Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active last edited by

      @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

      Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Scrounger
        Scrounger Developer @darkiop last edited by

        @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

        Jup das ist die Auswrikung, Ursache ist leider das javascript ne kleine zicke ist 😁
        Habs behoben -> v0.2.44

        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Scrounger
        ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

        War auch ncoh nicht implementiert, in v0.2.44 ist es drin.

        D I 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • D
          darkiop Most Active @Scrounger last edited by

          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          Jup das ist die Auswrikung, Ursache ist leider das javascript ne kleine zicke ist
          Habs behoben -> v0.2.44

          Kann ich bestätigen, Essen ist gleich gut 🙂

          e89076ea-637d-4362-b109-9d4b6e2694b4-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            intruder7 @Scrounger last edited by Negalein

            @Scrounger

            @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @Scrounger
            ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

            War auch ncoh nicht implementiert, in v0.2.44 ist es drin.

            Geht! Danke!😊

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              intruder7 last edited by

              @Scrounger
              Ich habe immer noch oder schon wieder Probleme mit der Anordnung im Masonry View Widget.
              Hier 6 von der Auflösung gleiche views in 5 Spalten. Aber nutzen tut er nur 3 Spalten und teilt die views in 2 Reihen mit jeweils 3 views auf. Browser ist Chrome.

              Hier mal ein Projekt als Beispiel

              2020-01-18-wetter.zip

              Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PatrickFro @Oli last edited by

                @Oli Könntest Du das Ergebnis des Views der Internetgeschwindigkeiten zur Verfügung stellen? Sieht hammer aus...

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oli @PatrickFro last edited by

                  @PatrickFro
                  gerne, geht aber erst am Montag

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Steff
                    Steff last edited by

                    Hallo,
                    ich versuche gerade das Balkendiagramm zu verstehen. Und zwar möchte ich zwei Balken direkt nebeneinander anzeigen, allerdings finde ich die Einstellung für den Balkenabstand nicht. Gibt es den nicht mehr?
                    Gruß Steffen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Scrounger
                      Scrounger Developer @intruder7 last edited by Scrounger

                      @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      Hier 6 von der Auflösung gleiche views in 5 Spalten. Aber nutzen tut er nur 3 Spalten und teilt die views in 2 Reihen mit jeweils 3 views auf. Browser ist Chrome.

                      Hier mal ein Projekt als Beispiel

                      2020-01-18-wetter.zip

                      Ich bekomms auch nicht hin. Sobald die alle ne unterschiedliche Höhe haben, funktioniert es. Alternativ kann man die Spaltenanzahl erhöhen oder reduzieren bzw. weitere Views hinzufügen.

                      Vielleicht kann uns hier ja ein echter CSS Experte weiterhelfen?

                      Sorry aber ich bin hier mit meinem Latein am Ende 😞

                      @Steff sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      ich versuche gerade das Balkendiagramm zu verstehen. Und zwar möchte ich zwei Balken direkt nebeneinander anzeigen, allerdings finde ich die Einstellung für den Balkenabstand nicht. Gibt es den nicht mehr?

                      barWidth
                      c10b764c-81db-4313-9427-99ad95552d7c-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Steff
                        Steff last edited by

                        @Scrounger,
                        danke das Feld heißt bei mir nur noch "Width", deshalb habe ich es da nicht vermutet.
                        830b8f9f-9468-49fd-8eb8-0a57a49ea57a-image.png

                        ich hätte da noch einen Typo, und zwar in der Konfig des Balkendiagrams unter der Rubrik x-Achsen Layout. Dort heißt es einmal Ttiel anstatt Titel:
                        865d0bb1-5d35-4401-9ead-8b3c060896c7-image.png

                        Gruß Steffen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tazdevil20 last edited by

                          @Scrounger
                          Habe ein Problem mit dem pie chart.
                          Wenn ich die Rahmenbreite auf 5 oder höher einstelle sieht man einen entsprechend eingefärbten Rand. Lässt sich das von deiner Seite aus lösen oder muss man mit css dran (weiß aber nicht wie 😞 ).
                          Evtl. muss Du etwas ranzoomen um es zu sehen. Der Rand ist nur ca. 1 pixel groß.
                          pie-chart.png

                          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl last edited by

                            Morgen,
                            ich hab mal ne grundsätzliche Frage,
                            bei der Top App Bar nimmt man das Viev in View 8 Widget dazu,
                            dabei zählen ja auch die Untermenus mit, oder ?
                            1.PNG

                            Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Scrounger
                              Scrounger Developer @tazdevil20 last edited by

                              @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              @Scrounger
                              Habe ein Problem mit dem pie chart.
                              Wenn ich die Rahmenbreite auf 5 oder höher einstelle sieht man einen entsprechend eingefärbten Rand. Lässt sich das von deiner Seite aus lösen oder muss man mit css dran (weiß aber nicht wie 😞 ).
                              Evtl. muss Du etwas ranzoomen um es zu sehen. Der Rand ist nur ca. 1 pixel groß.

                              Tatsache ist aber nur 1px. Ne mit CSS kann man da nix machen, da die Charts gerendert werden. OK muss ich mir anschauen.

                              @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                              genauso wie bei den 7 davor. Versteh die Frage net so wirklich 😉

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                skokarl @Scrounger last edited by skokarl

                                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                                genauso wie bei den 7 davor. Versteh die Frage net so wirklich 😉

                                mit einem zweiten View in 8 ? , geht das ?

                                oder einzelne View in Widgets ?

                                Ich weiß nicht genau wieviel man da übereinander legen kann.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tazdevil20 @skokarl last edited by tazdevil20

                                  @skokarl
                                  Weiß nicht wie die View 8 zu ihrem Namen gekommen ist, du kannst aber auch mehr als 8 Views konfigurieren. Einfach den Zähler entsprechend erhöhen (ich habe 26 drin stehen).
                                  View8.png

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    skokarl @tazdevil20 last edited by

                                    @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    @skokarl
                                    Weiß nicht wie die View 8 zu ihrem Namen gekommen ist, du kannst aber auch mehr als 8 Views konfigurieren. Einfach den Zähler entsprechend erhöhen (ich habe 26 drin stehen).
                                    View8.png

                                    Bingo...Danke.....
                                    War der Meinung bei 8 ist Schluß.
                                    Die Bezeichnung ist verwirrend.

                                    Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Scrounger
                                      Scrounger Developer @skokarl last edited by

                                      @skokarl
                                      Des wegen einfach Mal Rum probieren - was eingeben, runtime anschauen, wieder rum probieren, etc. Da lernt man sehr viel bei 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bommel_030 last edited by

                                        @Scrounger
                                        Kann ich in einer JSON Tabelle auch die Reihenfolge der Spalten ändern? Im Basic Widget kann ich durch hinzufügen des Attributes z.B. Spalte 3 und 5 vertauschen.
                                        Hier habe ich im Tabellenwidget "nur" die Möglichkeit eine Spalte nach den Werten einer anderen Spalte zu sortieren. Hab ich etwas übersehen. oder ist das nicht vorgesehen?
                                        Hatte auch mal ein wenig versucht mit Bindings die Schriftfarbe der einzelnen Zellen zu ändern, also sinngemäß, Zelleninhalt kleiner 50, dann grün, sonst rot.
                                        Ich vermute das geht nicht... Oder macht es Sinn da noch weiter zu probieren?

                                        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Scrounger
                                          Scrounger Developer @bommel_030 last edited by Scrounger

                                          @bommel_030 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          @Scrounger
                                          Kann ich in einer JSON Tabelle auch die Reihenfolge der Spalten ändern? Im Basic Widget kann ich durch hinzufügen des Attributes z.B. Spalte 3 und 5 vertauschen.

                                          Das geht, musst halt Reihenfolge der Properties der Objekte ändern, z.b.

                                          [
                                          {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_50.png","name":"Empire","betriebszeit":"4h 06m","funk":"5G","ip":"10.0.0.1"},
                                          {"img":"/vis.0/myImages/erlebnis_100.png","name":"Handy","betriebszeit":"13m","funk":"5G","ip":"10.0.0.2"},
                                          ]
                                          

                                          in ändern:

                                          [
                                          {"name":"Empire","betriebszeit":"4h 06m","funk":"5G","ip":"10.0.0.1","img":"/vis.0/myImages/erlebnis_50.png"},
                                          {"name":"Handy","betriebszeit":"13m","funk":"5G","ip":"10.0.0.2","img":"/vis.0/myImages/erlebnis_100.png"},
                                          ]
                                          

                                          Hatte auch mal ein wenig versucht mit Bindings die Schriftfarbe der einzelnen Zellen zu ändern, also sinngemäß, Zelleninhalt kleiner 50, dann grün, sonst rot.

                                          Geht auch, wenn du das ganze als Array von Arrays aufbaust, anstatt Array von Objekten, z.b.:

                                          [
                                          ["row1","{0_userdata.0.linkeddevices.string_to_number}"],
                                          ["row2","text"]
                                          ]
                                          

                                          Ich empfehl dir aber, bau dir ein Skript, mit dem du dir ein Objekt baust, dass du dann in der Tabelle verwendest. Dann hast du vollkommene freiheit.

                                          Hier ein Beispiel wie sowas geht.
                                          https://forum.iobroker.net/topic/25112/test-adapter-enigma2-v1-2-x/134

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PatrickFro @Oli last edited by

                                            @Oli Vielen Dank, freut mich!

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapater material vis visualization widget
                                            77
                                            902
                                            179383
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo