm)
                                  // log(myArr.toString())
                                  //myArr.push("10.0.1.200")
                                  //myArr.push("for iobroker (10.0.1.200)")
                                  //myArr.push("10.0.1.201")
                                  //myArr.push("fritz.repeater (10.0.1.200)")
                                  /////////////////////////////////////log(myArr.toString())
                                  if(myArr.length>2) {
                                  let var1; let var2; let var3; let varOhneName=[];
                                  var myObj=[]
                                  for(var i=0;i<myArr.length;i++) {
                                      var1="na"; var2="na";
                                      var1=myArr[i].replace(/(for .+) \(\d+\.\d+\.\d+\.\d+\)/,"$1") 
                                      var1=var1.replace(/(.+)\(.+\)/," $1")
                                      var2=myArr[i].replace(/for .+ \((\d+\.\d+\.\d+\.\d+)\)/,"$1");//log(var2)
                                      var2=var2.replace(/.+\((.+)\)/,"$1")
                                      
                                      varOhneName=myArr[i].match(/^(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)$/) 
                                      if (varOhneName!=null) {var1=varOhneName[0];var2=varOhneName[0]}
                                      var3="true";
                                     /* var2=var2.replace(/[(,)]/g,"")
                                      for (var index in myDeviceNames) {                   //ersetze mit aliasnamen
                                                                //log(index)
                                                                 if ((var2.trim()).match(index)) {var1="for "+myDeviceNames[index];
                                                                // log(val0+" - "+index)
                                                                   }
                                  
                                      }  */
                                  
                                  
                                    let help=[var1.trim(),var2.trim(),var3]
                                    if (!(var1=="na" || var2=="na")) myObj.push(help)
                                    if (rootcount) {/* myObjOld= getState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR").val */ 
                                                    myObjOld.push(help);    
                                                    }
                                  }
                                    if (rootcount) {/* myObjOld= getState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR").val */ 
                                                   // myObjOld.push(help);
                                                    createState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld,  { name: 'Device_Collection', desc: 'Device_Collection', type: 'array',read: true, write: true }); 
                                                    }
                                                    else{
                                                    myObjOld=getState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection").val;    
                                                    }
                                  
                                  //log("++++++++++++++++++ "+myObj.toString())
                                  
                                  //setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())
                                     
                                     let varhelp1; let varhelp2; let varhelp3="true";    //neue erkannt geräte zu datenbank hinzufügen
                                    for (var i=0;i<myObj.length;i++){ 
                                         //  log(myObj[i][0]+"-----"+myObjOld[i][0])
                                             if (!myObjOld.toString().includes(myObj[i][1]))  {  varhelp1=myObj[i][0].trim() ; varhelp2=myObj[i][1]; varhelp3="true"; 
                                                                                      let help=[varhelp1,varhelp2,varhelp3]
                                                                                     if (!(varhelp1.indexOf("scanned")>-1)) myObjOld.push(help)               
                                                                       }                       }
                                  
                                    for (var i=0;i<myObjOld.length;i++){                // ist gerät noch da ???
                                         //  log(myObj[i][0]+"-----"+myObjOld[i][0])
                                             if (!myObj.toString().includes(myObjOld[i][1]))  {  varhelp1=myObjOld[i][0].trim() ; varhelp2=myObjOld[i][1]; varhelp3="false"; 
                                                                                      let help=[varhelp1,varhelp2,varhelp3]
                                                                                      myObj.push(help)               
                                                                       }                      }
                                   
                                     // log("------------------------------------------------"+myObjOld[1].toString())
                                  
                                  
                                  
                                   /*    if (sortiereClient){ 
                                  
                                          myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                              if (alpha[0].toUpperCase().trim() > beta[0].toUpperCase().trim())
                                                 return 1;
                                              if (beta[0].toUpperCase().trim() > alpha[0].toUpperCase().trim())
                                                 return -1;
                                              return 0;
                                             });} else {  */
                                  if (!sortiereClient){ 
                                             myObj.sort(function (alpha, beta) {
                                                 if (parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                                     return -1;
                                                 if (parseFloat(alpha[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")) > parseFloat(beta[1].replace(/.+\.(.+)$/,"$1")))
                                                     return 1;
                                              return 0;
                                             });  
                                             }
                                      var1="scanned in" //nur scanned seconds
                                     var3="true"
                                     var2=myTimeScanArr[0].replace(/.+ (\d+\.\d+.+$)/,"$1");//log(var2)
                                     let help=[var1,var2,var3]
                                    if (sortiereClient) help=["xxxx"+var1,var2,var3]
                                    myObj.push(help)
                                  if (!rootcount)  setState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld)
                                  ///////////////////////////log("myObject ------- "+myObj.length.toString()+"---- ")
                                   // setState("0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR", myObj.toString())   // zur fehlersuche
                                  for(var i=0;i<myObj.length;i++) {            // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                  
                                            counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                          //  log(myObj[i][0].toString())
                                            val0=myObj[i][0].replace("for","").trim()
                                            val0=val0.replace("."+domainName,"")
                                            val0=val0.replace(/[(,)]/g,"")
                                            val1=myObj[i][1]
                                            val1=val1.replace(/[(,)]/g,"")
                                            
                                  for (var index in myDeviceNames) {                   //ersetze mit aliasnamen
                                                                //log(index)
                                                                 if ((val1.trim()).match(index)) {val0=myDeviceNames[index];
                                                                // log(val0+" - "+index)
                                                                   }
                                  
                                  } 
                                              if (val0.length>=23)  val0=val0.substring(0,23)+" ..." 
                                            
                                            var val2help=myObj[i][2]
                                        if (!sortiereClient){ 
                                            if (val2help=="false") {val2=symbolKO;
                                                                    val0=("<font color=\"red\">")+val0 ;
                                                                    val1=("<font color=\"red\">")+val1}  else{val2=symbolOK}        
                                  
                                            
                                  
                                       
                                       if(val0=="scanned in") {val2=symbolWARN;val0="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+" Anzahl "+counter+"</i>"; val1="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+val1+"</i>"}
                                       tabelleBind(); }//HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                       else {let help=[val0.trim(),val1,val2help];myObjExtra.push(help);}
                                     //}
                                  }; //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                  
                                      if (sortiereClient){ 
                                         counter=-1;
                                          myObjExtra.sort(function (alpha, beta) {
                                              if ((alpha[0].toUpperCase()).trim() > (beta[0].toUpperCase()).trim())
                                                 return 1;
                                              if ((beta[0].toUpperCase()).trim() > (alpha[0].toUpperCase()).trim())
                                                 return -1;
                                              return 0;
                                             });} 
                                  
                                             for(var i=0;i<myObjExtra.length;i++) {
                                                 counter++
                                                 val0=myObjExtra[i][0] ;
                                                 val1=myObjExtra[i][1] ;
                                                 val2help=myObjExtra[i][2] ;
                                                  if (val2help=="false") {val2=symbolKO;
                                                                    val0=("<font color=\"red\">")+val0 ;
                                                                    val1=("<font color=\"red\">")+val1}  else{val2=symbolOK} 
                                                 if(val0=="xxxxscanned in") {val2=symbolWARN;
                                                                              val0="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+" Anzahl "+counter+"</i>"; 
                                                                              val1="<font color=\""+lastZellColorSetting+"\"><i>"+val1+"</i>"}
                                                 tabelleBind();
                                             }
                                            
                                  //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                  //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                                  //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                  
                                        // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                                        let timeout = setTimeout(function () {
                                                                               tabelleFinish();
                                                                               if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                                                                             }, 2000); 
                                  
                                         }  else {log("no Array","warn")} //Ende Array falsch
                                         } else {log("no Data","warn")} // ende daten falsch
                                         rootcount=false;
                                  }, waitTime); 
                                  
                                  } // function ende
                                  
                                  //MAIN:
                                   
                                  schedule(mySchedule,  function () { 
                                   if (!rootcount) writeHTML();
                                  // if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                                  }); 
                                  writeHTML();                                   
                                  
                                   function tabelleBind(){
                                     //  counter=counter+mehrfachTabelle;
                                         switch (mehrfachTabelle) { 
                                  
                                           case 1: if(counter%2==0)         {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;}else    
                                                                            {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;}
                                           case 2: if(counter%4==0){
                                                      if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                          ";\" align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                 else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                        }else{
                                                                  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                          ";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                 else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;}
                                                                      
                                           case 3:if(counter%2==0)   {
                                                      if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                          ";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                 else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                                  else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                            } break;}else{
                                                      if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+
                                                                                          ";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                 else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                                  else     {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                            } break;}                                          
                                  
                                  
                                           case 4:  // counter=counter+8;
                                                     if(counter%8==0)   {
                                                     if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+ farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } // teil1
                                                                     else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} //teil 2
                                                                                  else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} //teil 4
                                                                                                    else    {htmlOut =htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}} //teil 3
                                                                            } break;}else{
                                                     if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\" align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } //teil 1
                                                                     else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} // teil 2
                                                                                  else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} // teil 4
                                                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+";\"align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}} //teil 3
                                                                            } break;}                                    
                                          } //switch ende
                                  
                                  }
                                  
                                  function tabelleFinish() {
                                  
                                  switch (mehrfachTabelle) {  
                                         case 1:    break;
                                  
                                         case 2:    
                                                    if(counter%2==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                                  
                                                    break;
                                  
                                         case 3:   if(counter%3==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                                                   if(counter%3==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");        
                                                   if(counter%3==0)      htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td  style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                                                 
                                                    break;
                                         case 4:   if(counter%4==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                                                   if(counter%4==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                                                   if(counter%4==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");    
                                                   if(counter%4==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");      
                                                   break; }
                                       
                                           var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                                         var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                                          
                                          if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                  
                                        //  log(" ist htmlUnter - signature "+htmlUnter)
                                            //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                             var htmlOutVIS="";
                                           //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                              if (htmlUberschrift) 
                                                  { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                                  
                                                } else {
                                                 zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                                  
                                                   }
                                                   
                                  
                                    // log("bin raus aus tabelleBind");
                                             if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                                             
                                  
                                   var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                                   if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                   var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                                  
                                  
                                   //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                                  htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                                   //log(htmlOut);
                                  
                                  
                                  }
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #466

                                  @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                  "rote zeilen" bündig
                                  signatur wieder abschaltbar

                                  nmap_V8.png

                                  Alles gut!

                                  komplette Konfig bis ///NICHTS AENDERN kopiert

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                    vielleicht brauchen wir nur eine tabelle machen oder der adapter nimmt das auf

                                    Ich glaube der hat das schon.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #467

                                    @sigi234

                                    wie schon im chat erwähnt - selbst wenn das script umsonst war - ich hab dadurch genügent gelernt , deshalb kein thema, wenn wir es nicht brauchen können - allein die regex sache zu üben ist es schon wert gewesen

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #468

                                      ich mach erstmal mit mit der sonoff tabelle weiter - da kann man jetzt in der tabelle direkt die sonoffs schalten - POWER on off

                                      sollte es sein , dass eine tabelle für die checkpresence ausgaben nötig wären oder sinn machen - einfach melden

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        ich mach erstmal mit mit der sonoff tabelle weiter - da kann man jetzt in der tabelle direkt die sonoffs schalten - POWER on off

                                        sollte es sein , dass eine tabelle für die checkpresence ausgaben nötig wären oder sinn machen - einfach melden

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #469

                                        @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                        ür die checkpresence ausgaben

                                        kenne ich gar nicht - wo finde ich den.
                                        Im Repo ist er nicht

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:

                                          ür die checkpresence ausgaben

                                          kenne ich gar nicht - wo finde ich den.
                                          Im Repo ist er nicht

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                          #470

                                          @Homoran vielleicht weiß @sigi234 das

                                          https://forum.iobroker.net/topic/28288/test-adapter-fb-checkpresence-v0-2-x/63

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe