Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Atifan last edited by

      @Atifan
      OK, das war schon mal richtig, warum das dann nicht funktioniert hatte weiß ich allerdings nicht. Keine Router FW auf dem CC2531?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Atifan
        Atifan last edited by Atifan

        Auf dem CC2531 ist eine Coordinator Firmware, der steckt direkt in meinem Intel NUC mit IoBroker.
        Auf dem CC2530 ist eine Router Firmware, der hängt im Flur in Reichweite des CC2531.

        J D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Atifan last edited by

          @Atifan
          Da bin ich selber nicht so fit, aber sollte das nicht genau umgekehrt sein?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dimaiv @Atifan last edited by dimaiv

            @Atifan sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

            Auf dem CC2531 ist eine Coordinator Firmware, der steckt direkt in meinem Intel NUC mit IoBroker.
            Auf dem CC2530 ist eine Router Firmware, der hängt im Flur in Reichweite des CC2531.

            So ist richtig.
            Hast du danach die Sensoren wach gemacht? (Taste kurz gedrückt)
            Wenn die xiaomi Sensoren Paar Stunden keine Verbindung zum Coordinator haben, dann schlafen die gerne ein und sehr oft für lange Zeit.

            Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Atifan
              Atifan last edited by Atifan

              Naja, auf jeden Fall habe ich mir ja das neue Board da bestellt (CC1352P-2).
              Ich befürchte nur, dass die Reichweite da auch nicht ausreicht, weil das Haus ist ziemlich groß mit 4 Stockwerken.
              Falls es dann nicht reicht, was könnte ich tun um die Reichweite zu erhöhen, so dass es auch funktioniert???
              Würden z.B. diese Ikea Verstärker funktionieren?
              Oder sind die dann nur kompatibel mit Ikea-Zeug?
              Oder gibt es andere bessere Möglichkeiten die Reichweite zu erhöhen?

              Ich habe im Moment eigentlich nur Xiaomi Temperatursensoren über Zigbee, ansonsten garnix.
              Im Moment wüsste ich auch nicht, dass ich weitere Zigbee-Kram einbinde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Ich hätte übrigens noch ein CC2531 im Gehäuse (odr ohne) mit FW nach Wahl übrig, wer ihn haben möchte schreibt mir einfach ne Nachricht 😊

                @Atifan
                4 Stockwerke ist wohl mit keinem der verfügbaren Geräte möglich und Du muss Dir ein paar Plugs als Repeater dazwischen klemmen.

                Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Atifan
                  Atifan @dimaiv last edited by

                  @dimaiv sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                  @Atifan sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                  Auf dem CC2531 ist eine Coordinator Firmware, der steckt direkt in meinem Intel NUC mit IoBroker.
                  Auf dem CC2530 ist eine Router Firmware, der hängt im Flur in Reichweite des CC2531.

                  So ist richtig.
                  Hast du danach die Sensoren wach gemacht? (Taste kurz gedrückt)
                  Wenn die xiaomi Sensoren Paar Stunden keine Verbindung zum Coordinator haben, dann schlafen die gerne ein und sehr oft für lange Zeit.

                  Ja hatte ich auch gemacht, habe die Tasten gedrückt zum Aufwachen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Atifan
                    Atifan @Jan1 last edited by

                    @Jan1 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                    Ich hätte übrigens noch ein CC2531 im Gehäuse (odr ohne) mit FW nach Wahl übrig, wer ihn haben möchte schreibt mir einfach ne Nachricht 😊

                    @Atifan
                    4 Stockwerke ist wohl mit keinem der verfügbaren Geräte möglich und Du muss Dir ein paar Plugs als Repeater dazwischen klemmen.

                    Ja aber was empfiehlst du denn für Repeater die gut funktionieren? Wie gesagt, die CC2530 wollte ich ja dafür nutzen, aber irgendwie funktioniert es nicht so richtig.

                    J D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Atifan last edited by Jan1

                      @Atifan
                      Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich bei mir das Problem eben mit dem CC1352P-2 gelöst habe (muss allerdings auch nur ein Stockwerk abdecken).
                      Sinnvoll meines Erachtens sind eben Plugs oder Leuchtmittel die sich als Repeater einsetzten lassen, weil die dann gleich zwei Funktionen haben und eh da wären.
                      Welche das sind und wie die dann zu konfigurieren sind, weiß doch bestimmt ein User hier, der das so schon laufen hat, wie man auf zahlreichen Bildern sehen kann.

                      arteck hat doch im ersten Post schon ein Bild mit so einer Konfiguration drin, z.B.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dimaiv @Atifan last edited by

                        @Atifan sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                        @Jan1 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                        Ich hätte übrigens noch ein CC2531 im Gehäuse (odr ohne) mit FW nach Wahl übrig, wer ihn haben möchte schreibt mir einfach ne Nachricht 😊

                        @Atifan
                        4 Stockwerke ist wohl mit keinem der verfügbaren Geräte möglich und Du muss Dir ein paar Plugs als Repeater dazwischen klemmen.

                        Ja aber was empfiehlst du denn für Repeater die gut funktionieren? Wie gesagt, die CC2530 wollte ich ja dafür nutzen, aber irgendwie funktioniert es nicht so richtig.

                        Es gibt auch CC2530 mit PA (Verstärker CC2592), die haben dann auch gute Reichweite, so wie z.b. CC1352.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @dimaiv last edited by

                          @dimaiv
                          Das wird aber nicht für 4 Stockwerke reichen und wenn doch, wollte ich nicht neben dem Sender sitzen 😊
                          Es geht ja auch nicht nur um die Reichweite des Senders, sondern auch um den Empfang der Teilnehmer und ich bin mir recht sicher, dass die nicht so weit zurück senden können.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dimaiv @Jan1 last edited by

                            @Jan1 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                            @dimaiv
                            Das wird aber nicht für 4 Stockwerke reichen und wenn doch, wollte ich nicht neben dem Sender sitzen 😊
                            Es geht ja auch nicht nur um die Reichweite des Senders, sondern auch um den Empfang der Teilnehmer und ich bin mir recht sicher, dass die nicht so weit zurück senden können.

                            Doch, und die haben gleiche Sendeleistung wie dein CC1352 .

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @dimaiv last edited by

                              @dimaiv
                              Darum geht es nicht, dass die die gleiche Sendeleistung haben.
                              Dein Temp. Sensor z.B., der 2 Stockwerke weiter oben hängt wird wohl erreicht werden, aber die gesendete Antwort wird höchst wahrscheinlich nicht über 2 Stockwerke zurück reichen. Mit Repeatern dazwischen muss eben nicht die gesamte Strecke überbrückt werden.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dimaiv @Jan1 last edited by dimaiv

                                @Jan1
                                Ist dir bewusst dass man die Router am besten auf halbe Strecke platziert?
                                Und der CC2530+CC2592 schafft locker über 2 Stockwerke.
                                Es reicht auch den Router auf dem gleichen Stock platzieren wo der Sensor sitzt, und der übernimmt Verbindung zum Coordinator.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Atifan
                                  Atifan last edited by Atifan

                                  Nur mal nochmal zur Info, habe jetzt nachgeschaut.
                                  Ich habe einen CC2531 ohne CC2592.
                                  Und ich habe diese CC2530 auch ohne CC2592
                                  Also war das wohl alles ein ziemlicher Fehlkauf oder??

                                  Mit dem neuen CC1352 sollte sich die Reichweite vom Coordinator ja schonmal etwas erhöhen.
                                  Dazu würde ich mir dann mal noch einen neuen Repeater zum testen holen, und bei Bedarf dann noch weitere Repeater.
                                  Das sollte doch dann so funktionieren, wenn der Repeater den Verstärker CC2592 hat, oder nicht?
                                  Die Frage ist jetzt, welcher Repeater ist am besten.
                                  So ein fertiges Plug von welchem Hersteller? Oder dieser Ikea Trädfri Verstärker?
                                  Oder ein selbstgebauter CC2530 + CC2592 ???

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dimaiv @Atifan last edited by

                                    @Atifan sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                    Nur mal nochmal zur Info, habe jetzt nachgeschaut.
                                    Ich habe einen CC2531 ohne CC2592.
                                    Und ich habe diese CC2530 auch ohne CC2592
                                    Also war das wohl alles ein ziemlicher Fehlkauf oder??

                                    Mit dem neuen CC1352 sollte sich die Reichweite vom Coordinator ja schonmal etwas erhöhen.
                                    Dazu würde ich mir dann mal noch einen neuen Repeater zum testen holen, und bei Bedarf dann noch weitere Repeater.
                                    Das sollte doch dann so funktionieren, wenn der Repeater den Verstärker CC2592 hat, oder nicht?
                                    Die Frage ist jetzt, welcher Repeater ist am besten.
                                    So ein fertiges Plug von welchem Hersteller? Oder dieser Ikea Trädfri Verstärker?
                                    Oder ein selbstgebauter CC2530 + CC2592 ???

                                    Die Plugs und Tradfri, die haben alle kein PA, die sind alle genau so schwach wie dein CC2530.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Atifan
                                      Atifan last edited by

                                      Alles klar, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt.
                                      D.h. ich brauche einen CC2530 + CC2592, oder gibt es noch was besseres?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @dimaiv last edited by

                                        @dimaiv
                                        Dir ist auch bewusst, dass ich von den Endgeräten spreche, die auch ihr Antwort senden und in der Regel ne Batterie drin haben?
                                        Den Rest den Du schreibst ist mir bekannt und das ist auch vollkommen richtig, nur eben die Befürchtung, dass es eben nicht reicht in eine Richtung über eine hohe Sendeleistung die Geräte zu erreichen, sondern auch noch zuverlässig eine Antwort zu erhalten, da könnte es eng werden.

                                        Wie geschrieben, ich habe nur ein Stockwerk und keine Probleme, auch ohne Repeater und das wahr vorher mit dem CC2531 nicht immer der Fall. Somit bin ich glücklich damit.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dimaiv @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                          @dimaiv
                                          Dir ist auch bewusst, dass ich von den Endgeräten spreche, die auch ihr Antwort senden und in der Regel ne Batterie drin haben?
                                          Den Rest den Du schreibst ist mir bekannt und das ist auch vollkommen richtig, nur eben die Befürchtung, dass es eben nicht reicht in eine Richtung über eine hohe Sendeleistung die Geräte zu erreichen, sondern auch noch zuverlässig eine Antwort zu erhalten, da könnte es eng werden.

                                          Wie geschrieben, ich habe nur ein Stockwerk und keine Probleme, auch ohne Repeater und das wahr vorher mit dem CC2531 nicht immer der Fall. Somit bin ich glücklich damit.

                                          Hast du meine Nachricht zu Ende gelesen und verstanden?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @dimaiv last edited by

                                            @dimaiv
                                            Ja und genaue das ist es was meine. Das stimmt exakt so.
                                            Ich glaube wir sprechen vom Selben und reden nur etwas aneinander vorbei.

                                            Ohne Router dazwischen wird es bei Atifan nichts werden, das dürfte klar sein, weil 4 Stockwerke eben ne Hausnummer sind.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            824
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2530 cc2531 cc2538 cc2592 ersetzten reichweite
                                            62
                                            374
                                            61372
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo