Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.9k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @darkiop @icecube

    So hab den fehler mit dem keyarrow gefunden und behoben. aktuellen master testen -> v0.2.43.

    @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    @Scrounger

    Jupp, autocomplete

    DIe version enthält auch schon ne beta vom autocomplete. Funktion sollte gehen, fehlen nur ein paar styling optionen.
    Extra nur für Dich ;)

    IccubeI Offline
    IccubeI Offline
    Iccube
    schrieb am zuletzt editiert von
    #527

    @Scrounger leider ist der fehler immer noch da
    fehler.png vis.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @darkiop @icecube

      So hab den fehler mit dem keyarrow gefunden und behoben. aktuellen master testen -> v0.2.43.

      @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      @Scrounger

      Jupp, autocomplete

      DIe version enthält auch schon ne beta vom autocomplete. Funktion sollte gehen, fehlen nur ein paar styling optionen.
      Extra nur für Dich ;)

      I Offline
      I Offline
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #528

      @Scrounger
      Huhu, was ist mit dem column view widget passiert? Es geht nicht mehr und soll bitte auch nicht entfernt werden. Für reine Tabletts ist es besser für die Anordnung der einzelnen Views.:disappointed_relieved:

      I 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @darkiop @icecube

        So hab den fehler mit dem keyarrow gefunden und behoben. aktuellen master testen -> v0.2.43.

        @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Scrounger

        Jupp, autocomplete

        DIe version enthält auch schon ne beta vom autocomplete. Funktion sollte gehen, fehlen nur ein paar styling optionen.
        Extra nur für Dich ;)

        D Offline
        D Offline
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #529

        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @darkiop @icecube

        So hab den fehler mit dem keyarrow gefunden und behoben. aktuellen master testen -> v0.2.43.

        Der Fehler scheint behoben. Allerdings werden nun die Line charts nicht mehr gerendert. Log kann ich ggf. später nachliefern.

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I intruder7

          @Scrounger
          Huhu, was ist mit dem column view widget passiert? Es geht nicht mehr und soll bitte auch nicht entfernt werden. Für reine Tabletts ist es besser für die Anordnung der einzelnen Views.:disappointed_relieved:

          I Offline
          I Offline
          intruder7
          schrieb am zuletzt editiert von
          #530

          @Scrounger
          ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #531

            @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #532

              @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

              @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

              Jup das ist die Auswrikung, Ursache ist leider das javascript ne kleine zicke ist :grin:
              Habs behoben -> v0.2.44

              @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

              @Scrounger
              ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

              War auch ncoh nicht implementiert, in v0.2.44 ist es drin.

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              D I 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • ScroungerS Scrounger

                @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

                Jup das ist die Auswrikung, Ursache ist leider das javascript ne kleine zicke ist :grin:
                Habs behoben -> v0.2.44

                @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @Scrounger
                ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

                War auch ncoh nicht implementiert, in v0.2.44 ist es drin.

                D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #533

                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                Jup das ist die Auswrikung, Ursache ist leider das javascript ne kleine zicke ist
                Habs behoben -> v0.2.44

                Kann ich bestätigen, Essen ist gleich gut :)

                e89076ea-637d-4362-b109-9d4b6e2694b4-grafik.png

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @Scrounger Der Fehler bei den line-charts hängt wohl mit den Schriftgrößen/Schriftarten Optionen der einzelnen Objekte des line-charts zusammen. Entferne ich hier Größe/Art wird das Diagramm zum Teil wieder gerendert.

                  Jup das ist die Auswrikung, Ursache ist leider das javascript ne kleine zicke ist :grin:
                  Habs behoben -> v0.2.44

                  @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @Scrounger
                  ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

                  War auch ncoh nicht implementiert, in v0.2.44 ist es drin.

                  I Offline
                  I Offline
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                  #534

                  @Scrounger

                  @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @Scrounger
                  ich bekomme beim Input Widget die Rahmenfarbe bei ausgewählten Inputlayouts mit Rahmen nicht geändert. Ist das nicht vorgesehen ?

                  War auch ncoh nicht implementiert, in v0.2.44 ist es drin.

                  Geht! Danke!:blush:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    intruder7
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #535

                    @Scrounger
                    Ich habe immer noch oder schon wieder Probleme mit der Anordnung im Masonry View Widget.
                    Hier 6 von der Auflösung gleiche views in 5 Spalten. Aber nutzen tut er nur 3 Spalten und teilt die views in 2 Reihen mit jeweils 3 views auf. Browser ist Chrome.

                    Hier mal ein Projekt als Beispiel

                    2020-01-18-wetter.zip

                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Oli

                      @Scrounger

                      wie bekomme ich verschiedene Spaltenbreiten im Mansonry Widget hin, damit es so aussieht?

                      9c06dce8-bfa2-4ac2-9e20-48c232a25c25-image.png

                      habe es mal mit diesen Eingaben versucht, da verschieben sich aber die Spalten nicht richtig
                      a2c3347b-0736-47c9-b059-3ff13ddc4d0a-image.png

                      P Offline
                      P Offline
                      PatrickFro
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #536

                      @Oli Könntest Du das Ergebnis des Views der Internetgeschwindigkeiten zur Verfügung stellen? Sieht hammer aus...

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P PatrickFro

                        @Oli Könntest Du das Ergebnis des Views der Internetgeschwindigkeiten zur Verfügung stellen? Sieht hammer aus...

                        O Online
                        O Online
                        Oli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #537

                        @PatrickFro
                        gerne, geht aber erst am Montag

                        Gruß
                        Oliver

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • SteffS Offline
                          SteffS Offline
                          Steff
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #538

                          Hallo,
                          ich versuche gerade das Balkendiagramm zu verstehen. Und zwar möchte ich zwei Balken direkt nebeneinander anzeigen, allerdings finde ich die Einstellung für den Balkenabstand nicht. Gibt es den nicht mehr?
                          Gruß Steffen

                          ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                          Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I intruder7

                            @Scrounger
                            Ich habe immer noch oder schon wieder Probleme mit der Anordnung im Masonry View Widget.
                            Hier 6 von der Auflösung gleiche views in 5 Spalten. Aber nutzen tut er nur 3 Spalten und teilt die views in 2 Reihen mit jeweils 3 views auf. Browser ist Chrome.

                            Hier mal ein Projekt als Beispiel

                            2020-01-18-wetter.zip

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                            #539

                            @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            Hier 6 von der Auflösung gleiche views in 5 Spalten. Aber nutzen tut er nur 3 Spalten und teilt die views in 2 Reihen mit jeweils 3 views auf. Browser ist Chrome.

                            Hier mal ein Projekt als Beispiel

                            2020-01-18-wetter.zip

                            Ich bekomms auch nicht hin. Sobald die alle ne unterschiedliche Höhe haben, funktioniert es. Alternativ kann man die Spaltenanzahl erhöhen oder reduzieren bzw. weitere Views hinzufügen.

                            Vielleicht kann uns hier ja ein echter CSS Experte weiterhelfen?

                            Sorry aber ich bin hier mit meinem Latein am Ende :disappointed:

                            @Steff sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            ich versuche gerade das Balkendiagramm zu verstehen. Und zwar möchte ich zwei Balken direkt nebeneinander anzeigen, allerdings finde ich die Einstellung für den Balkenabstand nicht. Gibt es den nicht mehr?

                            barWidth
                            c10b764c-81db-4313-9427-99ad95552d7c-grafik.png

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SteffS Offline
                              SteffS Offline
                              Steff
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #540

                              @Scrounger,
                              danke das Feld heißt bei mir nur noch "Width", deshalb habe ich es da nicht vermutet.
                              830b8f9f-9468-49fd-8eb8-0a57a49ea57a-image.png

                              ich hätte da noch einen Typo, und zwar in der Konfig des Balkendiagrams unter der Rubrik x-Achsen Layout. Dort heißt es einmal Ttiel anstatt Titel:
                              865d0bb1-5d35-4401-9ead-8b3c060896c7-image.png

                              Gruß Steffen

                              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                tazdevil20
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #541

                                @Scrounger
                                Habe ein Problem mit dem pie chart.
                                Wenn ich die Rahmenbreite auf 5 oder höher einstelle sieht man einen entsprechend eingefärbten Rand. Lässt sich das von deiner Seite aus lösen oder muss man mit css dran (weiß aber nicht wie :( ).
                                Evtl. muss Du etwas ranzoomen um es zu sehen. Der Rand ist nur ca. 1 pixel groß.
                                pie-chart.png

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #542

                                  Morgen,
                                  ich hab mal ne grundsätzliche Frage,
                                  bei der Top App Bar nimmt man das Viev in View 8 Widget dazu,
                                  dabei zählen ja auch die Untermenus mit, oder ?
                                  1.PNG

                                  Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tazdevil20

                                    @Scrounger
                                    Habe ein Problem mit dem pie chart.
                                    Wenn ich die Rahmenbreite auf 5 oder höher einstelle sieht man einen entsprechend eingefärbten Rand. Lässt sich das von deiner Seite aus lösen oder muss man mit css dran (weiß aber nicht wie :( ).
                                    Evtl. muss Du etwas ranzoomen um es zu sehen. Der Rand ist nur ca. 1 pixel groß.
                                    pie-chart.png

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #543

                                    @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    @Scrounger
                                    Habe ein Problem mit dem pie chart.
                                    Wenn ich die Rahmenbreite auf 5 oder höher einstelle sieht man einen entsprechend eingefärbten Rand. Lässt sich das von deiner Seite aus lösen oder muss man mit css dran (weiß aber nicht wie :( ).
                                    Evtl. muss Du etwas ranzoomen um es zu sehen. Der Rand ist nur ca. 1 pixel groß.

                                    Tatsache ist aber nur 1px. Ne mit CSS kann man da nix machen, da die Charts gerendert werden. OK muss ich mir anschauen.

                                    @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                                    genauso wie bei den 7 davor. Versteh die Frage net so wirklich ;-)

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      @Scrounger
                                      Habe ein Problem mit dem pie chart.
                                      Wenn ich die Rahmenbreite auf 5 oder höher einstelle sieht man einen entsprechend eingefärbten Rand. Lässt sich das von deiner Seite aus lösen oder muss man mit css dran (weiß aber nicht wie :( ).
                                      Evtl. muss Du etwas ranzoomen um es zu sehen. Der Rand ist nur ca. 1 pixel groß.

                                      Tatsache ist aber nur 1px. Ne mit CSS kann man da nix machen, da die Charts gerendert werden. OK muss ich mir anschauen.

                                      @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                                      genauso wie bei den 7 davor. Versteh die Frage net so wirklich ;-)

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                      #544

                                      @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                                      genauso wie bei den 7 davor. Versteh die Frage net so wirklich ;-)

                                      mit einem zweiten View in 8 ? , geht das ?

                                      oder einzelne View in Widgets ?

                                      Ich weiß nicht genau wieviel man da übereinander legen kann.

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skokarl

                                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        Wie macht man das wenn man mehr als 8 hat ?

                                        genauso wie bei den 7 davor. Versteh die Frage net so wirklich ;-)

                                        mit einem zweiten View in 8 ? , geht das ?

                                        oder einzelne View in Widgets ?

                                        Ich weiß nicht genau wieviel man da übereinander legen kann.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tazdevil20
                                        schrieb am zuletzt editiert von tazdevil20
                                        #545

                                        @skokarl
                                        Weiß nicht wie die View 8 zu ihrem Namen gekommen ist, du kannst aber auch mehr als 8 Views konfigurieren. Einfach den Zähler entsprechend erhöhen (ich habe 26 drin stehen).
                                        View8.png

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T tazdevil20

                                          @skokarl
                                          Weiß nicht wie die View 8 zu ihrem Namen gekommen ist, du kannst aber auch mehr als 8 Views konfigurieren. Einfach den Zähler entsprechend erhöhen (ich habe 26 drin stehen).
                                          View8.png

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #546

                                          @tazdevil20 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          @skokarl
                                          Weiß nicht wie die View 8 zu ihrem Namen gekommen ist, du kannst aber auch mehr als 8 Views konfigurieren. Einfach den Zähler entsprechend erhöhen (ich habe 26 drin stehen).
                                          View8.png

                                          Bingo...Danke.....
                                          War der Meinung bei 8 ist Schluß.
                                          Die Bezeichnung ist verwirrend.

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          311

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe