Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Homoran last edited by

      @Homoran

      das ist eine sehr seltsame stelle für einen fehler - hast du was verändert - probiere bitte nochmal das script reinzukopieren - vielleicht fehlt was

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

        @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

        das ist eine sehr seltsame stelle für einen fehler

        Das dachte ich auch, deshalb hatte ich bereits dreimal neu kopiert, jetzt nochmals neu angelegt, bleibt dabei

        Das einzige was ich geändert hatte war der Pfad zum ANzahl-Datenpunkt da steht aber 11 drin - das könnte passen

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Homoran last edited by

          @Homoran steht im log-tab etwas mehr an fehleranalyse

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

            @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

            @Homoran steht im log-tab etwas mehr an fehleranalyse

            Ich Idiot - Zeit für Feierabned

            Da hätte ich ja auch mal allein drauf kommen können

            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.104	warn	(690) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.104	warn	(690) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.103	warn	(690) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.103	warn	(690) at ontimeout (timers.js:436:11)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.102	warn	(690) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.102	warn	(690) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.101	warn	(690) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.097	warn	(690) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1319:34)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.096	warn	(690) at Object.<anonymous> (script.js.Strommessdosen001:435:2)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.096	warn	(690) at writeHTML (script.js.Strommessdosen001:427:7)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.096	warn	(690) at tabelleFinish (script.js.Strommessdosen001:518:37)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.095	warn	(690) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1404:20)
            javascript.0	2020-01-18 20:50:00.093	warn	(690) State "controll-own.0.TABELLEN.ENERGY" not found
            

            Sorry - muss sehen wo ich das noch drin hab
            Oder ist das im Script-Hardcoded statt der DP-Variablen?

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Homoran last edited by

              @Homoran ja für uns beide - heute ist schluss mit den denksportaufgaben

              Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @liv-in-sky last edited by Glasfaser

                @liv-in-sky

                Dort ist der Fehler ..
                1.JPG

                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                
                 
                
                      tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                
                    // log(anzahl.toString());
                
                          setState(dpAnzahl,anzahl); 
                
                } // function ende
                
                 
                
                //MAIN:
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

                  @liv-in-sky
                  Habs!
                  durch die erneute copy ist isTable und isDP falsch true und false gewesen

                  EDIT:
                  Table_001a.png

                  Leider hilft das setzen von false

                  var pow=false;
                  var tuya=false;
                  var hs100=false; //tplink
                  var homematic=true;
                   
                  var gosundSP1x=false;
                  

                  nicht um die Überschriften auszublenden.

                  Aber mach erst einmal für heute Schluss und ruh dich aus!

                  EDIT2:

                  Doch - alles gut!
                  Die Überschriften sind raus

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Homoran last edited by

                    @Homoran

                    Nicht schlecht ..... was ein Hamster im Laufrad leisten kann . 😀

                    1.JPG

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by Homoran

                      @Glasfaser IMG_20200118_210322335~2.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @liv-in-sky @sigi234

                        Guten Morgen,

                        ich habe jetzt auch mal das Test-Skript für Sigi bei mir eingestellt (das ohne die von dir genannten substrings) und es schaut gut aus. So als Zwischenergebnis von mir mal und meinen Geräten 🙂

                        Bildschirmfoto 2020-01-19 um 06.34.32.JPG

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Guest last edited by Homoran

                          @HeinrichB moin - da ist aber jmd früh unterwegs - hast du lust etwas auszuprobieren

                          im script um die zeile 314 rum - gibt es eine zeile

                          val4=getState(id.replace("totalNow","power")).val + " W"
                          

                          könntest du die auskommentieren ( mit //) und dafür folgendes einsetzen

                                   var val4_1=getState(id.replace("totalNow","power")).val.toString();
                                   val4=val4_1.substr(0, 4) + " W";
                          

                          kommen die fehler dann wieder

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky

                            Guten Morgen,

                            habe ich gerne gemacht (Die drei Hochzeichen habe ich gelöscht)

                            Bis hier läut es 🙂

                            Bildschirmfoto 2020-01-19 um 08.34.33.JPG

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

                              @HeinrichB sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                              Die drei Hochzeichen habe ich gelöscht

                              Ich habe die doppelten 'script-Ende' Tags entfernt

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                                @Homoran danke - ich weiß zwar nicht von was ihr 2 redet - aber großer dank an beide - hauptsache es funktioniert jetzt

                                @Homoran @HeinrichB - habt ihr jetzt noch ein gerät, welches eingebunden gehört

                                ? Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky

                                  Ich habe nur die HS110 und die Sonoff zur Zeit

                                  Aber als Gedanke: Wie schaut es mit den Werten aus, die von einem virtual Powermeter kommen? Da wird ja ein Wert gerechnet

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Guest last edited by

                                    @HeinrichB weiß nicht, was das ist - aber wenn du ein bild von den datenpunkten hättest und es dort um energy geht - einfch zeigen

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky

                                      Hallo,

                                      anbei der das komplette Objekt als JSON. Hoffe, es hilft. Danke 🙂

                                      virtualpowermeter.0.json

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Guest last edited by

                                        @HeinrichB nee - hilft leider nicht - zeig mal bitte die datenpunkte mit inhalten auf der rechten seite als bild

                                        und einen kurzen satz, was das ding macht

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                                          • ich weiß zwar nicht von was ihr zwei redet
                                            20200119_093317.jpg

                                          @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                                          habt ihr jetzt noch ein gerät, welches eingebunden gehört

                                          Fällt mir gerade nichts ein.

                                          Ich könnte dir höchstens noch bei Homematic helfen die Tabelle zu fülle.

                                          Was ist Status und Schalter?
                                          Das steht bei mir nichts drin

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @liv-in-sky last edited by A Former User

                                            @liv-in-sky

                                            Hallo

                                            hier zwei Screens. Die Daten werden wohl an zwei Stellen vorgehalten.
                                            Einmal beim Gerät selbst und einmal als eigenes Objekt. Ich würde aber
                                            den Wert im gerät nehmen 🙂

                                            Damit kannst Du bei Geräten, die keine Wh liefern über einen konstanten Watt-Wert dir die Wh berechnen lassen. Ist zwar ungenauer, aber wenn die Watt weitestgehend konstant, dann liefert das eine recht gute Abschätzung.

                                            Ich brauch es nicht unbedingt, war nur eine Antwort auf Deine Frage 🙂

                                            Bildschirmfoto 2020-01-19 um 09.37.53.JPG Bildschirmfoto 2020-01-19 um 09.37.46.JPG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            567
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            13
                                            289
                                            26734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo